AMD Radeon RX 7650: GRE steht dieses Jahr für „Great Radeon Edition“
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-7650-gre-steht-dieses-jahr-fuer-great-radeon-edition.91357/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-7650-gre-steht-dieses-jahr-fuer-great-radeon-edition.91357/
ComputerBase
AMD Radeon RX 7650: GRE steht dieses Jahr für „Great Radeon Edition“
Die AMD Radeon RX 7650 GRE ist eine nur etwas höher taktende Radeon RX 7600 für den chinesischen Markt. Kreativer war AMD beim neuen Namen.
KCD2 Linux-Benchmarks: Tux und Radeon sind das bessere Team
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/kingdom-come-deliverance-ii-linux-benchmarks.91335/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/kingdom-come-deliverance-ii-linux-benchmarks.91335/
ComputerBase
Kingdom Come: Deliverance II: Linux-Benchmarks
Wie läuft Kingdom Come: Deliverance 2 auf Hardware von AMD, Nvidia, Intel und dem Valve Steam Deck unter Linux? Die Antworten im Test.
Android 16 Beta: Auf dem Pixel 7 gibt es größere Probleme
https://www.computerbase.de/news/betriebssyswww.tgoop.com/android-16-beta-auf-dem-pixel-7-gibt-es-groessere-probleme.91359/
https://www.computerbase.de/news/betriebssyswww.tgoop.com/android-16-beta-auf-dem-pixel-7-gibt-es-groessere-probleme.91359/
ComputerBase
Android 16 Beta: Auf dem Pixel 7 gibt es größere Probleme
Die Android 16 Beta 1 macht auf dem Pixel 7 Probleme und sorgt immer wieder für zufällige Neustarts beim Telefonieren.
Angebot abgelehnt: Elon Musk und weitere Investoren wollten OpenAI kaufen
https://www.computerbase.de/news/apps/angebot-abgelehnt-elon-musk-und-weitere-investoren-wollten-openai-kaufen.91358/
https://www.computerbase.de/news/apps/angebot-abgelehnt-elon-musk-und-weitere-investoren-wollten-openai-kaufen.91358/
ComputerBase
Angebot abgelehnt: Elon Musk und weitere Investoren wollten OpenAI kaufen
Elon Musk und seine Investorengruppe boten unaufgefordert fast 100 Milliarden US-Dollar für OpenAI und erhielten prompt eine Absage.
Personalwechsel: Intel braucht schon wieder einen neuen Datacenter-Chef
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/personalwechsel-intel-braucht-schon-wieder-einen-neuen-datacenter-chef.91360/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/personalwechsel-intel-braucht-schon-wieder-einen-neuen-datacenter-chef.91360/
ComputerBase
Personalwechsel: Intel braucht schon wieder einen neuen Datacenter-Chef
Justin Hotard war nur ein Jahr Intels Chef der Datacenter-Sparte, nun wird er CEO bei Nokia. Seine Interims-Nachfolgerin kommt aus Israel.
GeForce RTX 5090 FE: Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-schmelzende-stecker-in-folge-fehlender-lastverteilung.91361/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-schmelzende-stecker-in-folge-fehlender-lastverteilung.91361/
ComputerBase
GeForce RTX 5090 FE: Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?
Überhitzen Kabel und Stecker an der RTX 5090 FE wegen fehlender Lastverteilung? Ein Video von der8auer legt dies nahe.
Couch Coop Fest: Steam-Rabatte auf Spiele mit lokalem Koop-Modus
https://www.computerbase.de/news/gaming/couch-coop-fest-steam-rabatte-auf-spiele-mit-lokalem-koop-modus.91363/
https://www.computerbase.de/news/gaming/couch-coop-fest-steam-rabatte-auf-spiele-mit-lokalem-koop-modus.91363/
ComputerBase
Couch Coop Fest: Steam-Rabatte auf Spiele mit lokalem Koop-Modus
Auf Steam ist ein Sale zu lokalen Multiplayer-Spielen gestartet, der auch Punkteshop-Geschenke mitbringt. Die Angebote laufen eine Woche.
Powerbeats Pro 2: Apples neue In-Ears messen den Herzschlag für 300 Euro
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/powerbeats-pro-2-apples-neue-in-ears-messen-den-herzschlag-fuer-300-euro.91365/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/powerbeats-pro-2-apples-neue-in-ears-messen-den-herzschlag-fuer-300-euro.91365/
ComputerBase
Powerbeats Pro 2: Apples neue In-Ears messen den Herzschlag für 300 Euro
Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue In-Ears vorgestellt, welche die Herzfrequenz messen können. Die Konzern-Premiere kostet 299,95 Euro.
Tests erst im März?: Notebooks mit RTX 5000 Laptop GPU ab 25.2. vorbestellbar
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/tests-erst-im-maerz-notebooks-mit-rtx-5000-laptop-gpu-ab-25-2-vorbestellbar.91367/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/tests-erst-im-maerz-notebooks-mit-rtx-5000-laptop-gpu-ab-25-2-vorbestellbar.91367/
ComputerBase
Tests erst im März?: Notebooks mit RTX 5000 Laptop GPU ab 25.2. vorbestellbar
Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs werden ab dem 25. Februar vorbestellbar sein. In den Handel kommen sie im März – die Tests auch.
AiO-Wakü von 240 bis 420 mm: be quiet! stößt mit der Silent Loop 3 in neue Längen vor
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/aio-wakue-von-240-bis-420-mm-be-quiet-stoesst-mit-der-silent-loop-3-in-neue-laengen-vor.91366/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/aio-wakue-von-240-bis-420-mm-be-quiet-stoesst-mit-der-silent-loop-3-in-neue-laengen-vor.91366/
ComputerBase
AiO-Wakü von 240 bis 420 mm: be quiet! stößt mit der Silent Loop 3 in neue Längen vor
Silent Loop 3 ist die erste All-in-One-Wakü-Serie von be quiet! mit einem bis zu 420 mm langen Radiator. Montiert sind Silent Wings 4.
Landwirtschafts-Simulator 25: DLC ergänzt im März das Geräteträgersystem von Nexat
https://www.computerbase.de/news/gaming/landwirtschafts-simulator-25-dlc-ergaenzt-im-maerz-das-geraetetraegersystem-von-nexat.91368/
https://www.computerbase.de/news/gaming/landwirtschafts-simulator-25-dlc-ergaenzt-im-maerz-das-geraetetraegersystem-von-nexat.91368/
ComputerBase
Landwirtschafts-Simulator 25: DLC ergänzt im März das Geräteträgersystem von Nexat
Der erste DLC für den Landschafts-Simulator 25 ergänzt im Nexat-Pack insgesamt zwölf Maschinen inklusive dem Trägerfahrzeug.
Aufbau von „KI-Gigafabriken“: EU kündigt 200-Mrd.-Paket für KI-Entwicklung an
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/aufbau-von-ki-gigafabriken-eu-kuendigt-200-mrd-paket-fuer-ki-entwicklung-an.91369/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/aufbau-von-ki-gigafabriken-eu-kuendigt-200-mrd-paket-fuer-ki-entwicklung-an.91369/
ComputerBase
Aufbau von „KI-Gigafabriken“: EU kündigt 200-Mrd.-Paket für KI-Entwicklung an
Die EU will kräftig in die AI-Infrastruktur investieren. Allein 20 Milliarden sind für vier KI-Rechenzentren vorgesehen.
Spider-Man 2 im Test: Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/spider-man-2-benchmark-test.91345/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/spider-man-2-benchmark-test.91345/
ComputerBase
Spider-Man 2 im Benchmark-Test
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
Studie: Datensicherheit und Geldverdienen vertragen sich nicht
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/studie-datensicherheit-und-geldverdienen-vertragen-sich-nicht.91370/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/studie-datensicherheit-und-geldverdienen-vertragen-sich-nicht.91370/
ComputerBase
Studie: Datensicherheit und Geldverdienen vertragen sich nicht
Eine Studie zeigt, dass nur wenige Unternehmen in der Lage sind, ihre Daten effektiv zu schützen und sie für ihre Geschäftsziele zu nutzen.
Profitieren Intel und/oder TSMC?: Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/profitieren-intel-und-oder-tsmc-die-besten-ai-systeme-und-chips-sollen-made-in-usa-sein.91372/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/profitieren-intel-und-oder-tsmc-die-besten-ai-systeme-und-chips-sollen-made-in-usa-sein.91372/
ComputerBase
Profitieren Intel und/oder TSMC?: Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein
US-Vizepräsident JD Vance erklärte beim Paris AI Summit, dass die leistungsstärksten AI-Chips in den USA gefertigt werden sollen.
Soziale Medien: Frage der Verantwortung weltweit unterschiedlich
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/soziale-medien-frage-der-verantwortung-weltweit-unterschiedlich.91371/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/soziale-medien-frage-der-verantwortung-weltweit-unterschiedlich.91371/
ComputerBase
Soziale Medien: Frage der Verantwortung weltweit unterschiedlich
Eine internationale Studie zeigt, dass die Mehrheit der Nutzer sozialer Medien sich gegen Falschmeldungen und Gewaltandrohungen ausspricht.
Lemokey L5 HE 8K: Schnell-Tastatur geht auf Kickstarter in Vorverkauf
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/lemokey-l5-he-8k-schnell-tastatur-geht-auf-kickstarter-in-vorverkauf.91173/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/lemokey-l5-he-8k-schnell-tastatur-geht-auf-kickstarter-in-vorverkauf.91173/
ComputerBase
Lemokey L5 HE 8K: Schnell-Tastatur geht auf Kickstarter in Vorverkauf
Die Lemokey L5 HE 8K geht auf Kickstarter in den Vorverkauf. Die „Schnell-Tastatur“ verspricht minimale Reaktionszeiten und mehr Präzision.
Entwicklerkonferenz: Google I/O findet parallel zur Computex und Build statt
https://www.computerbase.de/news/smartphones/entwicklerkonferenz-google-io-findet-parallel-zur-computex-und-build-statt.91373/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/entwicklerkonferenz-google-io-findet-parallel-zur-computex-und-build-statt.91373/
ComputerBase
Entwicklerkonferenz: Google I/O findet parallel zur Computex und Build statt
Google wird die eigene Entwicklerkonferenz Google I/O dieses Jahr vom 20. bis 21. Mai abhalten – parallel zur Computex und Microsoft Build.
Grafik und E-Commerce: Adobe schließt mehrere kritische Sicherheitslücken
https://www.computerbase.de/news/apps/grafik-und-e-commerce-adobe-schliesst-mehrere-kritische-sicherheitsluecken.91378/
https://www.computerbase.de/news/apps/grafik-und-e-commerce-adobe-schliesst-mehrere-kritische-sicherheitsluecken.91378/
ComputerBase
Grafik und E-Commerce: Adobe schließt mehrere kritische Sicherheitslücken
Adobe hat in mehreren Anwendungen insgesamt 31 Schwachstellen geschlossen, von denen das Unternehmen einige als „kritisch“ einstuft.
iFixit: Galaxy S25 Ultra ist einfacher als die Vorgänger zu reparieren
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ifixit-galaxy-s25-ultra-ist-einfacher-als-die-vorgaenger-zu-reparieren.91377/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ifixit-galaxy-s25-ultra-ist-einfacher-als-die-vorgaenger-zu-reparieren.91377/
ComputerBase
iFixit: Galaxy S25 Ultra ist einfacher zu reparieren als die Vorgänger
Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist den Reparaturprofis von iFixit zufolge das am einfachsten reparierbare Galaxy-Smartphone seit Jahren.