Warning: Undefined array key 0 in /var/www/tgoop/function.php on line 65

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/tgoop/function.php on line 65
- Telegram Web
Telegram Web
📌 English version in the comments

An Tag 11 haben wir Hof Morgensonne in Eschwege besucht. Auf 180 ha wird hier konventionell angebaut. Der Familien-betrieb ist in der 3. und 4. Generation. Armin und Ann-Kathrin haben mit uns über Hofübernahme & neue Wege in der Landwirtschaft gesprochen.

"Ihr könnt viel bewegen. Wenn ihr die Ärmel hochkrempelt und macht." - Armin

Armin leitet den Familienbetrieb in 3.Generation. Viele Höfe suchen Nachfolger*innen. Ob Familienmitglied oder externe Hofübernahme. Um bäuerliche Betriebe zu erhalten, braucht es mehr Menschen in der Landwirtschaft.

"Das Mikrobiom des Bodens muss vielfältig sein, damit auch das Mikrobiom von uns Menschen gesund ist." - Ann-Kathrin

Ann-Kathrin, 4.Generation, geht neue Wege - mit Selbsterntegärten und regionalem Schnittblumenanbau. Sie arbeitet an einer aufbaueneden Landwirtschaft: Denn Gesundheit von Mensch und Boden gehen Hand in Hand!

Webseite von Hof Morgensonne: https://www.hof-morgensonne.de/
📌 English version in the comments

Tag 12 - Besuch bei der Gärtnerei Fuldaaue

🚲 An Tag 12 sind wir aus Eschwege nach Kassel gefahren und sind dort in der Gärtnerei Fuldaaue angekommen. Die Gärtnerei Fuldaaue ist eine solidarische Landwirtschaft, die auf 1,3 Hektar 180 Haushalte mit frischem Gemüse versorgt.

🍅Bei einer Führung durch die Gärtnerei wurde uns von den Schwierigkeiten erzählt, die entstehen, wenn viel Gemüse auf möglichst wenig Platz angebaut werden soll.

🚜Viele solidarische Landwirtschaften, wie die Gärtnerei Fuldaaue, greifen daher auf den “Market Gardening” Ansatz zurück. Dieser zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass das Gemüse auf direktem Weg zu ihren Konsument*innen kommt. Sondern auch der Verzicht auf große Landmaschienen, intensive Bodenpflege und eine sehr enge Bepflanzung sind hier grundlegend.

💻 Mehr zur Gärtnerei Fuldaaue?
➡️ gaertnerei-fuldaaue.de
📌 English version in the comments

ℹ️ Neben der Gärtnerei Fuldaaue, gibt es in Kassel auch die Solidarische Landwirtschaft Kassel und Umgebung: Ein Zusammenschluss von Verbraucher*innen und verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben. 🍎🌾💫

▶️ Bei unserem Besuch in der Gärtnerei Fuldaaue an Tag 12, haben bei einem Treffen am Abend haben weitere lokale Initiativen aus Landwirtschaft und Ernährung von ihrer Arbeit berichtet. Dabei waren:

- Kantine für Alle: https://www.instagram.com/kantinefueralle_kassel
- Ernährungsrat Kassel: https://www.instagram.com/ernaehrungsrat_kassel
- Gemüse Else: https://www.instagram.com/gemueseelse
- Junge Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft: https://www.instagram.com/junge_abl
- Saatgutinitiative Dreschflegel: https://dreschflegel-saatgut.de
- Projekt „Essbare Stadt“: https://www.instagram.com/essbare_stadt_kassel
- Losseküche: https://Lossehof.de
- Klimacamp Witzenhausen: https://www.tgoop.com/klimacampWiz
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📌 English version in the comments

Tag 14 - Spontaner Protest bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück

Ein starker Kontrast zu unserer sonst so schönen Radtour.

Tönnies steht für Zerstörung durch Futtermittelimporte, katastrophale Arbeitsbedingungen, ökonmoische Zwänge für Landwirt*innen und untragbare Zustände für die Tier, die dort ein grausames Ende finden.

Bis zu 30 Tausend Schweine am Tag, werden alleine in Rheda-Wiedenbrück (wo wir waren) am Tag geschlachtet. Eine Zahl, die wir uns kaum oder auch garnicht vorstellen können. Und selbst wenn, dann bildet diese Zahl nicht die 30 Tausend Individuen dahinter ab. Sie bildet nicht ab, was wirklich hinter den Mauern von Tönnies passiert. Und das ist nur ein Standort.
2025/05/29 06:16:04
Back to Top
HTML Embed Code: