Telegram Web
Doku | 37 Grad

Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander, zehn Prozent besitzen mehr als zwei Drittel aller Vermögen. Verpflichtet Reichtum, Gutes für das Gemeinwohl zu tun?

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-dickes-konto-noble-ziele-100.html
Paukenschlag: USA treten aus der Erde aus!
https://www.der-postillon.com/2025/01/usa-erdaustritt.html
"Die Parteien überbieten sich mit Versprechen von Steuersenkungen und zusätzlichen Ausgaben. Konservative und rechte Parteien sind besonders großzügig mit ihren Ankündigungen und wollen diese primär durch Einsparungen bei den Sozialsystemen und insbesondere beim Bürgergeld finanzieren.

Sie führen die Wählerinnen und Wähler damit hinters Licht, denn selbst eine völlige Abschaffung des Bürgergelds würde nur einen Bruchteil der Versprechen von knapp 100 Milliarden Euro der Union und nahezu dem Doppelten bei FDP und AfD finanzieren.

Durch diesen Sozialstaat-Populismus schieben diese Parteien die Verantwortung für die finanziell angespannte Lage des Staates auf die schwächsten und verletzlichsten Menschen. Das spaltet die Gesellschaft weiter und schwächt die Demokratie."


https://t.mailing.zeit.de/nl3/cyzfU3_lasJ194uqOqIa7Q
2025/02/06 00:25:09
Back to Top
HTML Embed Code: