Wahl ohne Sieger: Deutschland will den Wechsel, bekommt ihn aber nicht – Ralf Schuler
https://weltwoche.de/daily/wahl-ohne-sieger-deutschland-will-den-wechsel-bekommt-ihn-aber-nicht/
https://weltwoche.de/daily/wahl-ohne-sieger-deutschland-will-den-wechsel-bekommt-ihn-aber-nicht/
Die Weltwoche
Wahl ohne Sieger: Deutschland will den Wechsel, bekommt ihn aber nicht
Der gefühlte Wahlsieg der Union dauerte nur eine gute Stunde. Als Kanzlerkandidat Friedrich Merz gegen 19 Uhr am Sonntagabend im Berliner Konrad-Adenauer-Haus vor seine Anhänger trat, brandete Jubel auf. «Wir haben die Wahl gewonnen», rief Merz, flankiert…
Fast eine Million Wähler sind von der CDU zur AfD abgewandert. Sind diese Menschen alle rechtsextrem, Herr Merz?
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/fast-1-million-waehler-sind-von-der-cdu-zur-afd-abgewandert-sine-diese-menschen-alle-rechtsextrem-herr-merz/
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/fast-1-million-waehler-sind-von-der-cdu-zur-afd-abgewandert-sine-diese-menschen-alle-rechtsextrem-herr-merz/
Rede an die Nation: Orbán lehnt Nato-Beitritt der Ukraine ab. Auch einen EU-Beitritt sieht er kritisch – Redaktion
https://weltwoche.ch/daily/rede-an-die-nation-orban-lehnt-nato-beitritt-der-ukraine-ab-auch-einen-eu-beitritt-sieht-er-kritisch/
https://weltwoche.ch/daily/rede-an-die-nation-orban-lehnt-nato-beitritt-der-ukraine-ab-auch-einen-eu-beitritt-sieht-er-kritisch/
Die Weltwoche
Rede an die Nation: Orbán lehnt Nato-Beitritt der Ukraine ab. Auch einen EU-Beitritt sieht er kritisch
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich erneut gegen eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ausgesprochen und erklärt, dass er deren Beitritt zur Europäischen Union blockieren werde, sofern ungarische Interessen gefährdet würden. «Gegen Ungarn und die…
Wahl ohne Sieger: Deutschland will den Wechsel, bekommt ihn aber nicht
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/wahl-ohne-sieger-deutschland-will-den-wechsel-bekommt-ihn-aber-nicht/
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/wahl-ohne-sieger-deutschland-will-den-wechsel-bekommt-ihn-aber-nicht/
Mehr Waffen, weniger Frieden: Was bedeutet die Wahl in Deutschland für Europa? – Ulrike Guérot
https://weltwoche.de/daily/mehr-waffen-weniger-frieden-was-bedeutet-die-wahl-in-deutschland-fuer-europa/
https://weltwoche.de/daily/mehr-waffen-weniger-frieden-was-bedeutet-die-wahl-in-deutschland-fuer-europa/
Die Weltwoche
Mehr Waffen, weniger Frieden: Was bedeutet die Wahl in Deutschland für Europa?
Wenn man noch einen Beweis gebraucht hätte, dass Umfragen nicht mehr so zuverlässig sind wie früher, dann gilt das wohl auch für die Bundestagswahl 2025. Die Linke ist ein Überraschungssieger. Die Partei ist in den Tagen vor der Wahl auf knapp 9 Prozent hochgeschnellt…
Mehr Waffen, weniger Frieden: Was bedeutet die Wahl in Deutschland für Europa?
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/mehr-waffen-weniger-frieden-was-bedeutet-die-wahl-in-deutschland-fuer-europa/
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/mehr-waffen-weniger-frieden-was-bedeutet-die-wahl-in-deutschland-fuer-europa/
«Justin ist ein Loser»: Trump attackiert Trudeau – Redaktion
https://weltwoche.ch/daily/justin-ist-ein-loser-trump-attackiert-trudeau/
https://weltwoche.ch/daily/justin-ist-ein-loser-trump-attackiert-trudeau/
Die Weltwoche
«Justin ist ein Loser»: Trump attackiert Trudeau
US-Präsident Donald Trump hat den kanadischen Premierminister Justin Trudeau in einem Interview als «Verlierer» bezeichnet und ihm vorgeworfen, Kanada mit «radikalen linken» und «marxistischen» Ideen zu ruinieren. Auslöser der verbalen Attacke war ein Eishockeyspiel…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Roger Köppel: Die deutschen Wähler haben den Wandel gewählt (...), aber sie werden diese Mitte-Rechts-Politik nicht bekommen»
🔗 Zur ganzen Sendung: https://weltwoche.de/daily/deutschland-waehlt-mitte-rechts-und-bekommt-mitte-links-friedrich-merz-wahlsieger-der-eigentlich-verloren-hat-fdp-sie-ruhe-in-frieden-die-linke-profitiert-vom-kampf-gegen-rechts-biz/
🔗 Zur ganzen Sendung: https://weltwoche.de/daily/deutschland-waehlt-mitte-rechts-und-bekommt-mitte-links-friedrich-merz-wahlsieger-der-eigentlich-verloren-hat-fdp-sie-ruhe-in-frieden-die-linke-profitiert-vom-kampf-gegen-rechts-biz/
Wahl der Wirtschaftswende: Können Deutschlands Unternehmen jetzt aufatmen? – Oliver Stock
https://weltwoche.de/daily/wahl-der-wirtschaftswende-koennen-deutschlands-unternehmen-jetzt-aufatmen/
https://weltwoche.de/daily/wahl-der-wirtschaftswende-koennen-deutschlands-unternehmen-jetzt-aufatmen/
Die Weltwoche
Wahl der Wirtschaftswende: Können Deutschlands Unternehmen jetzt aufatmen?
Endlich ist sie vorbei – die Zeit der grossen Depression. Die Zeit, in der eine Regierung vor allem einen Gegner hatte – und der war sie selbst. Die Zeit in der genau deswegen ansonsten nicht mehr viel gelaufen ist. Die Wählerinnen und Wähler haben dafür…
«Die AfD ist die neue Arbeiterpartei»: Prof. Werner Patzelt über Wahl und Wählerwille in Deutschland – Daily-Spezial
https://weltwoche.ch/daily/die-afd-ist-die-neue-arbeiterpartei-prof-werner-patzelt-ueber-wahl-und-waehlerwille-in-deutschland/
https://weltwoche.ch/daily/die-afd-ist-die-neue-arbeiterpartei-prof-werner-patzelt-ueber-wahl-und-waehlerwille-in-deutschland/
Die Weltwoche
Unabhängig. Kritisch. Gut gelaunt.
Nach Rekorderfolg der rechten Opposition: ARD ruft «Normalisierung» der AfD aus. Jetzt müssen den Worten Taten folgen
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/nach-rekorderfolg-der-rechten-opposition-ard-ruft-normalisierung-der-afd-aus-jetzt-muessen-den-worten-taten-folgen/
📍Hier lesen: https://weltwoche.de/daily/nach-rekorderfolg-der-rechten-opposition-ard-ruft-normalisierung-der-afd-aus-jetzt-muessen-den-worten-taten-folgen/
Robert Habeck will nach der Bundestagswahl keine Führungsposition der Grünen wahrnehmen – Redaktion
https://weltwoche.de/daily/robert-habeck-will-nach-der-bundestagswahl-keine-fuehrungsposition-der-gruenen-warhnehmen/
https://weltwoche.de/daily/robert-habeck-will-nach-der-bundestagswahl-keine-fuehrungsposition-der-gruenen-warhnehmen/
Die Weltwoche
Robert Habeck will nach der Bundestagswahl keine Führungsposition der Grünen wahrnehmen
Nach der Bundestagswahl am Sonntag zieht sich der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck aus der ersten Reihe seiner Partei zurück. «Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr anstreben», erklärte Habeck in Berlin. Mit dem Abschneiden…
«Zehntausende Deutsche wurden um ihr Wahlrecht gebracht»: Investor Lenny Fischer über den Skandal dieser Wahl – Schlagzeilen der Weltwirtschaft
https://weltwoche.ch/daily/zehntausende-deutsche-wurden-um-ihr-wahlrecht-gebracht-investor-lenny-fischer-ueber-den-skandal-dieser-wahl/
https://weltwoche.ch/daily/zehntausende-deutsche-wurden-um-ihr-wahlrecht-gebracht-investor-lenny-fischer-ueber-den-skandal-dieser-wahl/
Die Weltwoche
«Zehntausende Deutsche wurden um ihr Wahlrecht gebracht»: Investor Lenny Fischer über den Skandal dieser Wahl
Trumps Tempo und Taten lassen die Amerikaner schwärmen. Die Zustimmungswerte für den Maga-Chef waren noch nie so hoch wie heute – Amy Holmes
https://weltwoche.ch/daily/trumps-tempo-und-taten-lassen-die-amerikaner-schwaermen-die-zustimmungswerte-fuer-den-maga-chef-waren-noch-nie-so-hoch-wie-heute/
https://weltwoche.ch/daily/trumps-tempo-und-taten-lassen-die-amerikaner-schwaermen-die-zustimmungswerte-fuer-den-maga-chef-waren-noch-nie-so-hoch-wie-heute/
Die Weltwoche
Trumps Tempo und Taten lassen die Amerikaner schwärmen. Die Zustimmungswerte für den Maga-Chef waren noch nie so hoch wie heute
Donald Trumps Wirbelsturm an Präsidial-Dekreten (executive orders) lässt seine Gegner ratlos zurück. CNN-Star Kaitlan Collins erzählt NBCs «Late Night»-Moderator Seth Meyers, dass sie keine ruhigen Wochenenden mehr geniessen kann, weil Trump, anders als «Sleepy…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
«Die Leute scheren sich nicht drum»: Werner J. Patzelt über das gescheiterte AfD-Bashing und inszenierte «Demos gegen Rechts»
🔗 Zum ganzen Interview: https://youtu.be/Vxib6WUdD1g?feature=shared
🔗 Zum ganzen Interview: https://youtu.be/Vxib6WUdD1g?feature=shared
In Ostdeutschland holt die AfD mehr Stimmen als die drei Ampel-Parteien zusammen – Redaktion
https://weltwoche.de/daily/in-ostdeutschland-holt-die-afd-mehr-stimmen-als-die-drei-ampel-parteien-zusammen/
https://weltwoche.de/daily/in-ostdeutschland-holt-die-afd-mehr-stimmen-als-die-drei-ampel-parteien-zusammen/
Die Weltwoche
In Ostdeutschland holt die AfD mehr Stimmen als die drei Ampel-Parteien zusammen
43,4 Prozent in einem Ostthüringer Wahlkreis: Das ist der Spitzenwert der AfD bei der Bundestagswahl vom Sonntag. Das ist aber nur punkto Grössenordnung ein Ausreisser. In allen fünf Bundesländern im Osten der Republik wurde die AfD stärkste Kraft, und das…
Drei Jahre nach Kriegsbeginn weigern sich die Europäer hartnäckiger denn je, der Realität ins Auge zu blicken. Es ist höchste Zeit für einen Frieden – Wolfgang Koydl
https://weltwoche.ch/daily/drei-jahre-nach-kriegsbeginn-weigern-sich-die-europaeer-hartnaeckiger-denn-je-der-realitaet-ins-auge-zu-blicken-es-ist-hoechste-zeit-fuer-einen-frieden/
https://weltwoche.ch/daily/drei-jahre-nach-kriegsbeginn-weigern-sich-die-europaeer-hartnaeckiger-denn-je-der-realitaet-ins-auge-zu-blicken-es-ist-hoechste-zeit-fuer-einen-frieden/
Die Weltwoche
Drei Jahre nach Kriegsbeginn weigern sich die Europäer hartnäckiger denn je, der Realität ins Auge zu blicken. Es ist höchste Zeit…
Man sollte meinen, dass nichts die Augen für die Realität besser öffnet als ein Krieg: Was ist realistischer als Tod und Zerstörung? Doch bei Europäern und Ukrainer ist drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Krieges das Gegenteil der Fall: Sie blenden die Realität…
Amherd-Nachfolge: In Asylfragen stimmt Markus Ritter häufiger mit der SVP als mit seiner eigenen Partei – Redaktion
https://weltwoche.ch/daily/amherd-nachfolge-in-asylfragen-stimmt-markus-ritter-haeufiger-mit-der-svp-als-mit-seiner-eigenen-partei/
https://weltwoche.ch/daily/amherd-nachfolge-in-asylfragen-stimmt-markus-ritter-haeufiger-mit-der-svp-als-mit-seiner-eigenen-partei/
Die Weltwoche
Amherd-Nachfolge: In Asylfragen stimmt Markus Ritter häufiger mit der SVP als mit seiner eigenen Partei
Markus Ritter, Bundesratskandidat der Mitte, votiert in Asylfragen häufiger mit der SVP als mit seiner eigenen Partei. Dies berichtet der Tages-Anzeiger. So unterstützte er beispielsweise eine Verschärfung des Schutzstatus für Ukraine-Flüchtlinge, während…
«Schwarz-Blau wäre vernünftig»: Gloria von Thurn und Taxis über die Bundestagswahl, Friedrich Merz und J. D. Vance – Daily-Spezial
https://weltwoche.de/daily/schwarz-blau-waere-vernuenftig-gloria-von-thurn-und-taxis-ueber-die-bundestagswahl-fridrich-merz-und-jd-vance/
https://weltwoche.de/daily/schwarz-blau-waere-vernuenftig-gloria-von-thurn-und-taxis-ueber-die-bundestagswahl-fridrich-merz-und-jd-vance/
Wolodymyr Selenskyj bietet seinen Rücktritt im Austausch für Frieden und den ukrainischen Nato-Beitritt an – Redaktion
https://weltwoche.ch/daily/wolodymyr-selenskyj-bietet-seien-ruecktritt-im-austausch-fuer-frieden-und-den-ukrainischen-nato-beitritt-an/
https://weltwoche.ch/daily/wolodymyr-selenskyj-bietet-seien-ruecktritt-im-austausch-fuer-frieden-und-den-ukrainischen-nato-beitritt-an/
Die Weltwoche
Wolodymyr Selenskyj bietet seinen Rücktritt im Austausch für Frieden und den ukrainischen Nato-Beitritt an
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich bereit erklärt, von seinem Amt zurückzutreten, falls dies den Frieden in der Ukraine oder den Nato-Beitritt des Landes ermöglichen würde. «Wenn es für den Frieden der Ukraine nötig ist, bin ich bereit…