"Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt": Der
Westend-Verlag druckt die großartigen Aufsätze von Hauke Ritz. Mein Ritz-Porträt: ➜ Abonnieren: YouTube, Telegram. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/friedensphilosophie
Westend-Verlag druckt die großartigen Aufsätze von Hauke Ritz. Mein Ritz-Porträt: ➜ Abonnieren: YouTube, Telegram. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/friedensphilosophie
YouTube
Michael Meyen
Medienwelt, Ideenwelt, Gespräche: Ich öffne die Matrix, die Journalismus und Digitalplattformen weben, tauche ein in die Geschichte der Erzählungen, die Gesellschaften stabilisieren sollen, und interviewe Menschen, die mir dabei helfen können. Mein Hintergrund:…
Forwarded from DONBASS NEWS
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Die Berliner Zeitung schaut punkt.preradovic. Zumindest hat das Blatt eine Meldung gemacht aus dem Interview, das Milena Preradovic mit Ralf Höcker geführt hat, dem Anwalt von Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger. Wichtigster Satz: Da ist jemand zum Sündenbock gemacht worden, weil er (oder hier: sie) fast jedem auf die Füße getreten ist. https://www.berliner-zeitung.de/news/anwalt-von-ex-rbb-intendantin-schlesinger-sie-war-der-suendenbock-fuer-ein-ganzes-system-li.2323347
Berliner Zeitung
Anwalt von Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger: Sie war Sündenbock für ganzes System
Patricia Schlesinger wurde 2022 fristlos entlassen. Bis heute streitet sie sich mit dem Sender vor Gericht. Nun äußert sich ihr Anwalt zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen.
Jakob Schirrmacher, Sohn des einstigen FAZ-Herausgebers, sagt: Vergesst den Begriff Desinformation. Zitat: "Wir sollten versuchen, uns von dieser nachrichtendienstlichen Vokabel zu lösen und wieder von dem sprechen, was es ist – Propaganda." https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/desinformiere-dich-li.2322697
Berliner Zeitung
Jakob Schirrmacher im Interview: „Es wird nicht offiziell zensiert, weil die bloße Androhung reicht“
Der Sohn des legendären FAZ-Herausgebers Frank Schirrmacher legt sein erstes Buch vor und greift die deutsche Meinungspolizei frontal an. Ein Interview.
Alles neu macht der - Oktober. An der Freien Medienakademie bieten wir im Herbst ein Retreat für den Nachwuchs der Gegenöffentlichkeit und
einen Kurs mit dem feinen Titel "Intellektuelle Selbstverteidigung". Infos: https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/herbstkurse-3b8d246d-2fb7-4270-92c1-db370ca6c137
einen Kurs mit dem feinen Titel "Intellektuelle Selbstverteidigung". Infos: https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/herbstkurse-3b8d246d-2fb7-4270-92c1-db370ca6c137
www.freie-medienakademie.de
Herbstkurse
Wir haben zwei neue Formate – eins für junge Profis und eins für ein Publikum, das mehr von dem verstehen will, was es da konsumiert.
Mein Beitrag zum Pressefreiheits-Ranking der Reporter ohne Grenzen jetzt vertont bei Radio München. Danke, liebe Kollegen! https://www.radiomuenchen.net/de/podcast-archiv/radiomuenchen-themen/medien/2880-der-westen-gewinnt-immer-von-michael-meyen.html
www.radiomuenchen.net
Radio München – Der Westen gewinnt immer - von Michael Meyen
RADIO MÜNCHEN sucht den richtigen Ton mit anspruchsvollem Wortprogramm und dem Besonderen aus der lokalen Musikszene. Ein Sender für die im Hörfunk unterrepräsentierte Stadtkultur.
Das Karussel dreht sich weiter. Nun wird Sarah Frühauf offenbar Sprecherin des Innenministeriums. Wer das ist, weiß jeder Kritiker der Coronapolitik. https://www.nius.de/politik/news/na-herzlichen-dank-an-alle-ungeimpften-sarah-fruehauf-wird-dobrindts-sprecherin/39eb9edb-d298-4403-a21e-a23379f2447e
NiUS.de
„Na, herzlichen Dank an alle Ungeimpften“: Sarah Frühauf wird Dobrindts Sprecherin | NIUS.de
Frühauf wechselt nun aus dem ARD-Hauptstadtstudio ins Bundesinnenministerium. Sie soll die neue Sprecherin von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) werden.
Kolumne Oben & Unten: Axel Klopprogge wettert gegen jede Form des Geschichtsdeterminismus und schreibt eine Ode an den Menschen, der handelt und so die Welt verändert. Zitat: "Wer sich im Kleinen wie im Großen eine andere Welt als die gegenwärtige vorstellen kann, der hat den ersten Schritt schon getan. Aber er muss auch die folgenden Schritte tun, die zur Realisierung führen. Wer die Mühen dieses Weges nicht auf sich nehmen will, der soll sich gefälligst auch nicht beklagen." https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/selbstentmachtung
www.freie-medienakademie.de
Selbstentmachtung
Dekonstruktivistische Theorien lassen die naiv erscheinen, die an Handlungsfähigkeit glauben. Am Ende sind es Programme der Selbstentmachtung.
Die Forschung zum "Vertrauen in Medien" habe ich schon vor jahren in die Tonne getreten. Da die wenigsten mit dieser Frage etwas anfangen können (Was genau ist gemeint: der Fußballbericht, die Tagesschau, gestern, heute, vorgestern? Und warum überhaupt dem Überbringer einer Botschaft "vertrauen"?), sagen die Ergebnisse allenfalls etwas über die Zufriedenheit mit Zuständen und Politsystem. Dann passen auch diese Daten aus dem Osten. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/medien-vertrauen-ostdeutschland-corona-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-102.html
MDR
Weniger Vertrauen in Medien in Ostdeutschland – Corona-Pandemie brachte "Bruch"
Das Vertrauen in Medien ist in Deutschland insgesamt gestiegen – doch in Ostdeutschland ist die Skepsis weiterhin groß. WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn erklärt das auch mit der Corona-Pandemie.
Nun also Roger Köppel. "Putins Sicht auf die Welt", schreibt die Süddeutsche über den Text und eröffnet die Attacke mit einem Bild, das den Chefredakteur und Verleger der Weltwoche "bei einer Veranstaltung der rechtspopulistischen SVP" zeigt. Der Rest ist hinter einer Schranke. Ich zitiere hier nur die Passage, in der Köppel selbst vorkommt. Dort sagt er Dinge, die für den Journalismus einst selbstverständlich waren. Zitat: "Auf konkrete Fragen der SZ zu seinen Beziehungen nach Russland und den publizistischen Entscheidungen bei der Weltwoche antwortet Roger Köppel mit einer langen Mail: Das Thema Russland behandle die Weltwoche wie andere Themen und nehme sich die Freiheit heraus, „Gegensteuer zu geben“ und „die Dinge von einer ganz anderen Seite zu beleuchten“. Schließlich müsse im Rechtsstaat immer auch „der Beschuldigte gehört werden“. „Es gilt die Unschuldsvermutung.“ Darum habe er bewusst Reden von Putin „dokumentiert“ und „manchmal Artikel aus russischen Medien transparent mit Quellenvermerk nachveröffentlicht“. https://www.sueddeutsche.de/medien/roger-koeppel-weltwoche-russland-russia-today-li.3245188?reduced=true
Süddeutschen Zeitung
Roger Köppels "Weltwoche" veröffentlicht Beitrag von RT: Putins Sicht ungefiltert
Der Chef der Schweizer „Weltwoche“ Roger Köppel verbreitet in seinem Magazin seit Jahren Putins Sicht auf die Welt.
Wenn das so kommen sollte, fehlt nur noch ein neuer Name. Die Aktuelle Kamera hat einst auch 30 Minuten gedauert. Schneller ist das mit Agitation und Propaganda offenbar nicht zu schaffen. https://m.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/tagesschau-geruecht-ard-produziert-15-minuten-laengere-sendung-6824b47c98313971b6e5aef7
bild.de
„Tagesschau“-Gerücht: ARD produziert 15 Minuten längere Sendung
Diese 15 Minuten könnten das gesamte deutsche Fernsehen verändern.
Mein jüngstes Gespräch mit Simo Azzaoui von "Meet your Mentor" ist online. Für den Titel hat Simo ein Detail herausgegriffen, das bei mir gar nicht so im Mittelpunkt steht, es geht dann aber wie immer bei ihm um das gerade aktuelle große Ganze. AfD, Verfassungsschutz, Demokratie, DDR. Alles in knapp 40 Minuten. https://www.youtube.com/watch?v=3WnQtPqNFU0
YouTube
📉 Warum 300.000 Deutsche jedes Jahr das Land verlassen – Prof. Meyen erklärt’s!
💌 Was du hier siehst, ist nur der Anfang. Die echten Gedanken? Gibt’s im Newsletter.
👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://www.meetyourmentor.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🧠 Klar denken. Stark bleiben. Widerstand beginnt im Inneren – starte heute!
…
👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://www.meetyourmentor.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🧠 Klar denken. Stark bleiben. Widerstand beginnt im Inneren – starte heute!
…
Die Tagesschau verlängern? Hier ein Nachklapp zur Bild-Meldung von gestern mit etwas Hintergrund. Kämpfe in der ARD, die Karriere von Schäuble-Tochter Christine Strobl. Da ich ja gestern schon die AK erwähnt habe: In der DDR haben das zehn Prozent gesehen. Leute, die wissen mussten, was oben gerade angesagt ist, weil das zu ihrem Job gehört hat oder zu dem, was sie selbst glauben wollten. Kann also gut sein, dass der Verlängerungsplan auf einen Bedarf reagiert. Futter für die Agitation mit dem Heer der Unbelehrbaren. https://www.dwdl.de/nachrichten/102387/strobls_kamikazeplan_30_minuten_tagesschau_um_20_uhr/
DWDL.de
Strobls Kamikaze-Plan: 30 Minuten "Tagesschau" um 20 Uhr
Auf Wunsch der Programmdirektorin des Ersten, Christine Strobl, hat ARD Aktuell in dieser Woche testweise 30-minütige Ausgaben der "Tagesschau" für 20 Uhr produziert. Ein waghalsiger Alleingang, der ARD-intern und in der Branche Kopfschütteln produziert.
Heute am Buch-Tresen: "Der Steppenwolf". Hundert Jahre alt und gerade wieder brandaktuell. Auszug aus dem Text von Donar Rau: "Eines der stärksten Grundbedürfnisse des Menschen ist der Wunsch nach sozialer Zugehörigkeit. Deshalb trauen sich die meisten Menschen nicht, die öffentliche Meinung infrage zu stellen. Denn wer das medial propagierte Narrativ kritisiert, riskiert, sozial isoliert zu werden. Weder Hermann Hesse noch Harry Haller fürchten sich vor sozialer Isolation. Sie haben ausreichend Rückgrat, gegen den Strom zu schwimmen." https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/gegen-den-strom
www.freie-medienakademie.de
Gegen den Strom
Hermann Hesse kratzt mit seinem Roman am Zeitgeist des 21. Jahrhunderts. „Der Steppenwolf“ hat auch nach hundert Jahren nichts an Aktualität eingebüßt.
Ich weiß nicht, ob es tatsächlich genau mit 55 losging, aber was der Kollege hier erzählt, kann ich glatt unterschreiben. https://www.digitalfernsehen.de/news/inhalte/buntes/martin-sonneborn-wird-60-ich-bin-praktisch-tot-1144253/
DIGITAL FERNSEHEN
Martin Sonneborn wird 60: „Ich bin praktisch tot“
Der Satiriker Martin Sonneborn hat Geburtstag - für ihn kein Grund zu feiern, denn er «kann nicht mehr so viel trinken, wie man müsste». Zudem hofft er auf ein Café mit schusssicheren Scheiben.
Heute mal etwas Fiktionales am Medien-Tresen. Wobei: Die Serie #Andor ist offenbar ziemlich nah dran an dieser Welt. Zitat aus der Rezension von Jan Schulz-Weiling, den Helden aus dem Mund genommen: "Wenn ich heute Nacht sterbe: War es das wert? – Das Imperium kann nicht gewinnen. Du wirst dich nie richtig fühlen, es sei denn, du tust, was du kannst, um sie aufzuhalten. Du kehrst zu dir selbst zurück. Du bist mehr geworden als deine Angst. Lass das dich schützen." https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/rebellen-wie-wir
www.freie-medienakademie.de
Rebellen wie wir
The Rebellion Will Not Be Televised? Falsch! Die Disney-Serie Andor, die im Star-Wars-Universum angesiedelt ist, beweist das Gegenteil.
Neu auf Youtube: das Interview, das ich im Sommer 2022 mit Hauke Ritz zu seinen Russland-Texten geführt habe, damals nur verfügbar auf RT. Am Montag erscheint die Aufsatzsammlung "Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt" bei Westend. Anlass genug, in dieses Gespräch hineinzuhören. https://youtu.be/pwcYRis2qLs
YouTube
Warum der Frieden von Deutschland abhängt: Hauke Ritz im Gespräch mit Michael Meyen – brandaktuell
Hauke Ritz hat mit Michael Meyen schon 2022 im Apolut-Studio über die Texte gesprochen, die der Westend-Verlag Mitte Mai 2025 in einem Buch bündelt. Das ist Anlass genug, diesen Klassiker hier neu zu veröffentlichen. Hauke Ritz hilft, den Wandel westlicher…
Eindrücke von der Verhandlung im Kündigungsprozess von Ulrike Guerot gestern vor dem Landesarbeitsgericht in Köln. Unser Mann vor Ort schreibt: "Jetzt wird auch klar, wo die Grenzen der Rechtsprechung liegen. Rückgängig, ungeschehen machen ist nicht möglich. Unbenommen einer Niederlage vor Gericht hat ihr Leben Beschädigungen erhalten, die weit über den Zuständigkeiten eines Arbeitsgerichtes liegen. Dass sie damit nicht alleinsteht, ist bekannt. Dass Gerichte auch nicht die Seele richten können, ebenso. So gesehen erscheint die Doppeldeutigkeit des Wortes „Klage" in anderem Licht." https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/grenzen-der-justiz
www.freie-medienakademie.de
Grenzen der Justiz
Ein Termin vor Gericht bedeutet mehr als nur Recht sprechen. Eindrücke von der Verhandlung im Guérot-Verfahren, die ohne Urteil endet.
Auch eine Hommage an die Idee #ÖRR: Ralf Eger, lange beim Bayerischen Rundfunk, hat einen Film über Gabriele Krone-Schmalz gemacht, die in den späten 1980ern für die #ARD in #Moskau war. Großartig. Mit Albrecht Müller von den https://www.tgoop.com/s/NachDenkSeiten_DE, Bildern aus der Sowjetunion und ganz viel Bayerwald. Ohne Rundfunkgebühren gedreht, aber das muss ich vermutlich gar nicht sagen. Dafür hat der Westend Verlag ein wunderbares Booklet produziert. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/heimatfilm
www.freie-medienakademie.de
Heimatfilm
Westend stattet Ralf Egers Doku „Gabriele Krone-Schmalz – Verstehen“ opulent aus und macht so aus einem Filmbuch ein Rundumerlebnis.