Die #KlubWM nimmt Fahrt auf: Grund genug, an mein Gespräch mit #Weltmeister Thomas #Berthold zu erinnern. Für alle Nichtfans: es geht auch um #Ernährung, #Gesundheit und alles, was sonst so schief läuft. https://youtu.be/4IbxWdCum8Q
Tolle Fotos und ein paar schöne Geschichten von Deutschen, die es daheim nicht mehr ausgehalten haben und nun in Bulgarien leben. Rumen Milkow heute am Welt-Tresen.
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/besuch-bei-auswanderern
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/besuch-bei-auswanderern
www.freie-medienakademie.de
Besuch bei Auswanderern
Was bringt Deutsche dazu, die Heimat zu verlassen und ihr Glück zwischen Balkan und Schwarzem Meer zu suchen? Eine Reise mit Kamera, Stift und „Plan“.
Holger Friedrich, Verleger der Berliner Zeitung, erzählt in seinem Blatt die Geschichte der Kampagnen, die gegen ihn gefahren wurden, seit er 2019 in das Verlagsgeschäft eingestiegen ist. Ein Dokument für die Historiker. https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/holger-friedrich-warum-ich-trotzdem-fuer-die-freiheit-weiterkaempfe-li.2337791
Berliner Zeitung
Holger Friedrich: Warum ich trotzdem für die Freiheit weiterkämpfe
Der Verleger wurde mit jeder Denunziation überzogen: Putin-Knecht, Corona-Leugner, Antisemit. Hier schreibt er, warum er trotzdem weiterkämpft.
Forwarded from Dr. Ulrich Gausmann
YouTube
TEASER UTOPIE-AKADEMIE 09 2025 - Ausspiel 02 vom 30.6.2025
Utopie-Akademie vom 22. bis 26.9.2025 in Birnbach im Westerwald
Teaser: Frank Sputh
www.binmartha.com
Zuarbeit: Ulrich Gausmann
revolutiondermenschlichkeit@posteo.de
http://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/
Ausschnitte aus folgenden V…
Teaser: Frank Sputh
www.binmartha.com
Zuarbeit: Ulrich Gausmann
revolutiondermenschlichkeit@posteo.de
http://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/
Ausschnitte aus folgenden V…
Forwarded from apolut.
Veranstaltungshinweis: Waldgespräche mit Prof. Michael Meyen
Die Freie Akademie für Medien & Journalismus startet im September 2025 eine Veranstaltungsreihe im Vorderen Bayerischen Wald und lädt alle ein, live d ..weiterlesen auf apolut.net
#apoluTipp@apolut | Folge @apolut auf Telegram
Die Freie Akademie für Medien & Journalismus startet im September 2025 eine Veranstaltungsreihe im Vorderen Bayerischen Wald und lädt alle ein, live d ..weiterlesen auf apolut.net
#apoluTipp@apolut | Folge @apolut auf Telegram
#Gesundheit ist heute das Thema von @Felix_Feistel in seiner Kolumne Oben & Unten. Wobei: Eigentlich geht es wie immer bei Felix um das große Ganze. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/gesund-in-deutschland
www.freie-medienakademie.de
Gesund in Deutschland
Ein (leicht) ironischer Blick auf die Politik der letzten beiden Bundesregierungen. Unser Kolumnist sagt: Man kann das alles auch ganz anders sehen.
Gabor Steingart kreuzt heute in seinem Pioneer-Schiff mal wieder gegen den Wind. Thema: Die Branche will die Mehrwertsteuer für sich abschaffen lassen. Ein Milliardenpaket. Steingart: „Die Medien sollen von der publizistischen Gegenmacht zum Zuwendungsempfänger des Staates transformiert werden. Die neue Regierung, die ein Interesse an guten nachbarschaftlichen Beziehungen zu den Medien hat, zeigt sich hilfsbereit.“ Drei Zeilen weiter: „Der Vorgang bedeutet eine Abkehr vom Prinzip der Staatsferne und stellt einen Tabubruch dar.“ Mal schauen, was die Kollegen dazu sagen, dass er ihnen wieder einmal die Leviten liest und auch danach fragt, was falsch läuft im Journalismus. Zitat: „Ökonomischer Sachverstand ist in vielen Redaktionen ausgestorben. Stattdessen bevölkern neue Berufe die Newsrooms, die sich „Audience Development Manager“, „Content Strategist“ oder „Engagement Editor“ nennen.
Diese Kollegen besitzen keine Primärkontakte in die Außenwelt, kein dickes Telefonbuch und keine Enthüllungskompetenz. Sie sind darauf trainiert, die Texte für Google zu optimieren und Triggerpoints zu setzen, damit der erste Klick zum nächsten Klick und immer so weiter führt.“ Ich verlinke das, obwohl es hinter der Schranke steht. Im Newsletter heute kostenlos. https://www.thepioneer.de/originals/others/articles/medien-rettet-die-staatsferne-article
Diese Kollegen besitzen keine Primärkontakte in die Außenwelt, kein dickes Telefonbuch und keine Enthüllungskompetenz. Sie sind darauf trainiert, die Texte für Google zu optimieren und Triggerpoints zu setzen, damit der erste Klick zum nächsten Klick und immer so weiter führt.“ Ich verlinke das, obwohl es hinter der Schranke steht. Im Newsletter heute kostenlos. https://www.thepioneer.de/originals/others/articles/medien-rettet-die-staatsferne-article
The Pioneer
Medien: Rettet die Staatsferne!
Es gibt Zeiten, da muss der alte Gedanke einer unabhängigen Medienlandschaft neu verteidigt werden.
Heute liegen gleich zwei Erfahrungsberichte auf dem Buch-Tresen. Bei beiden geht es um die Frage, wo und wie man am besten lebt. Was braucht es, um ein Zuhause zu finden, einen Platz, an dem man sich wohlfühlt und bleiben möchte? Sabine Keuschen sagt: zwei kluge Bücher. „Wohnen“ (Doris Dörrie) und „Zuhause“ (Daniel Schreiber) "verbindet die Suche nach dem inneren Ort, dem Nest, an dem wir mit Menschen verbunden sind und frei sein können." https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/wohnst-du-schon
www.freie-medienakademie.de
Wohnst du schon?
Sich ein Zuhause suchen, bedeutet einen Ort finden, an dem wir ankommen – einen inneren Ort, den wir uns erarbeiten müssen.
Für alle, die die Debatte um die Löschungen bei Telepolis verfolgt haben: Diese Meldung von Multipolar fasst den Stand der Dinge gut zusammen und lässt den Chefredakteur nackt im Rgene stehen, ohne dass ein böses Wort fällt. https://multipolar-magazin.de/meldungen/0285
Am Medien-Tresen tischt Helge Buttkereit heute den Fall von Hüseyin Doğru und Red Media auf. Wenn man so will: NachDenkSeiten, Overton, Junge Welt und Co. gegen EU, Auswärtiges Amt und Leitmedienjournalismus. Buttkereit: "Meist sind es die Ränder des Meinungsspektrums, die betroffen sind. Weil sie illegale Berichte liefern? Illegal sind sie nicht, aber unliebsam. Und irgendein Grund findet sich immer, möglichst ohne Solidarisierung im Mainstream."
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/zensur-per-sanktion
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/zensur-per-sanktion
www.freie-medienakademie.de
Zensur per Sanktion
Der Journalist Hüseyin Doğru ist von der EU sanktioniert worden. Sein Medium existiert nicht mehr. Einschränkung der Pressefreiheit in neuer Form?
Die Medienaufseher laufen sich warm in Sachen "Klar". Das ARD-Format mit Julia Ruhs soll im September im NDR-Rundfunkrat besprochen werden. Der Mediendienst der evangelischen Kirche, wie ihr katholisches Pendant eine wichtige Stimme in den ARD-Gremien: "Einiges spricht aber auch für die These, dass es sich bei "Klar" überhaupt nicht um Journalismus handelt - obwohl hier, so widersprüchlich das klingen mag, journalistische Mittel genutzt werden (Beoachtungen, Interviews, Reportage-Elemente)." Ich habe mir die ersten beiden Folgen angeschaut und weiß nicht, was sonst Journalismus sein soll. Zwei wichtige Themen (Migration, Landwirtschaft) und Perspektiven, die so sonst selten ungefiltert auf dem großen Bildschirm für alle zu hören sind. https://medien.epd.de/article/3282
epd medien
Ein bisschen anzünden - epd medien
Als der NDR im April das neue Reportagemagazin "Klar" ankündigte, hieß es, das Format wolle "große Streitfragen aufgre
Mein YouTube-Kanal hat jetzt 10.000 Abonnenten. Dank an alle, die etwas geteilt oder dafür geworben haben. Da mir immer wieder Menschen sagen, dass sie die Datenkrake meiden wie der Teufel das Weihwasser: Es gib alle Videos auch auf The Plattform, im Prinzip immer am gleichen Tag: https://tube.theplattform.net/c/michael_meyen_channel/videos
theplattform.net
Michael Meyen
Medienwelt, Ideenwelt, Gespräche: Ich öffne die Matrix, die Journalismus und Digitalplattformen weben, tauche ein in die Geschichte der Erzählungen, die Gesellschaften stabilisieren sollen, und int...
Rückblick auf meine Lesung in Saßnitz: "Der öffentliche Austausch, das habe ich an diesem Abend gelernt, scheitert nicht nur an Propaganda und (Selbst-)Zensur in den großen Redaktionen oder an einer Cancel Culture, die alle Räume, die irgendwie am Steuertopf hängen, für Sprecher und Themen verschließt, die nicht mitschwimmen wollen im Strom der Zeit. Selbst wenn ein Buchhändler seinen Laden öffnet wie hier in Saßnitz und tatsächlich Menschen von beiden Ufern kommen, Bildung im Gepäck und Umgangsformen, selbst dann bleibt eine Lücke, die sich kaum überwinden lässt. Jedenfalls nicht von mir an diesem einen Abend. Ich hätte ganz unten anfangen müssen, bei der Unterwerfung der Universitäten und bei dem Mythos von einem Journalismus, der unabhängig ist und objektiv. Kann sein, dass ich den Wissenschafts- und Fernsehgläubigen ein paar Fragezeichen mitgegeben hätte auf den Heimweg, aber zugleich wären vermutlich alle eingeschlafen, die mir in den letzten Jahren öfter zugehört haben. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/offentlichkeit-zerstuckelt
www.freie-medienakademie.de
Öffentlichkeit, zerstückelt
Ein Buchladen auf Rügen führt Menschen zusammen, die sich normalerweise aus dem Weg gehen würden. Ergebnis: Irritation, Fragen, Forschungsbedarf.
Heute am Welt-Tresen: Unser MV-Kolumnist Mirko Jähnert macht Urlaub auf dem Bauernhof, den er Anfang der 2010er aus der Familienlinie übernommen hat, taucht ein in die Geschichte und lässt seine Gedanken kreisen um "kriegstüchtige Mittzwanziger" und den Russen, der "schon da" war. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/ort-der-freien-gedanken
www.freie-medienakademie.de
Ort der freien Gedanken
Für viele ist die Mecklenburgische Seenplatte eine Urlaubsregion. Sie bietet aber auch jede Menge Geschichten – zum Erinnern und Nachdenken.
Da ich heute gleich zu zwei Ärzten muss, ziehe ich die Werbung für Axel Klopprogge und seine Kolumne etwas vor. Es geht um Gendersprache, den „Advocatus diaboli“ und Zweifel an einstimmigen Gerichtsurteilen. Noch ein Zitat: "Neulich sah ich in der Überschrift zu einem Artikel der italienischen Ministerpräsidentin Georgia Meloni die Formulierung „Warum ich rechts bin“. Das fand ich gut. Möglicherweise habe ich von A bis Z eine völlig andere Meinung als Meloni, aber dieser eine Satz macht die ganze Denkfaulheit und Selbstsicherheit derjenigen zunichte, die glauben, es reiche, „gegen rechts“ zu sein."
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/einfaltigkeit
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/einfaltigkeit
www.freie-medienakademie.de
Einfältigkeit
Oft herrscht die Vorstellung, dass Einheitlichkeit ein Indikator für Wahrheit sei. Tatsächlich führt mangelnde Vielfalt geradewegs in die Einfalt.
„Krieg gegen das Bargeld“ ist auf Platz elf der Spiegel-Bestsellerliste eingestiegen (Sachbuch, Taschenbuch). Glückwunsch, Hakon von Holst! Hier noch einmal meine Würdigung von Buch und Autor: https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/das-bargeld-und-wir
www.freie-medienakademie.de
Das Bargeld und wir
Hakon von Holst schreibt ein Manifest für die Freiheit und spendet ganz nebenbei Hoffnung: Die Jugend von heute kann es, wenn man sie nur lässt.
"Mein ZUSTAND macht sprachlos, nur mich!, denn niemand vermisst, was ich schweige." Die Kafka-Rede von Kathrin Schmidt, gehalten vor einem Jahr in der Akademie der Künste Berlin, gibt es jetzt gedruckt. Ich ordne das heute am Buch-Tresen ein. Zitat: "Die Historiker haben hier ein Dokument, das ihnen sagen wird: Man hätte es wissen können."
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/schmidt-bernig-kafka
https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/schmidt-bernig-kafka
www.freie-medienakademie.de
Schmidt, Bernig, Kafka
Die Cancel Culture zerstört nicht nur Demos und Vortragsabende, sondern auch die Literatur und damit die Basis des Geisteslebens.
Ich mag das kaum glauben. Watchparty. Community. Gemeinschaftliches Erlebnis. Und das alles rund um die Sommerinterviews im Ersten. Wenn man so will: ein Ort des Innehaltens, ein Moment der Reflexion. Klicks über alles, obwohl das Geld ja ohnehin fließt. https://www.dwdl.de/nachrichten/102980/ard_macht_virtuelle_watchpartys_zu_den_sommerinterviews/
DWDL.de
ARD macht virtuelle Watchpartys zu den Sommerinterviews
Mit Inhalten rund um die "ARD-Sommerinterviews" erzielte die ARD im letzten Jahr über 30 Millionen Aufrufe in den sozialen Medien. Nun baut man das Angebot mit virtuellen Watchpartys unter der Marke "Tagesschau together" aus.
Habe gestern die Bestsellerlisten verwechselt. Platz elf für "Krieg gegen das Bargeld" beim Börsenverein. Spiegel erst heute und Platz 15. Kann das jetzt korrigieren und so Hakon von Holst gleich noch einmal beglückwünschen. Wie einst beim Rubikon ist schön zu sehen, dass das mittlerweile auch ganz ohne ÖRR und große Presse geht. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/das-bargeld-und-wir
www.freie-medienakademie.de
Das Bargeld und wir
Hakon von Holst schreibt ein Manifest für die Freiheit und spendet ganz nebenbei Hoffnung: Die Jugend von heute kann es, wenn man sie nur lässt.
Pornos, Gaming, Handysucht: Aron Morhoff schreibt heute am Medien-Tresen, was die #Digitalisierung mit der #Jugend macht, und zieht dabei eine Linie zu #Corona. Zitat: Heute ist klar: Die autoritären, teils menschenverachtenden Lockdowns hatten schwerwiegendere Folgen, als selbst pessimistische Kritiker ahnten. Sie haben nicht nur die Psyche vieler Menschen geschädigt, sondern auch eine Generation zurückgelassen, die beziehungs- und bindungslos aufwächst. (...) viele glauben längst nicht mehr daran, je echte Freunde oder gar einen Partner zu finden. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/bildschirm-statt-sex
www.freie-medienakademie.de
Bildschirm statt Sex
Geburtenrückgang war gestern – heute kommt es nicht einmal mehr zum Dating. Die psychosozialen Corona-Folgen erinnern an eine dystopische Technokratie.