Forwarded from Aufrecht Bezirk Kreuzlingen (Ellie Rebroek)
👆 Beantwortung des Stadtrates an Gemeinderat Georg Schulthess / AufTG-Kreuzlingen
Forwarded from Aufrecht Bezirk Kreuzlingen (Ellie Rebroek)
Mein Leserbrief an die Thurgauer Zeitung zum Thema:
Sitzung des Grossen Rates vom 3. Juli, 2024
Respektlosigkeit und mangelnde Kinderstube!
Als Zuschauerin sass ich an diesem Nachmittag interessiert auf der Tribüne.
(Die Sitzungen im Grossen Rat sind öffentlich und können besucht werden.)
Im Saal behandelten die gewählten Thurgauer Grossräte das Thema: ‚Standesinitiative an den Bundesrat - WHO/IGV‘.
Es gab verschiedene, interessante Voten, die ich gerne akustisch besser verstanden hätte.
Leider hat sich ein Grossteil der anwesenden Parlamentarier respektlos verhalten, sodass es für mich auf der Tribüne schwierig war, den Redebeiträgen zu folgen.
Während die Damen und Herren Cornelia Schneider/Grüne Fraktion, Reto Ammann GLP, Oliver Martin SVP, Marcel Widmer EDU/AufTG (in Vertretung für Peter Schenk) und einem zweiten Votum für sich selber, und Christian Caviezel EDU interessante und wohldurchdachte Beiträge vortrugen, welche die Wichtigkeit dieser Standesinitiative an den Bundesart betonten, wurden sie von einem Grossteil der übrigen Parlamentarier schlicht und einfach ignoriert.
Es wurde während der Vorträge geschnattert, es gab ein reges Verlassen und Betreten des Raumes, und es wurde während der (privaten) Unterhaltungen gar verhalten gelacht.
Für mich als Thurgauerin und Besucherin dieser Sitzung war es unerträglich und dieses Verhalten unverständlich. Respektlos!
Viele Male hörte ich zwar ein ‚psssst‘, welches aber niemanden im Rat zu interessieren schien.
Wie kann es sein, dass sich erwachsene, von uns gewählte Parlamentarier dermassen unanständig benehmen, wenn es doch ihre Aufgabe ist, sich gegenseitig zuzuhören und wichtige Themen zu diskutieren?!
Der Parlaments-Vorsitzende hielt es nicht für nötig, für akustische Ruhe im Raum zu sorgen …
Ich war von diesem Verhalten schockiert und lade die Einwohner des Kantons Thurgau dazu ein, diese öffentlichen Sitzungen im Grossen Rat zu besuchen, weil ich denke, dass es für uns Wähler wichtig sei, die Arbeit unserer gewählten Volksvertreter zwischen den Wahlen genau zu beobachten, damit wir bei der nächsten Wahl ein besseres Bild der zur Verfügung stehenden Kandidaten haben.
Isabelle Körber - Bottighofen (Bezirksleiterin Aufrecht Thurgau/Kreuzlingen)
Info: Die nächste Sitzung im Grossen Rat findet nach den Sommerferien, am 14. August 2024 statt.
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Sitzung des Grossen Rates vom 3. Juli, 2024
Respektlosigkeit und mangelnde Kinderstube!
Als Zuschauerin sass ich an diesem Nachmittag interessiert auf der Tribüne.
(Die Sitzungen im Grossen Rat sind öffentlich und können besucht werden.)
Im Saal behandelten die gewählten Thurgauer Grossräte das Thema: ‚Standesinitiative an den Bundesrat - WHO/IGV‘.
Es gab verschiedene, interessante Voten, die ich gerne akustisch besser verstanden hätte.
Leider hat sich ein Grossteil der anwesenden Parlamentarier respektlos verhalten, sodass es für mich auf der Tribüne schwierig war, den Redebeiträgen zu folgen.
Während die Damen und Herren Cornelia Schneider/Grüne Fraktion, Reto Ammann GLP, Oliver Martin SVP, Marcel Widmer EDU/AufTG (in Vertretung für Peter Schenk) und einem zweiten Votum für sich selber, und Christian Caviezel EDU interessante und wohldurchdachte Beiträge vortrugen, welche die Wichtigkeit dieser Standesinitiative an den Bundesart betonten, wurden sie von einem Grossteil der übrigen Parlamentarier schlicht und einfach ignoriert.
Es wurde während der Vorträge geschnattert, es gab ein reges Verlassen und Betreten des Raumes, und es wurde während der (privaten) Unterhaltungen gar verhalten gelacht.
Für mich als Thurgauerin und Besucherin dieser Sitzung war es unerträglich und dieses Verhalten unverständlich. Respektlos!
Viele Male hörte ich zwar ein ‚psssst‘, welches aber niemanden im Rat zu interessieren schien.
Wie kann es sein, dass sich erwachsene, von uns gewählte Parlamentarier dermassen unanständig benehmen, wenn es doch ihre Aufgabe ist, sich gegenseitig zuzuhören und wichtige Themen zu diskutieren?!
Der Parlaments-Vorsitzende hielt es nicht für nötig, für akustische Ruhe im Raum zu sorgen …
Ich war von diesem Verhalten schockiert und lade die Einwohner des Kantons Thurgau dazu ein, diese öffentlichen Sitzungen im Grossen Rat zu besuchen, weil ich denke, dass es für uns Wähler wichtig sei, die Arbeit unserer gewählten Volksvertreter zwischen den Wahlen genau zu beobachten, damit wir bei der nächsten Wahl ein besseres Bild der zur Verfügung stehenden Kandidaten haben.
Isabelle Körber - Bottighofen (Bezirksleiterin Aufrecht Thurgau/Kreuzlingen)
Info: Die nächste Sitzung im Grossen Rat findet nach den Sommerferien, am 14. August 2024 statt.
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Aufrecht Kanton Thurgau
Home - Aufrecht Kanton Thurgau
Die Schweiz braucht neue Volksvertreter! Aufrecht stellt Ihnen mögliche Kandidaten vor, die sich für kantonale und nationale Wahlen zur Verfügung stellen.
In Kreuzlingen ist gerade viel los!
1. Action im Gemeinderat Kreuzlingen 🥸
2. Die FDP wollte Aufrecht Thurgau in Kreuzlingen ausbremsen und hatten dafür einen Plan ausgeheckt 🧐
3. Der Plan ging gründlich in die Hose 😝. Die FDP sollte lieber mit Inhalten überzeugen, anstatt die kleinste Partei im TG zu attackieren
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
1. Action im Gemeinderat Kreuzlingen 🥸
2. Die FDP wollte Aufrecht Thurgau in Kreuzlingen ausbremsen und hatten dafür einen Plan ausgeheckt 🧐
3. Der Plan ging gründlich in die Hose 😝. Die FDP sollte lieber mit Inhalten überzeugen, anstatt die kleinste Partei im TG zu attackieren
Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ⛑️
Forwarded from Aufrecht Schweiz
EXKLUSIVE EINLADUNG – Werksbesuch Kernkraftwerk Gösgen
In den vergangenen Monaten wurde intensiv über eine sichere Energieversorgung debattiert, vermehrt auch über die Atomkraft.
Wir laden euch deshalb unter dem Motto « Atomkraft - Belastung vs. sichere Energieversorgung für die Zukunft?» zu einem Blick hinter die Kulissen des AKW Gösgen ein.
Datum: Freitag, 25. Oktober 2024
Ort: Kernkraftwerk Gösgen, 4658 Däniken (Parkplätze vorhanden, kein ÖV-Anschluss in der Nähe)
Programm:
- Start der Führung um 16:00 Uhr
- Kleine Erfrischung um ca. 18:30 Uhr
- Kurzer Input durch Remko Leimbach, Präsident Aufrecht Schweiz
- Ende des Anlasses um ca. 19:30 Uhr
Limitierte Anzahl Plätze, wir empfehlen eine rasche Anmeldung via E-Mail an sekretariat@aufrecht-schweiz.ch mit Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständiger Wohnadresse bis am 30.9.2024
WICHTIG: Alle Personen müssen bei der Eintrittskontrolle einen gültigen amtlichen Ausweis mit Foto (Pass, ID oder Führerausweis) vorweisen.
In den vergangenen Monaten wurde intensiv über eine sichere Energieversorgung debattiert, vermehrt auch über die Atomkraft.
Wir laden euch deshalb unter dem Motto « Atomkraft - Belastung vs. sichere Energieversorgung für die Zukunft?» zu einem Blick hinter die Kulissen des AKW Gösgen ein.
Datum: Freitag, 25. Oktober 2024
Ort: Kernkraftwerk Gösgen, 4658 Däniken (Parkplätze vorhanden, kein ÖV-Anschluss in der Nähe)
Programm:
- Start der Führung um 16:00 Uhr
- Kleine Erfrischung um ca. 18:30 Uhr
- Kurzer Input durch Remko Leimbach, Präsident Aufrecht Schweiz
- Ende des Anlasses um ca. 19:30 Uhr
Limitierte Anzahl Plätze, wir empfehlen eine rasche Anmeldung via E-Mail an sekretariat@aufrecht-schweiz.ch mit Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständiger Wohnadresse bis am 30.9.2024
WICHTIG: Alle Personen müssen bei der Eintrittskontrolle einen gültigen amtlichen Ausweis mit Foto (Pass, ID oder Führerausweis) vorweisen.
Riesiges Loch im Staatskässeli
An diversen Wahl-Podien und Interviews hatte ich ab Februar bis April die Finanzplanung in Frage gestellt. Als Unternehmer ist es für mich schwierig zu verstehen wir man ein negatives Budget aufsetzten und freigeben lassen kann, wissend dass es viele unbekannte Parameter in einem Geschäftsjahr gibt.
Die meisten Mitstreiter sprachen von einem Einnahmen-Problem. Mit meiner Aussage, dass wir ein Ausgaben-Problem haben stand ich damals alleine da und niemand wollte dies hören. In der Zwischenzeit vertreten einige nun die damalige Aufrecht Position. 🤔
https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/kanton-thurgau/finanzen-hiobsbotschaft-aus-dem-thurgau-trend-zeigt-in-der-staatsrechnung-ein-um-45-millionen-franken-groesseres-defizit-als-budgetiert-ld.2659430?reduced=true
Jetzt haben wir den Salat 🥗
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh
An diversen Wahl-Podien und Interviews hatte ich ab Februar bis April die Finanzplanung in Frage gestellt. Als Unternehmer ist es für mich schwierig zu verstehen wir man ein negatives Budget aufsetzten und freigeben lassen kann, wissend dass es viele unbekannte Parameter in einem Geschäftsjahr gibt.
Die meisten Mitstreiter sprachen von einem Einnahmen-Problem. Mit meiner Aussage, dass wir ein Ausgaben-Problem haben stand ich damals alleine da und niemand wollte dies hören. In der Zwischenzeit vertreten einige nun die damalige Aufrecht Position. 🤔
https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/kanton-thurgau/finanzen-hiobsbotschaft-aus-dem-thurgau-trend-zeigt-in-der-staatsrechnung-ein-um-45-millionen-franken-groesseres-defizit-als-budgetiert-ld.2659430?reduced=true
Jetzt haben wir den Salat 🥗
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh
Wir von Aufrecht Thurgau unterschreiben ebenfalls keine Vorstösse in Gendersprache!
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh
Aufrecht-Thurgau 👉 Hilf uns mit Deiner Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter > https://aufrecht-thurgau.ch/
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh
Forwarded from Allesindwillkommen
Mit einem massgeschneiderten Programm für die Stadt St. Gallen steht Aufrecht St. Gallen rund um Spitzenkandidatin Eveline Ketterer mitten im Wahlkampf für die Stadtparlamentswahlen.
👉 Weniger Bürokratie und Gesetze
👉 Lobbyfreie Politiker
👉 Lokales Gewerbe stärken
👉 Weniger Bevormundung
Gemeinsam ziehen wir erstmalig ins Stadtparlament ein.
Aufrecht Stadt St. Gallen wählen, Liste 13 einwerfen 🙋♂️
👉 Weniger Bürokratie und Gesetze
👉 Lobbyfreie Politiker
👉 Lokales Gewerbe stärken
👉 Weniger Bevormundung
Gemeinsam ziehen wir erstmalig ins Stadtparlament ein.
Aufrecht Stadt St. Gallen wählen, Liste 13 einwerfen 🙋♂️
Aufrecht TG unterstützt Aufrecht SG und deren Kandidaten Evelyn Ketterer und Ihr Team.
Patrick Jetzter hat zur aktuellen Finanz-Situation in St. Gallen einen Leserbrief verfasst der die Probleme analog Thurgau thematisiert:
https://stgallen24.ch/articles/269613-die-stadt-vernichtet-das-gewerbe-und-macht-die-hohle-hand
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh
Patrick Jetzter hat zur aktuellen Finanz-Situation in St. Gallen einen Leserbrief verfasst der die Probleme analog Thurgau thematisiert:
https://stgallen24.ch/articles/269613-die-stadt-vernichtet-das-gewerbe-und-macht-die-hohle-hand
Wir sind gekommen um zu bleiben. Wir sind lobbyfrei, unabhängig und frei von Interessenskonflikten. ❤️💙💯
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh
Aufrecht in Kreuzlingen - Artikel von Gemeinderat Georg Schulthess.
Weiterlesen:
https://www.kreuzlingen24.ch/articles/271276-leserbrief-massenueberwachung-verhindern-fehlende-weitsicht-im-kreuzlinger-parlament
*
Aufrecht-Thurgau 👉 Helfen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter https://aufrecht-thurgau.ch/
*
Sind Sie an der aktiven Unterstützung im Politischen Umfeld interessiert?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden – es werden auch zwischen den Wahlen immer wieder interessierte Kandidaten für Ersatzwahlen allen Ortes gesucht.
Weiterlesen:
https://www.kreuzlingen24.ch/articles/271276-leserbrief-massenueberwachung-verhindern-fehlende-weitsicht-im-kreuzlinger-parlament
*
Aufrecht-Thurgau 👉 Helfen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft beim Einsatz für unsere Freiheit unter https://aufrecht-thurgau.ch/
*
Sind Sie an der aktiven Unterstützung im Politischen Umfeld interessiert?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden – es werden auch zwischen den Wahlen immer wieder interessierte Kandidaten für Ersatzwahlen allen Ortes gesucht.
www.kreuzlingen24.ch
Massenüberwachung verhindern – fehlende Weitsicht im Kreuzlinger Parlament
Unterwasser-Überwachungssoftware im Schwimmbad Egelsee. Überwachungsstaat im Parteiprogramm ablehnen und dann ja zu einer Massenüberwachung stimmen.
Forwarded from RobinSpiri
Erfolg für die Erhöhung des maximalen Steuerabzuges für Krankenkassenprämien.
Forwarded from Aufrecht Schweiz
Unsere Abstimmungsparolen zu den eidgenössischen
Vorlagen vom 24. November 2024
Der Vorstand und die Delegierten von Aufrecht Schweiz haben folgende Parolen zu den eidgenössischen Vorlagen vom 24. November 2024 beschlossen:
✅ Ja zum Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
❌ Nein zur Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)
✅ Ja zur Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarf)
❌ Nein zur Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen EFAS)
📮 Fülle noch heute Deinen Stimmzettel aus und bringe diesen umgehend zur Post oder zur Gemeinde. Vergiss nicht, den Stimmrechtsausweis zu unterzeichnen!
