Telegram Web
Uni(n)formierte Systemschergen

Werdet @Unregierbar
💯39🔥74
Das Konstrukt "Staat" existiert - obwohl bei jeder kleinsten Überlegung ohne das Konstrukt alles besser wäre - nur aufgrund des religiösen Glaubens an Herrschaft.

Der Staat muss in den Köpfen der Menschen besiegt und beseitigt werden, physisch kann er sonst noch so oft zerschlagen werden...

All die Staatsgläubigen werden immer wieder "neuen Herrschern" und "menschlichen Autoritäten" folgen solange dieses Konzept nicht in den Köpfen zerstört wurde.

Werdet @Unregierbar
💯253
Völlig kranker Scheiss.

@dsindf
🔥24💯2
Lars ist repräsentativ für Deutschland.

@dsindf
💯31🏆14
12 Stunden täglich als schmarotzernder Parasit ist sicher hard af.

@dsindf
💯52🏆8🔥1
Libertarismus braucht keine Menschenrechte, denn sie sind nichts als ein bürokratischer Schleier, der wahre Freiheit verdunkelt. Das Naturrecht gibt dir alles, was du brauchst: Dein Leben, deine Freiheit und dein Eigentum sind unveräußerlich, weil sie aus deiner Existenz als Individuum folgen, nicht aus einem Vertrag mit einem Staat. Menschenrechte hingegen sind eine Erfindung von Regierungen – sie werden definiert, vergeben und wieder genommen, je nach Laune der Mächtigen, und dienen oft nur dazu, dich zu kontrollieren, während sie vorgeben, dich zu schützen. Das Naturrecht kennt keine solche Willkür: Es sagt klar, dass niemand das Recht hat, dir Gewalt anzutun oder dich zu berauben, und das reicht, um ein freies Leben zu führen. Wer Menschenrechte über das Naturrecht stellt, der vertraut auf Papier statt auf Prinzipien – und wer das tut, hat schon den ersten Schritt in die Knechtschaft gemacht. Wenn du nicht erkennst, dass deine Freiheit nicht von Staaten verliehen, sondern von Natur aus gegeben ist, dann solltest du dich fragen, ob du wirklich bereit bist, als freier Mensch zu denken.

dsindf @Die Libertären
💯201🔥1
Wenn ich wissen will, wie sich Menstruationsschmerzen anfühlen, frag ich natürlich auch zuerst meinen Opa.

Welche Leute ich nicht in Sachen "Männlichkeit" befragen würde, sollte somit klar sein.

@dsindf
💯22🏆4
Meine Erfahrungen bestätigen das. Libertäre haben gewisse Prinzipien. IdR kann man sich aufeinander verlassen.

@dsindf
💯33🏆2
Gesetze schwächen den Menschen, weil sie ihn in eine künstliche Struktur zwingen, in der das Denken, Fühlen und Handeln nicht mehr aus dem eigenen moralischen Bewusstsein heraus erfolgt, sondern durch äußeren Zwang ersetzt wird. Ein Gesetz sagt dem Menschen, was er tun oder unterlassen soll – nicht auf Grundlage von Wahrheit oder Gerechtigkeit, sondern basierend auf dem Willen einer autoritären Machtstruktur. Der Mensch wird damit von einem moralischen Wesen zu einem funktionierenden Teil eines Systems gemacht, das gehorsame Bürger braucht, keine selbstbestimmten Individuen.

In einem solchen System ist der Gesetzestext wichtiger als das Gewissen. Die Menschen lernen, dass es nicht darum geht, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen, sondern darum, sich regelkonform zu verhalten. Sie handeln nicht mehr aus innerer Überzeugung, sondern aus Angst vor Strafe oder dem Bedürfnis nach Anerkennung durch Autoritäten. Dadurch entsteht eine Kultur, in der Unterwerfung belohnt und eigenständiges Denken bestraft wird. Der Mensch wird schwach, nicht weil er zu wenig Gesetze hat, sondern weil er verlernt hat, sich selbst zu führen.

Gesetze produzieren keinen ethisch reifen Menschen. Sie erzeugen ein Klima der Passivität, in dem Menschen darauf warten, dass ihnen gesagt wird, was richtig und falsch sei. Aber Moral kann nicht diktiert werden. Sie muss im eigenen Inneren erkannt, reflektiert und gelebt werden. Wer sich auf Gesetze verlässt, verlässt sich auf eine Struktur, die von Menschen mit Machtinteressen geschaffen wurde. Und Machtinteressen orientieren sich nicht an Wahrheit oder Ethik – sie orientieren sich an Kontrolle.

In einer gesetzestreuen Gesellschaft wird Gehorsam mit Moral verwechselt. Der brave Bürger gilt als gut, weil er die Regeln befolgt – unabhängig davon, ob diese Regeln Gewalt, Ausbeutung oder Ungerechtigkeit legitimieren. Die Fähigkeit, Unrecht zu erkennen und sich ihm zu widersetzen, verkümmert. Gesetze schwächen den Menschen also nicht nur psychologisch, sondern auch spirituell. Sie trennen ihn von seiner natürlichen Intuition, von seiner Fähigkeit zur Unterscheidung, und ersetzen sie durch eine künstliche Norm, die von außen kommt.

Das ist der eigentliche Schaden, den Gesetze anrichten: Sie hindern den Menschen daran, in die volle Verantwortung für sein Leben zu gehen. Sie erzeugen die Illusion von Ordnung, während sie in Wahrheit Unmündigkeit zementieren. Ein freier, bewusster Mensch braucht keine Gesetze, um das Richtige zu tun – er braucht nur Zugang zu seinem eigenen Gewissen und den Mut, nach ihm zu handeln. Alles andere ist Dressur, keine Entwicklung.

Text von @KeinGottKeinStaatNurDu
💯20🏆105🔥1
Forwarded from Roter Lotus
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Handbuch des Schwindels
von Ewald Gerhard Seeliger (1877 - 1959)

Die Definition des Wortes «Staat»

🎙 Gelesen von Roter Lotus
🏆95
Einfach nur noch krank. "Sexualkunde" war schon immer überflüssig und 100%ig eine Idee von Pädophilen.

@dsindf
💯24🏆3
Na? Wer hat den Längeren?

@dsindf
🔥7🏆41
Praise your operator.

@dsindf
18💯11
2025/07/14 03:30:36
Back to Top
HTML Embed Code: