Telegram Web
Anwohner hatten sich beschwert

‼️ KREIS GÖPPINGEN: WINDRÄDER IM SCHURWALD WEGEN BRUMMEN AUßER BETRIEB ‼️


Zwei Windräder wurden erst im Dezember in Betrieb genommen. Doch seit Wochen stehen sie still - wegen Beschwerden.
Windräder im Schurwald weiterhin zu laut


Das Landratsamt Göppingen wartet derzeit auf die Ergebnisse der Untersuchung zweier Windräder im Schurwald (Kreis Göppingen). Denn seit die Windkraftanlagen im Dezember in Betrieb genommen wurden, sollen sie ein lautes Brummen von sich gegeben haben, so das Landratsamt Göppingen. Anwohner hätten sich immer wieder beschwert. In der vergangenen Woche habe der Betreiber die zwei Windräder im Windpark Königseiche untersucht, so das Landratsamt weiter. Die Ergebnisse und damit die Ursache für die Geräusche der Windanlagen seien noch unklar.

Monatelang beklagten Anwohner ein lautes Brummen. Besonders betroffen sei die Ortschaft #Baiereck (Kreis #Göppingen), so die Bürgerinitiative #ProSchurwald. Sie hat sich demnach über Monate dafür eingesetzt, dass etwas gegen die Lärmbelästigung getan wird. Mitte Februar wurde dann zunächst der Nachtbetrieb eingestellt, so das Landratsamt. Seit Anfang März stehen beide Windräder ganz still...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Mit dem Ausbau von Windkraftanlagen werden sich diese Phänomene potenzieren.

Brummende, peitschende oder schlagende Geräusche, hörbarere andauernde Schallemissionen, wenn der Wind weht, Körperschall, periodischer Schattenwurf, oder Lichtreflexe, der sog. Disco-Effekt sind einige der Folgen. Der nicht hörbare Infraschall ist eine weitere Konsequenz, welche zu enormen Belastungen und zu Schädigungen führen kann.

Viele Menschen können sich noch immer nicht vorstellen, welche Belästigungen und sogar Belastungen oder gesundheitliche Risiken mit Windkraft verbunden sind. Erst wenn sie es am eigenen Leib erfahren müssen, wird es real, aber dann ist es zu spät.

24.04.2025
Link: ➡️ https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/windraeder-brummen-schurwald-windkrafftanlage-goeppingen-100.html
👍3
Windenergie / Wolpertswende / Aulendorf

‼️ KLAFFENDE LÖCHER STATT WALD MIT BÄUMEN: JETZT WIRD DER WINDPARK GEBAUT ‼️


Derzeit entstehen im Röschenwald die Fundamente für den Windpark

An diese Bilder wird man sich gewöhnen müssen. Derzeit entsteht im #Röschenwald der erste Windpark im #Schussental. Überall in der Region sind derzeit Windräder geplant.

„WEA 5+6“ steht auf einem kleinen Schild am Straßenrand im Röschenwald zwischen Mochenwangen und Zollenreute. WEA steht für Windenergieanlage. Derzeit entsteht hier der Windpark Röschenwald.

Ein Schild weist den Besucher darauf hin, dass das Betreten der Baustelle verboten ist. Versteckte Kameras beobachten, wer das Gelände betritt. Zur Absicherung der Baustelle, wie es heißt.

Dieser Tage ist viel los im Wald. Ein Betonmischer in Orange biegt in den Waldweg ein und fährt den befestigten Waldweg entlang. Zwischen fünf und sechs Metern ist der Weg breit. Dafür mussten Bäume im Staatsforst weichen. Befestigt wurde der Forstweg mit verschiedenen Schotterschichten, die mit Walzen und einer Rüttelmaschine verdichtet worden sind. 1,5 Kilometer Wege mussten die Arbeiter verbreitern, 0,6 Kilometer davon für die Einfahrt in den Wald stärker. Alles, damit die Baumaschinen und später auch die Schwertransporte das Baumaterial in den Wald transportieren können. Bis Anfang 2026 sollen sich in dem Waldstück vier Windräder drehen...

Dort, wo einmal Bäume standen, klaffen jetzt vier große Löcher im Wald. Etwa ein Hektar sind sie groß. Die Fläche ist geschottert, teilweise ist Erde aufgeschüttet worden. Baucontainer stehen dort. Gerodet wurde bereits im vergangenen Sommer. Es handelt sich um die Baufläche, die nach Abschluss der Arbeiten teilweise wieder aufgeforstet wird. Dauerhaft werden rund 0,4 Hektar Wald beansprucht. Für den Bau braucht es aber zunächst einmal mehr Platz. Denn es braucht eine Lagerfläche für die riesigen Bauteile der Windräder und für den Kran, der das Windrad aufbauen wird.

