Telegram Web
Forwarded from Arne Schmitt Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO (Arne Schmitt)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🎄 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄

Liebe Community,

ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen großartigen Start ins neue Jahr! 🌟

Ein herzliches Dankeschön an euch für euer Engagement im vergangenen Jahr. Gemeinsam haben wir ein Zeichen für Gerechtigkeit und Wahrheit gesetzt. Eure Beiträge, Kommentare und eure aktive Teilnahme bedeuten mir unglaublich viel – ohne euch wäre das alles nicht möglich! 🙏

Lasst uns auch in dieser Zeit die Menschen nicht vergessen, die unschuldig im Gefängnis sitzen und auf Gerechtigkeit warten. Unser gemeinsames Ziel bleibt, für diese Menschen einzustehen und ihre Geschichten zu teilen.
Zusammen können wir etwas bewegen!

Um auch im kommenden Jahr über spannende und wichtige Themen rund um Justiz, Rechte und Verfahrensbeobachtungen informiert zu bleiben und der Justiz auf die Finger zu schauen folgt meinem Kanal Arne Schmitt, Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO: https://www.tgoop.com/pianoacrosstheworld

Euer
Arne Schmitt
ANTIFA STÖRT INTERVIEW! POLIZEI SCHÜTZT DIE PRESSEFREIHEIT NICHT!

https://youtu.be/6RBibY89gYs?si=Nfhc0PIK0mmjwl3r

BJÖRNBANANE
Forwarded from Eva Herman Offiziell
‼️👉☄️ Magdeburg-Attentäter drohte, aber nichts geschah: Faeser schiebt Schuld auf Twitter


… und widerspricht damit den Richtlinien ihres Ministeriums


"Bereits Monate vor seiner schrecklichen Tat gab es Alarmzeichen: Taleb Al-Abdulmohsen (50), der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt, hinterließ im Mai unter einem Beitrag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auf X (ehemals Twitter) eine verstörende Drohung!

„Es ist sehr wahrscheinlich, dass ich dieses Jahr sterben werde, um Gerechtigkeit zu schaffen“, schrieb er im Mai unter ein Posting der Ministerin. (...)

Eine recht eindeutig formulierte Ankündigung – und doch wurde sie im Innenministerium offenbar nicht bemerkt oder nicht ernst genommen. (...)

Die Verantwortung liege bei X, und nicht ihnen selbst, schreibt der Sprecher, und schiebt damit die Schuld fürs Nichtstun auf die soziale Plattform. Und dies, obwohl Al-Abdulmohsen seine Anschlags-Ankündigung direkt unter einen Beitrag der Innenministerin kommentiert hatte.

Aber: Auch das stimmt nicht.

In seiner eigenen „Netiquette“ für den Umgang mit Social Media schreibt das Bundesinnenministerium auf seiner Homepage, dass es sich vorbehält, Beiträge zu löschen oder Nutzer zu sperren.

Heißt: Kommentare werden sehr wohl beobachtet. Und dennoch passierte bei dieser düsteren Drohung offenbar nichts."



https://www.bild.de/politik/inland/magdeburg-attentaeter-drohte-unter-faesers-post-sie-sieht-schuld-bei-x-676bda4c826c293bcab82282
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from reitschuster.de
Magdeburg: Die Polizei ignoriert Warnungen, nichts passiert – bis etwas passiert. Und die Innenministerin? Schiebt die Schuld auf Twitter. Kein Wort zu Behörden, Strukturen, Versagen. Versagen, vertuschen, Schuld abschieben – statt Gefährder und Kriminelle. Willkommen im Deutschland 2024 – einem grünen Narrenschiff Utopia, wie Franz Josef Strauß es schon 1987 vorausgesagt hat.
Forwarded from InfraRot Medien
Björn Banane: Ohne Widerstand werden sie nicht glücklich

Kein Hausausweis für den Bundestag trotz sauberem Führungszeugnis? Polizeibesuch, obwohl klar ist, dass niemand zu Hause ist?

Erfahrungen wie diese werfen Fragen auf.

👉Zum Interview

Der Aktivist Björn Banane berichtet in diesem Interview von seinen Erlebnissen und stellt kritische Fragen zu Transparenz, Gerechtigkeit und vielem mehr.

Björns Interview mit Krankenschwester Diana:

▪️Teil 1
▪️Teil 2
_______________
Folgt uns auf: 
InfraRotMedien
YouTube
Telegram
X
Odysee
VK
Gettr
Spotify

▪️🔥Infrarot-Shop🔥▪️

🔵 Hier könnt ihr uns unterstützen 🔵
https://PayPal.Me/infrarotmedien

BANKVERBINDUNG

IBAN: LT80 3250 0964 7502 5996
BIC: REVOLT21
Forwarded from Nius
Trump plant Ausstieg aus der WHO: Die Entmachtung des Bill Gates

Die neue US-Regierung macht Ernst mit ihrer Neuausrichtung der Gesundheitspolitik. Der geplante Ausstieg aus der WHO hat einen Grund. Es ist der neue Gesundheitsminister Robert F. Kennedy, der kritisiert, dass sie korrumpiert ist: „Bill Gates hat die Kontrolle über die WHO übernommen“.

Jetzt hier lesen! 👈
Forwarded from Wendezeit Hannover
28.12.2024, Opernplatz in H
Mit
@SonguelSunny und Arne Schmitt bei den „Schneemännern mit Würde”. Arnes Flügel war jahrelang als Beweismittel beschlagnahmt. Er sollte beweisen, dass damit auf Coronademos gespielt wurde. Ich denke immer noch mit Wehmut an den Rechtsstaat zurück.

Die Schneemänner mit Würde sind Gegenprogramm zur aggressiven Antifa und den rotgrünen Schreihälsen. Seit Jahren stehen sie regelmäßig still auf Hannovers Plätzen und erinnern die Menschen an frühere Werte.

👉 Post
via X
von Stefan Homburg am 28.12.24
⚡️⚡️⚡️⚡️

Hier geht's am 31.12.2024 um 11:00 Uhr zur letztenLivesendung des Jahres!

https://www.youtube.com/live/RGv4XABFQ94

TOM LAUSEN

BJÖRNBANANE
Die Große Silvester Party für 24/25 in Schönwalde
lädt ein, das alte Jahr stilvoll zu verabschieden und mit Elan ins neue Jahr zu starten.
Zur Begrüßung erwartet jeden Gast ein spritziger Neujahrs-Sekt, im Eintrittspreis inklusive. Den musikalischen Teil gestaltet Entertainer und Discjockey Björn Winter. Er führt mit flotter Unterhaltung und mitreißenden Hits aus den letzten Jahrzehnten durch den letzten Abend des Jahres. Um 20.00 Uhr eröffnet dann der Koch des Hauses das Büfett mit warmen und kalten Speisen. Zur Mitternacht gibt es dann noch ein reichhaltiges kaltes Büfett und dazu Kaffee und Kuchen.
"Im Eintrittspreis sind alle üblichen Getränke enthalten; lediglich hochwertige Spirituosen und Cocktails sind kostenpflichtig." Tickets unter dem Link Krasser Guru oder Abendkasse.
(1) Silvester Party im Schwanenkrug mit Dj Björn Winter | Facebook

(1) Silvester Party im Schwanenkrug mit Dj Björn Winter | Facebook

BJÖRNBANANE
Bitte erscheint zahlreich!

BJÖRNBANANE
2025/02/01 11:45:43
Back to Top
HTML Embed Code: