Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
.
‼️Wie NABU und BUND sich vor falschen Freunden schützen‼️
NABU und BUND haben eine gemeinsame Position in Baden-Württemberg:
"Von Anfang an klar sagen, wir sind pro Energiewende und pro Windkraft."
Ausschnitt aus den Naturschutz-Tagen 2022 mit:
Johannes Enssle Landesvorsitzender NABU BW
Uwe Prietzel Geschäftsführer NABU BW
Andrea Molkenthin-Kessler Referentin für Klimaschutz und Energie NABU BW
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Zitat: "Wir beraten Ortsgruppen wie man mit Falschinformationen umgeht".
Hallo #BUND auch wir beraten Sie gerne, wie man mit Falschinformationen umgeht, denn es gibt diesen vermeintlichen Konsens nicht. Ihre Annahmen sind weder wissenschaftlich, noch nach den Gesetzen der Natur haltbar.
‼️Wie NABU und BUND sich vor falschen Freunden schützen‼️
NABU und BUND haben eine gemeinsame Position in Baden-Württemberg:
"Von Anfang an klar sagen, wir sind pro Energiewende und pro Windkraft."
Ausschnitt aus den Naturschutz-Tagen 2022 mit:
Johannes Enssle Landesvorsitzender NABU BW
Uwe Prietzel Geschäftsführer NABU BW
Andrea Molkenthin-Kessler Referentin für Klimaschutz und Energie NABU BW
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Zitat: "Wir beraten Ortsgruppen wie man mit Falschinformationen umgeht".
Hallo #BUND auch wir beraten Sie gerne, wie man mit Falschinformationen umgeht, denn es gibt diesen vermeintlichen Konsens nicht. Ihre Annahmen sind weder wissenschaftlich, noch nach den Gesetzen der Natur haltbar.
💩2
++ HEUTE ++ HEUTE ++ HEUTE ++
‼️ VERANSTALTUNG FREITAG 30. AUGUST 2024 ‼️
Einladung: Enegiewende Vogt lädt ein zu einem Vortrag von BUND und NABU zu den Ergebnissen der naturschutzfachlichen Prüfung im Aldorfer Wald.
Wann: Freitag 30.08.24
Uhrzeit: 19 Uhr
Wo: Gasthof Paradies Vogt
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Wie schon mehrfach berichtet, ist der BUND politisch und finanziell getrieben.
Bitte kommt zahlreich und zeigt mit eurer Präsenz, euren Fragen und Gedanken, was ihr von Windkraft im Wald haltet.
‼️ DER WALD BRAUCHT EUCH ‼️
Der NABU freut sich sicher über kritische und umfassende Gedanken zum Thema.
‼️ VERANSTALTUNG FREITAG 30. AUGUST 2024 ‼️
Einladung: Enegiewende Vogt lädt ein zu einem Vortrag von BUND und NABU zu den Ergebnissen der naturschutzfachlichen Prüfung im Aldorfer Wald.
Wann: Freitag 30.08.24
Uhrzeit: 19 Uhr
Wo: Gasthof Paradies Vogt
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Wie schon mehrfach berichtet, ist der BUND politisch und finanziell getrieben.
Bitte kommt zahlreich und zeigt mit eurer Präsenz, euren Fragen und Gedanken, was ihr von Windkraft im Wald haltet.
‼️ DER WALD BRAUCHT EUCH ‼️
Der NABU freut sich sicher über kritische und umfassende Gedanken zum Thema.
❤1
Forwarded from TheRealTom (tm) - Trusted Flagger
Produzieren nach Wetterlage? Wirtschaft warnt vor „verheerendem“ Habeck-Plan
Deutsche Industriebetriebe sollen ihre Produktion künftig am tagesaktuellen Angebot von Wind- und Sonnenstrom ausrichten. Das geht aus Planungen der Bundesregierung zur sogenannten Netzentgeltverordnung hervor. Die Pläne der Bundesregierung für ein „Strommarktdesign der Zukunft“ sehen vor, dass Unternehmen, die bei Ökostrom-Überschüssen im Netz ihren Verbrauch erhöhen, Rabatte auf die zu zahlenden Netzentgelte erhalten. Ebenso wird belohnt, wer seine Produktion bei Ökostrom-Mangel während einer „Dunkelflaute“ herunterfährt.
Ein Kühlhaus kann zum Beispiel temporär billigen Ökostrom dazu nutzen, die Temperatur erneut zehn Grad abzusenken. Ist Ökostrom wieder knapp und teuer, können die Kühlaggregate dann wieder strom- und geldsparend eine Weile abgeschaltet werden. Eine Win-win-Situation für Stromverbraucher und Netzbetreiber.
[Anm.von mir: Das Tiefkühlhünchen als Netzspeicher (Zitat Baerbock) ist leider oft erzählter Unsinn. Tiefgekühlte Lebensmittel werden durch häufige Temperaturschwankungen in dieser Höhe deutlich qualitätsgemindert! Auch ist ein Absenken tagsüber in Konflikt mit dem Arbeitschutz]
Doch so etwas ist eher die Ausnahme, warnt Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU in ihrem Brief: Es dürfe „keinesfalls übersehen werden, dass für eine Vielzahl von Unternehmen eine Flexibilisierung aus technischen Gründen ausscheidet, da sie kontinuierliche Produktionsprozesse haben.“ In den deutschen Chemieparks etwa könnten Lieferketten reißen – mit weitreichenden Folgen. Denn dort produzieren Unternehmen im Verbund: Das Nebenprodukt des einen Betriebs dient dem nächsten als Rohstoff für seine Fertigung. Fährt der erste Betrieb aber seine Produktion herunter, weil es in einer Windflaute einträglicher ist, Netzentgelt-Rabatte mitzunehmen, dann kann auch eine ganze Kette von Nachbarbetrieben nicht mehr weiterarbeiten.
In ihrem Brief an Habeck und BNetzA-Chef Müller warnen die Unternehmer die Bundesregierung, die Versorgungssicherheit zu vernachlässigen: „Wir fordern Sie deshalb auf, bei der Entwicklung des neuen Strommarktdesigns ausreichend gesicherte Leistung vorzusehen.“ Das Netzentgelt-Privileg wird für die rund 400 Großunternehmen trotzdem wohl abgeschafft: „Die Bandlastprivilegierung hat in den geänderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen ihre Berechtigung in der derzeit bestehenden Form größtenteils eingebüßt und setzt Fehlanreize“, stellt die Bundesnetzagentur fest: „Unflexibles Abnahmeverhalten ist gesamtökonomisch zunehmend nachteilhaft und kann die Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt hemmen.“
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/plus253159608/Strom-Produzieren-nach-Wetterlage-Wirtschaft-warnt-vor-Habeck-Plan.html
Deutsche Industriebetriebe sollen ihre Produktion künftig am tagesaktuellen Angebot von Wind- und Sonnenstrom ausrichten. Das geht aus Planungen der Bundesregierung zur sogenannten Netzentgeltverordnung hervor. Die Pläne der Bundesregierung für ein „Strommarktdesign der Zukunft“ sehen vor, dass Unternehmen, die bei Ökostrom-Überschüssen im Netz ihren Verbrauch erhöhen, Rabatte auf die zu zahlenden Netzentgelte erhalten. Ebenso wird belohnt, wer seine Produktion bei Ökostrom-Mangel während einer „Dunkelflaute“ herunterfährt.
Ein Kühlhaus kann zum Beispiel temporär billigen Ökostrom dazu nutzen, die Temperatur erneut zehn Grad abzusenken. Ist Ökostrom wieder knapp und teuer, können die Kühlaggregate dann wieder strom- und geldsparend eine Weile abgeschaltet werden. Eine Win-win-Situation für Stromverbraucher und Netzbetreiber.
[Anm.von mir: Das Tiefkühlhünchen als Netzspeicher (Zitat Baerbock) ist leider oft erzählter Unsinn. Tiefgekühlte Lebensmittel werden durch häufige Temperaturschwankungen in dieser Höhe deutlich qualitätsgemindert! Auch ist ein Absenken tagsüber in Konflikt mit dem Arbeitschutz]
Doch so etwas ist eher die Ausnahme, warnt Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU in ihrem Brief: Es dürfe „keinesfalls übersehen werden, dass für eine Vielzahl von Unternehmen eine Flexibilisierung aus technischen Gründen ausscheidet, da sie kontinuierliche Produktionsprozesse haben.“ In den deutschen Chemieparks etwa könnten Lieferketten reißen – mit weitreichenden Folgen. Denn dort produzieren Unternehmen im Verbund: Das Nebenprodukt des einen Betriebs dient dem nächsten als Rohstoff für seine Fertigung. Fährt der erste Betrieb aber seine Produktion herunter, weil es in einer Windflaute einträglicher ist, Netzentgelt-Rabatte mitzunehmen, dann kann auch eine ganze Kette von Nachbarbetrieben nicht mehr weiterarbeiten.
In ihrem Brief an Habeck und BNetzA-Chef Müller warnen die Unternehmer die Bundesregierung, die Versorgungssicherheit zu vernachlässigen: „Wir fordern Sie deshalb auf, bei der Entwicklung des neuen Strommarktdesigns ausreichend gesicherte Leistung vorzusehen.“ Das Netzentgelt-Privileg wird für die rund 400 Großunternehmen trotzdem wohl abgeschafft: „Die Bandlastprivilegierung hat in den geänderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen ihre Berechtigung in der derzeit bestehenden Form größtenteils eingebüßt und setzt Fehlanreize“, stellt die Bundesnetzagentur fest: „Unflexibles Abnahmeverhalten ist gesamtökonomisch zunehmend nachteilhaft und kann die Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt hemmen.“
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/plus253159608/Strom-Produzieren-nach-Wetterlage-Wirtschaft-warnt-vor-Habeck-Plan.html
DIE WELT
Strom: Produzieren nach Wetterlage? Wirtschaft warnt vor Habeck-Plan - WELT
Wenn wenig Wind- und Solarstrom im Netz sind, sollen Firmen ihre Produktion drosseln – so plant es die Bundesregierung. Wer bei Ökostrom-Überschuss die Fertigung hochfährt, soll hingegen Rabatt aufs Netzentgelt erhalten. In einem Brief warnen Wirtschaftsvertreter…
💩2
‼️4630 MAL SCHÄDLICHER ALS CO2: WARUM HOLZ NICHT IMMER KLIMAFREUNDLICH IST‼️
Eine Tonne Sulfuryldifluorid ist so schädlich fürs Klima wie 4630 Tonnen CO2
Mit diesem Gas wird Rundholz für den Export behandelt...
Holz gilt als nachhaltiger Rohstoff. Das Material wächst nach und speichert das Treibhausgas CO2. Doch bei Transport und Verarbeitung wird die ansonsten gute Bilanz verwässert. Unter anderem durch ein Gas, das für das Klima 4630 Mal so schädlich ist wie CO2.
#Sulfuryldifluorid heißt der Übeltäter, ein farb- und geruchloses Gas - das allerdings auch sehr nützliche Eigenschaften aufweist: Es macht Schädlingen zuverlässig den Garaus...
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Wenn dem Narrativ des klimaschädlichen CO2 gefolgt wird, bleibt die Feststellung, dass es immer wieder "Stoffe" gibt, die für das Klima weitaus schädlicher sind, wie etwa #SF6 ▶️ Link
Wieviel C02 wird durch den Krieg produziert? Eigentlich müsste der Krieg sofort verboten werden, um das Klima zu retten.🤡
30.08.24
Link: ➡️ Schwäbische
Eine Tonne Sulfuryldifluorid ist so schädlich fürs Klima wie 4630 Tonnen CO2
Mit diesem Gas wird Rundholz für den Export behandelt...
Holz gilt als nachhaltiger Rohstoff. Das Material wächst nach und speichert das Treibhausgas CO2. Doch bei Transport und Verarbeitung wird die ansonsten gute Bilanz verwässert. Unter anderem durch ein Gas, das für das Klima 4630 Mal so schädlich ist wie CO2.
#Sulfuryldifluorid heißt der Übeltäter, ein farb- und geruchloses Gas - das allerdings auch sehr nützliche Eigenschaften aufweist: Es macht Schädlingen zuverlässig den Garaus...
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Wenn dem Narrativ des klimaschädlichen CO2 gefolgt wird, bleibt die Feststellung, dass es immer wieder "Stoffe" gibt, die für das Klima weitaus schädlicher sind, wie etwa #SF6 ▶️ Link
Wieviel C02 wird durch den Krieg produziert? Eigentlich müsste der Krieg sofort verboten werden, um das Klima zu retten.🤡
30.08.24
Link: ➡️ Schwäbische
💩2
Forwarded from TheRealTom (tm) - Trusted Flagger
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
So funktioniert die Energiewende: Sonne und Wind schicken zwar keine Rechnung, und doch kostet die Kilowattstunde Energie aus grünem Strom (ohne EEG-Steuergeldsubventionen und CO2-Zwangsabgaben) fast das Vierfache wie Fossile!
Selbst bei der optimischen Annahme einer JAZ von 2,5 bis 3,0 wäre eine Wärmepumpe im allerbesten Fall lediglich nicht teurer als Fossile.
Der von den Energiewendlern angepriesene Spareffekt ergibt sich also in Wahrheit nicht durch die WP, sondern ausschließlich durch teure Renovierung: Außenisolierung, Fenster, Türen, Dach und Fußbodenheizung.
Das spart aber wiederum mit Fossilen ganz genauso.
https://x.com/tomdabassman/status/1829876557105807504?t=iJ637UXKX1anqAan-CvARg&s=19
Selbst bei der optimischen Annahme einer JAZ von 2,5 bis 3,0 wäre eine Wärmepumpe im allerbesten Fall lediglich nicht teurer als Fossile.
Der von den Energiewendlern angepriesene Spareffekt ergibt sich also in Wahrheit nicht durch die WP, sondern ausschließlich durch teure Renovierung: Außenisolierung, Fenster, Türen, Dach und Fußbodenheizung.
Das spart aber wiederum mit Fossilen ganz genauso.
https://x.com/tomdabassman/status/1829876557105807504?t=iJ637UXKX1anqAan-CvARg&s=19
💩3
Forwarded from 🇩🇪DE 🤝 RU🇷🇺
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Eine Zwei-Megawatt-Windturbine besteht aus 260 Tonnen Stahl, wofür 300 Tonnen Eisenerz und 170 Tonnen Kokskohle benötigt werden, die alle mit Hilfe von Kohlenwasserstoffen abgebaut, transportiert und hergestellt werden müssen.
Jede Anlage verbraucht 10.000 Liter (über 2.600 Gallonen) Schmiermittel auf Erdölbasis pro Jahr.
Nach ihrer Stilllegung werden die Windturbinen wegen der hohen Kosten für ihr Recycling tief in den Wäldern vergraben, abseits der Öffentlichkeit.
#Geopolitik #Welt
🚩 Der Weg 🇩🇪 De🤝Ru 🇷🇺 zum Frieden
Jede Anlage verbraucht 10.000 Liter (über 2.600 Gallonen) Schmiermittel auf Erdölbasis pro Jahr.
Nach ihrer Stilllegung werden die Windturbinen wegen der hohen Kosten für ihr Recycling tief in den Wäldern vergraben, abseits der Öffentlichkeit.
#Geopolitik #Welt
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
💩4
Forwarded from News von TKP
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) behauptet in seinen diversen Sachstandsberichten, dass sich insbesondere das menschengemachte CO2 vermehrt und weder von den 71 Prozent der Eroberfläche bedeckenden Ozeanen aufgenommen wird, noch von der Vegetation in Zucker umgewandelt wird.
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2024/09/03/neue-wissenschaftliche-bestaetigung-menschengemachtes-co2-unbedeutend-fuer-klimawandel/
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2024/09/03/neue-wissenschaftliche-bestaetigung-menschengemachtes-co2-unbedeutend-fuer-klimawandel/
tkp.at
Neue wissenschaftliche Bestätigung: menschengemachtes CO2 unbedeutend für Klimawandel
Organisationen wie die UNO und ihre Unterorganisation behaupten menschengemachtes CO2 sei entscheidend für den Klimawandel und nicht die Sonne. Um der Idee Glaubwürdigkeit zu […]
👍1
‼️CO₂ SOLL UNTER DEM MEER VERSCHWINDEN‼️
‼️UMWELTSCHÜTZER ENTSETZT‼️
Die Idee ist einfach: Wenn es gelingt, Kohlenstoffdioxid, das etwa bei industriellen Prozessen entsteht, schon in diesem Moment aufzufangen und zu verhindern, dass das Gas in die Atmosphäre kommt, kann es dort auch nicht den Klimawandel weiter anheizen.
Das Stichwort heißt Carbon Capture and Storage, also die Abscheidung und Speicherung des Treibhausgases CO₂, kurz CCS.
Wallmann leitet das Projekt Geostor, in dem seit einigen Jahren CO₂-Speicherung unter der Nordsee erforscht wird. Theoretisch ist das Speicherpotenzial nach den Ergebnissen der Gruppe groß, eine bis sechs Milliarden Tonnen Kohlendioxid könnten unter dem Meer verpresst werden.
Praktisch allerdings wird das deutlich eingeschränkt. Die Speicherung in Meeresschutzgebieten soll auch in Zukunft ausgeschlossen sein. Und jenseits davon wird die Nordsee bereits intensiv genutzt, für Fischerei und Schifffahrt, aber auch militärisch, für Kommunikationskabel oder für Offshore-Windenergie. In vielen Gebieten kann es also zu Nutzungskonflikten kommen.
Das liegt auch an der Art, wie das CO₂ in den Boden kommt. Denn beim Verpressen von CO₂ steigt der Druck im Gestein. Wird er zu hoch, können Erdbeben die Folge sein. "Die spürt man an Land nicht“, sagt Wallmann, „aber Infrastruktur am Meeresboden können sie beschädigen.“
Insgesamt, sagt Wallmann, sei Deutschland bei dem Thema hinterher. Bevor hierzulande CO₂ gespeichert werden könne...
Umweltverbände sind in ihrer Position zur CO₂-Speicherung gespalten...
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
„CCS ist ein Irrweg!“, warnt etwa Greenpeace-Energieexpertin Anike Peters. Sie sieht darin eine „teure und unerprobte Technologie mit erheblichen Risiken“. Die beiden einzigen existierenden Projekte in Europa aus Norwegen zeigten „massive“ technische Probleme. Zudem gebe es keine verlässlichen Langzeitstudien zur sicheren unterirdischen Lagerung von CO₂, sagte Peters...
Bei dieser Aussage schließen wir uns den Umweltverbänden an.
In der Bevölkerung ist das Verfahren jedoch bislang kaum bekannt. Nur 28% der Bundesbürger sollen von dieser Technologie gehört haben. #CCS als #CO2 Endlagerung ist jedoch ein wichtiger Baustein, der ebenfalls in die sog. Energiewende "eingepreist" werden muss.
31.08.2024
Link: ▶️ CO2 soll unter dem Meer verschwinden - Umweltverbände entsetzt - CCS Technolgie
‼️UMWELTSCHÜTZER ENTSETZT‼️
Die Idee ist einfach: Wenn es gelingt, Kohlenstoffdioxid, das etwa bei industriellen Prozessen entsteht, schon in diesem Moment aufzufangen und zu verhindern, dass das Gas in die Atmosphäre kommt, kann es dort auch nicht den Klimawandel weiter anheizen.
Das Stichwort heißt Carbon Capture and Storage, also die Abscheidung und Speicherung des Treibhausgases CO₂, kurz CCS.
Wallmann leitet das Projekt Geostor, in dem seit einigen Jahren CO₂-Speicherung unter der Nordsee erforscht wird. Theoretisch ist das Speicherpotenzial nach den Ergebnissen der Gruppe groß, eine bis sechs Milliarden Tonnen Kohlendioxid könnten unter dem Meer verpresst werden.
Praktisch allerdings wird das deutlich eingeschränkt. Die Speicherung in Meeresschutzgebieten soll auch in Zukunft ausgeschlossen sein. Und jenseits davon wird die Nordsee bereits intensiv genutzt, für Fischerei und Schifffahrt, aber auch militärisch, für Kommunikationskabel oder für Offshore-Windenergie. In vielen Gebieten kann es also zu Nutzungskonflikten kommen.
Das liegt auch an der Art, wie das CO₂ in den Boden kommt. Denn beim Verpressen von CO₂ steigt der Druck im Gestein. Wird er zu hoch, können Erdbeben die Folge sein. "Die spürt man an Land nicht“, sagt Wallmann, „aber Infrastruktur am Meeresboden können sie beschädigen.“
Insgesamt, sagt Wallmann, sei Deutschland bei dem Thema hinterher. Bevor hierzulande CO₂ gespeichert werden könne...
Umweltverbände sind in ihrer Position zur CO₂-Speicherung gespalten...
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
„CCS ist ein Irrweg!“, warnt etwa Greenpeace-Energieexpertin Anike Peters. Sie sieht darin eine „teure und unerprobte Technologie mit erheblichen Risiken“. Die beiden einzigen existierenden Projekte in Europa aus Norwegen zeigten „massive“ technische Probleme. Zudem gebe es keine verlässlichen Langzeitstudien zur sicheren unterirdischen Lagerung von CO₂, sagte Peters...
Bei dieser Aussage schließen wir uns den Umweltverbänden an.
In der Bevölkerung ist das Verfahren jedoch bislang kaum bekannt. Nur 28% der Bundesbürger sollen von dieser Technologie gehört haben. #CCS als #CO2 Endlagerung ist jedoch ein wichtiger Baustein, der ebenfalls in die sog. Energiewende "eingepreist" werden muss.
31.08.2024
Link: ▶️ CO2 soll unter dem Meer verschwinden - Umweltverbände entsetzt - CCS Technolgie
MSN
CO₂ soll unter dem Meer verschwinden – Umweltschützer entsetzt
Die Bundesregierung sagt: CO₂ unterm Meer zu speichern, ist künftig unvermeidlich. Doch es gibt große Fragezeichen bei diesem Plan.
💩1
‼️ W I N D W A H N ‼️
ÜBER FLIEGENDE FLÜSSE
UND
KÖDER-GELD
Auf Kosten von Umwelt und Klima wird der Ausbau sogenannter erneuerbarer Energien vorangetrieben, wie der schwäbische Ingenieur Manfred Brugger in seinem Buch „Windwahn“ schreibt.
➡️ Ab Minute 15:29
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Unser Dank gilt #Kontrafunk, die dem Ingenieur und Autor #ManfredBrugger eine Plattform und die Reichweite bieten, die seine Arbeit und das Thema #Windkraft verdienen.
Wir freuen und bedanken uns, dass Manfred Brugger seine Erkenntnisse in einem Gast-Vortrag vom 21.03.2024 bei einem unserer Netzwerkpartner abgehalten hat.
21.08.2024
Link: ➡️ KONTRAFUNK: Windwahn
ÜBER FLIEGENDE FLÜSSE
UND
KÖDER-GELD
Auf Kosten von Umwelt und Klima wird der Ausbau sogenannter erneuerbarer Energien vorangetrieben, wie der schwäbische Ingenieur Manfred Brugger in seinem Buch „Windwahn“ schreibt.
➡️ Ab Minute 15:29
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Unser Dank gilt #Kontrafunk, die dem Ingenieur und Autor #ManfredBrugger eine Plattform und die Reichweite bieten, die seine Arbeit und das Thema #Windkraft verdienen.
Wir freuen und bedanken uns, dass Manfred Brugger seine Erkenntnisse in einem Gast-Vortrag vom 21.03.2024 bei einem unserer Netzwerkpartner abgehalten hat.
21.08.2024
Link: ➡️ KONTRAFUNK: Windwahn
YouTube
KONTRAFUNK aktuell vom 21. August 2024
Source:
https://www.spreaker.com/episode/kontrafunk-aktuell-vom-21-august-2024--61097077
In Brasilien zeigt die Regierung des Präsidenten Lula da Silva totalitäre Züge. Elon Musk hat angekündigt, das Büro von „X“ in Brasilien zu schließen, statt sich den…
https://www.spreaker.com/episode/kontrafunk-aktuell-vom-21-august-2024--61097077
In Brasilien zeigt die Regierung des Präsidenten Lula da Silva totalitäre Züge. Elon Musk hat angekündigt, das Büro von „X“ in Brasilien zu schließen, statt sich den…
👍1
‼️ „W I N D W A H N “ ‼️
Über den Ausbau von Windparks und die klimatischen Folgen
BUCH-REZENSION:
Eine Veränderung der klimatischen Verhältnisse auf unserer Erde in den letzten 20 Jahren ist offensichtlich, für alle Menschen fühlbar und feststellbar.
Als Grund für die Zunahme der Temperaturen sowie der Wetterextreme wird allgemein der „Klimawandel“ verantwortlich gemacht, der in der öffentlichen Diskussion ursächlich, insbesondere mit dem zunehmenden Spurengas Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmosphäre begründet, und damit als menschengemacht dargestellt wird.
Als ein Ausweg aus dem vermeintlichen Klima-Dilemma wird unter anderem der Ausstieg aus „fossiler“ Energie (Dekarbonisierung) gesehen. Neben der Photovoltaik wird insbesondere die massive Nutzung der Windenergie proklamiert. Denn Wind scheint unerschöpflich, wenn er weht oder bläst, ist er einfach da.
⁉️ENERGIE ZUM NULLTARIF⁉️
Bei der Windenergienutzung wird die kinetische Energie strömender Luftmassen in elektrische Energie umgewandelt. Die weltweit kumulierte installierte Leistung liegt zurzeit bereits bei über 1000 GW. Dieser massive Energieentzug beeinflusst die natürlichen Strömungen in eklatanter Weise! Welche Auswirkungen der massive Entzug von Energie aus dem troposphärischen System, auf das Strömungsverhalten und damit auf das mit dem Wind unmittelbar verbundene Wetter und Klima hat, wird von der offizellen „Klimawissenschaft“ weder hinterfragt noch untersucht...
Das Buch schließt mit einer politisch äußerst brisanten Schlussfolgerung für das Klima...
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Diese Fragen hat sich Manfred Brugger gestellt und aus seinen Forschungen und Erkenntnissen ist das Buch "Windwahn" entstanden.
🌲 Unser Netzwerk hatte ihn bereits zu einem interessanten und inhaltlich weltumspannenden Vortrag zu Gast.
Ein wissenschaftliches und ebenso verständlichliches Buch, für alle, die sich mit dem Thema #Windenergie vertieft befassen möchten.
30.08.2024
https://tkp.at/2024/08/30/windwahn-ueber-den-ausbau-von-windparks-und-die-klimatischen-folgen/
🌲 https://buch.manfred-brugger.de/
🌲 https://manfred-brugger.de/
Über den Ausbau von Windparks und die klimatischen Folgen
BUCH-REZENSION:
Eine Veränderung der klimatischen Verhältnisse auf unserer Erde in den letzten 20 Jahren ist offensichtlich, für alle Menschen fühlbar und feststellbar.
Als Grund für die Zunahme der Temperaturen sowie der Wetterextreme wird allgemein der „Klimawandel“ verantwortlich gemacht, der in der öffentlichen Diskussion ursächlich, insbesondere mit dem zunehmenden Spurengas Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmosphäre begründet, und damit als menschengemacht dargestellt wird.
Als ein Ausweg aus dem vermeintlichen Klima-Dilemma wird unter anderem der Ausstieg aus „fossiler“ Energie (Dekarbonisierung) gesehen. Neben der Photovoltaik wird insbesondere die massive Nutzung der Windenergie proklamiert. Denn Wind scheint unerschöpflich, wenn er weht oder bläst, ist er einfach da.
⁉️ENERGIE ZUM NULLTARIF⁉️
Bei der Windenergienutzung wird die kinetische Energie strömender Luftmassen in elektrische Energie umgewandelt. Die weltweit kumulierte installierte Leistung liegt zurzeit bereits bei über 1000 GW. Dieser massive Energieentzug beeinflusst die natürlichen Strömungen in eklatanter Weise! Welche Auswirkungen der massive Entzug von Energie aus dem troposphärischen System, auf das Strömungsverhalten und damit auf das mit dem Wind unmittelbar verbundene Wetter und Klima hat, wird von der offizellen „Klimawissenschaft“ weder hinterfragt noch untersucht...
Das Buch schließt mit einer politisch äußerst brisanten Schlussfolgerung für das Klima...
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Diese Fragen hat sich Manfred Brugger gestellt und aus seinen Forschungen und Erkenntnissen ist das Buch "Windwahn" entstanden.
🌲 Unser Netzwerk hatte ihn bereits zu einem interessanten und inhaltlich weltumspannenden Vortrag zu Gast.
Ein wissenschaftliches und ebenso verständlichliches Buch, für alle, die sich mit dem Thema #Windenergie vertieft befassen möchten.
30.08.2024
https://tkp.at/2024/08/30/windwahn-ueber-den-ausbau-von-windparks-und-die-klimatischen-folgen/
🌲 https://buch.manfred-brugger.de/
🌲 https://manfred-brugger.de/
tkp.at
"Windwahn" - über den Ausbau von Windparks und die klimatischen Folgen
Eine Veränderung der klimatischen Verhältnisse auf unserer Erde in den letzten 20 Jahren ist offensichtlich, für alle Menschen fühlbar und feststellbar. Als Grund für […]
👍3
Forwarded from News von TKP
Eine neue, von Fachleuten überprüfte Studie kommt zu dem Schluss: Die globale Temperatur der Meeresoberflächen (Sea Surface Temperature SST) war seit 1959 der Hauptfaktor für den jährlichen Anstieg der atmosphärischen CO2-Konzentration. Ein menschlicher Einfluss wurde nicht beobachtet.
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2024/09/05/neue-studie-die-oberflaechentemperatur-der-meere-bestimmt-den-co2-gehalt-der-luft/
➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik
https://tkp.at/2024/09/05/neue-studie-die-oberflaechentemperatur-der-meere-bestimmt-den-co2-gehalt-der-luft/
tkp.at
Neue Studie: Die Oberflächentemperatur der Meere bestimmt den CO2 Gehalt der Luft
Eine neue, soeben veröffentlichte Arbeit ist eine gute Nachricht für die Menschheit: Der Klimaalarmismus ist wissenschaftlich unhaltbar. All die Milliarden von Euro, die für […]
👍2
9./10. SEPTEMBER 2024
‼️DEMO GEGEN WINDKRAFT IM WALD‼️
Die IG “Unser Wald” ruft anlässlich der Jahrestagung des Deutschen Landkreistags zum Protesttreffen gegen die Zerstörung unserer Wälder durch Windkraftanlagen in unserer Region auf
Bei der Veranstaltung sind Landräte, Kreistagsmitglieder + weitere Gäste aus der gesamten Republik zu kommunalen Themen.
Es kommen:
⭕Bay. Ministerpräsident Dr. Markus Söder
⭕Vizekanzler Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Info / Programm der Politiker:
➡️ Link: Jahrestagung - Themen
WIR SETZEN EIN ZEICHEN MIT UNSEREM STILLEN PROTEST
Schreibt Eure Botschaft auf Plakate, für den Wald und gegen WKAs
BITTE KOMMT ZAHLREICH
➡️ Anmeldung bitte unbedingt vorher per Mail an: [email protected]
➡️ Link: IG Wald
Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon
➡️ Montag 09.09.
ab 10.30 Uhr (Offizielles Programm nur für Politiker zwischen 12:30 - 19 Uhr)
➡️ Dienstag 10.09.
ab 8 - 13 Uhr
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Grüße nach Bayern
Wir halten z'samm 🫶
‼️DEMO GEGEN WINDKRAFT IM WALD‼️
Die IG “Unser Wald” ruft anlässlich der Jahrestagung des Deutschen Landkreistags zum Protesttreffen gegen die Zerstörung unserer Wälder durch Windkraftanlagen in unserer Region auf
Bei der Veranstaltung sind Landräte, Kreistagsmitglieder + weitere Gäste aus der gesamten Republik zu kommunalen Themen.
Es kommen:
⭕Bay. Ministerpräsident Dr. Markus Söder
⭕Vizekanzler Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Info / Programm der Politiker:
➡️ Link: Jahrestagung - Themen
WIR SETZEN EIN ZEICHEN MIT UNSEREM STILLEN PROTEST
Schreibt Eure Botschaft auf Plakate, für den Wald und gegen WKAs
BITTE KOMMT ZAHLREICH
➡️ Anmeldung bitte unbedingt vorher per Mail an: [email protected]
➡️ Link: IG Wald
Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon
➡️ Montag 09.09.
ab 10.30 Uhr (Offizielles Programm nur für Politiker zwischen 12:30 - 19 Uhr)
➡️ Dienstag 10.09.
ab 8 - 13 Uhr
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Grüße nach Bayern
Wir halten z'samm 🫶
👍3
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
.
‼️ WIE UNSER LAND ZERSTÖRT WIRD ‼️
WINDENERGIE-PLANUNGEN IN BADEN WÜRTTEMBERG
Das Land Baden-Württemberg hat die Vorgabe der Bundesregierung 1,8 % der Landesfläche der Windindustrie zur Verfügung zu stellen.
Der Verein Mensch Natur hat die Visualisierungen engagierter Bürgerinitiativen zu den geplanten Windindustriegebieten zusammengetragen und dieses Video erstellt.
Es wird unumstößlich deutlich, dass die schönsten Landschaften, Naturräume und die Lebensqualität der Windindustrie geopfert werden sollen.
Unsere berühmten Dichter und Denker werden sich im Grabe drehen.
🌲 www.mensch-natur-bw.de ist die offizielle Landesvertretung in Baden-Württemberg der Bundesinitiative Vernunftkraft.
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Mit dieser Visualisierung wird die geplante Zerstörung von Kultur, Land und Gesellschaft durch #Windkraft dokumentiert.
Unser Netzwerk ist Teil der Initiative von #Vernunftkraft
Ein herzliches Dankeschön an Mensch Natur BW 🫶
Stand 05.09.24
Link YT ▶️ MenschNatur BW - WindenergiePlan
‼️ WIE UNSER LAND ZERSTÖRT WIRD ‼️
WINDENERGIE-PLANUNGEN IN BADEN WÜRTTEMBERG
Das Land Baden-Württemberg hat die Vorgabe der Bundesregierung 1,8 % der Landesfläche der Windindustrie zur Verfügung zu stellen.
Der Verein Mensch Natur hat die Visualisierungen engagierter Bürgerinitiativen zu den geplanten Windindustriegebieten zusammengetragen und dieses Video erstellt.
Es wird unumstößlich deutlich, dass die schönsten Landschaften, Naturräume und die Lebensqualität der Windindustrie geopfert werden sollen.
Unsere berühmten Dichter und Denker werden sich im Grabe drehen.
🌲 www.mensch-natur-bw.de ist die offizielle Landesvertretung in Baden-Württemberg der Bundesinitiative Vernunftkraft.
Forum PRO #AltdorferWald🌲:
Mit dieser Visualisierung wird die geplante Zerstörung von Kultur, Land und Gesellschaft durch #Windkraft dokumentiert.
Unser Netzwerk ist Teil der Initiative von #Vernunftkraft
Ein herzliches Dankeschön an Mensch Natur BW 🫶
Stand 05.09.24
Link YT ▶️ MenschNatur BW - WindenergiePlan
❤3
.
‼️ EINWENDUNGEN GEGEN WINDKRAFT
IN DER BODENSEE REGION ‼️
Bis 2️⃣0️⃣. 0️⃣9️⃣. 2️⃣4️⃣
Liebe Mitglieder unseres Kanals, wir möchten unsere Nachbarn unterstützen.
Schaut euch bitte die möglichen Vorranggebiete für Windenergie auf der Karte an.
‼️ BIS ZUM 20.09.2024 KANN JEDER SEINE EINWÄNDE DEM REGIONALVERBAND MITTEILEN ‼️
Infos gibt es unter:
1️⃣ www.forum-hegau-bodensee.de
2️⃣ www.landschaftsschutz-westlicher-bodensee.de
3️⃣ www.gegenwind-hochbuehl.com
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Bitte teilt diese Informationen zum Einspruch mit Menschen, die in den betreffenden Gebieten wohnen.
SCHÜTZT UNSERE BODENSEE-REGION 🙌
DENN ZUSAMMEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN 🫶
Danke an Wende Ende und alle Vereine und Bürgerinitiativen, die sich diesem Windwahn entgegen stellen.
https://www.tgoop.com/WendeEnde
‼️ EINWENDUNGEN GEGEN WINDKRAFT
IN DER BODENSEE REGION ‼️
Bis 2️⃣0️⃣. 0️⃣9️⃣. 2️⃣4️⃣
Liebe Mitglieder unseres Kanals, wir möchten unsere Nachbarn unterstützen.
Schaut euch bitte die möglichen Vorranggebiete für Windenergie auf der Karte an.
‼️ BIS ZUM 20.09.2024 KANN JEDER SEINE EINWÄNDE DEM REGIONALVERBAND MITTEILEN ‼️
Infos gibt es unter:
1️⃣ www.forum-hegau-bodensee.de
2️⃣ www.landschaftsschutz-westlicher-bodensee.de
3️⃣ www.gegenwind-hochbuehl.com
Team Forum PRO #AltdorferWald 🌲:
Bitte teilt diese Informationen zum Einspruch mit Menschen, die in den betreffenden Gebieten wohnen.
SCHÜTZT UNSERE BODENSEE-REGION 🙌
DENN ZUSAMMEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN 🫶
Danke an Wende Ende und alle Vereine und Bürgerinitiativen, die sich diesem Windwahn entgegen stellen.
https://www.tgoop.com/WendeEnde
💩3
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
Über die letzten 500 Millionen Jahre gab es keine Korrelation zwischen CO2-Konzentration und Temperatur.
Neues Paper:
https://www.scirp.org/journal/paperinformation?paperid=131993
www.tgoop.com/Rosenbusch
Neues Paper:
https://www.scirp.org/journal/paperinformation?paperid=131993
www.tgoop.com/Rosenbusch
💩5