tgoop.com »
United States »
Illegal migration is a crime and not a discrimination! Let we defend human rights OF ALL! - La migración ilegal es un delito » Telegram Web
Demnach wurden im Jahr 2022 252.422 Asylsuchende in Deutschland registriert. Im Vergleich zum Jahr 2021 (164.924 Personen) erhöhte sich die Zahl der Asylgesuche im Jahr 2022 um 53,1 Prozent.
Die meisten Folgeanträge stellten Staatsangehörige aus Afghanistan (5.113), gefolgt von Nordmazedonien (2.847), der Republik Moldau (2.629), Syrien (1.670) und Serbien (1.512). Damit entfallen 52,2 Prozent aller im Jahr 2022 gestellten Folgeanträge auf diese fünf Staatsangehörigkeiten.
Die Betrachtung der Asylerstanträge des Jahres 2022 unter dem Aspekt der Religionszugehörigkeit zeigt, dass mit 75,7 Prozent Angehörige des Islam den größten Anteil der Erstantragstellenden bilden, ge- folgt von christlichen Gläubigen mit 12,8 Prozent.
Die wichtigsten Zielländer von Asylantragstellenden in Europa im Jahr 2022 waren erneut Deutschland (243.880 Personen; 24,5 Prozent aller Asylanträge in Europa), Frankreich (156.570; 15,7 Prozent) und Spanien (117.960; 11,8 Prozent).
Von den 11,4 Millionen Ausländern, die Ende 2020 in Deutschland lebten, hatten sehr viele eine EU-Staatsbürgerschaft: 42,8 Prozent oder auch 4,9 Millionen Personen. Dabei war die polnische (867 Tsd.), die rumänische (799 Tsd.) sowie die italienische (648 Tsd.) Staatsangehörigkeit am häufigsten vertreten https://perma.cc/CUA9-JMQG
Knapp 1,5 Millionen Ausländer besaßen Ende 2020 die türkische Staatsangehörigkeit – das entsprach gut einem Achtel aller in Deutschland lebenden Ausländer (12,8 Prozent). 1,35 Millionen Ausländer besaßen die Staatsangehörigkeit eines Nachfolgestaates Jugoslawiens (11,8 Prozent aller Ausländer). 6,4 Prozent aller Ausländer (726 Tsd.) stammten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion – darunter die meisten aus Russland (263 Tsd.) und der Ukraine (146 Tsd.) https://perma.cc/9JV4-6M3A
Die meisten Folgeanträge stellten Staatsangehörige aus Afghanistan (5.113), gefolgt von Nordmazedonien (2.847), der Republik Moldau (2.629), Syrien (1.670) und Serbien (1.512). Damit entfallen 52,2 Prozent aller im Jahr 2022 gestellten Folgeanträge auf diese fünf Staatsangehörigkeiten.
Die Betrachtung der Asylerstanträge des Jahres 2022 unter dem Aspekt der Religionszugehörigkeit zeigt, dass mit 75,7 Prozent Angehörige des Islam den größten Anteil der Erstantragstellenden bilden, ge- folgt von christlichen Gläubigen mit 12,8 Prozent.
Die wichtigsten Zielländer von Asylantragstellenden in Europa im Jahr 2022 waren erneut Deutschland (243.880 Personen; 24,5 Prozent aller Asylanträge in Europa), Frankreich (156.570; 15,7 Prozent) und Spanien (117.960; 11,8 Prozent).
Von den 11,4 Millionen Ausländern, die Ende 2020 in Deutschland lebten, hatten sehr viele eine EU-Staatsbürgerschaft: 42,8 Prozent oder auch 4,9 Millionen Personen. Dabei war die polnische (867 Tsd.), die rumänische (799 Tsd.) sowie die italienische (648 Tsd.) Staatsangehörigkeit am häufigsten vertreten https://perma.cc/CUA9-JMQG
Knapp 1,5 Millionen Ausländer besaßen Ende 2020 die türkische Staatsangehörigkeit – das entsprach gut einem Achtel aller in Deutschland lebenden Ausländer (12,8 Prozent). 1,35 Millionen Ausländer besaßen die Staatsangehörigkeit eines Nachfolgestaates Jugoslawiens (11,8 Prozent aller Ausländer). 6,4 Prozent aller Ausländer (726 Tsd.) stammten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion – darunter die meisten aus Russland (263 Tsd.) und der Ukraine (146 Tsd.) https://perma.cc/9JV4-6M3A