Vorlagen vom 24. November 2024
Der Vorstand und die Delegierten von Aufrecht Schweiz haben folgende Parolen zu den eidgenössischen Vorlagen vom 24. November 2024 beschlossen:
✅ Ja zum Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
❌ Nein zur Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)
✅ Ja zur Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarf)
❌ Nein zur Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen EFAS)
📮 Fülle noch heute Deinen Stimmzettel aus und bringe diesen umgehend zur Post oder zur Gemeinde. Vergiss nicht, den Stimmrechtsausweis zu unterzeichnen!
Forwarded from RobinSpiri
Pro und Contra zur kommenden Mietrechtsabstimmung (Untermiete). Bildet euch eure Meinung 😃. Viel Spass beim Lesen 👉
Forwarded from Aufrecht Bezirk Kreuzlingen (Ellie Rebroek)
HEUTE IN KREUZLINGEN
Einladung zur Gemeinderats-Sitzung.
Nehmen Sie als stille Zuschauer teil und unterstützen Sie auf diese Weise Ihre gewählten, politischen Vertreter.
*
Traktanden:
https://www.kreuzlingen.ch/veranstaltungen/gemeinderatssitzung-november-2024
Mit freundlichen Grüssen – Aufrecht Kreuzlingen
Einladung zur Gemeinderats-Sitzung.
Nehmen Sie als stille Zuschauer teil und unterstützen Sie auf diese Weise Ihre gewählten, politischen Vertreter.
*
Traktanden:
https://www.kreuzlingen.ch/veranstaltungen/gemeinderatssitzung-november-2024
Mit freundlichen Grüssen – Aufrecht Kreuzlingen
Liebe Mitglieder, wohlwollende Unterstützer und Interessierte, Liebe Thurgauer
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – der perfekte Moment, um innezuhalten und Danke zu sagen. Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die wertvolle Zusammenarbeit, die uns täglich antreibt, unser Bestes zu geben.
Das vergangene Jahr war geprägt von Wandel, neuen Herausforderungen und wichtigen Meilensteinen. Doch mit Ihrer Unterstützung konnten wir wachsen und gemeinsam vieles erreichen.
Dafür sind wir dankbar.
Nun ist es Zeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und die schönen Momente mit Familie und Freunden zu geniessen. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage voller Freude, Wärme und Glück. Möge das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und viele glückliche Augenblicke für Sie bereithalten.
Auch 2025 sind wir wieder mit frischem Elan und neuen Ideen für unseren Kanton und uns als Bevölkerung da.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Pascal Singh
Präsident
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – der perfekte Moment, um innezuhalten und Danke zu sagen. Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die wertvolle Zusammenarbeit, die uns täglich antreibt, unser Bestes zu geben.
Das vergangene Jahr war geprägt von Wandel, neuen Herausforderungen und wichtigen Meilensteinen. Doch mit Ihrer Unterstützung konnten wir wachsen und gemeinsam vieles erreichen.
Dafür sind wir dankbar.
Nun ist es Zeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und die schönen Momente mit Familie und Freunden zu geniessen. Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage voller Freude, Wärme und Glück. Möge das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und viele glückliche Augenblicke für Sie bereithalten.
Auch 2025 sind wir wieder mit frischem Elan und neuen Ideen für unseren Kanton und uns als Bevölkerung da.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Pascal Singh
Präsident
Forwarded from Aufrecht Schweiz
Aufrecht Schweiz ist erfreut über den Rücktritt von Viola Amherd
Bereits im Mai 2024 hat Aufrecht Schweiz 5 klare Forderungen gestellt:
1️⃣ Wir fordern die Schweizer Luftwaffe dazu auf, diese Übung sofort abzubrechen!
2️⃣ Ausländische Armeen haben in der Schweiz auf dem Boden und in der Luft nichts zu suchen! Die Truppen der US Army haben unser Land unverzüglich zu verlassen!
3️⃣ Viola Amherd als Vorsteherin des VBS und Divisionär Peter Merz, Kommandant der Schweizer Luftwaffe, müssen sofort zurücktreten und wegen Landesverrat angeklagt werden!
4️⃣ Das Büro der NATO im «Haus des Friedens» ist umgehend zu verlassen, die Partnership for Peace sofort aufgelöst und das Skyshield Programm gestoppt werden!
5️⃣ Die Schweiz muss jetzt zurück auf den Pfad unserer immerwährenden Neutralität!
👉 Wir opfern unsere Freizeit für die Freiheit der Schweiz und arbeiten ehrenamtlich. Unterstütze unsere politische Arbeit mit einer Mitgliedschaft auf https://aufrecht-schweiz.ch/mitmachen
Bereits im Mai 2024 hat Aufrecht Schweiz 5 klare Forderungen gestellt:
1️⃣ Wir fordern die Schweizer Luftwaffe dazu auf, diese Übung sofort abzubrechen!
2️⃣ Ausländische Armeen haben in der Schweiz auf dem Boden und in der Luft nichts zu suchen! Die Truppen der US Army haben unser Land unverzüglich zu verlassen!
3️⃣ Viola Amherd als Vorsteherin des VBS und Divisionär Peter Merz, Kommandant der Schweizer Luftwaffe, müssen sofort zurücktreten und wegen Landesverrat angeklagt werden!
4️⃣ Das Büro der NATO im «Haus des Friedens» ist umgehend zu verlassen, die Partnership for Peace sofort aufgelöst und das Skyshield Programm gestoppt werden!
5️⃣ Die Schweiz muss jetzt zurück auf den Pfad unserer immerwährenden Neutralität!
👉 Wir opfern unsere Freizeit für die Freiheit der Schweiz und arbeiten ehrenamtlich. Unterstütze unsere politische Arbeit mit einer Mitgliedschaft auf https://aufrecht-schweiz.ch/mitmachen
Ein Nein zum neuen Betriebsgebäude Energie Kreuzlingen von Aufrecht Thurgau
Es braucht ein klares "NEIN" zum Kreditbegehren von 40 Millionen Franken für ein neues Betriebsgebäude von Energie Kreuzlingen, schreibt Aufrecht-Thurgau in einer Medienmitteilung. Die politische Bewegung aus Kreuzlingen lehnt es ab, die Kreuzlinger Gesellschaft in eine Schuldenwirtschaft zu führen. Immer grössere und immer noch teurere Verwaltungsgebäude stehen in keinem Verhältnis zu den verfügbaren Mitteln, welche wohlgeplant eingesetzt sein müssen, heisst es weiter. Diese müssten jedoch für Infrastrukturen im direkten Nutzen der Bevölkerung ausgegeben werden und nicht für die ständig wachsende Verwaltung.
Versorgung ist ohne Neubau gewährleistet
Legt ein NEIN in die Urne - Vielen Dank für Eure Unterstützung! ✅
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh
Es braucht ein klares "NEIN" zum Kreditbegehren von 40 Millionen Franken für ein neues Betriebsgebäude von Energie Kreuzlingen, schreibt Aufrecht-Thurgau in einer Medienmitteilung. Die politische Bewegung aus Kreuzlingen lehnt es ab, die Kreuzlinger Gesellschaft in eine Schuldenwirtschaft zu führen. Immer grössere und immer noch teurere Verwaltungsgebäude stehen in keinem Verhältnis zu den verfügbaren Mitteln, welche wohlgeplant eingesetzt sein müssen, heisst es weiter. Diese müssten jedoch für Infrastrukturen im direkten Nutzen der Bevölkerung ausgegeben werden und nicht für die ständig wachsende Verwaltung.
Versorgung ist ohne Neubau gewährleistet
Legt ein NEIN in die Urne - Vielen Dank für Eure Unterstützung! ✅
👉 Kanal abonnieren: https://www.tgoop.com/PascalSingh