Vorstellung zur CES: MSI präsentiert neue AM5-Mainboards mit B850/B840 und X870E
https://www.computerbase.de/news/mainboards/vorstellung-zur-ces-msi-praesentiert-neue-am5-mainboards-mit-b850-b840-und-x870e.90934/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/vorstellung-zur-ces-msi-praesentiert-neue-am5-mainboards-mit-b850-b840-und-x870e.90934/
ComputerBase
Vorstellung zur CES: MSI zeigt neue AM5-Mainboards mit B850/B840 und X870E
Einige Monate nach X870E drängen nun auch Boards mit den günstigeren B850/B840-Chipsätzen auf den Markt. Auch MSI liefert Nachschub für AM5.
Corsair RMe- und HXi-Netzteile: Leistung satt für Nvidia GeForce RTX 5000 via nativem 12V-2×6
https://www.computerbase.de/news/netzteile/corsair-rme-und-hxi-netzteile-leistung-satt-fuer-nvidia-geforce-rtx-5000-via-nativem-12v-2x6.90898/
https://www.computerbase.de/news/netzteile/corsair-rme-und-hxi-netzteile-leistung-satt-fuer-nvidia-geforce-rtx-5000-via-nativem-12v-2x6.90898/
ComputerBase
Corsair RMe- und HXi-Netzteile: Leistung satt für Nvidia GeForce RTX 5000 via nativem 12V-2×6
Native und zusätzliche 12V-2x6-Anschlüsse sollen die aktualisierten Auflagen der RMe- und HXi-Serie fit für Next-Gen-Grafikkarten machen.
AMD Radeon RX 9070 XT: Die Navi-48-GPU wird wohl größer als erwartet
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-die-navi-48-gpu-wird-wohl-groesser-als-erwartet.90947/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-die-navi-48-gpu-wird-wohl-groesser-als-erwartet.90947/
ComputerBase
AMD Radeon RX 9070 XT: Die Navi-48-GPU wird wohl größer als erwartet
AMD hat die Radeon RX 9070 (XT) nur halbgar vorgestellt; viele Fragen bleiben offen. Jetzt gibt es ein Indiz zur Größe der Navi-48-GPU.
LG Ultrafine 6K: Design-Monitor mit Thunderbolt 5 und IPS Black
https://www.computerbase.de/news/monitore/lg-ultrafine-6k-design-monitor-mit-thunderbolt-5-und-ips-black.90932/
https://www.computerbase.de/news/monitore/lg-ultrafine-6k-design-monitor-mit-thunderbolt-5-und-ips-black.90932/
ComputerBase
LG Ultrafine 6K: Design-Monitor mit Thunderbolt 5 und IPS Black
LG hat einen neuen 6K-Monitor entwickelt, der IPS Black sowie die moderne Schnittstelle Thunderbolt 5 bietet.
CB-Funk-Podcast #99: Nvidia GeForce RTX 5000 – Eine erste Analyse
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-99-nvidia-geforce-rtx-5000-eine-erste-analyse.90949/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-99-nvidia-geforce-rtx-5000-eine-erste-analyse.90949/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #99: Nvidia GeForce RTX 5000 – Eine erste Analyse
Jan und Fabian analysieren und diskutieren GeForce RTX 50 sowie RDNA 4 und gewähren einen Blick auf den CES-Irrsinn hinter den Kulissen.
RGB Micro LED: Samsung entwickelt Fernseher mit RGB-Micro-LED-Backlight
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/rgb-micro-led-samsung-entwickelt-fernseher-mit-rgb-micro-led-backlight.90935/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/rgb-micro-led-samsung-entwickelt-fernseher-mit-rgb-micro-led-backlight.90935/
ComputerBase
RGB Micro LED: Samsung entwickelt Fernseher mit RGB-Micro-LED-Backlight
Samsung will die Micro-LED-Technik bei LCD-Fernsehern im High-End-Segment als RGB-Backlight mit Local Dimming zum Einsatz bringen.
MagentaTV Stick: Neuer WLAN-Streaming-Stick der Telekom mit Android TV
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/magentatv-stick-neuer-wlan-streaming-stick-der-telekom-mit-android-tv.90946/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/magentatv-stick-neuer-wlan-streaming-stick-der-telekom-mit-android-tv.90946/
ComputerBase
MagentaTV Stick: Neuer WLAN-Streaming-Stick der Telekom mit Android TV
Die Telekom bringt einen neuen WLAN-Streaming-Stick für MagentaTV und andere Streaming-Dienste auf den Markt. Basis ist Android TV.
Asus BTF: Rückseitige Mainboard-Anschlüsse erstmals für LGA 1851 und AM5
https://www.computerbase.de/news/mainboards/asus-btf-rueckseitige-mainboard-anschluesse-erstmals-fuer-lga-1851-und-am5.90948/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/asus-btf-rueckseitige-mainboard-anschluesse-erstmals-fuer-lga-1851-und-am5.90948/
ComputerBase
Asus BTF: Rückseitige Mainboard-Anschlüsse erstmals für LGA 1851 und AM5
Asus hat neue Mainboards mit BTF-Anschlüssen präsentiert. Erstmals gibt es eine solche Platine auch für AMD-Systeme.
Adata-SSDs zur CES: Mit Hybridkühler, SM2508, USB4, Powerbank und Doppelstecker
https://www.computerbase.de/news/storage/adata-ssds-zur-ces-mit-hybridkuehler-sm2508-usb4-powerbank-und-doppelstecker.90950/
https://www.computerbase.de/news/storage/adata-ssds-zur-ces-mit-hybridkuehler-sm2508-usb4-powerbank-und-doppelstecker.90950/
ComputerBase
Adata-SSDs zur CES: Mit Hybridkühler, SM2508, USB4, Powerbank und Doppelstecker
Adata zeigt auf der CES erste SSDs mit SM2508-Controller, eine davon mit Hybridkühler. Ferner gibt es externe SSDs mit USB4 oder Powerbank.
Asus NUC 14 Pro AI+ & NUC 15 Pro(+): e-Ink-Deckel für Lunar Lake, Mini-PC-Premiere für Arrow Lake
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/asus-nuc-14-pro-ai-plus-und-nuc-15-pro-plus-e-ink-deckel-fuer-lunar-lake-mini-pc-premiere-fuer-arrow-lake.90632/
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/asus-nuc-14-pro-ai-plus-und-nuc-15-pro-plus-e-ink-deckel-fuer-lunar-lake-mini-pc-premiere-fuer-arrow-lake.90632/
ComputerBase
Asus NUC 14 Pro AI+ & NUC 15 Pro(+): e-Ink-Deckel für Lunar Lake, Mini-PC-Premiere für Arrow Lake
Asus' Mini-PC NUC 14 Pro AI+ mit Core Ultra 200V gibt es jetzt auch mit e-Ink-Deckel. Ganz neu ist der NUC 15 Pro(+) mit Core (Ultra) 200H.
Razer: Monitor Stand Chroma mit RGB ist auch Docking Station
https://www.computerbase.de/news/monitore/razer-monitor-stand-chroma-mit-rgb-ist-auch-docking-station.90868/
https://www.computerbase.de/news/monitore/razer-monitor-stand-chroma-mit-rgb-ist-auch-docking-station.90868/
ComputerBase
Razer: Monitor Stand Chroma mit RGB ist auch Docking Station
Der Razer Monitor Stand Chroma ist ein Monitorständer mit RGB-Beleuchtung und zusätzlichen Anschlüssen, die ihn zum Hub machen.
Externe SSD mit NFC: Versteckte Daten mit dem Smartphone freischalten
https://www.computerbase.de/news/storage/externe-ssd-mit-nfc-versteckte-daten-mit-dem-smartphone-freischalten.90953/
https://www.computerbase.de/news/storage/externe-ssd-mit-nfc-versteckte-daten-mit-dem-smartphone-freischalten.90953/
ComputerBase
Externe SSD mit NFC: Versteckte Daten mit dem Smartphone freischalten
Longsys hat zur CES 2025 ein neues Konzept für tragbare SSDs demonstriert. Via NFC werden versteckte Daten mit dem Handy freigeschaltet.
Grafikspeicher für Nvidia: Samsung ist bei GDDR7 top, HBM3e macht weiter Probleme
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikspeicher-fuer-nvidia-samsung-ist-bei-gddr7-top-hbm3e-macht-weiter-probleme.90956/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikspeicher-fuer-nvidia-samsung-ist-bei-gddr7-top-hbm3e-macht-weiter-probleme.90956/
ComputerBase
Grafikspeicher für Nvidia: Samsung ist bei GDDR7 top, HBM3e macht weiter Probleme
GDDR7 von Samsung kommt auf der RTX 5090 zum Einsatz, doch HBM3e mit 12 Stacks benötigt ein weiteres Redesign, um genutzt werden zu können.
