Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
‼️ „EHER WÜRDEN SICH DIE GRÜNEN SELBST EINE HAND ABHACKEN“ ‼️
Wenn wir eines Tages auf die größten Fehler der Ampel-Koalition zurückblicken, wird die Abschaltung der letzten drei Deutschen Atomkraftwerke darauf einen prominenten Platz einnehmen.
Wenn schon 2022 als in Robert Habecks Wirtschaftsministerium eine angeblich vorurteilsfreie Prüfung des Für und Wider einer Laufzeitverlängerung stattfand, war mir klar, eher würden sich die Grünen selbst eine Hand abhacken, als das für die Ideologen der Partei wichtigstes Ziel zu gefährden...
Team Forum PRO #AltdorferWald:🌲
Was ist denn bei den Tagesthemen passiert? Selbstkritik und Selbsterkenntnis in 105 Sekunden. Deutschland hat einen Schwurbler und Klardenker mehr, der die rote Pille geschluckt hat. Willkommen 😀.
Die Meinung von Thomas Berbner vom 26. April 2024.
Fundstück: Der grüne Wahnsinn namens "Energiewende" in den ARD-Tagesthemen erklärt.
28.04.2024
Link: ➡️ Tagesthemen: Zum neuen Atomstreit
Wenn wir eines Tages auf die größten Fehler der Ampel-Koalition zurückblicken, wird die Abschaltung der letzten drei Deutschen Atomkraftwerke darauf einen prominenten Platz einnehmen.
Wenn schon 2022 als in Robert Habecks Wirtschaftsministerium eine angeblich vorurteilsfreie Prüfung des Für und Wider einer Laufzeitverlängerung stattfand, war mir klar, eher würden sich die Grünen selbst eine Hand abhacken, als das für die Ideologen der Partei wichtigstes Ziel zu gefährden...
Team Forum PRO #AltdorferWald:🌲
Was ist denn bei den Tagesthemen passiert? Selbstkritik und Selbsterkenntnis in 105 Sekunden. Deutschland hat einen Schwurbler und Klardenker mehr, der die rote Pille geschluckt hat. Willkommen 😀.
Die Meinung von Thomas Berbner vom 26. April 2024.
Fundstück: Der grüne Wahnsinn namens "Energiewende" in den ARD-Tagesthemen erklärt.
28.04.2024
Link: ➡️ Tagesthemen: Zum neuen Atomstreit
👍2
Forwarded from Tichys Einblick, das Magazin für Selberdenker
Bei Schlauköpfchen Habeck hat jedes Atom einen Paß. Deshalb ist deutsches Atom schlecht und französisches gut. Kommt eben darauf an. https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/habeck-geheimbrief-frankreich/
Tichys Einblick
Habecks Geheimbrief: Alles – nur keine deutsche Atomkraft
Das grüne Ziel des Atomausstiegs kann nur dank französischem Atomstrom realisiert werden. Ein geheimer Brief Robert Habecks an seine Amtskollegin in Frankreich illustriert das Scheitern der Energiewende.
‼️ UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS IM BUNDESTAG ZUM ATOMAUSSTIEG ‼️
Im Untersuchungsausschuss des Bundestags kritisiert ein TÜV-Physiker Aussagen von Robert Habeck zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke. Auch ein AKW-Betreiber wirft dem Wirtschaftsminister vor, er habe in einem Vermerk die Unwahrheit gesagt...
Der Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg tagt am Donnerstag schon knapp neun Stunden, als ein Zeuge den Sitzungssaal E.800 im Berliner Paul-Löbe-Haus des Bundestags betritt, der Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in einem zentralen Punkt fundamental widerspricht...
Ein entscheidendes Argument von Habeck und Lemke war damals, dass die Betreiber der Kraftwerke gar keine Laufzeitverlängerung wollen und hohe technische Hürden dafür sehen würden. Doch davon will ausgerechnet Guido Knott nichts wissen. Knott ist Geschäftsführer von PreussenElektra, dem E.on-Tochterunternehmen, das bis April 2023 das Kernkraftwerk Isar 2 in Bayer betrieben hat. „Die Abwägungsentscheidung ist aus meiner Sicht politisch motiviert und sie war erwartbar“, sagt Knott. „Unerwartet ist, dass es technische Falschbehauptungen gab oder es am Unwillen der Betreiber gelegen haben soll."…
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Leserkommentare:
⛔️ „Es war doch schon immer klar, dass dies eine politische Entscheidung war, mit dem Ziel der Stromverknappung und einem daraus resultierenden Degrowth.“
⛔️ „Die Feststellungen und Aussagen eines TÜV-Physikers, vieler Experten und der Betreiber der AKWs zeigen welche Kraft ein Märchenprinz mit Ministeramt hat. Wieviel muss noch aufgedeckt werden um die unwissenden und leichtgläubigen Wähler zu überzeugen.“
⛔️ „War es nicht so, dass das "Gutachten" das Habeck in Auftrag gab, bereits vor Erhebung der Daten fertig war? Dies allein war schon ein Rücktrittsgrund.“
⛔️ „Auch Falschbehauptungen müsste man strafrechtlich verfolgen egal von wem. In diesem speziellen Fall sind es sogar vorsätzliche Lügen und dafür müssten auch sog. Politiker zur Rechenschaft gezogen werden.“
⛔️ „Diesem Mann ist nichts heilig, Deutschland zu schaden und den Menschen seine Ideologie aufzuzwingen.“
29.11.2024
Artikel Link: ➡️ msn: AKW-Betreiber macht Habeck schwere Vorwürfe
Im Untersuchungsausschuss des Bundestags kritisiert ein TÜV-Physiker Aussagen von Robert Habeck zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke. Auch ein AKW-Betreiber wirft dem Wirtschaftsminister vor, er habe in einem Vermerk die Unwahrheit gesagt...
Der Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg tagt am Donnerstag schon knapp neun Stunden, als ein Zeuge den Sitzungssaal E.800 im Berliner Paul-Löbe-Haus des Bundestags betritt, der Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in einem zentralen Punkt fundamental widerspricht...
Ein entscheidendes Argument von Habeck und Lemke war damals, dass die Betreiber der Kraftwerke gar keine Laufzeitverlängerung wollen und hohe technische Hürden dafür sehen würden. Doch davon will ausgerechnet Guido Knott nichts wissen. Knott ist Geschäftsführer von PreussenElektra, dem E.on-Tochterunternehmen, das bis April 2023 das Kernkraftwerk Isar 2 in Bayer betrieben hat. „Die Abwägungsentscheidung ist aus meiner Sicht politisch motiviert und sie war erwartbar“, sagt Knott. „Unerwartet ist, dass es technische Falschbehauptungen gab oder es am Unwillen der Betreiber gelegen haben soll."…
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Leserkommentare:
⛔️ „Es war doch schon immer klar, dass dies eine politische Entscheidung war, mit dem Ziel der Stromverknappung und einem daraus resultierenden Degrowth.“
⛔️ „Die Feststellungen und Aussagen eines TÜV-Physikers, vieler Experten und der Betreiber der AKWs zeigen welche Kraft ein Märchenprinz mit Ministeramt hat. Wieviel muss noch aufgedeckt werden um die unwissenden und leichtgläubigen Wähler zu überzeugen.“
⛔️ „War es nicht so, dass das "Gutachten" das Habeck in Auftrag gab, bereits vor Erhebung der Daten fertig war? Dies allein war schon ein Rücktrittsgrund.“
⛔️ „Auch Falschbehauptungen müsste man strafrechtlich verfolgen egal von wem. In diesem speziellen Fall sind es sogar vorsätzliche Lügen und dafür müssten auch sog. Politiker zur Rechenschaft gezogen werden.“
⛔️ „Diesem Mann ist nichts heilig, Deutschland zu schaden und den Menschen seine Ideologie aufzuzwingen.“
29.11.2024
Artikel Link: ➡️ msn: AKW-Betreiber macht Habeck schwere Vorwürfe
MSN
„Technische Falschbehauptungen“ – AKW-Betreiber macht Habeck schwere Vorwürfe
Im Untersuchungsausschuss des Bundestags kritisiert ein TÜV-Physiker Aussagen von Robert Habeck zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke. Auch ein AKW-Betreiber wirft dem Wirtschaftsminister vor, er habe in einem Vermerk die Unwahrheit gesagt. Ausgerechnet ein…
KEINE ATOMMÜLL-ENDLAGERUNG
‼️ BERGWERK GORLEBEN WIRD MIT SALZ ZUGESCHÜTTET ‼️
Für alle Traumtänzer und Stimmenfänger, die jetzt vor der Wahl ihr Atom-Comeback-Zauberpulver verstreuen:
Die Klimasekte lässt nicht nur die Rohre der abgeschalteten AKW verätzen, sondern auch Deutschlands einzig mögliches Endlager zuschütten...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es ist eine Religion. Die Opfergabe ist der Untergang Deutschlands, aber das edle grüne Herz ist gerettet und glaubt sich unsterblich.
29.11.2024
Artikel Link: ➡️ Tagesschau: Niedersachsen - Gorleben - Rückbau
Quelle: https://x.com/tomdabassman/status/1862665500842492370?t=1JWrr-bEEiW_vUCZmVqu4Q&s=19
‼️ BERGWERK GORLEBEN WIRD MIT SALZ ZUGESCHÜTTET ‼️
Für alle Traumtänzer und Stimmenfänger, die jetzt vor der Wahl ihr Atom-Comeback-Zauberpulver verstreuen:
Die Klimasekte lässt nicht nur die Rohre der abgeschalteten AKW verätzen, sondern auch Deutschlands einzig mögliches Endlager zuschütten...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es ist eine Religion. Die Opfergabe ist der Untergang Deutschlands, aber das edle grüne Herz ist gerettet und glaubt sich unsterblich.
29.11.2024
Artikel Link: ➡️ Tagesschau: Niedersachsen - Gorleben - Rückbau
Quelle: https://x.com/tomdabassman/status/1862665500842492370?t=1JWrr-bEEiW_vUCZmVqu4Q&s=19
NDR.de
Letztes Kapitel für Gorleben: Salzstock wird zugeschüttet
Das Erkundungsbergwerk im Salzstock Gorleben wird zugeschüttet. Seit diesem Freitag werden 800 Tonnen Salz pro Tag in den Salzstock verfüllt. Jahrzehntelang war es als einzig mögliches Atommüll-Endlager in Deutschland untersucht worden.
‼️ VERFASSUNGSGERICHT SAGT NEIN ZU UNANSTÄNDIGEN GEWINNEN DER WINDRADINDUSTRIE ‼️
Ein bemerkenswertes Urteil kam in dieser Woche aus Karlsruhe.
‼️ DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT HAT DIE KLAGE VON WINDRAD-BETREIBERN ABGEWIESEN ‼️
Die haben dagegen geklagt, dass ihre sogenannten Übergewinne abschöpft wurden, um die Strompreise niedrig zu halten. Ziel der mittlerweile ausgelaufenen Strompreisbremse war es, Verbraucher angesichts der Energiekrise bei hohen Strompreisen zu entlasten. Dagegen wehrten sich 22 Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomassenanlagen beim obersten deutschen Gericht. Sie hielten die Abschöpfung für verfassungswidrig.
Doch das Urteil war so zu erwarten, sagt Rechtsanwalt Thomas Mock gegenüber Tichys Einblick. Der Vorgang wirft einen deutlichen Blick in einen Geschäftsbereich, der weitgehend im Dunkeln liegt. Man sieht lediglich die vielen Windräder, die angeblich gut gegen eine Klimakatastrophe seien. Doch dies versperrt den Blick auf das sagenhafte Geschäft, das eigentlich dahinter steht. Das stellt so ziemlich alles in den Schatten, was bisher in auch gut gehenden Wirtschaftsbereichen verdient werden konnte.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
„Wenn die Gier zur Selbstverständlichkeit wird“ meint ein Mitglied, oder „Gier frisst Hirn“.
Die sogenannte Energiewende ist eine fulminante „Cash-Cow“.
Oft gefordert wurde, dass auch Staatswucher, Verschwendung und Vetternwirtschaft bestraft werden muss. Wenn die Regierung sich nicht selbst nach Recht, Ordnung und Sitte reguliert, braucht es dann eine Haftung? Welche Regularien gibt es?
Diese Fragen stellen wir uns ebenfalls:
1. Hätten die Betreiber und Projektierer nicht geklagt, wären diese Zustände rechtswidrig geblieben?
2. Welche Möglichkeiten hat der Bürger und die Industrie sich gegen ungerechtfertigt hohe „Übergewinne“ zu wehren?
3. Werden die durchgepeitschten Gesetze wieder geändert oder rückgängig gemacht?
4. Warum bezahlt die Windkraft-Industrie die Subventionen nicht zurück?
Die Entdemokratisierung ist in vollem Gange mit den Gesetzen der Demokratie. Was ist dann Demokratie?
01.12.2024
Link: ➡️ Tichys Wecker - Verfassungsgericht sagt Nein zu unanständigen Gewinnen der Windradindustrie
Ein bemerkenswertes Urteil kam in dieser Woche aus Karlsruhe.
‼️ DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT HAT DIE KLAGE VON WINDRAD-BETREIBERN ABGEWIESEN ‼️
Die haben dagegen geklagt, dass ihre sogenannten Übergewinne abschöpft wurden, um die Strompreise niedrig zu halten. Ziel der mittlerweile ausgelaufenen Strompreisbremse war es, Verbraucher angesichts der Energiekrise bei hohen Strompreisen zu entlasten. Dagegen wehrten sich 22 Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomassenanlagen beim obersten deutschen Gericht. Sie hielten die Abschöpfung für verfassungswidrig.
Doch das Urteil war so zu erwarten, sagt Rechtsanwalt Thomas Mock gegenüber Tichys Einblick. Der Vorgang wirft einen deutlichen Blick in einen Geschäftsbereich, der weitgehend im Dunkeln liegt. Man sieht lediglich die vielen Windräder, die angeblich gut gegen eine Klimakatastrophe seien. Doch dies versperrt den Blick auf das sagenhafte Geschäft, das eigentlich dahinter steht. Das stellt so ziemlich alles in den Schatten, was bisher in auch gut gehenden Wirtschaftsbereichen verdient werden konnte.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
„Wenn die Gier zur Selbstverständlichkeit wird“ meint ein Mitglied, oder „Gier frisst Hirn“.
Die sogenannte Energiewende ist eine fulminante „Cash-Cow“.
Oft gefordert wurde, dass auch Staatswucher, Verschwendung und Vetternwirtschaft bestraft werden muss. Wenn die Regierung sich nicht selbst nach Recht, Ordnung und Sitte reguliert, braucht es dann eine Haftung? Welche Regularien gibt es?
Diese Fragen stellen wir uns ebenfalls:
1. Hätten die Betreiber und Projektierer nicht geklagt, wären diese Zustände rechtswidrig geblieben?
2. Welche Möglichkeiten hat der Bürger und die Industrie sich gegen ungerechtfertigt hohe „Übergewinne“ zu wehren?
3. Werden die durchgepeitschten Gesetze wieder geändert oder rückgängig gemacht?
4. Warum bezahlt die Windkraft-Industrie die Subventionen nicht zurück?
Die Entdemokratisierung ist in vollem Gange mit den Gesetzen der Demokratie. Was ist dann Demokratie?
01.12.2024
Link: ➡️ Tichys Wecker - Verfassungsgericht sagt Nein zu unanständigen Gewinnen der Windradindustrie
YouTube
Verfassungsgericht sagt Nein zu unanständigen Gewinnen der Windradindustrie -TE Wecker am 01 12 2024
Heute:
Verfassungsgericht sagt Nein zu unanständigen Gewinnen der Windradindustrie
Ein bemerkenswertes Urteil kam in dieser Woche aus Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage von Windrad-Betreibern abgewiesen. Die haben dagegen geklagt, daß…
Verfassungsgericht sagt Nein zu unanständigen Gewinnen der Windradindustrie
Ein bemerkenswertes Urteil kam in dieser Woche aus Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage von Windrad-Betreibern abgewiesen. Die haben dagegen geklagt, daß…
👍6
Forwarded from Apollo News
300 Milliarden Dollar sollen die Industrienationen jährlich an Entwicklungsländer zahlen – das wurde am Sonntag auf der Weltklimakonferenz beschlossen. Bis 2035 müssen Deutschland, die USA und Co. die Klimahilfen somit verdreifachen. Annalena Baerbock ist bereit zu „liefern“.
https://apollo-news.net/baerbock-mchte-liefern-cop29-beschliet-klimahilfen-in-hhe-von-300-milliarden-dollar/
https://apollo-news.net/baerbock-mchte-liefern-cop29-beschliet-klimahilfen-in-hhe-von-300-milliarden-dollar/
Apollo News
Baerbock möchte „liefern“: Klimahilfen in Höhe von 300 Milliarden Dollar auf COP29 beschlossen
300 Milliarden Dollar sollen die Industrienationen jährlich an Entwicklungsländer zahlen – das wurde am Sonntag auf der Weltklimakonferenz beschlossen. Bis 2035 müssen Deutschland, die USA und Co. die Klimahilfen somit verdreifachen. Annalena Baerbock ist…
😱1
Forwarded from Apollo News
Die Bundesregierung drängt auf ein neues Gesetz, um den Bau neuer Gaskraftwerke zu fördern – mit Investitionen von bis zu 17 Milliarden Euro. Doch das Vorhaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck droht zu scheitern. Die Koalition hat keine Mehrheit mehr im Bundestag.
https://apollo-news.net/statt-kohle-strom-jetzt-will-habeck-das-gaskraftwerksgesetz-im-eiltempo-durchdrcken/
https://apollo-news.net/statt-kohle-strom-jetzt-will-habeck-das-gaskraftwerksgesetz-im-eiltempo-durchdrcken/
Apollo News
Statt Kohle-Strom: Jetzt will Habeck das Gaskraftwerksgesetz im Eiltempo durchdrücken
Die Bundesregierung drängt auf ein neues Gesetz, um den Bau neuer Gaskraftwerke zu fördern – mit Investitionen von bis zu 17 Milliarden Euro. Doch das Vorhaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck droht zu scheitern. Die Koalition hat keine Mehrheit mehr…
PAUKENSCHLAG DURCH FREIBURGER GERICHT:
‼️ SULZER BÜRGERENTSCHEID ZUR WINDKRAFT DARF NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN ‼️
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat den Sulzer Bürgerentscheid zur Windkraft am 8. Dezember vorerst untersagt. Es geht um die Fragestellung und ein Bürgerbegehren.
Der Sulzer Bürgerentscheid kann nicht am 8. Dezember stattfinden. Diese Hammer-Nachricht verkündete das Verwaltungsgericht Freiburg am Donnerstagnachmittag.
Das am 8. Juli eingereichte Bürgerbegehren zur Frage "Soll die Verpachtung kommunaler Waldflächen der Stadt Sulz am Neckar Windanlagenbetreiber/-investoren unterbleiben?" ist nach Auffassung des Freiburger Gerichts zulässig. Damit ist das Gericht anderer Meinung als der Sulzer Gemeinderat, der anhand zweier eingeholter Rechtsgutachten das Bürgerbegehren Ende September als unzulässig abgelehnt hatte.
Damit hat das Gericht den Initiatoren des Bürgerbegehrens im Rahmen eines Eilverfahrens recht gegeben. Dieses Begehren hatte sich dagegen gewehrt, dass die Stadt ihre Flächen für maximal neun Windkraftanlagen verpachtet. Und wäre der Bürgerentscheid auf Basis des Bürgerbegehrens durchgeführt worden, hätten die Gegner ganz andere Beteiligungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten gehabt. Beispielsweise hätte ihnen in der Infobroschüre ein weitaus größerer Anteil eingeräumt werden müssen...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Das Gericht hat entschieden, dass das Bürgerbegehren mit hoher Wahrscheinlichkeit zulässig sei. Insbesondere sei die vom Bürgerbegehren formulierte Fragestellung hinreichend bestimmt. Das Bürgerbegehren sei für alle erkennbar darauf gerichtet, dass die Stadt es unterlässt, in ihrem Eigentum stehende Waldflächen an Windkraftanlagenbetreiber zu verpachten.
Auch die Begründung des Bürgerbegehrens entspreche den gesetzlichen Vorgaben. Sie erfülle ihre Funktion, die Unterzeichner über den Sachverhalt und die Argumente der Initiatoren aufzuklären. Die darin geäußerte Einschätzung, dass das Vorhaben zu einer „erheblichen Veränderung“ der städtischen Waldgebiete, der ökologischen Lebensräume und Naherholungsgebiete führe, sei eine zulässige Wertung...
Das macht Hoffnung, dass Bürger sich im Rahmen bestehender Gesetzgebung beteiligen können.
28.11.2024
Artikel Link: ➡️ SWP: Hammer Sulzer Bürgerentscheid zu Windkraft
‼️ SULZER BÜRGERENTSCHEID ZUR WINDKRAFT DARF NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN ‼️
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat den Sulzer Bürgerentscheid zur Windkraft am 8. Dezember vorerst untersagt. Es geht um die Fragestellung und ein Bürgerbegehren.
Der Sulzer Bürgerentscheid kann nicht am 8. Dezember stattfinden. Diese Hammer-Nachricht verkündete das Verwaltungsgericht Freiburg am Donnerstagnachmittag.
Das am 8. Juli eingereichte Bürgerbegehren zur Frage "Soll die Verpachtung kommunaler Waldflächen der Stadt Sulz am Neckar Windanlagenbetreiber/-investoren unterbleiben?" ist nach Auffassung des Freiburger Gerichts zulässig. Damit ist das Gericht anderer Meinung als der Sulzer Gemeinderat, der anhand zweier eingeholter Rechtsgutachten das Bürgerbegehren Ende September als unzulässig abgelehnt hatte.
Damit hat das Gericht den Initiatoren des Bürgerbegehrens im Rahmen eines Eilverfahrens recht gegeben. Dieses Begehren hatte sich dagegen gewehrt, dass die Stadt ihre Flächen für maximal neun Windkraftanlagen verpachtet. Und wäre der Bürgerentscheid auf Basis des Bürgerbegehrens durchgeführt worden, hätten die Gegner ganz andere Beteiligungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten gehabt. Beispielsweise hätte ihnen in der Infobroschüre ein weitaus größerer Anteil eingeräumt werden müssen...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Das Gericht hat entschieden, dass das Bürgerbegehren mit hoher Wahrscheinlichkeit zulässig sei. Insbesondere sei die vom Bürgerbegehren formulierte Fragestellung hinreichend bestimmt. Das Bürgerbegehren sei für alle erkennbar darauf gerichtet, dass die Stadt es unterlässt, in ihrem Eigentum stehende Waldflächen an Windkraftanlagenbetreiber zu verpachten.
Auch die Begründung des Bürgerbegehrens entspreche den gesetzlichen Vorgaben. Sie erfülle ihre Funktion, die Unterzeichner über den Sachverhalt und die Argumente der Initiatoren aufzuklären. Die darin geäußerte Einschätzung, dass das Vorhaben zu einer „erheblichen Veränderung“ der städtischen Waldgebiete, der ökologischen Lebensräume und Naherholungsgebiete führe, sei eine zulässige Wertung...
Das macht Hoffnung, dass Bürger sich im Rahmen bestehender Gesetzgebung beteiligen können.
28.11.2024
Artikel Link: ➡️ SWP: Hammer Sulzer Bürgerentscheid zu Windkraft
www.swp.de
Paukenschlag durch Freiburger Gericht: Sulzer Bürgerentscheid zur Windkraft darf nicht durchgeführt werden
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat den Sulzer Bürgerentscheid zur Windkraft am 8. Dezember vorerst untersagt. Es geht um die Fragestellung und ein Bürgerbegehren.
👍8
Forwarded from Wende-Ende
Großbritannien zahlt Milliardensumme für Windanlagen-Abschaltung
Verbraucher in Großbritannien Zahlen dieses Jahr eine Milliardensumme für die Abschaltung von Windparks. Dafür gehen Fossile ans Netz.
https://finanzmarktwelt.de/grossbritannien-zahlt-milliardensumme-fuer-windanlagen-abschaltung-331634/
Verbraucher in Großbritannien Zahlen dieses Jahr eine Milliardensumme für die Abschaltung von Windparks. Dafür gehen Fossile ans Netz.
https://finanzmarktwelt.de/grossbritannien-zahlt-milliardensumme-fuer-windanlagen-abschaltung-331634/
finanzmarktwelt.de
Großbritannien zahlt Milliardensumme für Windanlagen-Abschaltung
Verbraucher in Großbritannien Zahlen dieses Jahr eine Milliardensumme für die Abschaltung von Windparks. Dafür gehen Fossile ans Netz.
😱2
‼️ EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DER NETZBETREIBER, ERZEUGER UND DER BUNDESNETZAGENTUR ‼️
DIKUSSION IM STROMMARKTFORUM
Teil I Kapazitäten
Dr. Peter Lopion, Amprion GmbH:
Stefan, Outdoor Chiemgau:
Diese Aussage müssen wir uns echt auf der Zunge zergehen lassen:
Das Thema Versorgungssicherheit ist etwas in Vergessenheit geraten.
Tobias Legner-Ludwig, Bundesnetzagentur:
Stefan, Outdoor Chiemgau:
Habt ihr das gehört, auch das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
⛔️ Es wird noch schlimmer...
⛔️ Es geht um die Zukunft unseres Stromnetz.
+++ Teilen +++ Teilen +++ Teilen +++ Teilen +++ Teilen +++
03.12.2024
Link: ➡️ Ist unser Stromnetz sicher - Ein Blick hinter die Kulissen
DIKUSSION IM STROMMARKTFORUM
Teil I Kapazitäten
Dr. Peter Lopion, Amprion GmbH:
„Worüber wir nachdenken sollten ist das zentrale Ziel der Versorgungssicherheit. Ich hatte das Gefühl in der Diskussion, auch in der Konsultation zum Kraftwerksicherheitsgesetz ist das oftmals ein bisschen in Vergessenheit geraten.“
Stefan, Outdoor Chiemgau:
Diese Aussage müssen wir uns echt auf der Zunge zergehen lassen:
Das Thema Versorgungssicherheit ist etwas in Vergessenheit geraten.
Tobias Legner-Ludwig, Bundesnetzagentur:
„Eine ausschließliche Ausschreibung im Sinne der Versorgungssicherheit ist zu diesem Zeitpunkt vielleicht gar nicht das, was wir möchten.“
Stefan, Outdoor Chiemgau:
Habt ihr das gehört, auch das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
⛔️ Es wird noch schlimmer...
⛔️ Es geht um die Zukunft unseres Stromnetz.
+++ Teilen +++ Teilen +++ Teilen +++ Teilen +++ Teilen +++
03.12.2024
Link: ➡️ Ist unser Stromnetz sicher - Ein Blick hinter die Kulissen
YouTube
Ist unser Stromnetz sicher? - Diskussion Netzbetreiber/BNetzA im Strommarktforum
Ein Blick hinter die Kulissen der Netzbetreiber, Erzeuger und der Bundesnetzagentur. Dikussion im Strommarktforum Teil I Kapazitäten
Link zum FOrum: https://www.netztransparenz.de/de-de/Strommarktdesign/Strommarkt-Forum
►Alle Ausrüstung für jeden Krisenfall…
Link zum FOrum: https://www.netztransparenz.de/de-de/Strommarktdesign/Strommarkt-Forum
►Alle Ausrüstung für jeden Krisenfall…
⁉️ AUSSTIEG AUS DEM AUSSTIEG ⁉️
ENBW HÄLT RÜCKKEHR ZUR ATOMKRAFT FÜR AUSGESCHLOSSEN
Der Energieriese EnBW hält die Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auch den Aufbau neuer Reaktoren hält der Konzern für unrealistisch.
Der Energiekonzern EnBW hält die Vorstöße der Union für eine Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für technisch ausgeschlossen. "Der Rückbau-Status unserer fünf Kernkraftwerke ist praktisch gesehen irreversibel", sagte EnBW-Kernkraftchef Jörg Michels der Augsburger Allgemeinen.
"Eine Diskussion über die weitere Nutzung der Kernkraft hat sich für uns vor diesem Hintergrund erledigt."
Das deutsche Atomgesetz sehe eindeutig vor, dass in den Reaktoren kein Strom mehr produziert werden dürfe, betonte Michels. Für unrealistisch hält Michels deshalb auch einen Wiedereinstieg in die Atomkraft mit neuen Kraftwerken. "Wir glauben nicht, dass der Neubau von Kernkraftwerken in Deutschland eine Lösung der Fragen zu heutigen Problemstellungen der Energieversorgung wäre", sagte Michels. Selbst bei optimaler Zusammenarbeit mit Politik und Behörden würde der Bau mehr als zehn Jahre dauern, erklärte er...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Der Energieriese EnBW hält also die Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auch den Aufbau neuer Reaktoren hält der Konzern für unrealistisch.
Friedrich Merz und seine CDU haben dieses Thema für den Wahlkampf entdeckt und möchten plötzlich und unerwartet wieder zur Kernenergie zurück kehren.
Beides darf gerne kritisch hinterfragt werden.
03.12.2024
Artikel Link: ➡️ Tagesschau: ENBW Chef hält Rückkehr zur Atomkarft für ausgeschlossen
ENBW HÄLT RÜCKKEHR ZUR ATOMKRAFT FÜR AUSGESCHLOSSEN
Der Energieriese EnBW hält die Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auch den Aufbau neuer Reaktoren hält der Konzern für unrealistisch.
Der Energiekonzern EnBW hält die Vorstöße der Union für eine Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für technisch ausgeschlossen. "Der Rückbau-Status unserer fünf Kernkraftwerke ist praktisch gesehen irreversibel", sagte EnBW-Kernkraftchef Jörg Michels der Augsburger Allgemeinen.
"Eine Diskussion über die weitere Nutzung der Kernkraft hat sich für uns vor diesem Hintergrund erledigt."
Das deutsche Atomgesetz sehe eindeutig vor, dass in den Reaktoren kein Strom mehr produziert werden dürfe, betonte Michels. Für unrealistisch hält Michels deshalb auch einen Wiedereinstieg in die Atomkraft mit neuen Kraftwerken. "Wir glauben nicht, dass der Neubau von Kernkraftwerken in Deutschland eine Lösung der Fragen zu heutigen Problemstellungen der Energieversorgung wäre", sagte Michels. Selbst bei optimaler Zusammenarbeit mit Politik und Behörden würde der Bau mehr als zehn Jahre dauern, erklärte er...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Der Energieriese EnBW hält also die Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auch den Aufbau neuer Reaktoren hält der Konzern für unrealistisch.
Friedrich Merz und seine CDU haben dieses Thema für den Wahlkampf entdeckt und möchten plötzlich und unerwartet wieder zur Kernenergie zurück kehren.
Beides darf gerne kritisch hinterfragt werden.
03.12.2024
Artikel Link: ➡️ Tagesschau: ENBW Chef hält Rückkehr zur Atomkarft für ausgeschlossen
tagesschau
EnBW hält Rückkehr zur Atomkraft für ausgeschlossen
Der Energieriese EnBW hält die Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auch den Aufbau neuer Reaktoren hält der Konzern für unrealistisch.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
‼️ FRIEDRICH MERZ UND SEIN JA ZUR KERNENERGIE ‼️
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt im Interview bei Roland Tichy
Der bekannte Insider und Experte Herr Vahrenholt mit seiner Prognose über die Rückkehr zur Kernenergie von CDU / CSU vor und nach der BT-Wahl...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
So ein Zufall aber auch. Diesen Gedanken haben wir auch 🤡🤡🤡
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt im Interview bei Roland Tichy
Der bekannte Insider und Experte Herr Vahrenholt mit seiner Prognose über die Rückkehr zur Kernenergie von CDU / CSU vor und nach der BT-Wahl...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
So ein Zufall aber auch. Diesen Gedanken haben wir auch 🤡🤡🤡
US-STUDIE:
‼️ DEUTSCHLANDS WIEDEREINSTIEG IN DIE KERNENERGIE INNERHALB EINES JAHRES MÖGLICH ‼️
‼️ ATOM-WIEDEREINSTIEG MÖGLICH: NEUN KERNKRAFTWERKE ZUR RETTUNG DER WIRTSCHAFT ‼️
● Die US-Energieberatung Radiant Energy schlägt in einem Papier vor, dass Deutschland wieder in die Kernkraft einsteigen sollte, da dies machbar und sinnvoll sei.
● Das Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein könnte bis Ende 2025 reaktiviert werden, Kosten: unter einer Milliarde Euro.
● Zwei weitere Reaktoren (Emsland, Grohnde) könnten bis 2028 folgen, beide sind technisch weitgehend intakt.
● Insgesamt könnten neun deutsche Kernkraftwerke wieder in Betrieb genommen werden, die Kosten dafür werden auf 23 Milliarden Euro geschätzt.
● Von den 31 Kernkraftwerken, die aktuell zurückgebaut werden, fallen neun in Kategorien, die eine Reaktivierung ermöglichen.
● Größtes Hindernis ist die regulatorische Lage: Der Betrieb von Kernkraftwerken ist verboten, obwohl einige noch gültige Betriebsgenehmigungen haben.
● Es könnte nötig sein, Genehmigungen neu zu erteilen und Nachrüstungen, z. B. gegen Flugzeugabstürze, vorzunehmen.
● Ein weiteres Problem sind die benötigten Fachkräfte, da viele Ingenieure und Techniker lizenziert werden müssen.
● Dank deutschem Kündigungsschutz arbeiten viele ehemalige Mitarbeiter weiterhin an den Rückbauprojekten.
● Beispielsweise arbeiten in Isar 2 noch 300 von ehemals 400 benötigten Mitarbeitern.
● Die Ausbildung neuer Fachkräfte würde etwa drei Jahre dauern.
● Brennstoffversorgung stellt laut der Analyse kein Problem dar, da europäische Uran-Kapazitäten ausreichend sind.
● Die gestaffelte Wiederinbetriebnahme über acht Jahre gibt Zeit, die Brennstoffversorgung weiter auszubauen.
● Seit der Kernkraftstilllegung ist Deutschland massiv von Stromimporten abhängig.
● 2023 importierte Deutschland 9 Terawattstunden Strom, 2024 waren es bis November schon 25 Terawattstunden.
● Stromimporte sind teuer und treiben die Energiepreise weiter in die Höhe.
● Die hohen Energiepreise belasten die Wirtschaft, die sich in einer Krise befindet.
● Die Studie schätzt, dass die reaktivierten Kraftwerke Strom im Marktwert von bis zu 190 Milliarden Euro produzieren könnten.
● Technische Hürden für die Wiederinbetriebnahme sind überschaubar, die Hauptprobleme sind bürokratisch und personell.
● Eine Reaktivierung könnte langfristig Kosten senken und die Energieunabhängigkeit Deutschlands stärken.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Danke an Meine D-News für obige Zusammenfassung.
Zwei Nachrichten, die gegensätzlicher nicht sein können.
Der Chef der ENBW vermeldet: ein Rückbau dauere 10 Jahre und sei nicht mehr realistisch.
Die US-amerikanische Energieberatung Radiant Energy kommt jedoch zum jedoch zum Schluss, dass ein Wiedereinstieg in die Kernkraft für Deutschland nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll sei. Zu unterscheiden ist, um welche Kraftwerke es sich handelt und in welchem Zustand sich diese befinden.
Was ist nun richtig? Jeder Leser unseres Forums kann sich nun seine eigene Meinung bilden.
Ist es denkbar, dass der Deutschen Bevölkerung suggeriert werden soll, dass eine Rückkehr zu Kernenergie und auch die Offenheit für neue Technologien unmöglich seien, damit die Bürger brav auf Kurs bleiben und damit die „Grüne Agenda“ und den Weg in den Ökosozialismus alternativlos mit tragen?
04.12.2024
Artikel Link: ➡️ Tichys Einblick: Kernkraft Wiedereinstieg möglich
Studie Link: ➡️ Radiantenergygroup restarting Germanys Reactors feasibility and schedule
‼️ DEUTSCHLANDS WIEDEREINSTIEG IN DIE KERNENERGIE INNERHALB EINES JAHRES MÖGLICH ‼️
‼️ ATOM-WIEDEREINSTIEG MÖGLICH: NEUN KERNKRAFTWERKE ZUR RETTUNG DER WIRTSCHAFT ‼️
● Die US-Energieberatung Radiant Energy schlägt in einem Papier vor, dass Deutschland wieder in die Kernkraft einsteigen sollte, da dies machbar und sinnvoll sei.
● Das Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein könnte bis Ende 2025 reaktiviert werden, Kosten: unter einer Milliarde Euro.
● Zwei weitere Reaktoren (Emsland, Grohnde) könnten bis 2028 folgen, beide sind technisch weitgehend intakt.
● Insgesamt könnten neun deutsche Kernkraftwerke wieder in Betrieb genommen werden, die Kosten dafür werden auf 23 Milliarden Euro geschätzt.
● Von den 31 Kernkraftwerken, die aktuell zurückgebaut werden, fallen neun in Kategorien, die eine Reaktivierung ermöglichen.
● Größtes Hindernis ist die regulatorische Lage: Der Betrieb von Kernkraftwerken ist verboten, obwohl einige noch gültige Betriebsgenehmigungen haben.
● Es könnte nötig sein, Genehmigungen neu zu erteilen und Nachrüstungen, z. B. gegen Flugzeugabstürze, vorzunehmen.
● Ein weiteres Problem sind die benötigten Fachkräfte, da viele Ingenieure und Techniker lizenziert werden müssen.
● Dank deutschem Kündigungsschutz arbeiten viele ehemalige Mitarbeiter weiterhin an den Rückbauprojekten.
● Beispielsweise arbeiten in Isar 2 noch 300 von ehemals 400 benötigten Mitarbeitern.
● Die Ausbildung neuer Fachkräfte würde etwa drei Jahre dauern.
● Brennstoffversorgung stellt laut der Analyse kein Problem dar, da europäische Uran-Kapazitäten ausreichend sind.
● Die gestaffelte Wiederinbetriebnahme über acht Jahre gibt Zeit, die Brennstoffversorgung weiter auszubauen.
● Seit der Kernkraftstilllegung ist Deutschland massiv von Stromimporten abhängig.
● 2023 importierte Deutschland 9 Terawattstunden Strom, 2024 waren es bis November schon 25 Terawattstunden.
● Stromimporte sind teuer und treiben die Energiepreise weiter in die Höhe.
● Die hohen Energiepreise belasten die Wirtschaft, die sich in einer Krise befindet.
● Die Studie schätzt, dass die reaktivierten Kraftwerke Strom im Marktwert von bis zu 190 Milliarden Euro produzieren könnten.
● Technische Hürden für die Wiederinbetriebnahme sind überschaubar, die Hauptprobleme sind bürokratisch und personell.
● Eine Reaktivierung könnte langfristig Kosten senken und die Energieunabhängigkeit Deutschlands stärken.
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Danke an Meine D-News für obige Zusammenfassung.
Zwei Nachrichten, die gegensätzlicher nicht sein können.
Der Chef der ENBW vermeldet: ein Rückbau dauere 10 Jahre und sei nicht mehr realistisch.
Die US-amerikanische Energieberatung Radiant Energy kommt jedoch zum jedoch zum Schluss, dass ein Wiedereinstieg in die Kernkraft für Deutschland nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll sei. Zu unterscheiden ist, um welche Kraftwerke es sich handelt und in welchem Zustand sich diese befinden.
Was ist nun richtig? Jeder Leser unseres Forums kann sich nun seine eigene Meinung bilden.
Ist es denkbar, dass der Deutschen Bevölkerung suggeriert werden soll, dass eine Rückkehr zu Kernenergie und auch die Offenheit für neue Technologien unmöglich seien, damit die Bürger brav auf Kurs bleiben und damit die „Grüne Agenda“ und den Weg in den Ökosozialismus alternativlos mit tragen?
04.12.2024
Artikel Link: ➡️ Tichys Einblick: Kernkraft Wiedereinstieg möglich
Studie Link: ➡️ Radiantenergygroup restarting Germanys Reactors feasibility and schedule
Tichys Einblick
Atom-Wiedereinstieg möglich: Neun Kernkraftwerke zur Rettung der Wirtschaft
Ein Wiedereinstieg in die Kernkraft ist innerhalb eines Jahres möglich, schreibt eine Studie aus den USA. Bis zu neun Reaktoren könnten mittelfristig in Deutschland wieder in Betrieb genommen werden und so die Wirtschaft stabilisieren. Das größte Hindernis:…
👍2
Energie
‼️ DEUTSCHLAND IMPORTIERT 2024 SO VIEL ATOMSTROM WIE NOCH NIE ‼️
Deutschland importiert so viel Atomstrom wie noch nie. Besonders das Nachbarland Frankreich liefert viel. Dabei könnte Deutschland die eigenen Atomkraftwerke wieder ans Netz nehmen.
Von den 40 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom, die Deutschland dieses Jahr bisher importiert hat, waren 16,5 Milliarden kWh Atomstrom, wie Bild berichtet. Dabei hat sich laut dem “Radiant Energy Report” der Stromimport insgesamt schon Anfang Dezember im Vergleich zum letzten Jahr fast verdreifacht.
Der meiste Strom wird aus Frankreich importiert. Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich die monatlichen Werte mehr als verdoppelt. Allein im November wurden 960.000 kWh Strom aus Frankreich importiert. Der Anteil des Atomstroms kann dabei bis zu achtzig Prozent betragen.
Professor André Thess von der Universität Stuttgart sagt gegenüber Bild: „Im Zuge des Atomausstiegs hat sich Deutschland vom Energieexporteur zum Energieimporteur gewandelt.” Er fügte hinzu:
Team Forum PRO AltdorferWald🌲:
Es gibt eben doch guten und bösen Atomstrom. Da muss die Deutsche Regierung genau unterscheiden. 🤡
Kommentar eines Lesers: „Und wenn Frankreich seinen ganzen Strom selber braucht, sitzen die Ökopathinnen jederlei Geschlechts sich auf ihre Trimmdich-Räder und halten das Netz stabil.“ 🤡
Was für eine Doppelmoral und Scheinheiligkeit.
06.12.2024
Artikel Link: ➡️ Apollo News: Deutschland importiert so viel Atomstrom wie noch nie
‼️ DEUTSCHLAND IMPORTIERT 2024 SO VIEL ATOMSTROM WIE NOCH NIE ‼️
Deutschland importiert so viel Atomstrom wie noch nie. Besonders das Nachbarland Frankreich liefert viel. Dabei könnte Deutschland die eigenen Atomkraftwerke wieder ans Netz nehmen.
Von den 40 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom, die Deutschland dieses Jahr bisher importiert hat, waren 16,5 Milliarden kWh Atomstrom, wie Bild berichtet. Dabei hat sich laut dem “Radiant Energy Report” der Stromimport insgesamt schon Anfang Dezember im Vergleich zum letzten Jahr fast verdreifacht.
Der meiste Strom wird aus Frankreich importiert. Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich die monatlichen Werte mehr als verdoppelt. Allein im November wurden 960.000 kWh Strom aus Frankreich importiert. Der Anteil des Atomstroms kann dabei bis zu achtzig Prozent betragen.
Professor André Thess von der Universität Stuttgart sagt gegenüber Bild: „Im Zuge des Atomausstiegs hat sich Deutschland vom Energieexporteur zum Energieimporteur gewandelt.” Er fügte hinzu:
“Während Deutschland im Zeitraum Dezember 2022 bis November 2023 im Saldo 1,79 Mrd. kWh Strom nach Frankreich exportierte, importierte es im analogen Zeitraum Dezember 2023 bis November 2024 13,19 Mrd. kWh aus Frankreich.“
Team Forum PRO AltdorferWald🌲:
Es gibt eben doch guten und bösen Atomstrom. Da muss die Deutsche Regierung genau unterscheiden. 🤡
Kommentar eines Lesers: „Und wenn Frankreich seinen ganzen Strom selber braucht, sitzen die Ökopathinnen jederlei Geschlechts sich auf ihre Trimmdich-Räder und halten das Netz stabil.“ 🤡
Was für eine Doppelmoral und Scheinheiligkeit.
06.12.2024
Artikel Link: ➡️ Apollo News: Deutschland importiert so viel Atomstrom wie noch nie
Apollo News
Deutschland importiert 2024 so viel Atomstrom wie noch nie, besonders aus Frankreich
Deutschland importiert so viel Atomstrom wie noch nie. Besonders das Nachbarland Frankreich liefert viel. Dabei könnte Deutschland die eigenen Atomkraftwerke wieder ans Netz nehmen.
😱1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Dr. Ingrid Nestle, Bündnis 90 Die Grünen:
„Die zweite große Krise in der Energieversorgung Europas, ist die miserable Verfügbarkeit der Atomkraftwerke in Frankreich...“
Vielleicht hat Frau Dr. Nestle einfach vergessen, dass sie bei den Grünen ist.
🙈 Ohne Worte
🤡 Das ist nur noch pure Comedy
09.11.2023
„Die zweite große Krise in der Energieversorgung Europas, ist die miserable Verfügbarkeit der Atomkraftwerke in Frankreich...“
Vielleicht hat Frau Dr. Nestle einfach vergessen, dass sie bei den Grünen ist.
🙈 Ohne Worte
🤡 Das ist nur noch pure Comedy
09.11.2023
OFFENER BRIEF AN CDU/CSU
‼️ ENERGIEPOLITIK UMGESTALTEN – UND ZWAR JETZT ‼️
Der Aktionskreis Energie und Naturschutz (AKEN) und der Deutsche Arbeitgeberverband sowie mehrere – TE-Lesern als Autoren und Energieexperten bekannte – Mitunterzeichner haben einen offenen Brief an CDU/CSU-Führungskräfte geschrieben. Nur der Union trauen sie derzeit die nötige Umgestaltung der Energiepolitik zu, sodass die deutsche Wirtschaft wieder überlebensfähig wird.
Der Aktionskreis Energie und Naturschutz AKEN e.V. und der Deutsche Arbeitgeberverband e.V. machen sich „große Sorgen, ob die Union bis zur Bundestagswahl die Größe der Herausforderung begreift, die Energiepolitik so weit umzugestalten, dass die deutsche Wirtschaft wieder überlebensfähig wird“, so der Physiker Björn Peters. Im Kern gehe es darum, dass die Politik ein Design-to-Cost-Programm für die Energiepolitik gestaltet...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Inhaltlich stimmen wir mit diesem Brief überein. In einem Deutschland, dessen Regierungsparteien tatsächlich unserem Land und den Menschen dienen würden, wäre ein solcher Appell nicht notwendig.
Kommentar eines Lesers: „Der CDU eine Wende zutrauen? Die CDU hat den Atomausstieg beschlossen, die CDU hat die CO2-Steuer beschlossen, die CDU fördert den ganzen EEG-Unsinn und ausgerechnet sich von denen eine Besserung erhoffen? Die CDU ist nicht die Lösung, sie ist das Hauptproblem.“
Die Hoffnung, dass die Union diesbezüglich etwas ändern wird, geht auch bei uns gegen Null.
25.11.2024
Artikel Link: ➡️ Tichys Einblick - Gastbeitrag: Offener Brief an CDU CSU von Arbeitgeberverband und AKEN
Offener Brief Link: ➡️ Upload - Offener Brief pdf
‼️ ENERGIEPOLITIK UMGESTALTEN – UND ZWAR JETZT ‼️
Der Aktionskreis Energie und Naturschutz (AKEN) und der Deutsche Arbeitgeberverband sowie mehrere – TE-Lesern als Autoren und Energieexperten bekannte – Mitunterzeichner haben einen offenen Brief an CDU/CSU-Führungskräfte geschrieben. Nur der Union trauen sie derzeit die nötige Umgestaltung der Energiepolitik zu, sodass die deutsche Wirtschaft wieder überlebensfähig wird.
Der Aktionskreis Energie und Naturschutz AKEN e.V. und der Deutsche Arbeitgeberverband e.V. machen sich „große Sorgen, ob die Union bis zur Bundestagswahl die Größe der Herausforderung begreift, die Energiepolitik so weit umzugestalten, dass die deutsche Wirtschaft wieder überlebensfähig wird“, so der Physiker Björn Peters. Im Kern gehe es darum, dass die Politik ein Design-to-Cost-Programm für die Energiepolitik gestaltet...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Inhaltlich stimmen wir mit diesem Brief überein. In einem Deutschland, dessen Regierungsparteien tatsächlich unserem Land und den Menschen dienen würden, wäre ein solcher Appell nicht notwendig.
Kommentar eines Lesers: „Der CDU eine Wende zutrauen? Die CDU hat den Atomausstieg beschlossen, die CDU hat die CO2-Steuer beschlossen, die CDU fördert den ganzen EEG-Unsinn und ausgerechnet sich von denen eine Besserung erhoffen? Die CDU ist nicht die Lösung, sie ist das Hauptproblem.“
Die Hoffnung, dass die Union diesbezüglich etwas ändern wird, geht auch bei uns gegen Null.
25.11.2024
Artikel Link: ➡️ Tichys Einblick - Gastbeitrag: Offener Brief an CDU CSU von Arbeitgeberverband und AKEN
Offener Brief Link: ➡️ Upload - Offener Brief pdf
Tichys Einblick
Energiepolitik umgestalten – und zwar jetzt!
Der Aktionskreis Energie und Naturschutz (AKEN) und der Deutsche Arbeitgeberverband sowie mehrere – TE-Lesern als Autoren und Energieexperten bekannte – Mitunterzeichner haben einen offenen Brief an CDU/CSU-Führungskräfte geschrieben. Nur der Union trauen…
👍1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ein regelmäßiger Blick in den Deutschen Bundestag kann erhellend sein.
Dort kommen alle Parteien zu Wort:
‼️ CDU BLOCKIERT ABSTIMMUNG ZUR WIEDEREINFÜHRUNG DER KERNKRAFT ‼️
Eine Wende um 180 Grad, dann um 360 Grad und wieder um 180 Grad zurück bezüglich der Wiedereinführung der Kernkraft durch die CDU. Da kann es einem schon schwindelig werden bei so viel Schwindel.
Die CDU überführt sich selbst.
Entspricht das der Wahrheit?
Wann berichten die Staatsmedien darüber?
Die Wähler zur kommenden Bundestagswahl sollten das schon wissen für ihre Wahlentscheidung.
04.12.2024
Dort kommen alle Parteien zu Wort:
‼️ CDU BLOCKIERT ABSTIMMUNG ZUR WIEDEREINFÜHRUNG DER KERNKRAFT ‼️
Eine Wende um 180 Grad, dann um 360 Grad und wieder um 180 Grad zurück bezüglich der Wiedereinführung der Kernkraft durch die CDU. Da kann es einem schon schwindelig werden bei so viel Schwindel.
Die CDU überführt sich selbst.
Entspricht das der Wahrheit?
Wann berichten die Staatsmedien darüber?
Die Wähler zur kommenden Bundestagswahl sollten das schon wissen für ihre Wahlentscheidung.
04.12.2024
Dr. Ursula Bellut-Staeck:
‼️ WINDKRAFTANLAGEN VERÄNDERN DEN BLUTSTROM IM KÖRPER ‼️
Die Öffentlichkeit erfährt trotz des Schweigens der Systemmedien immer mehr und mehr, dass die Windräder eine immense Gefahr für die belebte Umwelt darstellen - und das für eine mehr als fragwürdige Energiegewinnung. Die Medizinerin Dr. Ursula Bellut-Staeck hielt am 27. November 2024 im Wolfegger Gasthaus ”Roßbräu” einen aufschlussreichen und zugleich ernüchternden Vortrag zur Thematik ”Infraschall von Windkraftanlagen – harmlos oder ein Gesundheitsrisiko?” Die Systempresse fehlte wie bei anderen Veranstaltungen, bei denen keine Bestätigung des inszenierten Mainstream-Narrativs zu erwarten ist.
Ungeachtet der vielfältigen Schäden, welche Windräder beziehungsweise Windkraftanlagen verursachen, ist nach Bellut-Staeck ein sofortiges Moratorium der Windräder zwingend notwendig, denn es hat sich gezeigt, dass der von Windrädern erzeugte Infraschall (Schall mit nicht hörbaren tiefen Frequenzen) hochgradig schädlich ist.
Als Beleg führte die Medizinerin neue Forschungsstudien an. Federführend ging sie auf den Nobelpreis von 2021 ein, der für den Nachweis vergeben wurde, dass alle mehrzelligen Lebewesen mit dem Körperinneren hören und fühlen. Biologisch ausgedrückt heißt das: Piezokanäle (calciumpermeable, mechanosensitive Ionenkanäle) und der TRVP1-Kanal stellen eine völlig neue Grundlage aller Organismen für die Wahrnehmung von Wärme, Kälte, mechanischen Kräften und Vibrationen dar.
Seit längerem ist bekannt, dass Tiere in der Nachbarschaft zu Windkraftanlagen Störungen des Verhaltens, des Gedeihens, der Fruchtbarkeit und der Milchproduktion bei Kühen entwickeln. Hinzu kommen eine Vergrämung der frei lebenden Tierwelt und eine Mutationsgefahr...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Das gesamte Netzwerk und wir bedanken uns bei der StattZeitung für die ausgezeichnete Berichterstattung.
Ein herzlicher Dank geht an den Redakteur und freien Journalisten mit Studium der Biologie und Geografie Michael Freiherr von Lüttwitz für den fundierten Bericht. Ebenso ein herzliches Dankeschön an Stef Manzini, die Inhaberin von StattZeitung, welche seit Jahren mit ihrem Qualitätsjournalismus in der Bodenseeregion am Puls der Zeit ist.
Die StattZeitung hat wie immer die Messlatte sehr hoch gelegt für professionellen Journalismus.
Es wird wieder deutlich, wie wichtig und unterstützenswert unabhängige und freie Medien sind.
08.12.2024
Link Online Artikel: ➡️ Stattzeitung.org - Dr. Ursula Bellut-Staeck - Windkraftanlagen verändern der Blutstrom im Körper
Link Telegram Kanal: ➡️ https://www.tgoop.com/stattzeitungorg/1008
‼️ WINDKRAFTANLAGEN VERÄNDERN DEN BLUTSTROM IM KÖRPER ‼️
Die Öffentlichkeit erfährt trotz des Schweigens der Systemmedien immer mehr und mehr, dass die Windräder eine immense Gefahr für die belebte Umwelt darstellen - und das für eine mehr als fragwürdige Energiegewinnung. Die Medizinerin Dr. Ursula Bellut-Staeck hielt am 27. November 2024 im Wolfegger Gasthaus ”Roßbräu” einen aufschlussreichen und zugleich ernüchternden Vortrag zur Thematik ”Infraschall von Windkraftanlagen – harmlos oder ein Gesundheitsrisiko?” Die Systempresse fehlte wie bei anderen Veranstaltungen, bei denen keine Bestätigung des inszenierten Mainstream-Narrativs zu erwarten ist.
Ungeachtet der vielfältigen Schäden, welche Windräder beziehungsweise Windkraftanlagen verursachen, ist nach Bellut-Staeck ein sofortiges Moratorium der Windräder zwingend notwendig, denn es hat sich gezeigt, dass der von Windrädern erzeugte Infraschall (Schall mit nicht hörbaren tiefen Frequenzen) hochgradig schädlich ist.
Als Beleg führte die Medizinerin neue Forschungsstudien an. Federführend ging sie auf den Nobelpreis von 2021 ein, der für den Nachweis vergeben wurde, dass alle mehrzelligen Lebewesen mit dem Körperinneren hören und fühlen. Biologisch ausgedrückt heißt das: Piezokanäle (calciumpermeable, mechanosensitive Ionenkanäle) und der TRVP1-Kanal stellen eine völlig neue Grundlage aller Organismen für die Wahrnehmung von Wärme, Kälte, mechanischen Kräften und Vibrationen dar.
Seit längerem ist bekannt, dass Tiere in der Nachbarschaft zu Windkraftanlagen Störungen des Verhaltens, des Gedeihens, der Fruchtbarkeit und der Milchproduktion bei Kühen entwickeln. Hinzu kommen eine Vergrämung der frei lebenden Tierwelt und eine Mutationsgefahr...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Das gesamte Netzwerk und wir bedanken uns bei der StattZeitung für die ausgezeichnete Berichterstattung.
Ein herzlicher Dank geht an den Redakteur und freien Journalisten mit Studium der Biologie und Geografie Michael Freiherr von Lüttwitz für den fundierten Bericht. Ebenso ein herzliches Dankeschön an Stef Manzini, die Inhaberin von StattZeitung, welche seit Jahren mit ihrem Qualitätsjournalismus in der Bodenseeregion am Puls der Zeit ist.
Die StattZeitung hat wie immer die Messlatte sehr hoch gelegt für professionellen Journalismus.
Es wird wieder deutlich, wie wichtig und unterstützenswert unabhängige und freie Medien sind.
08.12.2024
Link Online Artikel: ➡️ Stattzeitung.org - Dr. Ursula Bellut-Staeck - Windkraftanlagen verändern der Blutstrom im Körper
Link Telegram Kanal: ➡️ https://www.tgoop.com/stattzeitungorg/1008
www.stattzeitung.org
Dr. Ursula Bellut-Staeck: Windkraftanlagen verändern den Blutstrom im Körper.
Windräder sind eine gigantische Maschinerie der Gesundheits- und Umweltzerstörung. Der von Windrädern erzeugte Infraschall beeinträchtigt massiv die Körperfunktionen. Der Einfluss der Windräder auf die Tierwelt ist verheerend. Milliardenfaches Insektensterben…
👍4
‼️ KLIMA GERETTET, WINDRAD STEHT, NATUR KAPUTT, RETTER REICH ‼️
Natur- und Artenschutz, Wasser-, Boden- und Waldschutz, Bewahrung gewachsener Kulturlandschaften – spielt alles keine Rolle mehr, wenn es um die „Rettung des Weltklimas“ geht.–
‼️ IN WAHRHEIT ABER UM DAS ERZIELEN MÄRCHENHAFTER GEWINNE ‼️
Nachdem am 1. Februar 2023 das sogenannte Wind-an-Land-Gesetz in Kraft getreten ist, das die Bundesländer verpflichtet, zwei Prozent ihrer Landesfläche für eine Windenergienutzung auszuweisen, gibt es nun offenbar kein Halten mehr. Heerscharen von Akquisiteuren – die sich selbst oft „Berater“ nennen – im Auftrag sogenannter „Projektentwickler“ durchkämmen das Land auf der Suche nach neuen Windrad-Standorten. Und für die Grundstückseigentümer soll es ja schließlich ein außerordentlich lukratives Geschäft sein, ihre Flächen für neue weltklimarettende Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen. Man spricht bereits davon, dass „die Pachtpreise, die öffentliche Grundbesitzer fordern, explodieren.“ Man zahle bis zu 460.000 Euro für einen Windkraftstandort anstelle von bisher 50.000 bis 150.000 Euro.
Im Freistaat Sachsen ist diesbezüglich neben anderen zwielichtigen Firmen auch die enercity Erneuerbare GmbH unterwegs, die als „Ihr potenzieller zukünftiger Vertragspartner“ letzte Woche „interessierte Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer“ zu einer Informationsveranstaltung in Dürrröhrsdorf-Dittersbach über einen „geplanten Windpark in Stolpen“ einlud. Die „breite Öffentlichkeit“ (in Person von etwa 80 Demonstranten) musste allerdings draußen bleiben, man wollte sich wohl den netten Abend nicht durch Zwischenrufe irgendwelcher Windkraftgegner, Klimaleugner und anderer Fortschrittsbremser verderben lassen.
Am Ende hätten diese Leute die eingeladenen „interessierten Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer“ nur verstört, zum Beispiel mit albernen, lästigen Fragen wie:
⛔️ Welche Risiken gehen Grundstückseigentümer ein, wenn sie ihre Flächen an Windradbetreiber verpachten?
⛔️ Was passiert mit einer Anlage, wenn der Betreiber von Insolvenz betroffen ist?
⛔️ Was ist mit dem Rückbau?
Und vieles mehr...
Team Forum PRO #Altdorfer Wald 🌲:
Zitat: "Nach dem Slogan: „Erneuerbare voraus! Wir treiben die Energiewende voran.“
Die unterlegten Bilder monströser Windradwälder und Solarwüsten zeigen, wie man sich das Schöne Erneuerbare Bullerbü vorstellt: So soll es bald überall im Lande aussehen – schließlich geht es um nichts Geringeres als die Weltklimarettung."
Ist es die Tragik der menschlichen Natur, dass wer mit dem glorreichen Schein der Weltenrettung leuchtet und sich mit dem Mantel des absolut Guten verhüllt, dass dessen Zweck alle Mittel heiligt? Dann lässt sich selbst die größte und sinnloseste Zerstörung schön reden.
Denn sie wissen nicht was sie tun, oder doch?
07.12.2024
Artikel Link: ➡️ Ach Gut: Klima gerettet - Windrad steht - Natur kaputt - Retter reich
Natur- und Artenschutz, Wasser-, Boden- und Waldschutz, Bewahrung gewachsener Kulturlandschaften – spielt alles keine Rolle mehr, wenn es um die „Rettung des Weltklimas“ geht.–
‼️ IN WAHRHEIT ABER UM DAS ERZIELEN MÄRCHENHAFTER GEWINNE ‼️
Nachdem am 1. Februar 2023 das sogenannte Wind-an-Land-Gesetz in Kraft getreten ist, das die Bundesländer verpflichtet, zwei Prozent ihrer Landesfläche für eine Windenergienutzung auszuweisen, gibt es nun offenbar kein Halten mehr. Heerscharen von Akquisiteuren – die sich selbst oft „Berater“ nennen – im Auftrag sogenannter „Projektentwickler“ durchkämmen das Land auf der Suche nach neuen Windrad-Standorten. Und für die Grundstückseigentümer soll es ja schließlich ein außerordentlich lukratives Geschäft sein, ihre Flächen für neue weltklimarettende Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen. Man spricht bereits davon, dass „die Pachtpreise, die öffentliche Grundbesitzer fordern, explodieren.“ Man zahle bis zu 460.000 Euro für einen Windkraftstandort anstelle von bisher 50.000 bis 150.000 Euro.
Im Freistaat Sachsen ist diesbezüglich neben anderen zwielichtigen Firmen auch die enercity Erneuerbare GmbH unterwegs, die als „Ihr potenzieller zukünftiger Vertragspartner“ letzte Woche „interessierte Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer“ zu einer Informationsveranstaltung in Dürrröhrsdorf-Dittersbach über einen „geplanten Windpark in Stolpen“ einlud. Die „breite Öffentlichkeit“ (in Person von etwa 80 Demonstranten) musste allerdings draußen bleiben, man wollte sich wohl den netten Abend nicht durch Zwischenrufe irgendwelcher Windkraftgegner, Klimaleugner und anderer Fortschrittsbremser verderben lassen.
Am Ende hätten diese Leute die eingeladenen „interessierten Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer“ nur verstört, zum Beispiel mit albernen, lästigen Fragen wie:
⛔️ Welche Risiken gehen Grundstückseigentümer ein, wenn sie ihre Flächen an Windradbetreiber verpachten?
⛔️ Was passiert mit einer Anlage, wenn der Betreiber von Insolvenz betroffen ist?
⛔️ Was ist mit dem Rückbau?
Und vieles mehr...
Team Forum PRO #Altdorfer Wald 🌲:
Zitat: "Nach dem Slogan: „Erneuerbare voraus! Wir treiben die Energiewende voran.“
Die unterlegten Bilder monströser Windradwälder und Solarwüsten zeigen, wie man sich das Schöne Erneuerbare Bullerbü vorstellt: So soll es bald überall im Lande aussehen – schließlich geht es um nichts Geringeres als die Weltklimarettung."
Ist es die Tragik der menschlichen Natur, dass wer mit dem glorreichen Schein der Weltenrettung leuchtet und sich mit dem Mantel des absolut Guten verhüllt, dass dessen Zweck alle Mittel heiligt? Dann lässt sich selbst die größte und sinnloseste Zerstörung schön reden.
Denn sie wissen nicht was sie tun, oder doch?
07.12.2024
Artikel Link: ➡️ Ach Gut: Klima gerettet - Windrad steht - Natur kaputt - Retter reich
Achgut.com
Klima gerettet, Windrad steht, Natur kaputt, Retter reich
Natur- und Artenschutz, Wasser-, Boden- und Waldschutz, Bewahrung gewachsener Kulturlandschaften – spielt alles keine Rolle mehr, wenn es um die „Rettung des Weltklimas“ – in Wahrheit aber um das Erzielen märchenhafter Gewinne geht./ Foto: K.I
😢5
Energiewende
‼️ ENBW BRAUCHT GELD: DIESE LANDKREISE NEHMEN KREDITE ÜBER 1,5 MILLIARDEN AUF ‼️
Für die Energiewende braucht der Strom-Riese EnBW frisches Geld vom Land Baden-Württemberg. Aber auch von neun ganz speziellen oberschwäbischen Landkreisen.
Der Stromkonzern EnBW braucht Milliarden für die Energiewende. Eine Finanzspritze soll von den neun Landkreisen kommen, denen fast die Hälfte der Aktien gehört – den „OEW“-Kreisen.
Dass die Energiewende teuer wird, dürfte inzwischen bekannt sein. Milliardeninvestitionen stehen an. Auch beim Stromkonzern EnBW, der fast ausschließlich der öffentlichen Hand gehört. Hier sollen bis 2030 insgesamt 50 Milliarden in die Transformation gesteckt werden. Wie das gehen soll, ohne den Steuerzahler zu belasten und warum ausgerechnet neun oberschwäbische Landkreise für 1,5 Milliarden Euro bürgen sollen: Hintergründe und Erklärungen.
So sind die Landkreise beteiligt
Die EnBW hat einen Investitionsbedarf von drei Milliarden Euro angekündigt. Die Frage, wer das bezahlen soll, klärt sich schnell, wenn man weiß, wem der Stromkonzern gehört.
Die heutige EnBW entstand in den 90er-Jahren aus dem Badenwerk und der „Energieversorgung Schwaben“ (kurz: EVS). Letztere gehörte unter anderem den Oberschwäbischen Elektrizitätswerken OEW und damit einem Zweckverband aus den
🔻Landkreisen Ravensburg (21,8 Prozent),
🔻 Alb-Donau-Kreis (20,9 Prozent),
🔻 Bodenseekreis (15,8 Prozent),
🔻 Biberach (11,1 Prozent),
🔻 Zollernalbkreis (8,7 Prozent),
🔻 Rottweil (6,5 Prozent),
🔻 Sigmaringen (6,2 Prozent),
🔻 Freudenstadt (5 Prozent) und
🔻 Reutlingen (3,8 Prozent).
Der Zweckverband hält heute 46,75 Prozent der EnBW. Und ist damit Großaktionär am drittgrößten Energiekonzern Deutschlands. Im gleichen Wert hält inzwischen auch das Land Baden-Württemberg wieder EnBW-Anteile, seit Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) diese 2010 am Landtag vorbei gekauft hatte...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es wird teuer, noch teurer, es wird unbezahlbar.
Wann ist das Ende dieses Energiewende- und Finanz-Desaster? Manche haben inzwischen die traurige Hoffnung, dass ihnen das Geld ausgeht.
Pleite, pelado, al verde, fauché
Nichts, nada, niente, rien ne va plus
Wann ist das Spielcasino am Ende?
04.12.2024
Artikel Link: ➡️ Schwäbische Zeitung: ENBW braucht Geld - Diese Landkreise nehmen Kredite über 1,5 Milliarden auf
‼️ ENBW BRAUCHT GELD: DIESE LANDKREISE NEHMEN KREDITE ÜBER 1,5 MILLIARDEN AUF ‼️
Für die Energiewende braucht der Strom-Riese EnBW frisches Geld vom Land Baden-Württemberg. Aber auch von neun ganz speziellen oberschwäbischen Landkreisen.
Der Stromkonzern EnBW braucht Milliarden für die Energiewende. Eine Finanzspritze soll von den neun Landkreisen kommen, denen fast die Hälfte der Aktien gehört – den „OEW“-Kreisen.
Dass die Energiewende teuer wird, dürfte inzwischen bekannt sein. Milliardeninvestitionen stehen an. Auch beim Stromkonzern EnBW, der fast ausschließlich der öffentlichen Hand gehört. Hier sollen bis 2030 insgesamt 50 Milliarden in die Transformation gesteckt werden. Wie das gehen soll, ohne den Steuerzahler zu belasten und warum ausgerechnet neun oberschwäbische Landkreise für 1,5 Milliarden Euro bürgen sollen: Hintergründe und Erklärungen.
So sind die Landkreise beteiligt
Die EnBW hat einen Investitionsbedarf von drei Milliarden Euro angekündigt. Die Frage, wer das bezahlen soll, klärt sich schnell, wenn man weiß, wem der Stromkonzern gehört.
Die heutige EnBW entstand in den 90er-Jahren aus dem Badenwerk und der „Energieversorgung Schwaben“ (kurz: EVS). Letztere gehörte unter anderem den Oberschwäbischen Elektrizitätswerken OEW und damit einem Zweckverband aus den
🔻Landkreisen Ravensburg (21,8 Prozent),
🔻 Alb-Donau-Kreis (20,9 Prozent),
🔻 Bodenseekreis (15,8 Prozent),
🔻 Biberach (11,1 Prozent),
🔻 Zollernalbkreis (8,7 Prozent),
🔻 Rottweil (6,5 Prozent),
🔻 Sigmaringen (6,2 Prozent),
🔻 Freudenstadt (5 Prozent) und
🔻 Reutlingen (3,8 Prozent).
Der Zweckverband hält heute 46,75 Prozent der EnBW. Und ist damit Großaktionär am drittgrößten Energiekonzern Deutschlands. Im gleichen Wert hält inzwischen auch das Land Baden-Württemberg wieder EnBW-Anteile, seit Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) diese 2010 am Landtag vorbei gekauft hatte...
Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es wird teuer, noch teurer, es wird unbezahlbar.
Wann ist das Ende dieses Energiewende- und Finanz-Desaster? Manche haben inzwischen die traurige Hoffnung, dass ihnen das Geld ausgeht.
Pleite, pelado, al verde, fauché
Nichts, nada, niente, rien ne va plus
Wann ist das Spielcasino am Ende?
04.12.2024
Artikel Link: ➡️ Schwäbische Zeitung: ENBW braucht Geld - Diese Landkreise nehmen Kredite über 1,5 Milliarden auf
www.schwaebische.de
EnBW braucht Geld: Diese Landkreise nehmen Kredite über 1,5 Milliarden auf
Der Stromkonzern EnBW braucht Milliarden für die Energiewende. Eine Finanzspritze soll von den neun Landkreisen kommen, denen fast die Hälfte der Aktien gehört - den„ OEW“-Kreisen.