Warning: Undefined array key 0 in /var/www/tgoop/function.php on line 65

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/tgoop/function.php on line 65
- Telegram Web
Telegram Web
Gestern durfte ich an einem Feldweg eine ganz neue Pflanze für mich kennenlernen; ein #Rotdorn. Er ist ein #Weissdorn, der rosa blüht. Ich wusste garnicht das es auch rotblühende Weissdorne gibt. Ob er eingriffelig oder zweigriffelig ist, kann ich leider nicht auf den Fotos erkennen. Vor grosser Freude ihn so plötzlich zu entdecken, habe ich vergessen nachzuschauen. Die Blütezeit soll wohl von Mai bis Juni sein. Im Herbst will ich nochmal hin, um eine Frucht zu sammeln, damit ich mir diesen hübschen Strauch aus Samen ziehen kann.🙏🌸
19👍7🥰4🔥2😁1
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende💛🌿
17🙏6👍5
Der Echte Schwarzkümmel, nicht verwandt mit Kümmel oder Kreuzkümmel, ist eine geschätzte Gewürzpflanze mit einzigartigem Aroma. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, Westasien und Nordafrika, gelangte er über Handelswege nach Deutschland. Seine würzigen, leicht pfeffrigen Samen werden vielseitig in der Küche verwendet, etwa als Brotgewürz, auf Gemüse oder in Gewürzmischungen. Geröstet entfalten sie ihr Aroma besonders intensiv. In der Kräuterkunde gelten Schwarzkümmelöl und Samen als immunstärkend, entzündungshemmend und verdauungsfördernd.


Wenn ihr den Echten Schwarzkümmel in den Garten setzen möchtet, sollte er ein trockenen Platz bekommen mit viel Sonne. Ab Juni können schon manchmal die Samen gesammelt werden. Schwarzkümmel ist einjährig. Das heisst, die Pflanze wächst, blüht, bildet Samen und stirbt innerhalb einer Vegetationsperiode (Frühjahr bis Herbst). Für eine erneute Ernte muss er jedes Jahr neu ausgesät werden.
👍174
Der Kriechende Hahnenfuss🌼 blüht zur Zeit so schön im Garten. Für mich waren es früher Butterblumen, wie auch der Löwenzahn. Diese Wildpflanze ist der Gärtnerschreck schlechthin. Bestimmt noch schlimmer als der Giersch. Ich habe gelernt mit ihm umzugehen und möchte ihn nun nicht mehr missen in meinem Garten.

🌼Er hat sich bei mir zwei Stellen ausgesucht und dort kann er sich kontrolliert ausbreiten. Bei diesem Hahnenfuss ist es das gleiche, wie mit dem Immergrün, so manche Ausläufer muss man entfernen, ansonsten verbreitet er sich enorm.

🌼Wenn man das beachtet, dass diese wunderschöne Wildpflanze ein wenig mehr Arbeit macht, hat man einen schönen Dauerblüher, der viele Insekten anzieht. Seine Blühzeit ist von Mai bis August. Recht lange, wie man sieht. Ich liebe es mit "Unkraut" zu gärtnern, mein Garten wird von Jahr zu Jahr immer schöner!
25👍7
Der Schwedenklee ist nicht zu verwechseln mit dem Weißklee. Dem Schwedenklee seine Blätter haben nicht die markante Zeichnung, wie die Blätter vom Weißklee.
Der Name „Schwedenklee“ stammt von seiner ersten Kultivierung in Schweden. Entgegen seinem botanischen Namen Trifolium hybridum ist er keine Hybride aus Rot- und Weißklee. Seit dem 18. Jahrhundert wird er in Europa kultiviert, in Deutschland seit Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der ein- bis mehrjährige Schwedenklee hat im Vergleich zu Rotklee geringere Ansprüche und verträgt Feuchtigkeit und Nässe besser, Trockenheit jedoch schlechter als Rotklee. Er erreicht Wuchshöhen von 10 bis 70 cm. Die dreiteiligen, Blätter haben eine hellgrüne Farbe. Die Blütenstände sind dichte, weißrosa Köpfe, die von Mai bis September blühen und reich an Nektar sind, was Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Der Schwedenklee fördert die Artenvielfalt durch seine nektarreichen Blüten und unterstützt die Bodenfruchtbarkeit. Er ist eine wertvolle Pflanze für naturnahe Gärten
👍161
Der #Beinwell, ein wahres Hummelparadies, gedeiht in leichtem Schatten, liebt aber auch Sonne. Er neigt zum Wuchern und wächst rasant, weshalb man seine Ausbreitung im Garten im Auge behalten sollte.

Mit einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm, je nach Standort, ist er ein imposanter Anblick. Seine großen Blätter und die stattliche Höhe machen ihn zum Hingucker.

Der Echte Beinwell blüht von Mai bis September in lila, aber auch andere Farben sind erhältlich. Als Dauerblüher zieht er #Insekten magisch an. Wo Beinwell wächst, summt und brummt es – ein Paradies für #Hummeln. Erdhummeln stechen die Blüten von außen an, da ihr Rüssel für die tiefen Blüten zu kurz ist.

Beinwellblätter eignen sich hervorragend als Mulchmaterial oder zur Herstellung von Pflanzenjauche. Diese Jauche dient als natürlicher Dünger, fördert das Pflanzenwachstum, stärkt Gewebe, erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge und Krankheiten und verbessert die Fruchtbildung.
23👍13🔥1
Die #Weinraute, einst eine beliebte Gewürzpflanze, ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten und wird selten in Gärten gepflegt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wächst sie wild an trockenen, sonnigen Orten und war schon in der Antike in Europa verbreitet.

Die immergrüne Staude oder der Halbstrauch wird 30–80 cm hoch, hat blaugrüne, fiedrige Blätter und gelbe Blüten, die von Juni bis August blühen.
Ihr intensiver, leicht stechender Duft ist markant.

Dieser Duft wehrt Schädlinge wie Blattläuse ab, weshalb sie als Begleitpflanze in Gemüsebeeten diente. Ihre Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an.

In der Küche werden die bitter-aromatischen Blätter sparsam für Salate, Suppen oder Fleischgerichte verwendet; in Italien würzt man damit Grappa oder Liköre. Die Römer nutzten sie für „Moretum“, eine leckere Käsepaste.

🙏Die Blätter können bei empfindlicher Haut und Sonne phototoxische Reaktionen auslösen.
16👍2
Zusammen mit dieser Schönheit wünsche ich euch einen schönen Sonntag🥰
30🕊5🥰3🙏2
2025/07/14 12:44:46
Back to Top
HTML Embed Code: