Apple: iPad Air soll doch auf M3 und nicht M4 als SoC setzen
https://www.computerbase.de/news/tablets/apple-ipad-air-soll-doch-auf-m3-und-nicht-m4-als-soc-setzen.91094/
https://www.computerbase.de/news/tablets/apple-ipad-air-soll-doch-auf-m3-und-nicht-m4-als-soc-setzen.91094/
ComputerBase
Apple: iPad Air soll doch auf M3 und nicht M4 als SoC setzen
Das neue iPad Air soll nun doch nicht auf Apples M4, sondern den M3 setzen. Im iPad 11 wird voraussichtlich der A17 Pro stecken.
Airborne Empire: Fliegender Städtebau startet „sehr positiv“ in den Early Access
https://www.computerbase.de/news/gaming/airborne-empire-fliegender-staedtebau-startet-sehr-positiv-in-den-early-access.91049/
https://www.computerbase.de/news/gaming/airborne-empire-fliegender-staedtebau-startet-sehr-positiv-in-den-early-access.91049/
ComputerBase
Airborne Empire: Fliegender Städtebau startet „sehr positiv“ in den Early Access
Airborne Empire ist auf Steam in den Early Access gestartet. Erste Rezensionen bewerten das Städtebau-RPG „sehr positiv“.
RTS Fest: Auf Steam sind hunderte Echtzeitstrategiespiele rabattiert
https://www.computerbase.de/news/gaming/rts-fest-auf-steam-sind-hunderte-echtzeitstrategiespiele-rabattiert.91095/
https://www.computerbase.de/news/gaming/rts-fest-auf-steam-sind-hunderte-echtzeitstrategiespiele-rabattiert.91095/
ComputerBase
RTS Fest: Auf Steam sind hunderte Echtzeitstrategiespiele rabattiert
Auf Steam ist ein Sale zum Thema Echtzeitstrategie gestartet, der auch Punkteshop-Geschenke mitbringt. Die Angebote laufen eine Woche.
AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-rdna-4-radeon-rx-9070-xt-und-rx-9070-kommen-im-maerz.91097/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-rdna-4-radeon-rx-9070-xt-und-rx-9070-kommen-im-maerz.91097/
ComputerBase
AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
Wann erscheinen AMDs erste RDNA-4-Grafikkarten Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 auf dem Markt? „Im März“, hat AMD jetzt bekanntgegeben.
HAMR-Festplatten: Seagate erhöht auf 36 TB mit 10 Scheiben ohne SMR
https://www.computerbase.de/news/storage/hamr-festplatten-seagate-erhoeht-auf-36-tb-mit-10-scheiben-ohne-smr.91093/
https://www.computerbase.de/news/storage/hamr-festplatten-seagate-erhoeht-auf-36-tb-mit-10-scheiben-ohne-smr.91093/
ComputerBase
HAMR-Festplatten: Seagate erhöht auf 36 TB mit 10 Scheiben und SMR
Im Rennen um die höchste Speicherkapazität von 3,5"-Festplatten legt Seagate wieder vor: Muster erreichen 36 TB auf 10 Scheiben.
Intel Core Ultra 200S: Neue CPUs schleppend, B860-Mainboards sehr gut verfügbar
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-core-ultra-200s-neue-cpus-schleppend-b860-mainboards-sehr-gut-verfuegbar.91099/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-core-ultra-200s-neue-cpus-schleppend-b860-mainboards-sehr-gut-verfuegbar.91099/
ComputerBase
Intel Core Ultra 200S: Neue CPUs schleppend, B860-Mainboards sehr gut verfügbar
Intels kleinere Core-Ultra-200S-Prozessoren schleppen sich auf den Markt, passende B860-Mainboards sind hingegen breit verfügbar.
Deepcool CH170 Digital im Test: ITX-Turm-Case mit Display im Sockel
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/deepcool-ch170-digital-test.90954/
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/deepcool-ch170-digital-test.90954/
ComputerBase
Deepcool CH170 Digital im Test
Das Deepcool CH170 Digital ist ein ITX-Turmgehäuse mit Display im Sockel. Ob es sich im Test auch sonst vom CH160 absetzen kann?
ROCm-Treibersupport für GPUs: AMD bietet Entwicklern nach Schlagabtausch eine Wunschliste
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rocm-treibersupport-fuer-gpus-amd-bietet-entwicklern-nach-schlagabtausch-eine-wunschliste.91100/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rocm-treibersupport-fuer-gpus-amd-bietet-entwicklern-nach-schlagabtausch-eine-wunschliste.91100/
ComputerBase
ROCm-Treibersupport für GPUs: AMD bietet Entwicklern nach Schlagabtausch eine Wunschliste
AMD hat sich auf X einen Schlagabtausch mit Entwicklern zum Thema Software-Support geliefert. Nun folgt eine Wunschliste – ohne Garantie.
Verordnung von US-Präsident Trump: Verstöße gegen TikTok-Bann werden 75 Tage nicht geahndet
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/verordnung-von-us-praesident-trump-verstoesse-gegen-tiktok-bann-werden-75-tage-nicht-geahndet.91102/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/verordnung-von-us-praesident-trump-verstoesse-gegen-tiktok-bann-werden-75-tage-nicht-geahndet.91102/
ComputerBase
Verordnung von US-Präsident Trump: Verstöße gegen TikTok-Bann werden 75 Tage nicht geahndet
US-Präsident Trump hat TikTok wie angekündigt den Bann der Plattform für 90 Tage effektiv ausgesetzt.
Überraschungs-Hit: Palworld feiert 1. Geburtstag mit großer Roadmap für 2025
https://www.computerbase.de/news/gaming/ueberraschungs-hit-palworld-feiert-1-geburtstag-mit-grosser-roadmap-fuer-2025.91105/
https://www.computerbase.de/news/gaming/ueberraschungs-hit-palworld-feiert-1-geburtstag-mit-grosser-roadmap-fuer-2025.91105/
ComputerBase
Überraschungs-Hit: Palworld feiert 1. Geburtstag mit großer Roadmap für 2025
Palworld feiert nach einem Jahr im Early Access den 1. Geburtstag mit einer großen Roadmap für 2025. Den Soundtrack gibt es geschenkt.
Raijintek MGA-68 Magnetic: Erste Tastatur tippt wann der Nutzer möchte
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/raijintek-mga-68-magnetic-erste-tastatur-tippt-wann-der-nutzer-moechte.91108/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/raijintek-mga-68-magnetic-erste-tastatur-tippt-wann-der-nutzer-moechte.91108/
ComputerBase
Raijintek MGA-68 Magnetic: Erste Tastatur tippt wann der Nutzer möchte
Die erste Tastatur von Raijintek tippt, wann der Nutzer möchte: Hall-Effekt-Taster können den Signalpunkt der MGA-68 Magnetic verstellen.
Glasfaseranschluss: 2-jährige Vertragslaufzeit beginnt nicht erst bei Freischaltung
https://www.computerbase.de/news/internet/glasfaseranschluss-2-jaehrige-vertragslaufzeit-beginnt-nicht-erst-bei-freischaltung.91110/
https://www.computerbase.de/news/internet/glasfaseranschluss-2-jaehrige-vertragslaufzeit-beginnt-nicht-erst-bei-freischaltung.91110/
ComputerBase
Glasfaseranschluss: 2-jährige Vertragslaufzeit beginnt nicht erst bei Freischaltung
Die 2-jährige Vertragslaufzeit bei Glasfaseranschlüssen beginnt nicht erst mit Freischaltung des Anschlusses, sondern mit Vertragsabschluss.
„RTX 5090 Ti“ oder RTX 6000 Blackwell?: Prototyp mit GB202 nutzt zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-ti-oder-rtx-6000-blackwell-prototyp-mit-gb202-nutzt-zweimal-12v-2x6-fuer-800-watt-tdp.91111/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-ti-oder-rtx-6000-blackwell-prototyp-mit-gb202-nutzt-zweimal-12v-2x6-fuer-800-watt-tdp.91111/
ComputerBase
„RTX 5090 Ti“ oder RTX 6000 Blackwell?: Prototyp mit GB202 nutzt zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP
Ein Prototyp mit Nvidias GB202-200-AI-GPU setzt auf zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP. Steckt eine RTX 5090 Ti dahinter? Unwahrscheinlich.
Mutmaßlich mit Dynamic Island: Das iPhone SE 4 könnte die Notch überspringen
https://www.computerbase.de/news/smartphones/mutmasslich-mit-dynamic-island-das-iphone-se-4-koennte-die-notch-ueberspringen.91109/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/mutmasslich-mit-dynamic-island-das-iphone-se-4-koennte-die-notch-ueberspringen.91109/
ComputerBase
Mutmaßlich mit Dynamic Island: Das iPhone SE 4 könnte die Notch überspringen
Das neue iPhone SE könnte nicht nur mit KI, modernem Design & aktuellem Chip kommen – auch die Dynamic Island ist mittlerweile im Gespräch.
Half-Life 2 RTX: Gameplay-Video und Screenshots machen die Runde
https://www.computerbase.de/news/gaming/half-life-2-rtx-gameplay-video-und-screenshots-machen-die-runde.91113/
https://www.computerbase.de/news/gaming/half-life-2-rtx-gameplay-video-und-screenshots-machen-die-runde.91113/
ComputerBase
Half-Life 2 RTX: Gameplay-Video und Screenshots machen die Runde
Auf Reddit wurden Screenshots und ein Video veröffentlicht, die Szenen aus einem Entwickler-Build von Half-Life 2 RTX zeigen sollen.
KI kennt kein Urheberrecht: GEMA verklagt Song-Generator Suno AI
https://www.computerbase.de/news/apps/ki-kennt-kein-urheberrecht-gema-verklagt-song-generator-suno-ai.91112/
https://www.computerbase.de/news/apps/ki-kennt-kein-urheberrecht-gema-verklagt-song-generator-suno-ai.91112/
ComputerBase
KI kennt kein Urheberrecht: GEMA verklagt Song-Generator Suno AI
Die GEMA verklagt den KI-Song-Anbieter Suno wegen Urheberrechtsverletzungen und fordert eine faire Vergütung der echten Künstler.
Montech Heritage (Pro): Retro-Design-Case zitiert die 1960er mit Kunstleder
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/montech-heritage-pro-retro-design-case-zitiert-die-1960er-mit-kunstleder.91115/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/montech-heritage-pro-retro-design-case-zitiert-die-1960er-mit-kunstleder.91115/
ComputerBase
Montech Heritage (Pro): Retro-Design-Case zitiert die 1960er mit Kunstleder
Das Montech Heritage (Pro) zitiert mit Kunstleder und Retro-Design die 1960er-Jahre, um ein geräumiges Micro-ATX-Gehäuse zu gestalten.
DJI Mic Mini im Test: Flugunfähige Mikros überzeugen mit Klang und Ausdauer
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/dji-mic-mini-test.90058/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/dji-mic-mini-test.90058/
ComputerBase
DJI Mic Mini Ansteck-Mikrofone im Test
Die Ansteck-Mikros DJI Mic Mini überzeugen mit der einfachen Handhabung, dem Klang und der Laufzeit. Nur fliegen können sie nicht.
OpenAI verkündet Joint Venture: 500 Milliarden USD für den Aufbau neuer AI-Infrastruktur
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/openai-verkuendet-joint-venture-500-milliarden-usd-fuer-den-aufbau-neuer-ai-infrastruktur.91116/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/openai-verkuendet-joint-venture-500-milliarden-usd-fuer-den-aufbau-neuer-ai-infrastruktur.91116/
ComputerBase
OpenAI verkündet Joint Venture: 500 Milliarden USD für den Aufbau neuer AI-Infrastruktur
OpenAI gründet ein Joint-Venture mit Softbank, Oracle und MGX, um in vier Jahren eine AI-Infrastruktur für 500 Milliarden Dollar zu bauen.
Samsung Foundry: 50 Prozent geringere Investitionen wegen fehlender Kundschaft
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-foundry-50-prozent-geringere-investitionen-wegen-fehlender-kundschaft.91117/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-foundry-50-prozent-geringere-investitionen-wegen-fehlender-kundschaft.91117/
ComputerBase
Samsung Foundry: 50 Prozent geringere Investitionen wegen fehlender Kundschaft
Südkoreanische Medien berichten, dass Samsung Foundry im Jahr 2025 nur die Hälfte des letzten Jahres als Investition erhalten soll.