2-nm-Chip-Fertigung: Rapidus soll ab April Testchips bauen, Dementi zu Broadcom
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/2-nm-chip-fertigung-rapidus-soll-ab-april-testchips-bauen-dementi-zu-broadcom.90957/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/2-nm-chip-fertigung-rapidus-soll-ab-april-testchips-bauen-dementi-zu-broadcom.90957/
ComputerBase
2-nm-Chip-Fertigung: Rapidus soll ab April Testchips bauen, Dementi zu Broadcom
Gleich mehrere News zu Rapidus sollen Erfolgsmeldungen des aufstrebenden Halbleiterherstellers zeigen. Aber Zweifel bleiben angebracht.
Asus ROG Rapture: Neuer Wi-Fi-7-Router hat eine eingebaute NPU
https://www.computerbase.de/news/internet/asus-rog-rapture-neuer-wi-fi-7-router-hat-eine-eingebaute-npu.90919/
https://www.computerbase.de/news/internet/asus-rog-rapture-neuer-wi-fi-7-router-hat-eine-eingebaute-npu.90919/
ComputerBase
Asus ROG Rapture: Neuer Wi-Fi-7-Router hat eine eingebaute NPU
Der Asus ROG Rapture GT-BE19000AI ist ein Wi-Fi-7-Router und verfügt über eine NPU – der weltweit erste KI-gestützte Gaming-Router kommt.
LattePanda Mu: Micro-x86-Computer bekommt Upgrade auf Intels N305
https://www.computerbase.de/news/mainboards/lattepanda-mu-micro-x86-computer-bekommt-upgrade-auf-intels-n305.90914/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/lattepanda-mu-micro-x86-computer-bekommt-upgrade-auf-intels-n305.90914/
ComputerBase
LattePanda Mu: Micro-x86-Computer bekommt Upgrade auf Intels N305
Der x86-Micro-Computer LattePanda Mu erhält mit Intels N305 ein CPU-Upgrade mit doppelt so viel Kernen und mehr RAM.
Arm-Server-Prozessoren: SoftBank und Arm planen angeblich Kauf von Ampere
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/arm-server-prozessoren-softbank-und-arm-planen-angeblich-kauf-von-ampere.90961/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/arm-server-prozessoren-softbank-und-arm-planen-angeblich-kauf-von-ampere.90961/
ComputerBase
Arm-Server-Prozessoren: SoftBank plant angeblich Kauf von Ampere für 6,5 Mrd. USD
Schon länger sucht der Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere einen Käufer, versuchte es zuvor mit einer IPO. Nun könnte es SoftBank werden.
ExpertCenter PN54: Asus' erster Mini-PC mit AMD Ryzen seit dem Jahr 2021
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/expertcenter-pn54-asus-erster-mini-pc-mit-amd-ryzen-seit-dem-jahr-2021.90866/
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/expertcenter-pn54-asus-erster-mini-pc-mit-amd-ryzen-seit-dem-jahr-2021.90866/
ComputerBase
ExpertCenter PN54: Asus verpasst dem Mini-PC mit AMD Ryzen „Krackan Point“
Mit dem ExpertCenter PN54 bietet Asus nach zwei Jahren wieder einen Mini-PC mit AMD Ryzen an. Zum Einsatz kommt „Krackan Point“.
Dreame: Saugroboter lernt Klettern und putzt mit Roboterarm
https://www.computerbase.de/news/smart-home/dreame-saugroboter-lernt-klettern-und-putzt-mit-roboterarm.90937/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/dreame-saugroboter-lernt-klettern-und-putzt-mit-roboterarm.90937/
ComputerBase
Dreame: Saugroboter lernt Klettern und putzt mit Roboterarm
Dreames neue Saugroboter mit ProLeap-System klettern Hindernisse bis 6 cm hinauf und bekommen einen Roboterarm zum Aufräumen und Putzen.
V-Series CPU-Kühler: Cooler Master bringt den Motorblock zurück in den PC
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/v-series-cpu-kuehler-cooler-master-bringt-den-motorblock-zurueck-in-den-pc.90962/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/v-series-cpu-kuehler-cooler-master-bringt-den-motorblock-zurueck-in-den-pc.90962/
ComputerBase
V-Series CPU-Kühler: Cooler Master bringt den Motorblock zurück in den PC
Cooler Master stellt im Rahmen der CES 2025 neue CPU-Luftkühler der V-Series im Motorblock-Design vor.