Telegram Web
‼️ TAUSENDE NEUE WINDRÄDER - UND DOCH FAST KEIN STROM ‼️

SCHWÄCHSTER MÄRZ SEIT 9 JAHREN



Der März 2025 zeigt drastisch, wie wetterabhängig Deutschlands Stromversorgung noch immer ist. Obwohl die installierte Windkraftleistung in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde, lieferte der vergangene Monat so wenig Windstrom wie seit 2016 nicht mehr. Kohle und Gas mussten erneut einspringen – mit gravierenden Folgen für Preise und Klimabilanz. (focus: 02.04.25).

⛔️ Ausbau trifft auf Stillstand
Deutschland hat seine Windkapazitäten an Land und auf See in den vergangenen Jahren vervielfacht. Der Zubau neuer Parks läuft auf Rekordniveau. Doch bei Flaute bleiben selbst Tausende zusätzliche Anlagen wirkungslos. Laut der Plattform „Energy Charts“ erzeugten Onshore-Anlagen im März nur 6,3 Gigawattstunden – der niedrigste Wert für diesen Monat seit neun Jahren. Offshore-Anlagen konnten die Lücke kaum ausgleichen.

(...) Mehr Anlagen ändern an diesem Effekt nichts – ohne Wind keine Energie.

⛔️ Fossile Energien drängen zurück ins Netz

⛔️ Bei Wind muss immer häufiger abgeregelt werden

⛔️ Windkraft bleibt unzuverlässig
Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme sieht darin ein strukturelles Problem: „Monate mit wenig Windstromerzeugung gibt es immer wieder mal.“ Die Statistik zählt seit 2015 bereits zehn Monate mit sehr niedriger Windausbeute. Burger warnt...

⛔️ Speicher fehlen, Netzausbau hinkt


Forum Pro AltdorferWald🌲:
Der ursprüngliche Artikel stammt vom Focus. Das Problem kommt vermehrt auch im "Main-Stream" an. Ist es ab jetzt keine Verschwörungstheorie mehr, wovor viele Experten und Realisten seit Jahren warnen? Auch wir. Sogar das Fraunhofer Institut meldet sich kritischer zu Wort.
Nach wie vor werden die Ursachen und negative Folgen in den System-Medien jedoch in blumige Worthülsen und Halbwahrheiten verpackt und verschleiert. Ein Paradebespiel für Meinungslenkung. Wie lange wollen sich die ergebenen Menschen im Glauben an die sog. #Energiewende und #Windenergie ihr freies Denken vernebeln lassen?

Der Focus-Artikel wird von Blackout News in die vollständige Realität übersetzt. Danke 👍

07.04.2025
Artikel Link: ➡️ Tausende Windräder - und doch fast kein Strom
1
🍾 SIEG GEGEN WINDRÄDER IM WALD 🍾

Lasst uns die Umwelt vor den Grünen retten

"Die Windräder hier in Kammer wurden abgesagt. 😁 Und die Gründe sind haaresträubend. 100.000 € Steuergeld verschwendet für nix."


"Sieg: Leute wir haben die Umwelt vor den Grünen gerettet. Unsere Bürgerinitiative im Chiemgau hat's geschafft, denn die Windräder kommen nicht. die Stadtwerke legen Planung für Windräder auf Eis. Ihr müsst euch das vorstellen, einen der schönsten Wälder das überhaupt in Planung waren."


"Geplant waren: Sechs Windkraftanlagen. Ich habe bereits darüber berichtet und erklärt, dass es ein Klimaforschungsprojekt ist, von 78 Standorten in 29 Ländern. Der einzige Satelliten überwachte Wald in Bayern und dort wollten sie die sechs Windräder reinsetzen bei 5,15 Windgeschwindigkeit. Also im Schwachwindgebiet der Schwachwindgebiete. Das alleine zeigt für mich den Irrsinn."



Team Forum PRO Altdorfer Wald🌲:
Gratulation an Stefan und die Bürgerinitiative. Ihr habt euren Wald gerettet. Danke. Danke. Danke 🫶. Endlich eine positive Nachricht, die auf Vernunft, Realismus und Schutz für die vielen anderen Wälder hoffen lässt.

08.04.2025
Link: ➡️ Sieg keine Windräder im Wald https://www.youtube.com/watch?v=BegG9M4Wfw8
👍6
⁉️ VERWEHRT SICH SACHSEN DEM 2 % ZIEL - WINDRADAUSBAUZIEL DES BUNDES ⁉️

Infrastrukturministerin Regina Kraushaar macht sich gerade keine Freunde bei den Windkraftbefürwortern in Sachsen


Sachsens Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU) äußert sich skeptisch über das 2 %-Flächenziel für den Windenergieausbau an Land. Sie meint, das wäre in Sachsen schwer umsetzbar und fordert daher, vom bundesweit vereinbarten Flächenziel für die Steuerung der Windenergie abzurücken. Die Verbände sind fassungslos.

⛔️ Das hat zu einiger Aufregung geführt. Der Umweltschutzverein BUND Sachsen etwa warnt vor „schwerwiegenden Konsequenzen des absehbaren schwarz-roten Koalitionsvertrags auf Bundesebene für den Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen“.

⛔️ Das Abrücken würde nach Einschätzung der Umweltorganisation den Ausbau und die Steuerung der Windenergie in Sachsen für Jahre blockieren und stehe im Widerspruch zu den Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern im Rahmen des Windenergiebedarfsgesetzes.
Planungssicherheit würde plötzlich entfallen

⛔️ Der BUND Sachsen befürchtet weitreichende negative Auswirkungen: Die Planungssicherheit zwischen Freistaat und Kommunen würde aufgehoben, während Planungsverbände und Kommunen vor kaum zu bewältigende Herausforderungen gestellt würden.

⛔️ Kein Planungsverband in Sachsen verfügt über ausreichende personelle Ressourcen, um bestehende Planungen abzubrechen und stattdessen neue Berechnungen auf Basis jährlicher Energieziele durchzuführen, so der BUND Sachsen. Die Orientierung an jährlich wechselnden Energiezielen würde laut BUND ein „regelrechtes Konjunkturprogramm für Energiegutachter und Verwaltungsgerichte“ bedeuten.

⛔️ Besonders problematisch sieht der Umweltverband die Gefahr eines Akzeptanzverlustes für erneuerbare Energien, wenn jede Gemeinde unterschiedliche Wege einschlägt und keine strategische Gesamtplanung verfolgt wird.

⛔️ VEE: Mehr Windräder statt weniger!
Verärgert reagiert auch die Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien (VEE)...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Ein starkes Zeichen setzt hier die #CDU in #Sachsen. Dies zeigt aus unserer Sicht ein weiteres Dilemma auf: Innerhalb der CDU gibt es seit Merkel und wird vollendet mit Merz zwei Lager, welche die CDU in ihrer DNA vor die Zerreißprobe stellt. Kehrt damit die ursprünglich konservative Partei zurück zu ihren Wurzeln, zu #Realismus und #Vernunft und zurück zur Bürgernähe?

Auch namhafte Umweltverbände haben ihre ursprünglichen Aufgaben und Ziele aus den Augen verloren und legen ein trauriges Zeugnis gegen die Umwelt ab. Warum ist das so #BUND? Der Akzeptanzverlust in der Bevölkerung ist längst vorhanden.

Wir begrüßen diesen Vorschlag der Infrastrukturministerin Regina #Kraushaar und hoffen, dass sie damit ein Zeichen in anderen Bundesländern setzt.

Dieser Weg der sog. #Energiewende mit #Windkraft führt uns in den Niedergang. Gute Nacht Deutschland.

08.04.2025
Link: ➡️ https://www.topagrar.com/energie/news/verwehrt-sich-sachsen-dem-2-windausbauziel-des-bundes-20013246.html
1
‼️✍️ OPEN PETITION ✍️‼️

Initiative Für eine faire und ausgewogene Windkraftplanung – Keine Überlastung des #Haistergau in #BadWaldsee, Landkreis #Ravensburg

"Die Bürgerrunde Haistergau ist ein freiwilliger Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger aus #Haisterkirch, #Hittisweiler, #Hittelkofen, #Osterhofen und Umgebung. Wir sind keine politische Partei und kein eingetragener Verein, sondern eine Gruppe von Anwohnern, die sich kritisch, sachlich und faktenbasiert mit der geplanten Windkraftnutzung in unserer Region auseinandersetzt.

Wir stehen der Energiewende nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber – im Gegenteil: Wir fordern eine faire und ausgewogene Planung, die das Allgemeinwohl, den Schutz unserer Natur, die Gesundheit der Bevölkerung sowie die Lebensqualität vor Ort berücksichtigt.

In unserer Region sind über 25 Windkraftanlagen durch fünf verschiedene Projektierer geplant – ein Ausmaß, das nach unserer Ansicht eine einseitige Belastung für den Haistergau darstellt..."

"Wir stehen für:
Transparenz statt Geheimniskrämerei
Sachliche Information statt Panikmache
Bürgerbeteiligung statt Überrumpelung

Unser Ziel ist es, die Planungen kritisch zu begleiten, Anwohner zu informieren und den Dialog zu fördern – respektvoll, unabhängig und auf Augenhöhe."


Team Forum PRO #AltdorferWald:
Natürlich unterstützen wir alle Vereine und Bürgerinitiativen, die sich für ihre Region und gegen Windkraft stark machen.

Wir stehen für die Erkenntnisse und fundierten Informationen ein z. B. von:
🌲 #Vernunftkraft (Bundesinitiative für vernünftige Energie- und Klimapolitik)
🌲 #Eike (Europäisches Institut für Klima und Energie)
🌲 #Naturschutzinitiative NI (Naturschutzverband für den Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen)
🌲 #VLAB (Verein für Landschaftspflege, Artenschutz & Biodiversität)
🌲 #DSGS (Deutsche Schutz-Gemeinschaft- Schall für Mensch und Tier e.V.)

Wir sehen die gegenwärtige #Energie- und #Klimapolitik insgesamt kritisch und können weder den Nutzen noch die Notwendigkeit im Ausbau von #Windkraft erkennen. Hinter dem Prinzip "not in my backyard" können wir nicht stehen, das es Probleme nur verlagert und nicht an Kern geht.

Natürlich distanzieren auch wir uns von extremistischen und populistischen Gruppierungen. Nur wenn der vermeintlich "Falsche" das Richtige sagt, kann es deswegen nicht falsch sein. Ein gesamtgesellschaftliches Problem kann aus unserer Sicht auch nur gesamtgesellschaftlich gelöst werden. Wir engagieren uns dafür, dass gemeinsage Anliegen verbinden.


Daher freuen wir uns, wenn viele von euch bei der Online #Petition mitmachen.

➡️ Unterschreiben und an Freunde weiterleiten: https://www.openpetition.de/%21vlpvt

Ein Dankeschön an alle, die diese BI mit ihrer Unterschrift unterstützen möchten und die Möglichkeit ergreifen, sich mit ihrer Stimme Gehör zu verschaffen.

➡️ Bitte informiere DICH 🙏: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald - 🌲 NEIN zu Windkraft und JA zum Wald und Lebensschutz 🌲
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💥 Diese Aussage macht fassungslos: Merz verkündet seine grünen Regierungspläne💥

Habecks Heizungshammer aus der Feder von Friedrich Merz: Er gibt zu, dass die grünen Transformationspläne ungehindert fortgesetzt werden. Gas und Öl sollen so exorbitant teuer werden, dass die Bürger „freiwillig“ auf Wärmepumpen umsteigen.

Frage Moderator:
„Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen vom Preis erzogen werden?“


Antwort Friedrich Merz:
„Ja!“ Es solle sich dann nicht mehr lohnen, die „alte Öl-, die alte Gasheizung zu betreiben.“



Team Forum PRO AltdorferWald🌲:
Kommentare:
Was wurde aus dem Atomkraftversprechen? Wo soll der Strom für die Heizungen, Autos, Industrie und KI denn herkommen?
Der Feldzug gegen die Menschen ist nicht zu Ende – im Gegenteil!
Man erzwingt und will den Souverän erziehen durch grüne Moral die die CDU vorgibt.
Volksabstimmung angesagt anstatt Hinterzimmerentscheidung.

Quellen:
#Auf1
#ApolloNews

Artikel Link: ➡️ Gasheizungen sollen so teuer werden, dass...
‼️✍️ OPEN PETITION ✍️‼️ BEKOMMT PROBLEME ✍️‼️

Die Bürgerrunde Haistergau hat eine Initiative gestartet: "Für eine faire und ausgewogene Windkraftplanung – Keine Überlastung des Haistergaus."


➡️ Nun kommt der Hinweis der Plattform selbst:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen von openPetition für zulässige Petitionen...

Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL)

Die Initiatoren haben fünf Tage Zeit die Petition zu überarbeiten. Heute ist Tag 1 der Bearbeitungsfrist.


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Eine interessante Wendung. Die Bürgerrunde Haistergau bekommt nun die Gelegenheit Quellen nachzureichen.

Wir erinnern an Artikel 5 Meinungsfreiheit im Grundgesetz, an einen demokratischen Rechtsstaat und dass openPetition die freie Willensbildung und Meinungsäußerung der Bürger unterstützt.

10.04.2025
➡️ Information und neue Anforderungen an Petition: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1098
👍5
Forwarded from Report24.news
„Wir mögen Windkraft nicht, weil wir meinen, es zerstört die Landschaft und ist die mit Abstand teuerste Energie“, sagte Präsident Donald Trump jüngst in einer Ansprache im amerikanischen Fernsehen. Er wird recht behalten. Denn in Amerika steht die Windenergie schon kurz vor dem Aus. Nur wir, im kriegstreiberischen Europa, setzen wie verblendet weiter auf einen „Green Deal“, der weder grün noch ein guter Handel ist. Viele Projekte, an denen sich die globalistische Politik heute noch festsaugt wie ein Blutegel, werden bald schon scheitern.

Artikel hier lesen: https://report24.news/umweltschaedlinge-statt-gruene-retter-windraeder-sind-die-wahren-klimakiller/?feed_id=46784

➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news!
➡️ Wir brauchen JETZT Ihre Unterstüzung: report24.news/unterstuetzen
➡️ Auch wenn Sie unsere Inhalte teilen und verbreiten, helfen Sie mit.
👍4
‼️ KOALTIIONSVERTRAG CDU/SPD THEMA ENERGIE ‼️

DER WAHNSINN GEHT WEITER

"Es gibt positive Dinge im Koalitionsvertrag zum Thema Energie, aber auch ein weiter wie bisher und ein wir machen es noch schlimmer! + Mrd. Zusatzkosten. Wahnsinn"



Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Kommentare:
Das Papier der Schande, wäre passender
"Kapitulationsvertrag" - für mich jetzt schon DAS Wort des Jahres
Es geht weiter Berg ab, armes Deutschland !
Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer)
Auf Planwirtschaft folgt Armut


Vielen Dank Stefan für die kompakte Zusammenfassung.

Wir können dem Koalitionsvertrag zum Bereich #Energie Jedoch keine positiven Aspekte bemerken, denn wenn in einem irrsinnigen System kleine Teile logisch sind, bleibt der Irrsinn des Gesamtsystems dennoch bestehen.

10.04.2025
Link: ➡️ https://youtu.be/ZIw1FaN3vzE?feature=shared
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
‼️ EINBLICK IN DAS INNERE EINER WINDKRAFTANLAGE ‼️

Das sind enorme Kräfte die hier einwirken!
Was glaubt ihr wie lange es dauert bis diese Materialien ermüden? Werden diese regelmäßig und ausreichend gewartet?

Die Geräusche und Vibrationen sind nicht nur im Innenraum wahrnehmbar. Diese werden auch direkt ins Erdreich übertragen.
Welche Auswirkungen hat dies auf Bodenlebewesen? Besonders der Waldboden verfügt über reichhaltige Lebewesen, die alle miteinander agieren in einem sensiblen Gleichgewicht.

🌱 Lebendiger Boden
Die Gesamtheit aller Boden-Organismen im Wald wird auch Edaphon genannt und kann ein Gewicht von rund 25 Tonnen pro Hektar erreichen.

🌱 So können in einer Fingerspitze voll gesunder Erde bereits mehrere Millionen wichtiger Bakterien vorkommen.

🌱 Jeder Baum ist über seine Wurzeln mit diesem Erdreich verbunden und auf dessen Intaktheit angewiesen.


Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Bitte informiere DICH 🙏

➡️ https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald - NEIN zu Windkraft und JA zum Wald und Lebensschutz
👍1
‼️ GEWONNEN: SEKT FÜR DIE WINDBARONE - WASSER FÜR DIE STROMVERBRAUCHER ‼️


Die Sektkorken müssen bei der Windindustrie und der Fotovoltaik geknallt haben. Es gab nämlich viel für sie zu feiern, als der Koalitionsvertrag verkündet wurde. Die Brücken zur bisherigen Stromversorgung über sichere und preiswerte Kernkraftwerke sind endgültig abgerissen. Das war das letzte Mal, dass eine Entscheidung getroffen werden konnte. Stattdessen ist der Weg vorgezeichnet: noch mehr Wackelstrom aus Windrädern und von Fotovoltaikanlagen. Der Bundesverband der Windindustrie begrüßt, dass der entschlossene Aufbau der Windenergie im Vertrag festgeschrieben ist.
Die Milliardengewinne der Windbarone sind also auch künftig gesichert. Dafür haben CDU, CSU und vor allem SPD gesorgt. Das Nachsehen haben die Verbraucher, die entweder über direkte Strompreise oder aber über versteckte Finanzierungen über EEG und CO2 Preise den horrenden Wahnsinn bezahlen müssen.
Im Gespräch mit Rechtsanwalt Thomas Mock analysieren wir den Koalitionsvertrag, woher der Strom künftig kommen soll und was mit den Windrädern passiert. Mock hat auch den einzigen positiven Aspekt im Koalitionsvertrag entdeckt.


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Erst wenn der letzte Horizont verspargelt,der letzte Acker verspiegelt ist, werdet ihr merken das man Strom nicht essen kann.

12.04.2025
Link: ➡️ https://youtu.be/daxDYwx6iGg?feature=shared
Das Vorranggebiet Hochbühl für Windräder ist immer noch vorhanden. Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben geht vom 9.4.25 - 9.5.25 in die 2. Offenlage.
Aus diesem Grund laden wir kurzfristig zu einer Infoveranstaltung ein.
Wir informieren u. a. über Möglichkeiten was wir jetzt noch tun können.
2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Gegenwind Hochbühl e.V. lädt ein zur Infoveranstaltung am Mi. 23.4.2025 um 19:00 Uhr ins Culturo Owingen.
Gastredner Prof. Dr. Eduard Heindl
4
‼️ EINLADUNG ÖFFENTLICHE SITZUNG DES ORTSCHAFTSRAT BEUREN ‼️

