Neue US-Restriktionen: AI-Diffusion-Regeln verärgern Industrie und Nationen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neue-us-restriktionen-ai-diffusion-regeln-veraergern-industrie-und-nationen.91002/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neue-us-restriktionen-ai-diffusion-regeln-veraergern-industrie-und-nationen.91002/
ComputerBase
Neue US-Restriktionen: AI-Diffusion-Regeln verärgern Industrie und Nationen
Letzte Woche noch ein Gerücht werden sie bald offiziell: Neue AI-Diffusion-Regeln verärgern nicht nur die Industrie sondern ganze Nationen.
Radeon RX 9070 XT: Spiele-Benchmarks und neuer Hinweis auf 3 GHz
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-spiele-benchmarks-und-neuer-hinweis-auf-3-ghz.91003/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-spiele-benchmarks-und-neuer-hinweis-auf-3-ghz.91003/
ComputerBase
Radeon RX 9070 XT: Spiele-Benchmarks und neuer Hinweis auf 3 GHz
Wie schnell wird AMDs Radeon RX 9070 XT? Laut neuen Benchmarks kommt die RDNA-4-Grafikkarte einer Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super nahe.
Neue GeForce-Gerüchte: Nvidia plant zwei RTX 5060 mit nur 8 GB bis 12 GB VRAM
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-geforce-geruechte-nvidia-plant-zwei-rtx-5060-mit-nur-8-gb-bis-12-gb-vram.91004/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-geforce-geruechte-nvidia-plant-zwei-rtx-5060-mit-nur-8-gb-bis-12-gb-vram.91004/
ComputerBase
Neue GeForce-Gerüchte: Nvidia plant zwei RTX 5060 mit nur 8 GB bis 12 GB VRAM
Neuen Gerüchte zufolge soll Nvidia die GeForce RTX 5060 in zwei Varianten und die RTX 5060 Ti auf einem größerem Chip bringen.
GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Tests sollen am 24. und am 30. Januar 2025 erscheinen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090-und-rtx-5080-tests-sollen-am-24-und-am-30-januar-2025-erscheinen.91008/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090-und-rtx-5080-tests-sollen-am-24-und-am-30-januar-2025-erscheinen.91008/
ComputerBase
GeForce RTX 5090 & RTX 5080: Tests sollen am 24. und am 30. Januar 2025 erscheinen
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 erscheinen am 30. Januar. Mit Tests ist bereits vorher zu rechnen – aber lediglich zum 575-Watt-Topmodell.
GeForce RTX 5050: Im Notebook dürfte es Nvidias 50er-Klasse wieder geben
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5050-im-notebook-duerfte-es-nvidias-50er-klasse-wieder-geben.91010/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5050-im-notebook-duerfte-es-nvidias-50er-klasse-wieder-geben.91010/
ComputerBase
GeForce RTX 5050: Im Notebook dürfte es Nvidias 50er-Klasse wieder geben
Es gibt einen Hinweis, dass es wieder eine 50er von Nvidia im Notebook geben wird. Ob die RTX 5050 Laptop GPU aber wirklich 8 GB erhält?
Grafikkarten-Preise: Die scheidende Generation wird zum Ende nochmal teurer
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-preise-die-scheidende-generation-wird-zum-ende-nochmal-teurer.91012/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-preise-die-scheidende-generation-wird-zum-ende-nochmal-teurer.91012/
ComputerBase
Grafikkarten-Preise: Die scheidende Generation wird zum Ende nochmal teurer
Neue Grafikkarten wurden vorgestellt, bei der alten Generation sind also im Abverkauf Schnäppchen möglich? Mitnichten.
MB.OS mit MBUX Virtual Assistant: Mercedes nutzt neben Google Maps in Zukunft auch Google AI
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/mb-os-mit-mbux-virtual-assistant-mercedes-nutzt-neben-google-maps-in-zukunft-auch-google-ai.91013/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/mb-os-mit-mbux-virtual-assistant-mercedes-nutzt-neben-google-maps-in-zukunft-auch-google-ai.91013/
ComputerBase
MB.OS mit MBUX Virtual Assistant: Mercedes nutzt neben Google Maps in Zukunft auch Google AI
Mercedes-Benz wird in Zukunft nicht nur auf Google Maps für die Navigation, sondern auch Googles Automotive AI setzen.
Arm-Server-CPUs: Intels Xeon-Chefarchitekt verstärkt ab sofort Qualcomm
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/arm-server-cpus-intels-xeon-chefarchitekt-verstaerkt-ab-sofort-qualcomm.91017/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/arm-server-cpus-intels-xeon-chefarchitekt-verstaerkt-ab-sofort-qualcomm.91017/
ComputerBase
Arm-Server-CPUs: Intels Xeon-Chefarchitekt verstärkt ab sofort Qualcomm
Der Xeon-Architekt von Intel und Stellenausschreibungen deuten an, dass sich Qualcomm noch einmal an einer Server-CPU versuchen will.
The Blood of Dawnwalker: Livestream zeigt Cinematic-Trailer und neue Infos zum Spiel
https://www.computerbase.de/news/gaming/the-blood-of-dawnwalker-livestream-zeigt-cinematic-trailer-und-neue-infos-zum-spiel.91016/
https://www.computerbase.de/news/gaming/the-blood-of-dawnwalker-livestream-zeigt-cinematic-trailer-und-neue-infos-zum-spiel.91016/
ComputerBase
The Blood of Dawnwalker: Livestream zeigt Cinematic-Trailer und neue Infos zum Spiel
Rebel Wolves, die Entwickler von The Blood of Dawnwalker, haben im Livestream kaum Gameplay und den Opening-Cinematic-Trailer.
Qi2 Ready: Drahtloses Laden ohne Magnetring sorgt für Verwirrung
https://www.computerbase.de/news/smartphones/qi2-ready-drahtloses-laden-ohne-magnetring-sorgt-fuer-verwirrung.91018/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/qi2-ready-drahtloses-laden-ohne-magnetring-sorgt-fuer-verwirrung.91018/
ComputerBase
Qi2 Ready: Drahtloses Laden ohne Magnetring sorgt für Verwirrung
Qi2 Ready weicht die Vorgaben des drahtlosen Ladestandards auf und verzichtet auf die magnetische Halterung – Verwirrung vorprogrammiert.
4-Slot-Design: Teile eines „Titan RTX“-Kühlers auf der CES ausgestellt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/4-slot-design-teile-eines-titan-rtx-kuehlers-auf-der-ces-ausgestellt.91021/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/4-slot-design-teile-eines-titan-rtx-kuehlers-auf-der-ces-ausgestellt.91021/
ComputerBase
4-Slot-Design: Teile eines „Titan RTX“-Kühlers auf der CES ausgestellt
War das 4-Slot-Vertikal-PCB-Design von Nvidia am Ende doch für eine Titan RTX „Ada“ gedacht? Eine Entdeckung auf der CES legt das nahe.
Samsung Galaxy Ring: Smarter Ring wird größer und erhält neue Gesundheitsfunktionen
https://www.computerbase.de/news/wearables/samsung-galaxy-ring-smarter-ring-wird-groesser-und-erhaelt-neue-gesundheitsfunktionen.91019/
https://www.computerbase.de/news/wearables/samsung-galaxy-ring-smarter-ring-wird-groesser-und-erhaelt-neue-gesundheitsfunktionen.91019/
ComputerBase
Samsung Galaxy Ring: Smarter Ring wird größer und erhält neue Gesundheitsfunktionen
Samsung bringt den Galaxy Ring in zwei neuen Größen auf den Markt und erweitert Samsung Health um neue Funktionen zur Schlafverbesserung.
Amazon Kindle Colorsoft im Test: Der E-Book-Reader mit der bis dato besten Farbdarstellung
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/kindle-colorsoft-e-book-reader-test.90298/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/kindle-colorsoft-e-book-reader-test.90298/
ComputerBase
Kindle Colorsoft E-Book-Reader im Test
Amazon setzt mit der Farb-E-Book-Reader-Premiere Kindle Colorsoft einen neuen Benchmark im Test. Der Kauf will dennoch gut überlegt sein.
Smartphone: Oppo Find N5 soll das dünnste Foldable werden
https://www.computerbase.de/news/smartphones/smartphone-oppo-find-n5-soll-das-duennste-foldable-werden.91022/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/smartphone-oppo-find-n5-soll-das-duennste-foldable-werden.91022/
ComputerBase
Smartphone: Oppo Find N5 soll das dünnste Foldable werden
Oppo bestätigt die bevorstehende Ankündigung des Find N5 und kündigt es als das weltweit dünnste Foldable an.
Nicht gerade ruckelfrei: Doom ist in einer PDF-Datei spielbar
https://www.computerbase.de/news/gaming/nicht-gerade-ruckelfrei-doom-ist-in-einer-pdf-datei-spielbar.91024/
https://www.computerbase.de/news/gaming/nicht-gerade-ruckelfrei-doom-ist-in-einer-pdf-datei-spielbar.91024/
ComputerBase
Nicht gerade ruckelfrei: Doom ist in einer PDF-Datei spielbar
Auf den verrücktesten Plattformen wird der legendäre Ego-Shooter Doom lauffähig gemacht. Jetzt gibt es eine Portierung in das PDF-Format.
Fritz!OS 8.02: Update für Fritz!Box 7530 steht bereit
https://www.computerbase.de/news/internet/fritz-os-8-02-update-fuer-fritz-box-7530-steht-bereit.91023/
https://www.computerbase.de/news/internet/fritz-os-8-02-update-fuer-fritz-box-7530-steht-bereit.91023/
ComputerBase
Fritz!OS 8.02: Update für Fritz!Box 7530 steht bereit
AVM gibt Fritz!OS 8.02 nun auch für die Fritz!Box 7530 frei, nachdem bereits 10 Router das Update erhalten hatten.
Samsung QD-OLED 2025: LGs Konkurrent nutzt fünf OLED-Layer für bis zu 4.000 Nits
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/samsung-qd-oled-2025-lgs-konkurrent-nutzt-fuenf-oled-layer-fuer-bis-zu-4-000-nits.91028/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/samsung-qd-oled-2025-lgs-konkurrent-nutzt-fuenf-oled-layer-fuer-bis-zu-4-000-nits.91028/
ComputerBase
Samsung QD-OLED 2025: LGs Konkurrent nutzt fünf OLED-Layer für bis zu 4.000 Nits
Mit mehr OLED-Schichten leuchten die neuen Fernseher von Samsung und LG heller. Das Maximum liegt nun bei 4.000 cd/m².
Cougar Archon 2 RGB: Budget-Tower ist mit Glas in Weiß am günstigsten
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/cougar-archon-2-rgb-budget-tower-ist-mit-glas-in-weiss-am-guenstigsten.91025/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/cougar-archon-2-rgb-budget-tower-ist-mit-glas-in-weiss-am-guenstigsten.91025/
ComputerBase
Cougar Archon 2 RGB: Budget-Tower ist mit Glas in Weiß am günstigsten
Der kompakte ATX-Tower Archon 2 RGB von Cougar ist in Weiß und mit Glas am günstigsten, Schwarz kostet deutlich mehr.
5K-Monitore: Samsungs schärfstes QD-OLED-Display bietet 220 ppi
https://www.computerbase.de/news/monitore/5k-monitore-samsungs-schaerfstes-qd-oled-display-bietet-220-ppi.91029/
https://www.computerbase.de/news/monitore/5k-monitore-samsungs-schaerfstes-qd-oled-display-bietet-220-ppi.91029/
ComputerBase
5K-Monitore: Samsungs schärfstes QD-OLED-Display bietet 220 ppi
Dieses Jahr starten die ersten QD-OLED-Monitore mit 160 ppi. Noch schärfer wird es bei dem von Samsung zur CES gezeigten 5K-Display.
TCL Inkjet 4K: Erstes RGB-OLED-Panel mit UHD & 120 Hz auf 27 Zoll
https://www.computerbase.de/news/monitore/tcl-inkjet-4k-erstes-rgb-oled-panel-mit-uhd-und-120-hz-auf-27-zoll.91031/
https://www.computerbase.de/news/monitore/tcl-inkjet-4k-erstes-rgb-oled-panel-mit-uhd-und-120-hz-auf-27-zoll.91031/
ComputerBase
TCL Inkjet 4K: Erstes RGB-OLED-Panel mit UHD & 120 Hz auf 27 Zoll
TCL hat auf der CES ein erstes RGB-OLED-Panel für Gamer gezeigt, das Samsung und LG mit UHD-Auflösung jagen könnte.