Forwarded from STAUF - Nürnberg/Erlangen
⛺ Auf ein Neues! ⛺
Bereits das zweite Jahr in Folge hat unsere Nürnberger Stauf Ortsgruppe zum Zelten eingeladen!
Mit ca. 100 Staufis aus ganz Deutschland verbrachten wir 3 Tage bei bestem Wetter ☀️ in abgelegener Natur der Fränkischen Schweiz. Mit neuen und bekannten Gesichtern konnte man sich hier bestens vom Wahnsinn des BRD Alltags erholen und frische Energie tanken. 🏕️
Die Tage füllten abwechslungsreiche Aktivitäten wie Tanzen 💃🏻, Wandern 🥾 und Spiele ♠️, während wir Nachts bei selbst gemischten Cocktails die Musik aufdrehten. 🥳
Das täglich angebotene Morgensport-Programm sorgte dafür, dass wir trotz reichlich Grillfleisch 🥩 und saftigem Spanferkel 🐷 noch schlank und rank blieben. 💪🏻
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme, das tolle Feedback und bei allen helfenden Händen! Auf dass wir noch viele zukünftige tolle Wochenenden miteinander erleben 🍻
👉🏻 Interesse bei unserer nächsten Unternehmung dabei zu sein? Dann komm auch du zu Stauf!
www.stauf.org
Bereits das zweite Jahr in Folge hat unsere Nürnberger Stauf Ortsgruppe zum Zelten eingeladen!
Mit ca. 100 Staufis aus ganz Deutschland verbrachten wir 3 Tage bei bestem Wetter ☀️ in abgelegener Natur der Fränkischen Schweiz. Mit neuen und bekannten Gesichtern konnte man sich hier bestens vom Wahnsinn des BRD Alltags erholen und frische Energie tanken. 🏕️
Die Tage füllten abwechslungsreiche Aktivitäten wie Tanzen 💃🏻, Wandern 🥾 und Spiele ♠️, während wir Nachts bei selbst gemischten Cocktails die Musik aufdrehten. 🥳
Das täglich angebotene Morgensport-Programm sorgte dafür, dass wir trotz reichlich Grillfleisch 🥩 und saftigem Spanferkel 🐷 noch schlank und rank blieben. 💪🏻
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme, das tolle Feedback und bei allen helfenden Händen! Auf dass wir noch viele zukünftige tolle Wochenenden miteinander erleben 🍻
👉🏻 Interesse bei unserer nächsten Unternehmung dabei zu sein? Dann komm auch du zu Stauf!
www.stauf.org
Wie erschaffen wir die neue Erde?
Moderierte Fragerunde mit Bruno Würtenberger
- Zoom-Fragerunde –
Du kannst live in Zoom deine Frage an Bruno per Audio und Video oder im Zoom-Chat stellen.
📆 Donnerstag 03.10.2024
🕰 19:00 - 20:00 Uhr
Zoomlink: https://us06web.zoom.us/j/82148540979?pwd=dYLAoyjYkHuIauQlD1sdJsbdmvoHKg.1
Meeting ID: 821 4854 0979
Moderierte Fragerunde mit Bruno Würtenberger
- Zoom-Fragerunde –
Du kannst live in Zoom deine Frage an Bruno per Audio und Video oder im Zoom-Chat stellen.
📆 Donnerstag 03.10.2024
🕰 19:00 - 20:00 Uhr
Zoomlink: https://us06web.zoom.us/j/82148540979?pwd=dYLAoyjYkHuIauQlD1sdJsbdmvoHKg.1
Meeting ID: 821 4854 0979
Forwarded from Stauf München
STAUF (Offizieller Kanal)
Photo
Das Ludwig von Mises Institut Deutschland und Stauf München haben für euch eine spannende Ringvorlesung organisiert.
Am Freitag, den 18.10.2024 ab 16 Uhr hält Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Instituts, den Vortrag "Was Du immer schon über das ganze Ausmaß des Fiatgeldproblems wissen wolltest, Dich aber nicht getraut hast zu fragen …".
Dieses Thema ist der perfekte Einstieg in die österreichische ökonomische Schule. Unser heutiges Geld und das internationale Finanzsystem sind die Ursprünge vieler moderner Probleme. Es lohnt sich über diese wichtigen Tatsachen informiert zu sein.
Nach dem Vortrag werdet ihr die Gelegenheit haben alle wichtigen Fragen zu stellen.
Anschließend hält Sebastian, ein Münchner-Staufi, noch einen kurzen Vortrag über Bildung, Erziehung, freie Schulen und die Zukunft unserer Kinder.
Die Veranstaltung wird in einem schönen Saal in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs stattfinden. Den genauen Ort erfahrt ihr nach eurer Anmeldung.
Der Eintritt beträgt 10€. Getränke werden gestellt.
Meldet euch bitte per PN bei @staufmuc um euch anzumelden(die Anmeldung ist für alle offen, nicht nur für Studenten, Azubis und Schüler)
Außerdem wird die Veranstaltung live auf unserem YouTube-Kanal gestreamt. , aber natürlich ist das nicht das gleiche wie in echt dabei zu sein ;)
Wir freuen uns auf euch und einen horizonterweiternden Nachmittag, 🥳
📅 18.10 um 16 Uhr
📍 Zentrum Münchens
Eure Stauf-München Orga
Am Freitag, den 18.10.2024 ab 16 Uhr hält Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Instituts, den Vortrag "Was Du immer schon über das ganze Ausmaß des Fiatgeldproblems wissen wolltest, Dich aber nicht getraut hast zu fragen …".
Dieses Thema ist der perfekte Einstieg in die österreichische ökonomische Schule. Unser heutiges Geld und das internationale Finanzsystem sind die Ursprünge vieler moderner Probleme. Es lohnt sich über diese wichtigen Tatsachen informiert zu sein.
Nach dem Vortrag werdet ihr die Gelegenheit haben alle wichtigen Fragen zu stellen.
Anschließend hält Sebastian, ein Münchner-Staufi, noch einen kurzen Vortrag über Bildung, Erziehung, freie Schulen und die Zukunft unserer Kinder.
Die Veranstaltung wird in einem schönen Saal in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs stattfinden. Den genauen Ort erfahrt ihr nach eurer Anmeldung.
Der Eintritt beträgt 10€. Getränke werden gestellt.
Meldet euch bitte per PN bei @staufmuc um euch anzumelden
📅 18.10 um 16 Uhr
📍 Zentrum Münchens
Eure Stauf-München Orga
Mit Musik und Intuition zum neuen Menschen 🎵🎺
Markus Stockhausen im Gespräch mit Dirk Jentschke
- Zoom-Interview –
Du hast auch eine Frage an Markus Stockhausen? Deine Frage kannst du live in Zoom an Markus per Audio und Video oder im Zoom-Chat stellen.
📆 Donnerstag 10. Oktober 2024
🕰 19:00 - 20:00 Uhr
Zoomlink: https://us06web.zoom.us/j/84801606155?pwd=HkrLi4UYbD6YwkSrCuuWPBbKoIGVmu.1
Meeting ID: 848 0160 6155
Markus Stockhausen im Gespräch mit Dirk Jentschke
- Zoom-Interview –
Du hast auch eine Frage an Markus Stockhausen? Deine Frage kannst du live in Zoom an Markus per Audio und Video oder im Zoom-Chat stellen.
📆 Donnerstag 10. Oktober 2024
🕰 19:00 - 20:00 Uhr
Zoomlink: https://us06web.zoom.us/j/84801606155?pwd=HkrLi4UYbD6YwkSrCuuWPBbKoIGVmu.1
Meeting ID: 848 0160 6155
Derzeit stehen viele verschiedene Themen aus den Bereichen Politik und Wirtschaft im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Dazu zählen z.B. die Veröffentlichung der RKI-Protokolle oder auch die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg.
Ein in meinen Augen sehr wichtiges Thema taucht in der Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen und zahlreicher weiterer großer etablierter Medienhäuser in Deutschland allerdings selten bis überhaupt nicht auf: die Dysfunktionalität der sogenannten „Energiewende“. Dabei hat die Energiepolitik einen sehr großen, wenn nicht sogar grundlegenden Einfluss auf unser alltägliches Leben und auch auf unsere Freiheit.
Ein Beitrag von Daniel aus Berlin
Weiterlesen auf unserem Blog
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Ein in meinen Augen sehr wichtiges Thema taucht in der Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen und zahlreicher weiterer großer etablierter Medienhäuser in Deutschland allerdings selten bis überhaupt nicht auf: die Dysfunktionalität der sogenannten „Energiewende“. Dabei hat die Energiepolitik einen sehr großen, wenn nicht sogar grundlegenden Einfluss auf unser alltägliches Leben und auch auf unsere Freiheit.
Ein Beitrag von Daniel aus Berlin
Weiterlesen auf unserem Blog
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
In Gedenken an Gunnar Kaiser
Am 12. Oktober letzten Jahres ist Gunnar Kaiser nach langem Kampf schließlich dem Krebs erlegen. Hiermit möchten wir Ihm und seinem Lebenswerk gedenken. Ein großartiger Philosoph und noch mehr - Mensch - fehlt seit einem Jahr auf diesem Planeten. Mögen wir uns an seiner Art, Dinge kritisch zu hinterfragen und stetig über den Tellerrand hinaus zu schauen, ein Beispiel nehmen und sein Erbe in Ehren halten. Gunnar, wir danken dir ganz herzlich - für Alles.
Deine Staufis❤️
Unter folgendem Link findet ihr eine unserer ersten Ringvorlesungen von damals, zusammen mit Gunnar.
Am 12. Oktober letzten Jahres ist Gunnar Kaiser nach langem Kampf schließlich dem Krebs erlegen. Hiermit möchten wir Ihm und seinem Lebenswerk gedenken. Ein großartiger Philosoph und noch mehr - Mensch - fehlt seit einem Jahr auf diesem Planeten. Mögen wir uns an seiner Art, Dinge kritisch zu hinterfragen und stetig über den Tellerrand hinaus zu schauen, ein Beispiel nehmen und sein Erbe in Ehren halten. Gunnar, wir danken dir ganz herzlich - für Alles.
Deine Staufis❤️
Unter folgendem Link findet ihr eine unserer ersten Ringvorlesungen von damals, zusammen mit Gunnar.
YouTube
Technokratie | Ringvorlesung mit Gunnar Kaiser
Liebe Schüler und Schülerinnen, Studierende, Auszubildende und sonstige Gleichaltrige!
Schön, dass ihr hier her gefunden habt 🤸🏽♂️
Wir, die Initiative StudentenStehenAuf, sind ein dezentrales Netzwerk von jungen Menschen, welche den gesellschaftlichen…
Schön, dass ihr hier her gefunden habt 🤸🏽♂️
Wir, die Initiative StudentenStehenAuf, sind ein dezentrales Netzwerk von jungen Menschen, welche den gesellschaftlichen…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Anfang 2025 laden Krankenkassen die Patientenakte von jedem Bürger in eine Cloud hoch. Die sogenannte elektronische Patientenakte wird erstellt.
Wenn man das nicht möchte muss man das seiner Krankenkasse bis zum 1. Januar mitteilen.
Links zu den im Video gezeigten Webseiten:
-> AOK
-> Techniker Krankenkasse
-> Barmer
-> DAK
Wenn man das nicht möchte muss man das seiner Krankenkasse bis zum 1. Januar mitteilen.
Links zu den im Video gezeigten Webseiten:
-> AOK
-> Techniker Krankenkasse
-> Barmer
-> DAK
Sebastian spricht über die Zukunft Deutschlands - unsere Kinder. Er beschreibt wieso jeder von uns Kindern besser begegnen muss und wie wir das erreichen.
👉🏼 Hier ansehen 👈🏼
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu Stauf.
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
👉🏼 Hier ansehen 👈🏼
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu Stauf.
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
YouTube
Staufi Sebastian - Kindern richtig begegnen
Sebastian spricht über die Zukunft Deutschlands - unsere Kinder. Er beschreibt wieso jeder von uns Kindern besser begegnen muss und wie wir das erreichen.
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu Stauf.…
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu Stauf.…
Stauf-Ringvorlesung
Das Ludwig von Mises Institut Deutschland und Stauf München haben für euch eine spannende Ringvorlesung organisiert.
Am Freitag, den 18.10.2024, hielt Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Instituts, den Vortrag "Was Du immer schon über das ganze Ausmaß des Fiatgeldproblems wissen wolltest, Dich aber nicht getraut hast zu fragen …".
Dieses Thema ist der perfekte Einstieg in die österreichische ökonomische Schule. Unser heutiges Geld und das internationale Finanzsystem sind die Ursprünge vieler moderner Probleme. Es lohnt sich über diese wichtigen Tatsachen informiert zu sein.
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu Stauf.
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Das Ludwig von Mises Institut Deutschland und Stauf München haben für euch eine spannende Ringvorlesung organisiert.
Am Freitag, den 18.10.2024, hielt Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Instituts, den Vortrag "Was Du immer schon über das ganze Ausmaß des Fiatgeldproblems wissen wolltest, Dich aber nicht getraut hast zu fragen …".
Dieses Thema ist der perfekte Einstieg in die österreichische ökonomische Schule. Unser heutiges Geld und das internationale Finanzsystem sind die Ursprünge vieler moderner Probleme. Es lohnt sich über diese wichtigen Tatsachen informiert zu sein.
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu Stauf.
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
YouTube
Thorsten Polleit - Das Ausmaß des Fiatgeldproblems
Das Ludwig von Mises Institut Deutschland (https://www.misesde.org/) und Stauf München (https://www.tgoop.com/stauf_muc) haben für euch eine spannende Ringvorlesung organisiert.
Am Freitag, den 18.10.2024 hielt Prof. Thorsten Polleit (https://www.misesde.org/2011/09/polle...…
Am Freitag, den 18.10.2024 hielt Prof. Thorsten Polleit (https://www.misesde.org/2011/09/polle...…
Forwarded from Stauf München
🎄☃️❄️🎇 Staufige Grüße 🎆🎁🌲🎅🏻
Wir wünschen euch vom ganzen Herzen ein schönes Weihnachtsfest mit Familie und Freunden. Obwohl wir turbulente Zeiten der immer wechselnden Krisen durchleben, bleiben wir zuversichtlich, dass uns eine bessere Zukunft erwartet und wir diese mitgestalten können.
Wir wünschen euch viel Energie und Tatendrang um all eure Ziele im neuen Jahr 2025 zu erreichen. Es sollen euch Gesundheit, Glück und Heiterkeit immer auf eurem Weg begleiten.
Nach einer erholsamen Winterpause dürfen wir euch Ende Januar wieder zu einem Kennenlerntreffen begrüßen.
Alles Gute
eure Stauf-Orga
Wir wünschen euch vom ganzen Herzen ein schönes Weihnachtsfest mit Familie und Freunden. Obwohl wir turbulente Zeiten der immer wechselnden Krisen durchleben, bleiben wir zuversichtlich, dass uns eine bessere Zukunft erwartet und wir diese mitgestalten können.
Wir wünschen euch viel Energie und Tatendrang um all eure Ziele im neuen Jahr 2025 zu erreichen. Es sollen euch Gesundheit, Glück und Heiterkeit immer auf eurem Weg begleiten.
Nach einer erholsamen Winterpause dürfen wir euch Ende Januar wieder zu einem Kennenlerntreffen begrüßen.
Alles Gute
eure Stauf-Orga
Silvester und Weihnachten liegen einige Tage bzw. nur wenige Wochen hinter uns. Ein neues Jahr hat begonnen, viele Menschen lassen das vergangene Jahr Revue passieren und blicken gleichzeitig nach vorne.
Genau das habe ich in der letzten Zeit auch gemacht und ich habe mich dazu entschieden, einen Teil meiner Gedankengänge in schriftlicher Form zusammenzufassen. Zu Beginn lege ich den Fokus auf meiner Ansicht nach wichtige politische Ereignisse des vergangenen Jahres und danach widme ich mich, in etwas ausführlicherer Form, dazu passenden psychologischen und philosophischen Themen.
👉🏼 Zum Blog-Artikel
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Genau das habe ich in der letzten Zeit auch gemacht und ich habe mich dazu entschieden, einen Teil meiner Gedankengänge in schriftlicher Form zusammenzufassen. Zu Beginn lege ich den Fokus auf meiner Ansicht nach wichtige politische Ereignisse des vergangenen Jahres und danach widme ich mich, in etwas ausführlicherer Form, dazu passenden psychologischen und philosophischen Themen.
👉🏼 Zum Blog-Artikel
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
In diesem Artikel werden vom Autor 25 verschiedene Gedankengänge zu
unterschiedlichen Themen geteilt, welche zum eigenen Nachdenken anregen und
inspirieren sollen. Für das Jahr 2025 und auch darüber hinaus.
👉🏼 Zum Blog-Artikel
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
unterschiedlichen Themen geteilt, welche zum eigenen Nachdenken anregen und
inspirieren sollen. Für das Jahr 2025 und auch darüber hinaus.
👉🏼 Zum Blog-Artikel
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Hallo Deutschland,
Liebe Staufis,
DIE WAHLEN STEHEN BEVOR...
und uns haben viele Anfragen erreicht, warum wir keine Wahlempfehlung aussprechen und uns nicht parteipolitisch positionieren.
Nachfolgend wollen wir darauf eingehen, warum Stauf keine Wahlempfehlung herausgeben wird.
Dabei werden wir kurz erläutern, wer wir sind und was uns ausmacht und hoffen, euch hiermit diese Entscheidung verständlich zu machen.
"Studenten stehen auf" - heute Stauf - ist eine junge und bald 5 Jahre bestehende Bewegung, die während der unsäglichen Coronazeit entstanden ist und ein Konglomerat freier kritischer Menschen darstellt. Wir sind stolz auf die Meinungsvielfalt in unserer Gruppe und begegnen uns dabei respektvoll, wie in unseren Werten verankert. Diese Pluralität, die wir trotz der mit ihr einhergehenden Herausforderungen sehr zu schätzen gelernt haben und heute noch leben, hatte schon damals einen gemeinsamen Nenner, der uns zusammengeschweißt hat:
"Dem Wahnsinn etwas entgegenzusetzen!"
Heute, Jahre nach der sogenannten Pandemie und dem somit drohenden Zerfall, haben wir uns der Komplexität unserer Verschiedenheiten angenommen, "stehen immer noch" und haben uns mit unseren Positionierungen weiterentwickelt, die wir in einem aufwändigen basisdemokratischen Verfahren möglichst fair ausgearbeitet haben [und woraus unsere Ortsgruppen das für sie passende evaluieren können].
Das aktuelle Weltgeschehen ist ein Dilemma, darüber sind wir uns wohl alle einig. Der direkte Übergang von einer "Krise" in die nächste wird wohl prägend für unsere Zeit in Erinnerung bleiben. Es herrschen wirtschaftliche Existenzängste, gesellschaftliche Spaltung, Angst vor drohendem Krieg, Angst vor Terror auf unseren Straßen und die Befürchtung einer davon profitierenden Agenda im Hintergrund. Es herrscht Trauer, es herrscht Wut und vor allem herrscht eines: Handlungsbedarf!
Wir hören eure Stimmen und stimmen euch zu, wir müssen handeln. Denn es muss sich zwingend etwas ändern. Wir sehen euren Willen und wollen diesem gerecht werden.
Wir bitten euch hier jedoch zu beachten und auch wertzuschätzen, was wir Staufis aktuell schon leisten, denn es ist etwas, was heute absurderweise abnormal geworden ist.
"Ein Netzwerk verschiedenster Ansichten, freier Meinungen, kreativer Ideen und auch individueller Vorstellungen und Herangehensweisen zur Lösung unserer aktuellen Probleme."
Wir verstehen den Willen und den Sinn, den einige verspüren, uns für eine Partei auszusprechen. Zugleich verstehen wir auch, warum einige dies ablehnen. Wir haben dies sorgfältig abgewogen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir den Debattenraum weiterhin offen halten und ihn nicht einschränken wollen. Wir wollen echte Demokratie und freien Meinungsaustausch leben. Wir wollen ein sprudelndes Netzwerk voller Ideen und bereichernder Menschen sein, die sich schätzen und einen respektvollen Umgang pflegen. Wir wollen Grabenkämpfe überwinden, Zusammenhalt stärken, an euren Kontroversen wachsen und unsere eigenen überprüfen.
Wir wollen Stauf sein.
Daher wissen wir, dass egal was ihr am Sonntag, den 23.02.2025 tun werdet, ihr das Richtige tun werdet.
Wir sind Teil der Lösung und stolz auf euch.
~ Stauf (ehem. Studenten stehen auf)
Du willst auch daran teilhaben?
Besuche uns auf Stauf.org und finde deinen Weg zu uns 💪🏼
Stellungnahme nachzulesen unter
http://stauf.org/stellungnahme-wahlempfehlungen
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Liebe Staufis,
DIE WAHLEN STEHEN BEVOR...
und uns haben viele Anfragen erreicht, warum wir keine Wahlempfehlung aussprechen und uns nicht parteipolitisch positionieren.
Nachfolgend wollen wir darauf eingehen, warum Stauf keine Wahlempfehlung herausgeben wird.
Dabei werden wir kurz erläutern, wer wir sind und was uns ausmacht und hoffen, euch hiermit diese Entscheidung verständlich zu machen.
"Studenten stehen auf" - heute Stauf - ist eine junge und bald 5 Jahre bestehende Bewegung, die während der unsäglichen Coronazeit entstanden ist und ein Konglomerat freier kritischer Menschen darstellt. Wir sind stolz auf die Meinungsvielfalt in unserer Gruppe und begegnen uns dabei respektvoll, wie in unseren Werten verankert. Diese Pluralität, die wir trotz der mit ihr einhergehenden Herausforderungen sehr zu schätzen gelernt haben und heute noch leben, hatte schon damals einen gemeinsamen Nenner, der uns zusammengeschweißt hat:
"Dem Wahnsinn etwas entgegenzusetzen!"
Heute, Jahre nach der sogenannten Pandemie und dem somit drohenden Zerfall, haben wir uns der Komplexität unserer Verschiedenheiten angenommen, "stehen immer noch" und haben uns mit unseren Positionierungen weiterentwickelt, die wir in einem aufwändigen basisdemokratischen Verfahren möglichst fair ausgearbeitet haben [und woraus unsere Ortsgruppen das für sie passende evaluieren können].
Das aktuelle Weltgeschehen ist ein Dilemma, darüber sind wir uns wohl alle einig. Der direkte Übergang von einer "Krise" in die nächste wird wohl prägend für unsere Zeit in Erinnerung bleiben. Es herrschen wirtschaftliche Existenzängste, gesellschaftliche Spaltung, Angst vor drohendem Krieg, Angst vor Terror auf unseren Straßen und die Befürchtung einer davon profitierenden Agenda im Hintergrund. Es herrscht Trauer, es herrscht Wut und vor allem herrscht eines: Handlungsbedarf!
Wir hören eure Stimmen und stimmen euch zu, wir müssen handeln. Denn es muss sich zwingend etwas ändern. Wir sehen euren Willen und wollen diesem gerecht werden.
Wir bitten euch hier jedoch zu beachten und auch wertzuschätzen, was wir Staufis aktuell schon leisten, denn es ist etwas, was heute absurderweise abnormal geworden ist.
"Ein Netzwerk verschiedenster Ansichten, freier Meinungen, kreativer Ideen und auch individueller Vorstellungen und Herangehensweisen zur Lösung unserer aktuellen Probleme."
Wir verstehen den Willen und den Sinn, den einige verspüren, uns für eine Partei auszusprechen. Zugleich verstehen wir auch, warum einige dies ablehnen. Wir haben dies sorgfältig abgewogen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir den Debattenraum weiterhin offen halten und ihn nicht einschränken wollen. Wir wollen echte Demokratie und freien Meinungsaustausch leben. Wir wollen ein sprudelndes Netzwerk voller Ideen und bereichernder Menschen sein, die sich schätzen und einen respektvollen Umgang pflegen. Wir wollen Grabenkämpfe überwinden, Zusammenhalt stärken, an euren Kontroversen wachsen und unsere eigenen überprüfen.
Wir wollen Stauf sein.
Daher wissen wir, dass egal was ihr am Sonntag, den 23.02.2025 tun werdet, ihr das Richtige tun werdet.
Wir sind Teil der Lösung und stolz auf euch.
~ Stauf (ehem. Studenten stehen auf)
Du willst auch daran teilhaben?
Besuche uns auf Stauf.org und finde deinen Weg zu uns 💪🏼
Stellungnahme nachzulesen unter
http://stauf.org/stellungnahme-wahlempfehlungen
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog