Elektro-Hoflader, E-Traktoren und HVO-Schlepper im Praxis-Einsatz
Alternativen zu dieselbetriebenen Maschinen für Hof und Acker sind in der Landwirtschaft keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits für viele Funktionen einsatzfähig: Dies wurde beim Praxistag
#ETraktor #ElektroAntrieb #ElektroHoflader #ElektroRadlader #HVO
https://moderner-landwirt.de/elektro-hoflader-e-traktoren-und-hvo-schlepper-im-praxis-einsatz/
Alternativen zu dieselbetriebenen Maschinen für Hof und Acker sind in der Landwirtschaft keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits für viele Funktionen einsatzfähig: Dies wurde beim Praxistag
#ETraktor #ElektroAntrieb #ElektroHoflader #ElektroRadlader #HVO
https://moderner-landwirt.de/elektro-hoflader-e-traktoren-und-hvo-schlepper-im-praxis-einsatz/
Moderner Landwirt
Elektro-Hoflader, E-Traktoren und HVO-Schlepper im Praxis-Einsatz - Moderner Landwirt
Auf dem Gelände des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums der Kammer zeigten LWK-Fachleute für Landtechnik sowie Mitarbeiter von Herstellern und
Bibermanagement verärgert Niedersachsens Landwirte
Hohe Schäden durch Biber: In Rössing bei Nordstemmen im Landkreis Hildesheim sprechen die Landwirte bereits von der „Rössinger Seenplatte“.
#Biber #Bibermanagement #Biberschäden
https://moderner-landwirt.de/bibermanagement-veraergert-niedersachsens-landwirte/
Hohe Schäden durch Biber: In Rössing bei Nordstemmen im Landkreis Hildesheim sprechen die Landwirte bereits von der „Rössinger Seenplatte“.
#Biber #Bibermanagement #Biberschäden
https://moderner-landwirt.de/bibermanagement-veraergert-niedersachsens-landwirte/
Moderner Landwirt
Bibermanagement verärgert Niedersachsens Landwirte - Moderner Landwirt
Hohe Schäden durch Biber: In Rössing bei Nordstemmen im Landkreis Hildesheim sprechen die Landwirte bereits von der „Rössinger Seenplatte“. Verantwortlich
Holz bleibt wichtiger nachwachsender Rohstoff
Der Wald ist eine unserer wertvollsten Ressourcen – als Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen, als Klimaschützer und Erholungsort sowie als Rohstofflieferant für Wirtschaft und Gesellschaft.
#Holz #Holzbau #Holzeinschlag #Holzmarkt
https://moderner-landwirt.de/holz-bleibt-wichtiger-nachwachsender-rohstoff/
Der Wald ist eine unserer wertvollsten Ressourcen – als Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen, als Klimaschützer und Erholungsort sowie als Rohstofflieferant für Wirtschaft und Gesellschaft.
#Holz #Holzbau #Holzeinschlag #Holzmarkt
https://moderner-landwirt.de/holz-bleibt-wichtiger-nachwachsender-rohstoff/
Moderner Landwirt
Holz bleibt wichtiger nachwachsender Rohstoff - Moderner Landwirt
Holz ist eine wertvolle, aber begrenzte Ressource. Daher sind Modelle wichtig, um die mögliche Entwicklung des Waldes und das künftige Rohholzaufkommen
Erntemaschinen haben Vorrang
Das Lohnunternehmen Burri Maschinenbetrieb in Grosswangen (nähe Luzern) in der Schweiz, wollte 2021 die Menschen mit der Aktion "Erntemaschinen haben Vorrang" sensibilisieren.
https://moderner-landwirt.de/erntemaschinen-haben-vorrang/
Das Lohnunternehmen Burri Maschinenbetrieb in Grosswangen (nähe Luzern) in der Schweiz, wollte 2021 die Menschen mit der Aktion "Erntemaschinen haben Vorrang" sensibilisieren.
https://moderner-landwirt.de/erntemaschinen-haben-vorrang/
Moderner Landwirt
Erntemaschinen haben Vorrang - Moderner Landwirt
Das Lohnunternehmen Burri Maschinenbetrieb in Grosswangen (nähe Luzern) in der Schweiz, wollte 2021 die Menschen mit der Aktion "Erntemaschinen haben Vorrang"
GAP: Nachfrage nach Öko-Regelungen 2025 deutlich gestiegen
Eine Auswertung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) der vorläufigen Antragszahlen der Direktzahlungen 2025 aus den Bundesländern zeigt, dass die Landwirtinnen und
#GAP #ÖkoRegelung #ÖkoRegelungen #ÖR1a #ÖR1d #ÖR5
https://moderner-landwirt.de/gap-nachfrage-nach-oeko-regelungen-2025-deutlich-gestiegen/
Eine Auswertung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) der vorläufigen Antragszahlen der Direktzahlungen 2025 aus den Bundesländern zeigt, dass die Landwirtinnen und
#GAP #ÖkoRegelung #ÖkoRegelungen #ÖR1a #ÖR1d #ÖR5
https://moderner-landwirt.de/gap-nachfrage-nach-oeko-regelungen-2025-deutlich-gestiegen/
Moderner Landwirt
GAP: Nachfrage nach Öko-Regelungen 2025 deutlich gestiegen - Moderner Landwirt
Eine Auswertung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) der vorläufigen Antragszahlen der Direktzahlungen 2025 aus den
Brand einer Rundballenpresse in Tallensen-Echtorf
Auf einer Wiese an der Tallenser Straße in Tallensen-Echtorf (Niedersachsen) ist am Samstag (05.07.2025) gegen 12.00
#Brand #BrandBallenpresse #BrandPresse #BrandRundballenpresse #Brandbekämpfung #Rundballenpresse
https://moderner-landwirt.de/brand-einer-rundballenpresse-in-tallensen-echtorf/
Auf einer Wiese an der Tallenser Straße in Tallensen-Echtorf (Niedersachsen) ist am Samstag (05.07.2025) gegen 12.00
#Brand #BrandBallenpresse #BrandPresse #BrandRundballenpresse #Brandbekämpfung #Rundballenpresse
https://moderner-landwirt.de/brand-einer-rundballenpresse-in-tallensen-echtorf/
Moderner Landwirt
Brand einer Rundballenpresse in Tallensen-Echtorf - Moderner Landwirt
Auf einer Wiese an der Tallenser Straße in Tallensen-Echtorf (Niedersachsen) ist am Samstag (05.07.2025) gegen 12.00 Uhr eine Rundballenpresse während des
Wenn Kühe Signale senden: Wie ein Sensor im Magen das Tierwohl verbessert
Veränderungen der Körpertemperatur gehören zu den ersten Anzeichen gesundheitlicher Probleme – bei Menschen wie bei Tieren.
#BolusSensor #TemperatursensorAS6221
https://moderner-landwirt.de/wenn-kuehe-signale-senden-wie-ein-sensor-im-magen-das-tierwohl-verbessert/
Veränderungen der Körpertemperatur gehören zu den ersten Anzeichen gesundheitlicher Probleme – bei Menschen wie bei Tieren.
#BolusSensor #TemperatursensorAS6221
https://moderner-landwirt.de/wenn-kuehe-signale-senden-wie-ein-sensor-im-magen-das-tierwohl-verbessert/
Moderner Landwirt
Wenn Kühe Signale senden: Wie ein Sensor im Magen das Tierwohl verbessert - Moderner Landwirt
Der Bolus-Sensor wird den Milchkühen oral verabreicht – meist im Rahmen der Futteraufnahme. Nach dem Schlucken gelangt er in den Netzmagen, wo er dauerhaft
Insgesamt unterdurchschnittliche Ernte in Bayern erwartet - BBV beobachtet große regionale Unterschiede
Für die nun angelaufene Erntesaison 2025 erwartet der Bayerische Bauernverband (BBV) eine regional stark schwankende Ernte mit insgesamt unterdurchschnittlichen Erträgen.
#Ernte #Ernte2025 #Erntefahrt #GüntherFelßner #Kaniber #Marzling #MichaelaKaniber #Trockenheit
https://moderner-landwirt.de/insgesamt-unterdurchschnittliche-ernte-in-bayern-erwartet/
Für die nun angelaufene Erntesaison 2025 erwartet der Bayerische Bauernverband (BBV) eine regional stark schwankende Ernte mit insgesamt unterdurchschnittlichen Erträgen.
#Ernte #Ernte2025 #Erntefahrt #GüntherFelßner #Kaniber #Marzling #MichaelaKaniber #Trockenheit
https://moderner-landwirt.de/insgesamt-unterdurchschnittliche-ernte-in-bayern-erwartet/
Moderner Landwirt
Insgesamt unterdurchschnittliche Ernte in Bayern erwartet - BBV beobachtet große regionale Unterschiede - Moderner Landwirt
Für die nun angelaufene Erntesaison 2025 erwartet der Bayerische Bauernverband (BBV) eine regional stark schwankende Ernte mit insgesamt
FarmCon: 2.000 Gamer strömten ins Lindner-Innovationszentrum
Die FarmCon ist das Gipfeltreffen rund um den Landwirtschaftssimulator, in dem die Spieler die Rolle eines modernen Landwirts oder einer Landwirtin übernehmen.
#FarmCon #FarmCon2025 #Lindner
https://moderner-landwirt.de/farmcon-2-000-gamer-stroemten-ins-lindner-innovationszentrum/
Die FarmCon ist das Gipfeltreffen rund um den Landwirtschaftssimulator, in dem die Spieler die Rolle eines modernen Landwirts oder einer Landwirtin übernehmen.
#FarmCon #FarmCon2025 #Lindner
https://moderner-landwirt.de/farmcon-2-000-gamer-stroemten-ins-lindner-innovationszentrum/
Moderner Landwirt
FarmCon: 2.000 Gamer strömten ins Lindner-Innovationszentrum - Moderner Landwirt
Die FarmCon ist das Gipfeltreffen rund um den Landwirtschaftssimulator, in dem die Spieler die Rolle eines modernen Landwirts oder einer Landwirtin
Sonne satt – Risiko inklusive: Weißer Hautkrebs
In der Landwirtschaft ist der tägliche Aufenthalt im Freien gelebte Realität. Die Hitzewellen mit Temperaturen von fast 40 Grad treiben dabei nicht nur den Schweiß auf die Stirn – sie erhöhen auch
#Hautkrebs #Landwirtschaft #Sonne #WeißerHautkrebs
https://moderner-landwirt.de/sonne-satt-risiko-inklusive-weisser-hautkrebs/
In der Landwirtschaft ist der tägliche Aufenthalt im Freien gelebte Realität. Die Hitzewellen mit Temperaturen von fast 40 Grad treiben dabei nicht nur den Schweiß auf die Stirn – sie erhöhen auch
#Hautkrebs #Landwirtschaft #Sonne #WeißerHautkrebs
https://moderner-landwirt.de/sonne-satt-risiko-inklusive-weisser-hautkrebs/
Moderner Landwirt
Sonne satt – Risiko inklusive: Weißer Hautkrebs - Moderner Landwirt
„Die Diagnose „weißer Hautkrebs“ trifft häufig diejenigen, die viele Jahre draußen gearbeitet haben. Gerade bei älteren Beschäftigten ist das
Rückgang der Fleischerzeugung in Bayern 2024 um 2,6 Prozent
Die bayerische Fleischerzeugung (ohne Geflügelfleisch) in gewerblichen Schlachtbetrieben sowie durch Hausschlachtungen liegt im Jahr 2024 bei 646 900 Tonnen.
#bayern #Fleischerzeugung #Rind #Rindfleisch #Schwein #Schweinefleisch
https://moderner-landwirt.de/rueckgang-der-fleischerzeugung-in-bayern-2024-um-26-prozent/
Die bayerische Fleischerzeugung (ohne Geflügelfleisch) in gewerblichen Schlachtbetrieben sowie durch Hausschlachtungen liegt im Jahr 2024 bei 646 900 Tonnen.
#bayern #Fleischerzeugung #Rind #Rindfleisch #Schwein #Schweinefleisch
https://moderner-landwirt.de/rueckgang-der-fleischerzeugung-in-bayern-2024-um-26-prozent/
Moderner Landwirt
Rückgang der Fleischerzeugung in Bayern 2024 um 2,6 Prozent - Moderner Landwirt
Die bayerische Fleischerzeugung (ohne Geflügelfleisch) in gewerblichen Schlachtbetrieben sowie durch Hausschlachtungen liegt im Jahr 2024 bei 646 900 Tonnen.