KI-Konzepte zum MWC: Lenovo packt diskrete NPU in Monitor und USB-Stick
https://www.computerbase.de/news/monitore/ki-konzepte-zum-mwc-lenovo-packt-diskrete-npu-in-monitor-und-usb-stick.91610/
https://www.computerbase.de/news/monitore/ki-konzepte-zum-mwc-lenovo-packt-diskrete-npu-in-monitor-und-usb-stick.91610/
ComputerBase
KI-Konzepte zum MWC: Lenovo packt diskrete NPU in Monitor und USB-Stick
Was tun, wenn der PC noch keine NPU für KI-Aufgaben besitzt? Man schließt ihn an einen Monitor mit eigener NPU an oder nutzt den „AI Stick“.
Lenovo-Notebooks: Neues ThinkPad T14 kommt mit AMD oder Intel und als 2-in-1
https://www.computerbase.de/news/notebooks/lenovo-notebooks-neues-thinkpad-t14-kommt-mit-amd-oder-intel-und-als-2-in-1.91614/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/lenovo-notebooks-neues-thinkpad-t14-kommt-mit-amd-oder-intel-und-als-2-in-1.91614/
ComputerBase
Lenovo-Notebooks: Neues ThinkPad T14 kommt mit AMD oder Intel und als 2-in-1
Lenovo bietet das neue ThinkPad T14 Gen 6, T14s Gen 6 und T14s 2-in-1 mit AMD Strix Point oder Intel Arrow Lake und Lunar Lake an.
Huawei FreeArc im Test: Open-Ear-Kopfhörer mit Bügel für den Sport
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/huawei-freearc-open-ear-kopfhoerer-test.91375/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/huawei-freearc-open-ear-kopfhoerer-test.91375/
ComputerBase
Huawei FreeArc Open-Ear-Kopfhörer im Test
Die Huawei FreeArc sind Open-Ear-Kopfhörer insbesondere für den Sport. Mit offenem Design nimmt man jederzeit die Umgebung wahr.
Erfahrungsbericht: Thermal Grizzlys PhaseSheet PTM auf der Radeon RX 6700 XT
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/erfahrungsbericht-thermal-grizzlys-phasesheet-ptm-auf-der-radeon-rx-6700-xt.91535/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/erfahrungsbericht-thermal-grizzlys-phasesheet-ptm-auf-der-radeon-rx-6700-xt.91535/
ComputerBase
Erfahrungsbericht: Thermal Grizzlys PhaseSheet PTM auf der Radeon RX 6700 XT
Der ComputerBase-User Sahit hat nach Temperaturproblemen mit seiner Radeon die WLP gegen das Phasesheet von Thermal Grizzly getauscht.
5G-Modem: Qualcomm X85 zieht mit 12,5 Gbit/s an MediaTek vorbei
https://www.computerbase.de/news/smartphones/5g-modem-qualcomm-x85-zieht-mit-12-5-gbit-s-an-mediatek-vorbei.91617/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/5g-modem-qualcomm-x85-zieht-mit-12-5-gbit-s-an-mediatek-vorbei.91617/
ComputerBase
5G-Modem: Qualcomm X85 zieht mit 12,5 Gbit/s an MediaTek vorbei
Im Gerangel um das schnellste 5G-Modem zieht Qualcomm mit dem X85 und bis zu 12,5 Gbit/s im Downlink jetzt wieder an MediaTek vorbei.
Lenovo Hybrid-Display-Konzept: 3D-Objekte mit dem AI-Ring per Handgeste steuern
https://www.computerbase.de/news/monitore/lenovo-hybrid-display-konzept-3d-objekte-mit-dem-ai-ring-per-handgeste-steuern.91616/
https://www.computerbase.de/news/monitore/lenovo-hybrid-display-konzept-3d-objekte-mit-dem-ai-ring-per-handgeste-steuern.91616/
ComputerBase
Lenovo Hybrid-Display-Konzept: 3D-Objekte mit dem AI-Ring per Handgeste steuern
Zum MWC 2025 präsentiert Lenovo auch Konzepte mit Hybrid-Displays, die zwischen 2D- und 3D-Darstellung nahtlos umschalten können.
Glasfaser, Kabel und DSL: Wie viel teurer ist ein Glasfaseranschluss?
https://www.computerbase.de/artikel/internet/ftth-kabel-dsl-preis-glasfaseranschluss.91310/
https://www.computerbase.de/artikel/internet/ftth-kabel-dsl-preis-glasfaseranschluss.91310/
ComputerBase
Glasfaser, Kabel und DSL: Wie viel teurer ist ein Glasfaseranschluss?
Bei Glasfaseranschlüssen hakt die Nachfrage. Ein Grund: zu teuer. Wie viel mehr die Anschlüsse kosten, analysiert ComputerBase.
Steam-User-Rekord: Die 40 Millionen sind geknackt
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-user-rekord-die-40-millionen-sind-geknackt.91620/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-user-rekord-die-40-millionen-sind-geknackt.91620/
ComputerBase
Steam-User-Rekord: Die 40 Millionen sind geknackt
Am Sonntag war es soweit: Erstmals wurde die Marke von 40 Millionen gleichzeitig eingeloggten Steam-Nutzern übertroffen.
Mit Perplexity AI: Telekom bringt KI-Phone dieses Jahr auf den Markt
https://www.computerbase.de/news/smartphones/mit-perplexity-ai-telekom-bringt-ki-phone-dieses-jahr-auf-den-markt.91621/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/mit-perplexity-ai-telekom-bringt-ki-phone-dieses-jahr-auf-den-markt.91621/
ComputerBase
Mit Perplexity AI: Telekom bringt KI-Phone dieses Jahr auf den Markt
Das „App-freie“ KI-Phone der Telekom hat den Status eines Prototyps hinter sich gelassen und soll noch dieses Jahres auf den Markt kommen.
Smarter Ring: Oura Ring 4 erstmals offiziell auch in Deutschland erhältlich
https://www.computerbase.de/news/wearables/smarter-ring-oura-ring-4-erstmals-offiziell-auch-in-deutschland-erhaeltlich.91625/
https://www.computerbase.de/news/wearables/smarter-ring-oura-ring-4-erstmals-offiziell-auch-in-deutschland-erhaeltlich.91625/
ComputerBase
Smarter Ring: Oura Ring 4 erstmals offiziell auch in Deutschland erhältlich
Der smarte Ring für das Gesundheitstracking am Finger, der Oura Ring 4, ist zum ersten Mal offiziell auch in Deutschland erhältlich.
Visual Novel Fest: Steam-Rabattaktion rückt interaktive Romane in den Fokus
https://www.computerbase.de/news/gaming/visual-novel-fest-steam-rabattaktion-rueckt-interaktive-romane-in-den-fokus.91628/
https://www.computerbase.de/news/gaming/visual-novel-fest-steam-rabattaktion-rueckt-interaktive-romane-in-den-fokus.91628/
ComputerBase
Visual Novel Fest: Steam-Rabattaktion rückt interaktive Romane in den Fokus
Auf Steam ist ein Sale zu Visual Novels gestartet, der auch Punkteshop-Geschenke mitbringt. Die Angebote laufen eine Woche.
„Something in the AIR“: Apple stellt diese Woche MacBook Air mit M4-Chip vor
https://www.computerbase.de/news/notebooks/something-in-the-air-apple-stellt-diese-woche-macbook-air-mit-m4-chip-vor.91627/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/something-in-the-air-apple-stellt-diese-woche-macbook-air-mit-m4-chip-vor.91627/
ComputerBase
„Something in the AIR“: Apple stellt diese Woche MacBook Air mit M4-Chip vor
Apple hat angekündigt, dass noch diese Woche neue Produkte vorgestellt werden – mutmaßlich ein neues MacBook Air mit M4-Chip.
Snapdragon X2 Ultra Premium?: Qualcomm erhöht bei PC-Chips auf 18 Kerne
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-x2-ultra-premium-qualcomm-erhoeht-bei-pc-chips-auf-18-kerne.91626/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-x2-ultra-premium-qualcomm-erhoeht-bei-pc-chips-auf-18-kerne.91626/
ComputerBase
Snapdragon X2 Ultra Premium?: Qualcomm erhöht bei PC-Chips auf 18 Kerne
Die nächste Generation der Snapdragon-Prozessoren für PCs könnte bis zu 18 Kerne bieten. Entsprechend bestückte Testsysteme sind im Umlauf.
OCF OLED: Samsung Display zeigt OLED-Panel mit 5.000 cd/m²
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ocf-oled-samsung-display-zeigt-oled-panel-mit-5-000-cd-m2.91624/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ocf-oled-samsung-display-zeigt-oled-panel-mit-5-000-cd-m2.91624/
ComputerBase
OCF OLED: Samsung Display zeigt OLED-Panel mit 5.000 cd/m²
Samsung Display hebt die Helligkeit von OLED-Bildschirmen mit der OCF-Technologie auf bis zu 5.000 cd/m² an und macht die Panels sparsamer.
Notebooks mit GeForce RTX 50: Der Preisvergleich listet Modelle von 2.199 bis 7.099 Euro
https://www.computerbase.de/news/notebooks/notebooks-mit-geforce-rtx-50-der-preisvergleich-listet-modelle-von-2-199-bis-7-099-euro.91622/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/notebooks-mit-geforce-rtx-50-der-preisvergleich-listet-modelle-von-2-199-bis-7-099-euro.91622/
ComputerBase
Notebooks mit GeForce RTX 50: Der Preisvergleich listet Modelle von 2.199 bis 7.099 Euro
Das diesjährige Aufgebot an High-End-Notebooks für Spieler ist im Preisvergleich angekommen. Von teuer bis sehr teuer ist alles dabei.
TSMC investiert 100 Mrd. USD: 3 neue Fabs, 2 Packaging- und ein R&D-Center in den USA
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-investiert-100-mrd-usd-3-neue-fabs-2-packaging-und-ein-r-und-d-center-in-den-usa.91630/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-investiert-100-mrd-usd-3-neue-fabs-2-packaging-und-ein-r-und-d-center-in-den-usa.91630/
ComputerBase
TSMC investiert 100 Mrd. USD: 3 neue Fabs, 2 Packaging- und ein R&D-Center in den USA
TSMC hat im Weißen Haus die Erweiterung der Fabrikbauten in den USA zelebriert. Der Standort in Arizona wächst nun rasant.
Nvidia GeForce GTX Titan X: 12 GB VRAM werden heute 10 Jahre alt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-titan-x-12-gb-vram-werden-heute-10-jahre-alt.91623/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-titan-x-12-gb-vram-werden-heute-10-jahre-alt.91623/
ComputerBase
Nvidia GeForce GTX Titan X: 12 GB VRAM werden heute 10 Jahre alt
Am 4. März 2015 hat Nvidia die GeForce GTX Titan X vorgestellt. Die große Neuheit: erstmals gab es 12 GB VRAM bei einer Gaming-Grafikkarte.
Nothing: Phone (3a) Serie legt den Fokus auf bessere Kameras
https://www.computerbase.de/news/smartphones/nothing-phone-3a-serie-legt-den-fokus-auf-bessere-kameras.91225/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/nothing-phone-3a-serie-legt-den-fokus-auf-bessere-kameras.91225/
ComputerBase
Nothing: Phone (3a) Serie legt den Fokus auf bessere Kameras
Zum MWC lässt Nothing das Phone (3a) und Phone (3a) folgen. Kameras und Prozessor sind neu, den Startpreis belässt Nothing bei 329 Euro.
Nvidia GeForce RTX 5070 im Test: Stillstand mit MFG bei bestenfalls 649 Euro
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-test.91530/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-test.91530/
ComputerBase
Nvidia GeForce RTX 5070 im Test
Die GeForce RTX 5070 präsentiert im Test abseits von DLSS 4 MFG Stillstand: Leistung und Speicher verharren auf RTX-4070-Super-Niveau.
Qualitätsprobleme?: GeForce RTX 5070 Founders Edition erst „später im März“
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/qualitaetsprobleme-geforce-rtx-5070-founders-edition-erst-spaeter-im-maerz.91633/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/qualitaetsprobleme-geforce-rtx-5070-founders-edition-erst-spaeter-im-maerz.91633/
ComputerBase
GeForce RTX 5070: Die Founders Edition ist ab sofort „verfügbar“
Die Nvidia GeForce RTX 5070 Founders Edition erscheint nicht bereits morgen am 5. März, sondern verspätet sich. Grund? Unbekannt.