Warning: Undefined array key 0 in /var/www/tgoop/function.php on line 65

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/tgoop/function.php on line 65
19026 - Telegram Web
Telegram Web
Dein Ritual zum Jahresausklang – Finde dein Element

Jeder Jahresausklang ist ein Moment des Übergangs – eine Schwelle zwischen dem Alten und dem Neuen.

In der Astrologie wird dein Sternzeichen einem der vier Elemente zugeordnet: Feuer, Erde, Luft oder Wasser.

Jedes dieser Elemente trägt eine besondere Energie in sich, die dich prägt und dir zeigt, wie du dich mit deiner Essenz verbinden kannst. Diese Energie kannst du nutzen, um ein persönliches Ritual zum Jahresausklang zu gestalten – ein Ritual, das dich stärkt, das Alte verabschiedet und dich für das Neue öffnet.

Auch im Ayurveda spiegeln die Elemente ihre uralte Kraft und Weisheit wider. Jeder Dosha-Energie– Vata, Pitta und Kapha – verkörpert eine tiefe, weibliche Essenz, die sich in unseren Körpern, Gefühlen und Rhythmen ausdrückt.

🌬 Vata – Luft und Äther
Die Energie von Bewegung, Inspiration und Leichtigkeit. Vata steht für den kreativen Fluss, für die weibliche Intuition, die uns neue Wege zeigt.

🔥 Pitta – Feuer und Wasser
Die Energie von Transformation, Leidenschaft und innerer Stärke. Pitta steht für die weibliche Kraft, die Neues erschafft, Ziele verfolgt und mit Mut durch Herausforderungen geht.

🌿 Kapha – Erde und Wasser
Die Energie von Stabilität, Nährung und tiefer Hingabe. Kapha verkörpert die Weisheit der Erde, die uns trägt und hält, und die sanfte Liebe, die aus unserer Essenz als Frau strömt.

Teile gerne in den Kommentaren, welches Element dich begleitet und welche Rituale du wählst, um das Jahr ausklingen zu lassen! 🌙

Quelle@instagram:akasha_ayurveda_
REZEPT
👩‍🍳🧅👨‍🍳🍄‍🟫👩‍🍳

Champignon Rahmsauce

Für 4 Portionen

400 g Champignons
200 ml Sahne
2 Lauchzwiebeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 ml Milch
150 g Frischkäse
Butter (zum Anbraten)
Salz und Pfeffer
Schnittlauch (Petersilie oder Thymian)

Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
Zuerst Zwiebel und Knoblauch in Butter goldgelb anbraten, gib dann die Pilze dazu. Brate sie mit, bis sie Farbe bekommen.
Lösche die Champignonpfanne mit Milch, Sahne und Frischkäse ab. Lass die Sauce kurz aufkochen. Gib die Lauchzwiebelringe dazu und schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

Tipp für vegan
statt
Sahne = Gemüsefond
Milch = Mandelmilch
Butter = Pflanzenöl
Käse kannst du auch weglassen
Wenn du alles schön einköcheln lässt wird es auch eine schöne cremige Soße

Guten Appetit 😋

👩‍🍳🌾🧄🌶🥦🧂🍹🍰🍦🥜🥕🍄🍳🌿
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

💌 Teilen macht Freude 🥰

Tu alles, was Du tust, mit Liebe 🥰

#Soße
#Pilze
#Vegetarisch
🥧🥧🥧🥧🥧🥧🥧🥧🥧🥧🥧
Pindur: Paprika-Tomaten-Aufstrich

Zutaten
Portionen 2

400 Gramm Paprika (rot)
200 Gramm Aubergine
Salz (zum Abschmecken)
2 Esslöffel Olivenöl
200 Gramm Tomaten
2 Knoblauchzehen (geschält, fein gehackt)
1 Teelöffel Weißweinessig
Zucker (zum Abschmecken)
Schwarzer Pfeffer (frisch aus der Mühle)
1 Prise Chiliflocken (nach Geschmack)
Sonnenblumenkerne (geröstet)

Zubereitung

Paprika halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Bei 220 Grad Oberhitze oder Grillfunktion im Ofen rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Dann in eine Schüssel geben, mit einem Teller abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Danach die Haut abziehen.

Während die Paprika im Ofen sind, die Auberginen schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Dann mit Küchenpapier abtupfen. Die Scheiben in einer heißen Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.

Die Tomaten mit einem Messer kreuzweise einritzen und 30 Sekunden in kochendes Wasser legen. Rausnehmen, Haut abziehen und grob hacken. In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen, ohne ihn braun werden zu lassen.

Die gehäuteten Paprika, gebratenen Auberginen und Tomaten in den Topf geben. Mit Salz, Essig und optional einer Prise Zucker würzen. Alles bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren einkochen, bis die Masse dickflüssig wird.

Mit Salz, Pfeffer, Essig und Chiliflocken abschmecken. Das Pindur mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten. In einem sterilen Glas mit Deckel im Kühlschrank aufbewahren. Mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen garniert servieren.

Im Kanal findest ihr: ☺️👇
Runen, selbst hergestelltes, Geschichte, Räuchern und Rezepte.
Einfach mal vorbeischauen. 💚
https://www.tgoop.com/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄🪄
Quelle
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Räuchermischung "Jahreswechsel"
 
2TL Fichten und Tannennadeln
einen halben TL Fichtenharz
2 TL Rosenblüten
1 TL Weihrauch
1 TL Sternanis

Rezept zum selbst nach machen ☝🏻
 
Diese Mischung wirkt reinigend und klärend.

Ritual "magische Nacht"


Lege deine ruhige Lieblingsmusik auf und dimme das Licht. Zünde evtl Kerzen an und sorge für eine ruhige und angenehme Atmosphäre.
Wähle dir drei Räume in deinem Haus bzw. in deiner Wohnung aus, in denen es dieses Jahr viele Ereignisse und Erlebnisse gab. Gehe kurz in dich und überlege dir einige davon, egal ob gute oder weniger gute Erfahrungen.

Mische die Kräuter der Räuchermischung und streue etwas davon auf eine entzündete Räucherkohle. Warte kurz ab, bis sich weißer und duftender Rauch bildet. Nehme deine Räucherschale und gehe am Silvesterabend von Raum zu Raum und stelle dir vor, wie alle schlechten Gedanken und Energien weichen und der Raum nur von positivem Bewusstsein erfüllt ist. Lasse dir für jeden Raum genügend Zeit um alle Energien wahr zu nehmen.

Wenn du das Gefühl hast du hast von allen Erfahrungen los gelassen, dann komme wieder zum Ausgangspunkt zurück. Schließe kurz die Augen und komme wieder zur Ruhe.

Im zweiten Teil, benötigst du zweifarbige Notizzettel, die Anzahl hängt von dir ab.
Ich habe mich für gelb und dunkelblau entschieden, die Farbwahl liegt jedoch ganz bei dir.
Auf die einen Notizzettel (gelb) schreibst du positive Gedanken und Erlebnisse, die du in diesem Jahr erfahren hast und/oder Wünsche für das nächste Jahr. Auf die anderen Notizzettel (blau) notierst du dir negative Erfahrungen oder Erlebnisse die du los lassen möchtest.

Nun faltest du alle Zettel drei Mal zusammen (oder möglichst klein), dann legst du nach einander die Zettel mit den negativen Energien auf die Kohlen, gebe ein paar der Kräutermischung dazu und atme den Duft ein. Lass dir Zeit und beobachte in aller Ruhe, wie alles Schlechte ans Universum abgegeben wird. Während die Zettel verbrennen, verabschiede dich von alten Lasten und schlechten Erfahrungen. Nun wird dir leichter ums Herz und du bist bereit für die positiven Energien.
Als nächstes kommen die gelben Zettel auf die Räucherkohle, gebe auch hier wieder Kräuter dazu und öffne dich für Neues und freue dich auf das was kommen wird:

Ein neues wundervolles Jahr mit viel Liebe, Wärme und Magie liegt vor dir!

Im Kanal findest ihr: ☺️👇
Runen, selbst hergestelltes, Geschichte, Räuchern und Rezepte.
Einfach mal vorbeischauen. 💚
https://www.tgoop.com/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
♥️°😄💮😀°♥️°😊💮😄°♥️

Ein Kind kann einem Erwachsenen
immer drei Dinge lehren:
grundlos fröhlich zu sein,
immer mit irgend etwas beschäftigt zu sein
und nachdrücklich das zu fordern,
was es will.

♥️°😄💮😀°♥️°😊💮😄°♥️


Paulo Coelho

💗 @seelenleuchtturm
Forwarded from Magie, Hexen, Magier und Druiden (Roswita)
Forwarded from Magie, Hexen, Magier und Druiden (Roswita)
Ich erlaubte mir,
verletzt zu werden, selbst
als ich wusste, dass
sie es tun würden.

Weil ich immer noch
an Versprechen glaube, an
Träume, an
Umarmungen, an
die Wahrheit.

Ich habe mich
verletzen lassen, weil
ich immer
mit dem Herzen
dabei war, auch wenn
es ein Risiko war, auch
wenn es weh tat.

Ich habe zugelassen, dass sie
mir ein schlechtes Gewissen
machen. Und ich habe
mich entschuldigt, auch
wenn es nicht
meine Schuld war.

Ich habe
in den dunkelsten Nächten
darauf gewartet, dass
jemand kommt und mich
in den Arm nimmt.

Manchmal
habe ich jenen
zu viel Liebe gegeben, die
sie nicht verdient haben.

Die Wahrheit aber ist, dass ich
einfach nicht weniger
sein kann, als das.
Ich kann nicht
weniger Herzblut
in etwas hineinstecken. WENN
ich geb, dann
gebe ich alles. Auch
wenn ich vielleicht
tief falle.

Denn
ich bin diejenige, die
noch an Märchen und
Happy Ends glaubt. Ich
bin diejenige, die immer
daran und an
das Gute glaubt, bis
zum bitteren Ende.

Egal, wohin
die Reise geht, egal,
wohin das Ziel führt, ich
bin immer
mit ganzem Herzen
bei der Sache.

💫❤️💫

Entweder ganz
über die volle Distanz
oder gar nicht.
So einfach
ist das.

💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️💫❤️

Lyrics ~ Chiara Trabalza
Art ~ signiert ~ Danke
Forwarded from Ein bisschen Liebe
Forwarded from 🌲 𝐍𝔞𝔱𝔲𝔯𝔞𝔩 ⌖ ϟ𝔢𝔩𝔢𝔠𝔱𝔦𝔬𝔫 🌲 (𝕰𝖓𝖟𝖔 𝐌𝖆𝖝𝖎𝖒𝖚𝖘 ᛖᚾᛉᛟ)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🌲🌲ꑭ 𝔑𝔞𝔱𝔲𝔯𝔞𝔩 🌲🌲 𝔗𝔥𝔢𝔯𝔞𝔭𝔶 ꑭ🌲🌲

🌲🌊@NaturalTherapy🌊🌲
Runen Energie 31.12.24

Rune Tiwaz: Gott Tyr

Speerspitze, Recht und Gesetz, Sieg, Treue, Ordnung, Ruhm, methodisches Vorgehen, positive Selbstaufopferung, Gerechtigkeit und Sieg, göttlicher Richter, objektive Urteilskraft, methodisches Vorgehen, gerechter Kampf.

Runen deutung:
Tiwaz symbolisiert Gerechtigkeit und Autorität, Analyse und Rationalität.
Wahre Stärke erkennen. Die Rune bedeutet auch Selbstaufopferung und Erfolg.

Der Runenrat 
Übe und verlange selbst Treue auch in schwierigen Zeiten. Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind gefordert, wenn die Gerechtigkeit siegen soll. Die Botschaft dieser Rune lautet „gerechter Kampf", der Anstrengung und Treue gegenüber den eigenen Prinzipien erfordert. 

Abnehmender Mond:
Man kann die Gegner besiegen


Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Förderung der Gerechtigkeit und der Loyalität. Abwehr von Mißtrauen und Hader. Aktive, kämpferische Verteidigung. 

Zukunftsdeutung:
In einer Konfliktsiuation werden Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Die Gerechtigkeit wird siegen.

AFFIRMATION 
„Mein Schild ist die Gerechtigkeit."

Gern vorbeischauen.🙏👇
https://www.tgoop.com/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from LebeGesund
🍃 Lorbeerblätter Tee

Lorbeer stimuliert die Atemwege und hilft beim Auswerfen von Schleim.

Am besten gibst du frische oder trockene Blätter in kochendes Wasser und inhalierst die Dämpfe.

Auch bei Allergien oder Asthma soll das Inhalieren von Lorbeerdämpfen helfen.

Für Kinder und Erwachsene ist ein Tee bei Husten und Bronchitis sehr wirksam.

Zutaten:
• 2 - 3 TL Zucker (oder bis zu 150 g Zucker für einen Hustensaft-ähnlichen Tee)
• 10 - 12 Lorbeerblätter
• 500 ml Wasser

Zubereitung:
Den Zucker ganz leicht karamellisieren, bis er hellbraun wird und mit Wasser aufgießen. Lorbeerblätter hinzugeben und zugedeckt 25 bis 30 Minuten ziehen lassen.

Zwei bis dreimal täglich eine Tasse trinken. Fertig!

Folgt mir auf Telegram:
🌱 LebeGesund
Forwarded from Schlehenzauber
🍃Kleiner Aussaatservice
mal anders für alle Gartenfreunde & Selbstversorger
🍃

Die Aussaat ruht im Dezember und Januar, dennoch gibt es auch in dieser Zeit einiges zu tun.

🍁Gartenwerkzeuge sollten gereinigt und geschärft in den Winterschlaf geschickt werden, um für die nächste Saison bereit zu sein.

🍁Dein Saatgut kannst Du nun nochmal überprüfen, nach Aussaat sortieren und kühl und trocken verwahren.

🍁Auch steht jetzt die Planung der nächsten Gartensaison an.

🍁Letzter Mulch wird auf die Beete verteilt, Abschnitt gehäkselt und die Reste als Unterschlupf für Insekten und Kleintiere aufgehäuft.

🍁Rückschritt von Sträuchern, Pflege von mehrjährigem Gemüse und Kräutern, entsprechender Schutz vor Kälte und Nässe.

🍁Nist- und Futterplätze für Vögel überprüfen und bestücken.

🍁Anlegen von Benjeshecken

🍁Und wer mag, verlegt die Aussaat
einfach auf die Innenräume.
Hier wachsen immer noch viele Kräuter, Salate, oder auch Sprossen und Microgreens.

#NaturnahdurchsJahr
Schlehenzauber🌿
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Haustiere und Wildtiere schützen an Sylvester
Hier einige Tipps :


1. Rückzugsort schaffen: Tiere sollten in einem ruhigen, abgedunkelten Raum bleiben, wo sie sich sicher fühlen.

2. Fenster und Türen schließen: Dadurch wird der Lärm etwas gedämpft.

3. Beruhigende Musik oder Geräusche: Entspannungsmusik kann helfen, den Lärm von außen zu überdecken.

4. Beruhigungsmittel: Natürliche Zutaten wie Baldrian, Johanniskraut und Passionsblume sind ein natürliches und ideales Beruhigungsmittel für deinen Hund an Silvester.

5. Nicht alleine lassen: Anwesenheit des Besitzers gibt Tieren oft Sicherheit.

Wildtiere schützen

Feuerwerk verantwortungsvoll zünden: Keine Raketen in der Nähe von Parks, Wäldern oder Gewässern abschießen.

Alternative Feiern

Immer mehr Menschen setzen auf umwelt und tierfreundliche Alternativen wie Laser- oder Lichtshows, um den Jahreswechsel zu feiern.

🏡@Familienlandsitz_Siedlungsforum

Unterstützung : https://www.paypal.me/Saatgutfundus
Wundervolle Tee-Idee.

🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Die kleine Wurzel Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen, wird in Südosteuropa angebaut und kam wahrscheinlich im 13. Jh. mit Marco Polo nach Europa. Lange Zeit wurde die Wurzel nur als Gewürz verwendet, weniger als Heilmittel.

Heutzutage gehört dieses Superfood zu den am besten untersuchten Lebensmitteln. Es gibt wohl über 4000 Studien, die belegen, welche unglaublich positiven Eigenschaften Kurkuma auf unseren Körper haben kann.

Die äußerst positiven Wirkungen von Kurkuma für unseren Körper sind auf einem besonderen Bestandteil in dieser Wurzel zurückzuführen: dem Curcumin

Kurkuma gehört zu den wenigen Stoffen, die in der Lage sind die Blut- Hirnschranke zu überwinden. Es kann vom Blutkreislauf ins Gehirn gelangen und dort unter anderem das Gehirn, die Gehirnzellen, mit frischer Energie versorgen.

Mehr Wunderwurzel Kurkuma gegen Entzündungen und Krebs
Knoblauch-Käse-Zopf aus Pizzateig 🧄🧀 😋

Zutaten für 1 Zopf:
1 XXL Pizzateig (550g)
200g kräftiger Käse ( 6 Scheiben)
2 Knoblauchzehen
1EL Butter
2EL Schnittlauchröllchen
1 Eigelb

Zubereitung:
◾️Backofen auf 200 Grad vorheizen.
◾️Pizzateig ausrollen und in 3 Streifen schneiden.
◾️Je 2 Käsescheiben übereinander legen und in je 3 Streifen schneiden.
◾️Jeden Pizzastreifen mit 3 Käsestreifen belegen und zusammenfalten, wie im Video gezeigt.
◾️Die 3 Pizzastreifen zu einem Zopf flechten und die Enden schön zu einem Zopf einknicken.
◾️Zopf mit dem Eigelb bestreichen und im Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
◾️In der Zwischenzeit die Butter, Schnittlauch und Salz in einen Topf geben und den Knoblauch dazu pressen. Ca. 2-3 Minuten auf kleiner Hitze schmelzen lassen.
◾️Fertig gebackenen Zopf mit der Butter bestreichen und servieren.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
Forwarded from 🐝 BeeHappy 🤣
2025/07/02 14:33:23
Back to Top
HTML Embed Code: