This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
โค๏ธโ๐ฅโค๏ธโ๐ฅโค๏ธโ๐ฅ
โค38๐ฅฐ3๐1๐ฑ1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der Belgische sagt
"Nicht mit mir"
....und der Husky?
"Macht ruhig" ....
๐๐๐ ๐
"Nicht mit mir"
....und der Husky?
"Macht ruhig" ....
๐๐๐ ๐
๐ฑ17๐4๐3๐2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Als kรถnne man es fรผhlen โค๏ธ๐ฅฐ
#Geborgenheit โค๏ธ
#Geborgenheit โค๏ธ
โค49๐ฅฐ8๐3
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
๐ฅฐ25๐9๐2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
#Rettungsaktion ๐๐ป
๐ฅฐ53โค19๐6๐6
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
โค33๐ฑ2๐ฅฐ1๐ค1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
โค16๐7๐ฅ1๐1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
โค21๐ฅ2๐2
#Netzfund
Wikinger (Nordmรคnner) trugen keine Helme mit Hรถrnern.
Woher kommt dann der Mythos?
Der Irrglaube mit den Hรถrnern stammt nicht aus der Wikingerzeit (8.โ11. Jahrhundert), sondern aus viel spรคterer Zeit:
19. Jahrhundert: Bei romantisierenden Opern und Theaterstรผcken โ besonders Richard Wagners โRing des Nibelungenโ โ wurden โWikingerโ mit dramatischen Helmen inklusive Hรถrnern ausgestattet, um sie imposanter wirken zu lassen.
Kostรผmbildner statt Archรคologen haben also diesen Look geprรคgt.
Was sagen die archรคologischen Funde?
Echte Wikingerhelme, wie der Fund von Gjermundbu in Norwegen, sind praktisch, rund oder spitz, aus Eisen, und ohne Hรถrner.
Helme mit Hรถrnern wรคren im Kampf unpraktisch โ sie kรถnnten leicht hรคngen bleiben oder Gegnern Halt bieten.
Gab es รผberhaupt Hรถrnerhelme?
Ja, aber lange vor der Wikingerzeit (z. B. Bronzezeit, um 1500 v. Chr.).
Diese wurden vermutlich rituell oder zeremoniell verwendet, nicht zum Kรคmpfen.
๐18
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
๐18๐4โค2