Bekanntmachung Stadtverwaltung Isny im Allgäu

➡️ Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben
➡️ Antrag auf Immissionsschutzrechtliche Genehmigung: Errichtung von einer Windenergie Anlage

➡️ Dienstag, 15. April 2025
um 19.30 Uhr
Turn – und Festhalle in Beuren
Taufachweg
88316 Isny im Allgäu



Tagesordnung / Öffentlich:
1.) Begrüßung
2.) Bürgeranfragen

3.) Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben; Regionale Infrastruktur – Teilregionalplan Energie (Kap. 4.2) sowie Änderungen an anderen Plankapiteln
- 2. Beteiligungsverfahren gem. § 9 Abs. 2 und 3 des Raumordnungsgesetzes (ROG) in Verbindung mit § 12 Absatz 2, 4 und 5 des Landesplanungsgesetzes (LplG)


4.) Antrag auf Immissionsschutzrechtliche Genehmigung: Errichtung von einer Windenergie Anlage der Firma Nordex, Typ N175/6.X mit Hybrid Turm, Nabenhöhe 179m, Rotor Durchmesser 175m (Lagebezeichnung: Winnis)
- Anhörung der Stadt Isny durch das Landratsamt Ravensburg zur baurechtlichen Überprüfung


5.) Bekanntgaben, Anfragen und Verschiedenes


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Auch im Bereich #Isny / #Beuren schreitet die Planung zum Ausbau von Wind-Industrieanlagen weiter voran. Erfreulicher Weise wurde das Gebiet auf dem Beurener Berg aus der Planung heraus genommen. Weiterhin im Planungsentwurf enthalten ist das Gebiet im Bereich nördlich von #Enkenhofen.

Bei der Sitzung gibt es zudem Informationen zur 2. öffentlichen Anhörung des RVBO Teilregionalplan Energie.

Alle Bürger haben die Möglichkeit, bis zum 9. Mai 2025 eine Stellungnahme abzugeben.
Wir erachten es als äußerst wichtig, sich mit einer Stellungnahme zu beteiligen, denn die Menge der Rückmeldungen wird sehr wohl registriert und kann entscheidend sein.

Bitte teilt diese Nachricht und informiert möglichst viele Menschen, die von Windkraft Standorten betroffen sein können. Danke.


🌲 Jeder einzelne zählt.
🌲 Wir befinden uns derzeit in einer entscheidenden Phase
🌲 Bitte nehmt euch die Zeit und kommt zahlreich

🌲 Die Natur und besonders der Wald brauchen DICH JETZT


Weitere Informationen:
➡️ http://www.beuren21.de/
➡️ http://beuren21.de/2025-02-12_PM-Regionalplan-Windkraft.pdf

Unser Aufruf zur Bürgerbeteiligung im Gebiet des Regionalverband Bodensee-Oberschwaben RVBO
➡️ https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1079
3
⁉️ STROMAUSFÄLLE / BROWNOUTS ZU OSTERN ⁉️

NETZBETREIBER WARNEN


Kommt es jetzt zu Ostern zu großen Stromausfällen vor denen die Netzbetreiber und die Bundesnetzagentur warnen?

- Die Analyse -


Team Forum PRO #AltdoferWald🌲:
Kommentare:
"Ich sag`s ehrlich... mir ist es mittlerweile egal, ich bin vorbereitet... und anscheinend muss es mal ordentlich knallen und es muss weh tun, dass die Leute mal aufwachen… ohne Schmerz lernen die es nie..."

"Habe gerade mal die Wettervorhersage hier angeschaut, würde mal sagen diese Ostern haben wir Glück. Nur, wie oft haben wir mit dem Stromnetz schon Glück gehabt. Irgendwann ist es soweit mit Brownouts oder einem Blackout."

"Danke dir Stefan, dass du gegen jedes Denkverbot und gegen jedes Aussprechverbot deine Zuschauer informierst."


15.04.2025
Link: ➡️ https://youtu.be/LPsM9-A3ppA?feature=shared
Höchster Wert in der Region

‼️ PFAS IM EIGENEN BRUNNEN: WIE EIN LANDWIRT AUS SINZHEIM MIT DEN FOLGEN LEBT ‼️


Jahrelang trank Albrecht Meier ahnungslos Wasser aus seinem eigenen Brunnen – heute trägt er einen der höchsten PFAS-Werte im Blut. Nun kämpft der Landwirt nicht nur mit den Folgen der Belastung, sondern auch um die Zukunft seines Hofs.
Albrecht Meier muss das Wasser aus seinem Brunnen immer wieder untersuchen lassen. Damit keine PFC mehr darin sind, hat er eine Filteranlage eingebaut...

Sauberes Wasser hat seinen Preis

Wäre da nicht der Lärm von der gerade mal 200 Meter entfernten A5, man könnte den Rosenhof bei Baden-Baden für das perfekte Idyll halten. Das wirkliche Problem hier kann aber kein Mensch hören, sehen, riechen oder schmecken. Aus dem Brunnen von Landwirt Albrecht Meier fließt PFC-belastetes Wasser. Und er trank es jahrelang.

Im Jahr 2017 hatte Albrecht Meier mehr als Tausend Mikrogramm PFC in seinem Blut. Pro Liter. Und die allgemeine Grundbelastung der Bevölkerung liegt bei rund sechs Mikrogramm.

Die Wasserrohre verbreiteten das Gift bis in Küche und Stall

Drei Menschen wohnen auf dem Rosenhof und fast 30 Pferde. Bis vor einigen Jahren tranken sie alle das gleiche Wasser, aus dem Brunnen in Albrecht Meiers Garten. Von dort laufen Rohre ins Wohnhaus, in den Stall, in die Wirtschaftsgebäude. Wie lange durch diese Leitungen PFC floss, in die Tränken der Tiere und in den Tee von Landwirt Meier, weiß niemand genau.

Als bekannt wurde, dass giftige Chemikalien im mittelbadischen Grundwasser schwimmen, ließ Meier sein Wasser untersuchen. Er schickte Proben an ein Labor in der Pfalz und bekam die Bestätigung: Sein Gelände ist belastet, sehr sogar...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Der Landwirt darf sein Wasser nicht an Dritte weitergeben. Er muss regelmäßig Gutachten vorlegen und muss alle Anwohner über die PFC-Problematik unterrichten und das ganz genau dokumentieren.

Was für ein Skandal. Alle großen Medien müssten darüber berichten.

Statt dessen sollen #Windkraft Industrieanlagen über Deutschland ausgerollt werden, die allesamt dieses Umweltgift und Ewigkeitschemikalie #PFAS in den Rotoren enthalten.

Die berechtigte Sorge, dass Böden, Wasser und landwirtschaftliche Flächen langfristig verseucht werden, nimmt mit diesem Fall weiter Gestalt an. Der Kreislauf zeigt: Das Gift kommt beim Menschen an.

Was ist die Gesundheit wert? Welche Kernaufgaben hat der Staat?

14.04.2025
Link: ➡️ Wie ein Landwirt mit PFAS im Blut lebt
👍3
⁉️ IST EINE WENDE VON DIESER ENERGIEWENDE ERFORDERLICH ⁉️


Dr. Martin J. F. Steiner hatte die Freude und Ehre gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Werner Bergholz beim 2. Fahrenbach Symposium im März 2025 zu diesem Thema vortragen zu dürfen.

Die Experten beleuchten die Themen der Energiewende, die Energieversorgungssicherheit und das Black Out Risiko.

Als weitere Expertin erhielt Dr. Ursula Bellut-Staeck die Möglichkeit beim Symposium einen kurzen Impulsvortrag zu ihren Forschungsergebnissen zum Thema #Infraschall nach neuestem Stand der Wissenschaft vorzustellen.


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Diese Empfehlung teilen wir natürlich sehr gerne.

Der Independent Climate Research (ICR) ist eine Gruppe von unabhängigen Wissenschaftlern und Forschern. Teil dieser Gruppe sind Dr. Martin J. F. Steiner und Professor Werner Bergholz. Der ICR ist politisch neutral und steht für ergebnisoffene Forschung. Die Besonderheit ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Physikern, Ingenieuren, Virologen und Ökologen.

Wir sehen darin einen wichtigen Ansatz, dem komplexen Thema der sog. #Energiewende und #Windkraft überhaupt gerecht werden zu können. Professor Dr. Bergholz benennt hier ganz klar eine Qualitätsregel:

"Zur Lösung eines komplexen Problems ist stets ein interdisziplinäres Team erforderlich."


30.03.2025
➡️ Link Vortrag Fahrenbach Symposium: https://youtu.be/cayX-qlh4UY

➡️ Link Independent Climate Research (ICR): https://www.ICR2025.org

➡️ Link Infraschall Dr. Bellut-Staeck: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/975
3
Koalitionsvertrag:

‼️ UMWELTMINISTERIN FÜRCHTET NACHTEILE BEI DER WINDKRAFT ‼️

(...)
Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) fürchtet, dass der Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot in Berlin den Windkraftausbau im Südwesten benachteiligt. "Bei der Windkraft riskiert die künftige Bundesregierung einen erneuten Einbruch der Windbranche im Süden", sagte Walker. Die geplanten Änderungen beim sogenannten Referenzertragsmodell liefen darauf hinaus, dass es Projekte aus Baden-Württemberg bei Ausschreibungen künftig deutlich schwerer haben würden, so die Ministerin.

⛔️ Beim Referenzertragsmodell geht es um die Verteilung von Fördergeldern für Windkraftanlagen - es sorgt dafür, dass Anlagen an weniger windstarken Standorten wirtschaftlich betrieben werden können, indem sie höhere Vergütungen erhalten als Anlagen an sehr windreichen Standorten.

"Dieser Wettbewerbsausgleich zwischen Projekten auf einem Höhenzug im Schwarzwald im Vergleich zu Anlagen in der norddeutschen Tiefebene hat sich bewährt", sagte Walker. Die künftige Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, dass sie das Modell "auf Kosteneffizienz" überprüfen will.

Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte jüngst davor gewarnt, das Modell abzuschaffen und vor einem "brutalen Schlag für die Windkraft in Baden-Württemberg" gewarnt...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Das wohl klingende Referenzertragsmodell kann nur durch Subventionen getragen werden. Es bedeutet, dass in Schwach-Windgebieten, wie in Baden-Württemberg und Bayern schlechte Standorte belohnt werden. Hauptsache die Gelder fließen in die richtigen Taschen und die Realität wird mit Geld zugekleistert, selbst dann, wenn der Kapazitätsfaktor weniger als 20 % beträgt.

Und wer bezahlt die Rechnung?

Statt Gleichmacherei kommt im Folgenden der Abgleich mit der Realität. Die NZZ hatte die Auslastung von Windkraft in Deutschland berechnet: Die Ergebnisse sind ernüchternd.


Umweltministerin fürchtet Nachteile bei der Windkraft
09.04.2025
Link: ➡️ https://www.t-online.de/region/stuttgart/id_100672998/umweltministerin-fuerchtet-nachteile-bei-der-windkraft.html .

Baden-Württemberg: Kretschmann warnt Schwarz-Rot vor energiepolitischen Plänen
01.04.2025
Link: ➡️ https://www.n-tv.de/regionales/baden-wuerttemberg/Kretschmann-warnt-Schwarz-Rot-vor-energiepolitischen-Plaenen-article25672391.html

Windkraft in Deutschland: Große Versprechen, kleine Erträge
31.12.2023
Link NZZ: ➡️ https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/223
1
2025/07/13 10:08:22
Back to Top
HTML Embed Code: