ViewSonic VX1654: Tragbarer 16"-Monitor mit 144 Hz für Spieler
https://www.computerbase.de/news/monitore/viewsonic-vx1654-tragbarer-16-monitor-mit-144-hz-fuer-spieler.91144/
https://www.computerbase.de/news/monitore/viewsonic-vx1654-tragbarer-16-monitor-mit-144-hz-fuer-spieler.91144/
ComputerBase
ViewSonic VX1654: Tragbarer 16"-Monitor mit 144 Hz für Spieler
ViewSonic erweitert die Palette an tragbaren Monitoren um ein Modell für Spieler mit 16 Zoll Diagonale und 144 Hz.
GeForce RTX 5090 FE kühlen: 575 Watt und Double-Flow-Through lassen CPUs schwitzen
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-richtig-kuehlen.91104/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-richtig-kuehlen.91104/
ComputerBase
Nvidia GeForce RTX 5090 FE richtig kühlen
Der Double-Flow-Through-Kühler der Nvidia GeForce RTX 5090 überzeugt im Test. CPUs gefallen sein Ansatz und 575 Watt hingegen weniger.
AMD Radeon RX 9070 XT: Anzeige untermauert Verschiebung und zeigt MBA-Design
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-anzeige-untermauert-verschiebung-und-zeigt-mba-design.91142/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-anzeige-untermauert-verschiebung-und-zeigt-mba-design.91142/
ComputerBase
AMD Radeon RX 9070 XT: Anzeige untermauert Verschiebung und zeigt MBA-Design
Die Radeon RX 9070 (XT) erscheint erst im März. Eine heute aufgetauchte Anzeige ist aber anderer Meinung – und zeigt das Referenzdesign.
SM8466: Silicon Motion arbeitet an erstem PCIe-6.0-SSD-Controller
https://www.computerbase.de/news/storage/sm8466-silicon-motion-arbeitet-an-erstem-pcie-6-0-ssd-controller.91145/
https://www.computerbase.de/news/storage/sm8466-silicon-motion-arbeitet-an-erstem-pcie-6-0-ssd-controller.91145/
ComputerBase
SM8466: Silicon Motion arbeitet an erstem PCIe-6.0-SSD-Controller
Der CEO des SSD-Controller-Herstellers Silicon Motion (SMI) hat die Entwicklung des SSD-Controllers SM8466 mit PCIe 6.0 bestätigt.
Glasfaser: Bundesnetzagentur sichert freie Endgerätewahl zu
https://www.computerbase.de/news/internet/glasfaser-bundesnetzagentur-sichert-freie-endgeraetewahl-zu.91140/
https://www.computerbase.de/news/internet/glasfaser-bundesnetzagentur-sichert-freie-endgeraetewahl-zu.91140/
ComputerBase
Glasfaser: Bundesnetzagentur sichert freie Endgerätewahl zu
Es bleibt dabei, die Bundesnetzagentur bestätigt final die freie Wahl des Endgeräts auch für Glasfaser-Kunden.
Snapdragon 8 Elite for Galaxy im Benchmark: Für Samsungs S25-Serie gibt es mehr CPU- und GPU-Takt
https://www.computerbase.de/news/smartphones/snapdragon-8-elite-for-galaxy-im-benchmark-fuer-samsungs-s25-serie-gibt-es-mehr-cpu-und-gpu-takt.91135/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/snapdragon-8-elite-for-galaxy-im-benchmark-fuer-samsungs-s25-serie-gibt-es-mehr-cpu-und-gpu-takt.91135/
ComputerBase
Snapdragon 8 Elite for Galaxy im Benchmark: Für Samsungs S25-Serie gibt es mehr CPU- und GPU-Takt
Im Samsung Galaxy S25 Ultra, S25+ und S25 steckt mit dem Snapdragon 8 Elite for Galaxy ein angepasster Chip, wie erste Benchmarks zeigen.
Cyberpunk 2077: Patch 2.21 bringt DLSS 4 mit MFG für RTX-Grafikkarten
https://www.computerbase.de/news/gaming/cyberpunk-2077-patch-2-21-bringt-dlss-4-mit-mfg-fuer-rtx-grafikkarten.91147/
https://www.computerbase.de/news/gaming/cyberpunk-2077-patch-2-21-bringt-dlss-4-mit-mfg-fuer-rtx-grafikkarten.91147/
ComputerBase
Cyberpunk 2077: Patch 2.21 bringt DLSS 4 mit MFG für RTX-Grafikkarten
Noch vor dem Verkaufsstart der RTX 5090 und 5080 feiert DLSS 4 in Cyberpunk Premiere, dank Patch 2.21.
Gratis-Spiel: Epic pinselt in Behind the Frame: Das schönste Bild
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-epic-pinselt-in-behind-the-frame-das-schoenste-bild.91123/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-epic-pinselt-in-behind-the-frame-das-schoenste-bild.91123/
ComputerBase
Gratis-Spiel: Epic pinselt in Behind the Frame: Das schönste Bild
Abermals lädt der Epic Games Store zum Rätseln und Puzzeln ein. In „Behind the Frame: Das schönste Bild“ wird zudem der Pinsel geschwungen.
Doom: The Dark Ages: Shooter-Serie bekommt neuen Teil im Mai 2025
https://www.computerbase.de/news/gaming/doom-the-dark-ages-shooter-serie-bekommt-neuen-teil-im-mai-2025.91146/
https://www.computerbase.de/news/gaming/doom-the-dark-ages-shooter-serie-bekommt-neuen-teil-im-mai-2025.91146/
ComputerBase
Doom: The Dark Ages: Shooter-Serie bekommt neuen Teil im Mai 2025
Auf der Developer Direct 2025 hat id Software einen detaillierten Einblick in Doom: The Dark Ages gegeben – Mechs und Drachen inklusive.
ROG GeForce RTX 5090 Astral im Test: Das 3-kg-Custom-Design mit 4 Lüftern
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-rog-geforce-rtx-5090-astral-test.91096/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-rog-geforce-rtx-5090-astral-test.91096/
ComputerBase
Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral im Test
Die Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral mit 3,8-Slot-4-Lüfter-Kühler stellt sich im Test dem Duell mit der 2-Slot-2-Lüfter-Founders-Edition.
Erster Blender Benchmark: GeForce RTX 5080 schlägt Vorgänger nur um 9 Prozent
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/erster-blender-benchmark-geforce-rtx-5080-schlaegt-vorgaenger-nur-um-9-prozent.91151/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/erster-blender-benchmark-geforce-rtx-5080-schlaegt-vorgaenger-nur-um-9-prozent.91151/
ComputerBase
Erster Blender Benchmark: GeForce RTX 5080 schlägt Vorgänger nur um 9 Prozent
Während ausführliche Tests der GeForce RTX 5080 noch auf sich warten lassen, gibt es einen weiteren Hinweis auf das Leistungsniveau.
Assassin's Creed Shadows: Ubisoft nennt Anforderungen und drei Raytracing-Modi
https://www.computerbase.de/news/gaming/assassins-creed-shadows-ubisoft-nennt-anforderungen-und-drei-raytracing-modi.91148/
https://www.computerbase.de/news/gaming/assassins-creed-shadows-ubisoft-nennt-anforderungen-und-drei-raytracing-modi.91148/
ComputerBase
Assassin's Creed Shadows: Ubisoft nennt Anforderungen und drei Raytracing-Modi
Ubisoft hat einen neuen Trailer und die Systemanforderungen zu Assassin's Creed Shadows veröffentlicht. Raytracing ist immer notwendig.
Settlements Rising: Banished-Klon verlässt Early Access für 12 Euro
https://www.computerbase.de/news/gaming/settlements-rising-banished-klon-verlaesst-early-access-fuer-12-euro.91152/
https://www.computerbase.de/news/gaming/settlements-rising-banished-klon-verlaesst-early-access-fuer-12-euro.91152/
ComputerBase
Settlements Rising: Banished-Klon verlässt Early Access für 12 Euro
Settlements Rising ist eines von vielen Aufbauspielen auf Steam, die an den Erfolg des betagten Indie-Hits Banished anknüpfen wollen.
Final Fantasy VII Rebirth: Remake des Kult-Rollenspiels auf dem PC erschienen
https://www.computerbase.de/news/gaming/final-fantasy-vii-rebirth-remake-des-kult-rollenspiels-auf-dem-pc-erschienen.91155/
https://www.computerbase.de/news/gaming/final-fantasy-vii-rebirth-remake-des-kult-rollenspiels-auf-dem-pc-erschienen.91155/
ComputerBase
Final Fantasy VII Rebirth: Remake des Kult-Rollenspiels auf dem PC erschienen
Ein Jahr nachdem Final Fantasy VII Rebirth auf der PlayStation veröffentlicht wurde, bringt Square Enix das Kult-Rollenspiel auf den PC.
Crucial E100: Diesen Controller nutzt die „heimliche“ Budget-SSD
https://www.computerbase.de/news/storage/crucial-e100-diesen-controller-nutzt-die-heimliche-budget-ssd.91154/
https://www.computerbase.de/news/storage/crucial-e100-diesen-controller-nutzt-die-heimliche-budget-ssd.91154/
ComputerBase
Crucial E100: Diesen Controller nutzt die „heimliche“ Budget-SSD
Erst kürzlich hat ComputerBase erstmals über die Crucial E100 SSD berichtet. Jetzt ist bekannt, welcher Controller in ihr steckt.
ChatGPT Operator: OpenAIs KI-Agent kann eigenständig den Browser bedienen
https://www.computerbase.de/news/apps/chatgpt-operator-openais-ki-agent-kann-eigenstaendig-den-browser-bedienen.91157/
https://www.computerbase.de/news/apps/chatgpt-operator-openais-ki-agent-kann-eigenstaendig-den-browser-bedienen.91157/
ComputerBase
ChatGPT Operator: OpenAIs KI-Agent kann eigenständig den Browser bedienen
OpenAI hat mit ChatGPT Operator die erste Vorschau-Version für ein KI-Agentensystem vorgestellt, das eigenständig den Browser steuern kann.
Apple-Managerin Vorrath: Problemlöserin soll Apple Intelligence & Siri auf Spur bringen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apple-managerin-vorrath-problemloeserin-soll-apple-intelligence-und-siri-auf-spur-bringen.91159/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apple-managerin-vorrath-problemloeserin-soll-apple-intelligence-und-siri-auf-spur-bringen.91159/
ComputerBase
Apple-Managerin Vorrath: Problemlöserin soll Apple Intelligence & Siri auf Spur bringen
In Kürze soll Kim Vorrath das Team für künstliche Intelligenz bei Apple ergänzen. Die Apple-Managerin gilt auch als Problemlöserin.
Im Test vor 15 Jahren: Die GeForce GT 240 mit 1.024 MByte DDR3 war sinnlos
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-die-geforce-gt-240-mit-1-024-mbyte-ddr3-war-sinnlos.91158/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-die-geforce-gt-240-mit-1-024-mbyte-ddr3-war-sinnlos.91158/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: Die GeForce GT 240 mit 1.024 MByte DDR3 war sinnlos
Die Nvidia GeForce GT 240 gab es in vier Speicherausführungen, die Modelle mit DDR3-Speicher waren dabei konkurrenzlos schlecht.
GeForce RTX 5090 mit weniger TDP: Leistung mit 575, 450 & 400 W vs. RTX 4090 im Benchmark
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-leistung-weniger-tdp.91156/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-leistung-weniger-tdp.91156/
ComputerBase
GeForce RTX 5090: Die Leistung bei weniger TDP
Wie stark fällt die Leistung, wenn man die GeForce RTX 5090 nicht mit 575 Watt TDP, sondern weniger Leistungsaufnahme betreibt?
Optische Speichermedien: Sony stellt ab Februar die Blu-ray-Produktion ein
https://www.computerbase.de/news/storage/optische-speichermedien-sony-stellt-ab-februar-die-blu-ray-produktion-ein.91149/
https://www.computerbase.de/news/storage/optische-speichermedien-sony-stellt-ab-februar-die-blu-ray-produktion-ein.91149/
ComputerBase
Optische Speichermedien: Sony stellt ab Februar die Blu-ray-Produktion ein
Ab Februar 2025 soll die Produktion aller Blu-ray-Medien für Endverbraucher beim japanischen Hersteller Sony eingestellt werden.