Fundament nur einen halben Meter unter der Erdoberfläche

(...) „Hier entsteht gerade das Fundament einer #Windenergieanlage. Die Basis hat einen Durchmesser von 15 Metern“, sagt Helmut Hertle, Geschäftsführer der Windkraft Bodensee-Oberschwaben GmbH & Co. KG (WKBO), die zusammen mit Alterric den Windpark geplant hat...

Montage soll im Herbst beginnen
Bei den Windrädern handelt es sich um den Typ „E160 EP5 E3“ des Herstellers Enercon aus Aurich in Niedersachsen. Ein solches Windrad kommt bei aufgestelltem Rotorblatt auf eine Gesamthöhe von 246 Metern. Zum Vergleich: Das Ulmer Münster ist 162 Meter hoch. Die Windräder im benachbarten Windpark Altdorfer Wald mit bis zu 30 Anlagen sollen eine Nabenhöhe von 199 Metern und eine Gesamthöhe von 285 Meter haben....


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Es ist so schmerzhaft, mitansehen zu müssen, wie unser Wald geopfert wird für Profit und einen Glauben, der jeder Realität nicht standhalten kann.

Ein jeder Baum, der hier hingerichtet wird, ist für uns ein Verbrechen. Ein sinnloses Vernichten von Leben und ganzen Lebensgemeinschaften.

Eine dunkle Zeit ist für den Altdorfer Wald angebrochen und ein dunkler Schatten legt sich über die Seelen.

Heute haben wir keine Worte mehr 😢

27.04.2025
Link: ➡️ https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/ravensburg/klaffende-loecher-statt-wald-mit-baeumen-jetzt-wird-der-windpark-gebaut-3526145?sfnsn=scwspwa
👎1
‼️DAS WAR EINMAL UNSER SCHÖNER RÖSCHENWALD‼️ .

Naherholungsgebiet für die Städte #Ravensburg #Weingarten und unsere Region. Blindwütig einer irren Klimarettungsideologie geopfert. Glaubt wirklich jemand ernsthaft, dass mit dieser grauenvollen Lebensraum- und Naturvernichtung sich die Welt-Temperaturskala auch nur ein bisschen nach unten bewegt? Nein, hier geht es nur darum, auf Kosten unserer Umwelt, mit diesen Plastikschleudern, Vögel-, Insekten und Fledermauskillern so viele Subventionen (aus Steuergeldern) wie möglich abzuschöpfen. Schande über die Politiker und Profiteure, die diese umweltzerstörende Ideologie zu verantworten haben.


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Die Zerstörung geht weiter. Die Bäume wurden einfach umgehauen wie Dominosteine und ihr Leben ausgehaucht 😢. Aus einem lebendigen Ökosystem wird ein Industriegebiet gemacht. Sind die Seelenlosen am Werk?

Bitte informiert euch 🙏: https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald - NEIN zu Windkraft und JA zum Wald und Lebensschutz
😢10
‼️💥 BLACKOUT IN SPANIEN UND TEILEN PORTUGALS FRRANKREICH 💥 ‼️

ERSTE INFOS


Von Blackout News:
Mega-Blackout legt Spanien lahm – Auswirkungen bis nach Frankreich und Portugal

Am 28. April erschüttert ein massiver Stromausfall ganz Spanien. Auch Portugal, Andorra und Teile Frankreichs leiden unter den Folgen des Blackouts. Die genaue Ursache bleibt zunächst unbekannt. Der spanische Energieversorger Endesa meldet den großflächigen Ausfall, während Internetverbindungen und Telefonleitungen vielerorts zusammenbrechen. Red Electrica, Spaniens Netzbetreiber, informiert, dass die Wiederherstellung der Stromversorgung im Norden und Süden der Iberischen Halbinsel begonnen hat (elpais: 28.04.25).
Landesweiter Blackout trifft Millionen

In einigen Regionen Spaniens kehrt mittlerweile wieder Strom zurück...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Kommentare
"Bom dia á todos! 😊 Bin in Portugal ganz im Süden an der Algarve! Kein Strom, nix, Mobilfunknetz immer wieder weg, dann wieder da - wie jetzt gerade. Die entsprechende Webseite von der Gemeinde ist nicht erreichbar! Allerdings haben wir seit heute Morgen starken Sturm!
Dank Dir, Stephan habe ich ein Solarpanel, habe es gerade installiert! Wasser haben wir in 1000L Tanks.
Ich werde hier posten, sobald es Neuigkeiten gibt!"


"Die spanische Eisenbahngesellschaft Renfe meldete, dass um 12.30 Uhr (Ortszeit) das gesamte nationale Stromnetz ausgefallen sei - an allen Bahnhöfen seien die Züge stehen geblieben und nicht abgefahren." FOCUS


Noch haben wir keine ausreichend gesicherten Erkenntnisse zu den Ursachen des Mega-Blackout. Sicher ist jedoch, dass volatiler Strom aus Sonne und Wind zu einer massiven Steigerung der Eingriffe in das Stromnetz geführt haben. #Redispatchmaßnahmen. Seit langem warnen Insider und auch unser Kanal vor dem steigenden Risiko eines #Brownouts oder #Blackouts in Deutschlands.

28.04.2025
➡️ Link: https://youtu.be/t6kjXjMVCeQ?feature=shared.

➡️ Forum Links:
https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/116
https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/117
https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/702
https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/703
https://www.tgoop.com/ProAltdorferWald/1095
👍1
‼️ ERNEUERBARE ENERGIEN SIND SCHULD AM BLACKOUT ‼️

RED ELECTRICA BESTÄTIGT GRUND DES BLACKOUTS



"Grund für den massiven Stromausfall - für den Blackout in Teilen Frankreichs ganz Spanien und ganz Portugals ist jetzt klar: Die Tragbarkeit des Netzes ist Schuld. Vor zwei Wochen hat Spanien noch ziemlich groß zelebriert, dass sie anders als vor 20 Jahren nur 5% Erneuerbare hatten und sonst natürlich auf ganz normale Kraftwerke gesetzt hatten. Nein vor zwei Wochen haben sie groß gefeiert; dass sie 100% aus Erneuerbaren Strom erzeugt haben, was in Spanien anders als in Deutschland, wahrscheinlich auch
möglich ist: Das Problem ist nur wenn das 50 Hertz-Netz kollabiert, was dann gestern der Fall war..."



Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Die naheliegende Ursache für den massiven Stromausfall erhärtet sich weiter:

‼️ WINDRÄDER SIND SCHULD AN DIESEM ERZEUGUNGSSYSTEM ‼️

‼️ SOLAR-TSUNAMI OFFENBAR VERANTWORTLICH FÜR BLACKOUT
‼️

⛔️ Wann endlich begreifen die Befürworter die Realität
⛔️ Wann endlich, schaut ihr euch die Schattenseiten dieser Technologie an
⛔️ Wann endlich kehrt ihr zur Vernunft zurück

Ein solches Ereignis kostet intakte Infrastruktur, kostet Gesundheit oder sogar Menschenleben. Der soziale Frieden wird riskiert. Wie viele Menschen sind angstvoll in Fahrstühlen stecken geblieben? Wie viele Menschen haben aus Panik einen Herzinfarkt erlitten? Wie viele Menschen konnten medizinisch nicht mehr ausreichend versorgt werden? Diese Liste hat eine erschreckende Länge für alle, die darüber nachdenken.

Unserer Meinung nach müsste jeder deutsche Politiker für die Fehlentscheidungen und Konsequenzen dieser sog. #Energiewende mit seinem privaten Vermögen haften. Denn mit wenigen "Klicks" im Netz, sind diese Informationen verfügbar, für jeden. Das ist verantwortungslos.

Danke an #AnthonyLee. Du bist einer der wenigen öffentlich bekannten Landwirte, der Tacheles redet und auch schon uns im Altdorfer Wald unterstützt hat. Danke und Grüße gehen raus dich 😊.

29.04.2025
Link: ➡️ https://youtu.be/Btq_9nE9VAA?feature=shared
👍3
Forwarded from News von TKP
Am 28. April um 12.30 ereignete sich in Spanien und Portugal ein landesweiter Stromausfall. Hier soll die subjektive Wahrnehmung eines Betroffenen aus einer 100.000-Einwohner-Stadt geschildert werden.

➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik

https://tkp.at/2025/04/29/blackout-in-spanien-ein-erlebnisbericht/
Forwarded from News von TKP
Der spanische Netzbetreiber wusste, dass durch den hohen Anteil von Solarenergie ein Blackout droht. Die Öffentlichkeit täuschte man. Man erklärte noch im April, dass keine „Blackout-Gefahr“ bestehen würde. Der Blackout ist ein Desaster für die EU-Energiewende.

➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik

https://tkp.at/2025/04/29/spanien-interne-blackout-warnungen-durch-energiewende-im-februar/
🙏2
Forwarded from stattzeitung.org - Info
Am 23. April 2025 informierte der Verein Gegenwind Hochbühl e.V. im kultur|o Owingen rund 160 Bürger über den aktuellen Stand des Wind-Vorranggebietes auf dem Hochbühl. Mit einem Video und in Vorträgen zeigte der Verein die möglichen negativen Folgen für Natur und Landschaft auf und verwies auf die geringe Windleistung in der Bodenseeregion. Das Vorranggebiet Hochbühl wurde mittlerweile von 80 auf 67 Hektar verkleinert. Ein Gutachten der Gemeinde Owingen weist streng geschützte Fledermausarten nach. Die Bürger können noch bis zum 9. Mai ihre Stellungnahmen abgeben. Auf der Webseite des Vereins finden Sie dazu einfache Möglichkeiten.

https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-05-01-keine-windkraftanlagen-auf-dem-hochbuehl-und-aufruf-zur-buergerbeteiligung.html

Nix verpassen? Telegram-Kanal abonnieren!

Gute Arbeit? Bitte unterstützt das, damit wir weitermachen können. Lesen, was dran ist. Journalismus mit Rückgrat. Ihr wollt mehr? https://www.stattzeitung.org/kontoverbindungen.html
Forwarded from Crazy World
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇪🇸Spanien (05.05.2025)

David Santos, spanischer YouTuber, Kommentator und Analyst zu kritischen und gesellschaftlichen Themen:

'Andalusien leidet unter einem der schlimmsten Angriffe auf die Umwelt in seiner Geschichte:

Hunderttausende von jahrhundertealten Olivenbäumen werden gerodet, um sie durch Sonnenkollektoren zu ersetzen.

Das Schweigen zu diesem Thema ist überwältigend.'


Crazy World 🔥
Mehr auf
📱
https://www.tgoop.com/CraziiWorld
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
😱6
Liebe Kanalmitglieder.

Wir waren in Klausurtagungen wegen dem 2. Beteiligungsverfahren zum Teilregionalplan des RVBO Energie wegen Einwendungen gegen Windkraft


➡️ Die Öffentlichkeitsbeteiligung ging vom 9. April - 9. Mai 2025

➡️ Die Anhörung der Träger öffentlicher Belange vom 9. April - 10. Juni 2025


In Bezug auf die Änderungen des Planentwurfs, dessen Begründung sowie dem Umweltbericht konnte jede Privatperson gegenüber dem RVBO bis spätestens 09.05.2025 Stellung nehmen.


Im Anschluss haben wir nach diesem Marathon eine kleine Pause gebraucht.
Seit vielen Jahren sind wir aktiv gegen diesen Windwahn und seit einigen Jahren auch auf Telegram mit diesem Kanal engagiert. Fast täglich informieren wir euch mit relevanten Informationen rund um das Thema Energiewende und Windkraft.

Nun haben auch wir einmal eine Verschnaufpause gebraucht.

Es schaut leider nicht gut aus für unser Herzensanliegen und unsere Wälder, Natur und Tier sind bedrohter denn je.

Ohne Rücksicht, Einsicht und und eine umfassende Erkenntnis für alle relevanten Informationen bezüglich Windkraft bleibt die Wahrhaftigkeit auf der Strecke. Die politischen Weichensteller, die Profiteure, Ideologen und Allesgläubigen bleiben unbeirrt auf ihrem festgefahrenen Kurs. Deutschland ist nach wie vor der Geisterfahrer Europas, wenn nicht der ganzen Welt.

Wir werden dennoch nicht aufgeben und kämpfen bis zum letzten Baum.

🙏 Bitte bleibt uns treu gewogen. Unsere Wälder, Natur und Tier brauchen uns dringender denn je.


Danke 🫶, euer Team vom Forum PRO #AltdorferWald 🌲
🙏4
Plan steht:

‼️ KARTE ZEIGT WO BALD 28 WINDRÄDER ENTSTEHEN ‼️


Die Planer haben festgelegt, wo und wie viele Windräder im Altdorfer Wald gebaut werden sollen. Jetzt startet das Genehmigungsverfahren.
Nach jahrelangen Vorbereitungen und hitzigen Debatten steht jetzt der Plan für den Windpark im Altdorfer Wald: 28 Windräder sollen gebaut werden.

Die wichtigsten Infos zum Projekt...


Die Planung und Genehmigung von Windparks ist ein komplexes Verfahren. Die Vorbereitungen für das Projekt im Altdorfer Wald laufen schon seit Jahren. Doch erst jetzt geht das Projekt in die offizielle Genehmigungsphase. Zuständige Behörde ist das Landratsamt Ravensburg.

Läuft alles nach den Vorstellungen der Projektpartner, könnte in den Jahren 2027 und 2028 die Bauphase beginnen. Zum ersten Mal Strom erzeugen sollen die Windräder ab 2029.


Team Forum PRO #AltdorferWald:
Wir machen weiter. Aufgeben gibt es nicht.

23.05.2025
Link ➡️ Diese Karte zeigt, wo bald 28 Windräder entstehen sollen
👍3
Leserbrief Schwäbische Zeitung.

FALSCHER EINDRUCK

"Der südliche Altdorfer Wald wird von Windkraftanlagen durchlöchert wie Schweizer Käse..."


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲.
Danke an den Förster Rolf Bosch.

Wir brauchen viele Leserbriefe. Bitte weiter so...
👍1
Krass:
‼️ DEUTSCHE AKWs WERDEN VERKAUFT ‼️

In diesem hochaktuellen Interview spricht Physiker und Energieökonom Dr. Björn Peters über die instabile Lage der europäischen Stromnetze, die Ursachen für den Blackout in Spanien – und warum ein ähnliches Szenario auch Deutschland drohen könnte. Es geht um die Schwächen der aktuellen Energiepolitik, die Grenzen wetterabhängiger Energiequellen und die Rolle von Lobbyismus, Ideologie und Wissenschaftsversagen. Dr. Peters stellt außerdem konkrete technologische Alternativen wie fortschrittliche Kernkraftkonzepte, innovative Rohstoffgewinnung und seinen Ansatz des „ökologischen Realismus“ vor – ein Plädoyer für Wohlstand, Artenvielfalt und technologische Vernunft...


Team Forum PRO AltdorferWald🌲:
Ein sehr empfehlenswertes Interview mit Dr. Björn Peters

Ein exzellentes Interview, sehr verständlich erklärt. Sehr konstruktiv und positiv vorausschauend! Vielen Dank!

Super Statements! Alleine das solche Leute nur auf Youtube-Kanälen eine Bühne finden und nicht in den großen TV-Sendern sagt alles über den Zustand unserer Gesellschaft.

20.05.2025
Link: ➡️ https://youtu.be/M15KUS7axfM?feature=shared
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Schwertransporter bahnen sich ihren Weg durch #Oberschwaben

‼️ TONNENSCHWERE BAUTEILE FÜR WINDKRAFTFLÜGEL BLOCKIEREN BUNDESSTRAßE
‼️

Die Abfahrt auf die Bundesstraße 32 bei Niederbiegen war den ganzen Dienstag gesperrt. Grund dafür war ein Schwertransport.

Einen solchen Anblick gibt es nicht oft: Bei der Auffahrt B30 auf die B32 Anschlussstelle Weingarten auf Höhe Niederbiegen lag ein Rotorblatt für eine Windkraftanlage. Nach Angaben der Polizei war es um 2.30 Uhr in der Nacht auf Dienstag dort mit seinem Schwertransporter steckengeblieben...


Team Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Soll das unsere grüne Zukunft werden?
Wenn für die geplanten 28 Windkraftanlagen im Altdorfer Wald nur für die 3 Rotorblätter pro Anlage, nein es sind Todesschwerter, 84 Schwertransporte notwendig sind. Von der weiteren Materialschlacht ganz zu schweigen.

Wir sagen ganz klar NEIN zu diesem ökologischen und wirtschaftlichen Irrsinn.

23.05.2025
Link: ➡️ Tonnenschwerer Transport für Windkraftflügel blockieren Bundesstraße
👎1
Forwarded from Bastian_Barucker (bastian barucker)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mein ausführliches Gespräch zum Thema Klimawandel und Energiepolitik mit Axel Bojanowski und Fritz Vahrenholt steckt voller Schätze. Der X-Nutzer tomdabassman hat einige Perlen ausgegraben und wie eine Kette aneinandergereiht. Danke dafür. Die knapp zwei Stunden lohnen sich sehr.
👍1
2025/07/13 02:33:46
Back to Top
HTML Embed Code: