Forwarded from Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Matt Ridley, ehemaliger Wissenschaftsredakteur des Economist, rechnet mit der Klimapanik ab:
„Wir wissen, dass es im Mittelalter wärmer war als heute … Wir befinden uns also nicht in einer Zeit beispielloser Wärme.“
„Es gibt keine beispiellos schnelle Erwärmung. Keine Zunahme von Extremwetter, Überschwemmungen, Dürren oder Stürmen.“
„CO₂ hat einen messbaren, positiven Effekt: die globale Ergrünung.“
„Seit den 1980er Jahren ist ein Gebiet in der Größe Nordamerikas grüner geworden – weil CO₂ Pflanzennahrung ist.“
„Doch weil so viele von der Krise profitieren, wird das, was ich sage, ignoriert.“
„Wir wissen, dass es im Mittelalter wärmer war als heute … Wir befinden uns also nicht in einer Zeit beispielloser Wärme.“
„Es gibt keine beispiellos schnelle Erwärmung. Keine Zunahme von Extremwetter, Überschwemmungen, Dürren oder Stürmen.“
„CO₂ hat einen messbaren, positiven Effekt: die globale Ergrünung.“
„Seit den 1980er Jahren ist ein Gebiet in der Größe Nordamerikas grüner geworden – weil CO₂ Pflanzennahrung ist.“
„Doch weil so viele von der Krise profitieren, wird das, was ich sage, ignoriert.“
👍3❤2
Forwarded from Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie
Nach Epstein und JFK: Jetzt auch noch Chemtrails als „Fantasie“ abgetan (Video)
Leo Hohmann
Trumps EPA-Chef klärt im Interesse der „totalen Transparenz“ über Chemtrails und Geoengineering auf! Wirklich?
Nach einer umfassenden Untersuchung, die auf den EPA-Webseiten veröffentlicht wurde, erklärt Direktor Lee Zeldin, dass die Amerikaner nun alles wissen, was er über die mysteriösen „Streifen am Himmel“ weiß – was offenbar nicht viel…
https://uncutnews.ch/nach-epstein-und-jfk-jetzt-auch-noch-chemtrails-als-fantasie-abgetan-video/
Leo Hohmann
Trumps EPA-Chef klärt im Interesse der „totalen Transparenz“ über Chemtrails und Geoengineering auf! Wirklich?
Nach einer umfassenden Untersuchung, die auf den EPA-Webseiten veröffentlicht wurde, erklärt Direktor Lee Zeldin, dass die Amerikaner nun alles wissen, was er über die mysteriösen „Streifen am Himmel“ weiß – was offenbar nicht viel…
https://uncutnews.ch/nach-epstein-und-jfk-jetzt-auch-noch-chemtrails-als-fantasie-abgetan-video/
👻1👀1🦄1
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
“Für oppositionelle Medien wird es in der EU ernsthaft gefährlich.”
https://multipolar-magazin.de/artikel/berufsverbot-journalisten
www.tgoop.com/Rosembusch
https://multipolar-magazin.de/artikel/berufsverbot-journalisten
www.tgoop.com/Rosembusch
Forwarded from Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🚨 Catherine Fitts: Epstein-Akten könnten gigantische Vertuschung aufdecken
Die frühere Bush-Beamtin Catherine Austin Fitts behauptet, dass die Wahrheit über Jeffrey Epstein direkt mit den über 20 Billionen Dollar verschwundenen Pentagon-Geldern und der regierungsgeführten Impfstoffkampagne (Operation Warp Speed) verknüpft sei.
💬 „Wenn die Epstein-Akten offengelegt würden, würde klar, wohin das gestohlene Geld geflossen ist – und wer wirklich hinter der Impfagenda steckt.“
Fitts warnt: Die gleichen Netzwerke, die das System geplündert haben, treiben heute experimentelle Injektionen voran. Eine vollständige Enthüllung könnte das gesamte Machtgefüge erschüttern.
Die frühere Bush-Beamtin Catherine Austin Fitts behauptet, dass die Wahrheit über Jeffrey Epstein direkt mit den über 20 Billionen Dollar verschwundenen Pentagon-Geldern und der regierungsgeführten Impfstoffkampagne (Operation Warp Speed) verknüpft sei.
💬 „Wenn die Epstein-Akten offengelegt würden, würde klar, wohin das gestohlene Geld geflossen ist – und wer wirklich hinter der Impfagenda steckt.“
Fitts warnt: Die gleichen Netzwerke, die das System geplündert haben, treiben heute experimentelle Injektionen voran. Eine vollständige Enthüllung könnte das gesamte Machtgefüge erschüttern.
Forwarded from GlobalPatriots (GlobalPatriot)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🗯 Frauke Petry zum kaltschnäuzigen "Ja" von Friedrich Merz auf die Zwischenfrage von Beatrix von Storch, ob er es mit seinem Gewissen vereinbaren könne, eine Juristin wie Brosius-Gersdorf in das Bundesverfassungsgericht zu wählen, die ungeborenem Leben pauschal keine Menschenwürde zugesteht: "Für mich beerdigt damit Friedrich Merz endgültig das 'C' in der CDU."
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriots 🦅
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotMEMES 💣
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotENGLISH🔥
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriots 🦅
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotMEMES 💣
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotENGLISH🔥
Forwarded from GlobalPatriots (GlobalPatriot)
_
Die Union will sich jetzt als Verhinderer von Brosius-Gersdorf inszenieren, dabei ist Merz, der mit der linksradikalen Juristin überhaupt keine Probleme hat, einfach von der Abweichler-Quote in seiner Partei überrascht worden.
Da holt man dann auch mal über Nacht Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf aus der Kiste, um zu verhindern, dass die Abstimmung nicht komplett zum Rohrkrepierer wird und man dumm aussieht. Was für eine Shit-Show! 🤡
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriots 🦅
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotMEMES 💣
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotENGLISH🔥
Die Union will sich jetzt als Verhinderer von Brosius-Gersdorf inszenieren, dabei ist Merz, der mit der linksradikalen Juristin überhaupt keine Probleme hat, einfach von der Abweichler-Quote in seiner Partei überrascht worden.
Da holt man dann auch mal über Nacht Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf aus der Kiste, um zu verhindern, dass die Abstimmung nicht komplett zum Rohrkrepierer wird und man dumm aussieht. Was für eine Shit-Show! 🤡
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriots 🦅
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotMEMES 💣
➡️ www.tgoop.com/GlobalPatriotENGLISH🔥
Forwarded from Simone Voss - EINE LEHRERIN STEHT AUF-
Warum wollen wir Einfluss nehmen? Hannah Arendt und die Weigerung, mitzuspielen
1964 stellte der deutsche Journalist Günter Gaus Hannah Arendt eine Frage, die heute fast selbstverständlich klingt: Ob sie Einfluss nehmen wolle?
Ihre Antwort war prägnant.
„Wenn ich ehrlich sein soll“, sagte sie, „dann ist es mir egal, wie sich meine Arbeit auf andere auswirkt. Ich will verstehen.“
Keine Ausflüchte. Keine Selbstbeweihräucherung. Nur die scharfe Klinge des Verstandes, die den Lärm des Egos durchschneidet.
Das war keine Bescheidenheit. Arendt hatte bereits „Totalitarismus“ und „Die Condition des menschlichen Daseins“ veröffentlicht. Ihre Ideen veränderten unsere Sicht auf das Böse, die Politik und die Freiheit. Sie war eine der wichtigsten Stimmen des Jahrhunderts.
Und trotzdem sagte sie: Einfluss? Das ist mir völlig egal.
Die männliche Besessenheit vom Vermächtnis
„Sie fragen mich nach der Wirkung meiner Arbeit auf andere“, fuhr sie fort. „Wenn ich das mal ironisch sagen darf, das ist eine männliche Frage. Männer wollen immer Einfluss haben.“
Die Bemerkung war scharf – nicht als Geschlechterklischee, sondern als Beobachtung einer tieferen Tendenz: dem Wunsch, zu beeindrucken, zu überzeugen, den Diskurs zu dominieren. Wie ein General mit einem Plan den Raum der Ideen zu betreten.
Aber Arendt war nicht an Eroberung interessiert. Sie baute keine Bewegung auf. Sie verkaufte keine Klarheit.
Sie suchte sie.
Schreiben als Denken, nicht als Botschaft
Arendt schrieb nicht, um Weisheiten zu vermitteln. Sie schrieb, weil sie keine andere Möglichkeit hatte, zu denken.
„Wenn ich ein wirklich gutes Gedächtnis hätte“, sagte sie, „hätte ich wahrscheinlich gar nichts geschrieben.“
Schreiben war für sie keine Kommunikation. Es war Erkenntnis. Eine Möglichkeit, Gedanken lange genug festzuhalten, um sie zu untersuchen. Wenn andere ihr Verständnis teilten – umso besser. Aber das war nie das Ziel.
Das macht ihre Stimme so kraftvoll. Sie versuchte nie, zu verführen oder zu überzeugen. Es waren private Gedanken, die öffentlich gemacht wurden, aber nie performativ waren.
Gegen die Religion der Reichweite
Heute ertrinken wir in Metriken: Views, Follower, Viralität. Sichtbarkeit ist zu einer Tugend geworden. Relevanz zu einer moralischen Pflicht. Der Denker muss zu einer Marke werden. Der Schriftsteller zu einem Influencer.
Arendt erinnert uns daran: Das ist kein Denken. Das ist Theater.
Echtes Denken kann die Welt verändern. Aber es beginnt nie dort. Es beginnt in der Stille, in der Einsamkeit, in der langen, langsamen Arbeit des Verstehens ohne Applaus.
Eine andere Art von Einfluss?
Arendt strebte nicht nach Einfluss. Und deshalb bleibt ihre Klarheit bestehen.
Sie versuchte nicht, viral zu gehen. Und gerade deshalb bleiben ihre Ideen lebendig.
https://www.tgoop.com/simonevoss
1964 stellte der deutsche Journalist Günter Gaus Hannah Arendt eine Frage, die heute fast selbstverständlich klingt: Ob sie Einfluss nehmen wolle?
Ihre Antwort war prägnant.
„Wenn ich ehrlich sein soll“, sagte sie, „dann ist es mir egal, wie sich meine Arbeit auf andere auswirkt. Ich will verstehen.“
Keine Ausflüchte. Keine Selbstbeweihräucherung. Nur die scharfe Klinge des Verstandes, die den Lärm des Egos durchschneidet.
Das war keine Bescheidenheit. Arendt hatte bereits „Totalitarismus“ und „Die Condition des menschlichen Daseins“ veröffentlicht. Ihre Ideen veränderten unsere Sicht auf das Böse, die Politik und die Freiheit. Sie war eine der wichtigsten Stimmen des Jahrhunderts.
Und trotzdem sagte sie: Einfluss? Das ist mir völlig egal.
Die männliche Besessenheit vom Vermächtnis
„Sie fragen mich nach der Wirkung meiner Arbeit auf andere“, fuhr sie fort. „Wenn ich das mal ironisch sagen darf, das ist eine männliche Frage. Männer wollen immer Einfluss haben.“
Die Bemerkung war scharf – nicht als Geschlechterklischee, sondern als Beobachtung einer tieferen Tendenz: dem Wunsch, zu beeindrucken, zu überzeugen, den Diskurs zu dominieren. Wie ein General mit einem Plan den Raum der Ideen zu betreten.
Aber Arendt war nicht an Eroberung interessiert. Sie baute keine Bewegung auf. Sie verkaufte keine Klarheit.
Sie suchte sie.
Schreiben als Denken, nicht als Botschaft
Arendt schrieb nicht, um Weisheiten zu vermitteln. Sie schrieb, weil sie keine andere Möglichkeit hatte, zu denken.
„Wenn ich ein wirklich gutes Gedächtnis hätte“, sagte sie, „hätte ich wahrscheinlich gar nichts geschrieben.“
Schreiben war für sie keine Kommunikation. Es war Erkenntnis. Eine Möglichkeit, Gedanken lange genug festzuhalten, um sie zu untersuchen. Wenn andere ihr Verständnis teilten – umso besser. Aber das war nie das Ziel.
Das macht ihre Stimme so kraftvoll. Sie versuchte nie, zu verführen oder zu überzeugen. Es waren private Gedanken, die öffentlich gemacht wurden, aber nie performativ waren.
Gegen die Religion der Reichweite
Heute ertrinken wir in Metriken: Views, Follower, Viralität. Sichtbarkeit ist zu einer Tugend geworden. Relevanz zu einer moralischen Pflicht. Der Denker muss zu einer Marke werden. Der Schriftsteller zu einem Influencer.
Arendt erinnert uns daran: Das ist kein Denken. Das ist Theater.
Echtes Denken kann die Welt verändern. Aber es beginnt nie dort. Es beginnt in der Stille, in der Einsamkeit, in der langen, langsamen Arbeit des Verstehens ohne Applaus.
Eine andere Art von Einfluss?
Arendt strebte nicht nach Einfluss. Und deshalb bleibt ihre Klarheit bestehen.
Sie versuchte nicht, viral zu gehen. Und gerade deshalb bleiben ihre Ideen lebendig.
https://www.tgoop.com/simonevoss
👍2👏2❤1
Forwarded from Sara Bennett Lightfight (Saravita Vitale Zelle - Wacher Geist)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Erschreckend... so werden unsere Kinder instrumentalisiert.
Gerade aus der vollgekackten Windel raus, kommt kaum ans Mikro, liest aber perfekt ab, was man ihr da notiert hat.🥳
Quelle tiktok
https://www.tgoop.com/saraslightfight
Gerade aus der vollgekackten Windel raus, kommt kaum ans Mikro, liest aber perfekt ab, was man ihr da notiert hat.🥳
Quelle tiktok
https://www.tgoop.com/saraslightfight
🤮5💩1
Forwarded from Apollo News
Luisa Neubauer meint, dass der „Kampf für das Klima auch ein Kampf gegen die fossilen Faschisten“ sei und beklagt in dem Zusammenhang „fossile Desinformation“, die diesen Kampf erschweren würde.
https://apollo-news.net/kampf-gegen-die-fossilen-faschisten-neubauer-beklagt-sich-ueber-erschwerung-von-klimaaktivismus/
https://apollo-news.net/kampf-gegen-die-fossilen-faschisten-neubauer-beklagt-sich-ueber-erschwerung-von-klimaaktivismus/
Apollo News
„Kampf gegen die fossilen Faschisten“: Neubauer beklagt sich über Erschwerung von Klimaaktivismus
Luisa Neubauer meint, dass der „Kampf für das Klima auch ein Kampf gegen die fossilen Faschisten“ sei und beklagt in dem Zusammenhang „fossile Desinformation“, die diesen Kampf erschweren würde.
🤡3
👆👆Ihr könnt über mich geschockt sein, ABER, so langsam graut und gruselt es mich, wenn ich FRAUEN in politischen Ämtern oder über politische Narrative schwadronieren höre. Mittlerweile kommt es mir vor, als wären die schlimmer als ihre männlichen Pendant's.👇👇
👏4💯4🔥1😐1
Forwarded from Apollo News
Nachdem die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, vorerst gescheitert ist, beklagen Politiker der Grünen und der Linken, etwa Annalena Baerbock und Heidi Reichinnek, Sexismus, der dazu geführt habe.
https://apollo-news.net/an-alle-frauen-in-der-republik-wehrt-euch-grne-schieben-scheitern-von-brosius-gersdorf-auf-sexismus/
https://apollo-news.net/an-alle-frauen-in-der-republik-wehrt-euch-grne-schieben-scheitern-von-brosius-gersdorf-auf-sexismus/
Apollo News
„An alle Frauen in der Republik: Wehrt euch!“: Grüne schieben Scheitern von Brosius-Gersdorf auf Sexismus
Nachdem die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, vorerst gescheitert ist, beklagen Politiker der Grünen und der Linken, etwa Annalena Baerbock und Heidi Reichinnek, Sexismus, der dazu geführt habe.
🥱2😈1
Forwarded from Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie
Ich habe alles nachweisen lassen
Katja war gesund, als sie 2021 ihre erste COVID-19-Impfung erhielt. Heute lebt sie mit über 30 Diagnosen, ist schwer pflegebedürftig und kämpft jeden Tag ums Überleben. Im Gespräch mit dem Arzt Ralf Tillenburg und Johannes Clasen schildert sie ihren dramatischen Leidensweg – mit klaren Laborbefunden, aber ohne Kostenübernahme durch das…
https://uncutnews.ch/ich-habe-alles-nachweisen-lassen/
Katja war gesund, als sie 2021 ihre erste COVID-19-Impfung erhielt. Heute lebt sie mit über 30 Diagnosen, ist schwer pflegebedürftig und kämpft jeden Tag ums Überleben. Im Gespräch mit dem Arzt Ralf Tillenburg und Johannes Clasen schildert sie ihren dramatischen Leidensweg – mit klaren Laborbefunden, aber ohne Kostenübernahme durch das…
https://uncutnews.ch/ich-habe-alles-nachweisen-lassen/
😢1
Forwarded from InfraRot - Neu
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Was zählt im Leben?
Nicht Besitz, nicht Applaus – sondern ob wir mit offenem Herzen und klarem Gewissen gelebt haben.
Nutzt eure Zeit mit Herz und Verstand.
Am Ende ist der einzige Richter, dem wir nicht entkommen, unser eigenes Spiegelbild.
__
🫱 Abonniere unseren neuen Kanal: @infrarot_medien
Nicht Besitz, nicht Applaus – sondern ob wir mit offenem Herzen und klarem Gewissen gelebt haben.
Nutzt eure Zeit mit Herz und Verstand.
Am Ende ist der einzige Richter, dem wir nicht entkommen, unser eigenes Spiegelbild.
__
🫱 Abonniere unseren neuen Kanal: @infrarot_medien