Vielleicht
Bibelstellen: Phlm 1,15
„Warum ist mein Hausknecht weggelaufen? Warum hat er mir Unrecht getan?“, so mag sich Philemon oft gefragt haben. Onesimus, der Knecht, ist illegalerweise davongelaufen und hat möglicherweise auf seiner Flucht noch etwas mitgehen lassen.
Paulus schreibt seinem Mitbruder Philemon einen Brief, in welchem er ihm davon berichtet, dass der Weggelaufene sich zwischenzeitlich bekehrt hat. Auf einmal verwendet er eine hochinteressante Formulierung, aus der wir viel lernen dürfen: „Vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen“ (Philemon 15).
Er erweitert den Gesamtblick auf die Situation, nimmt sozusagen die Vogelperspektive ein. Paulus weist Philemon auf Gottes Handeln im Hintergrund hin. Damit sagt er im Prinzip: „Alles hat seinen Sinn.“ Es hatte also keinen Sinn, sich über das Unrecht von Onesimus zu ärgern oder sich über die Lage zu grämen.
Dieses „vielleicht“ benötigen wir ebenfalls mehr im Alltag. „Vielleicht hat Gott dies oder jenes deshalb bewirkt“. „Vielleicht war dies oder das dafür gut“. Gott hat alles unter Kontrolle – ein solches „vielleicht“ kann unseren Blick auf die Sorgen des Lebens von Grund auf ändern. Gott wirkt im Hintergrund.
Alexander Schneider https://www.bibelstudium.de/articles/7451/vielleicht.html
Bibelstellen: Phlm 1,15
„Warum ist mein Hausknecht weggelaufen? Warum hat er mir Unrecht getan?“, so mag sich Philemon oft gefragt haben. Onesimus, der Knecht, ist illegalerweise davongelaufen und hat möglicherweise auf seiner Flucht noch etwas mitgehen lassen.
Paulus schreibt seinem Mitbruder Philemon einen Brief, in welchem er ihm davon berichtet, dass der Weggelaufene sich zwischenzeitlich bekehrt hat. Auf einmal verwendet er eine hochinteressante Formulierung, aus der wir viel lernen dürfen: „Vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen“ (Philemon 15).
Er erweitert den Gesamtblick auf die Situation, nimmt sozusagen die Vogelperspektive ein. Paulus weist Philemon auf Gottes Handeln im Hintergrund hin. Damit sagt er im Prinzip: „Alles hat seinen Sinn.“ Es hatte also keinen Sinn, sich über das Unrecht von Onesimus zu ärgern oder sich über die Lage zu grämen.
Dieses „vielleicht“ benötigen wir ebenfalls mehr im Alltag. „Vielleicht hat Gott dies oder jenes deshalb bewirkt“. „Vielleicht war dies oder das dafür gut“. Gott hat alles unter Kontrolle – ein solches „vielleicht“ kann unseren Blick auf die Sorgen des Lebens von Grund auf ändern. Gott wirkt im Hintergrund.
Alexander Schneider https://www.bibelstudium.de/articles/7451/vielleicht.html
bibelstudium.de
Vielleicht
Forwarded from AUF1
+++Eilt+++‼️Eskalation mit Russland +++ Biden genehmigt US-Langstreckenraketen Einsatz +++ Droht jetzt 3. Weltkrieg
Der abgewählte US-Präsident Joe Biden genehmigte in der Nacht auf Montag der ukrainischen Armee, die Langstreckenraketen ATACMS auf russisches Gebiet abzufeuern! Das erste Angriffsziel soll der Raum um Kursk sein. Im Falle eines solchen Szenarios sagte Putin am 25. Oktober folgendes: „Nur Spezialisten aus NATO-Ländern können das tun. Deshalb wird das, was jetzt geschieht, von NATO-Offizieren durchgeführt. Die einzige Frage ist, ob sie sich erlauben werden, tief in russisches Territorium einzudringen oder nicht.“ Mit dem Einsatzziel Kursk ist genau das eingetreten. Das russische Territorium wird mit US-Raketen beschossen werden. Laut Selenskyj soll der Einsatz diese Woche bereits stattfinden. Putin hat auf ein solches Angriffsszenario bereits eine Antwort gegeben: „Und natürlich werden wir entsprechend reagieren müssen. Wie, wann, wo genau, nun ja, es ist noch etwas früh, um das zu sagen. Aber natürlich denkt unser Militär darüber nach und wird verschiedene Optionen anbieten."
Wird nun auch der abgewählte deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sein Nein zu den deutschen Taurus-Marschflugkörpern überdenken? Werden die britischen Storm Shadow Raketen auch zum Abschuss auf Russland freigegeben? Wie wird Donald Trump reagieren? Befinden wir uns bereits am Beginn des 3. Weltkrieges?
Es ist ein Pulverfass, das nun kurz vor der großen Explosion zu stehen scheint.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://www.tgoop.com/auf1tv
Der abgewählte US-Präsident Joe Biden genehmigte in der Nacht auf Montag der ukrainischen Armee, die Langstreckenraketen ATACMS auf russisches Gebiet abzufeuern! Das erste Angriffsziel soll der Raum um Kursk sein. Im Falle eines solchen Szenarios sagte Putin am 25. Oktober folgendes: „Nur Spezialisten aus NATO-Ländern können das tun. Deshalb wird das, was jetzt geschieht, von NATO-Offizieren durchgeführt. Die einzige Frage ist, ob sie sich erlauben werden, tief in russisches Territorium einzudringen oder nicht.“ Mit dem Einsatzziel Kursk ist genau das eingetreten. Das russische Territorium wird mit US-Raketen beschossen werden. Laut Selenskyj soll der Einsatz diese Woche bereits stattfinden. Putin hat auf ein solches Angriffsszenario bereits eine Antwort gegeben: „Und natürlich werden wir entsprechend reagieren müssen. Wie, wann, wo genau, nun ja, es ist noch etwas früh, um das zu sagen. Aber natürlich denkt unser Militär darüber nach und wird verschiedene Optionen anbieten."
Wird nun auch der abgewählte deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sein Nein zu den deutschen Taurus-Marschflugkörpern überdenken? Werden die britischen Storm Shadow Raketen auch zum Abschuss auf Russland freigegeben? Wie wird Donald Trump reagieren? Befinden wir uns bereits am Beginn des 3. Weltkrieges?
Es ist ein Pulverfass, das nun kurz vor der großen Explosion zu stehen scheint.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://www.tgoop.com/auf1tv
Forwarded from Missionswerk Mitternachtsruf
YouTube
Die Wiederkunft Jesu – unsere Hoffnung! (Mt 24,27-31) | Johannes Pflaum
Erleben Sie eine tiefgründige Botschaft über die sichtbar bevorstehende Wiederkunft Jesu Christi, die groesste Hoffnung und das zentrale Ereignis der Menschheitsgeschichte. Johannes Pflaum spricht eindringlich über die aktuelle Weltlage – von Kriegen wie…
Forwarded from ▫️Rechtsanwältin Beate Bahner
🌹Mail zu Robert F. Kennedy jr. vom 18.11.2024
Sehr geehrte und geschätzte Beate Bahner
Zuerst einmal herzlichen Dank für Ihre beeindruckend mutige und wichtige Arbeit, besonders betreffend der "C-Massnahmen" und deren Konsequenzen bis heute!
Da ich immer wieder auch Ihren Telegram-Kanal konsultiere, fiel mir gestern ein kurzer Videoclip auf, in dem sich Robert F. Kennedy als "pro vax" bekennt. Darunter Ihr Kommentar:
"Soviel zur Redlichkeit von Robert F. Kennedy...."
Grundsätzlich finde ich es richtig, immer alles zu hinterfragen - damit aber auch diesen Clip selbst.
Mir fiel auf, dass die Stimme von Kennedy in diesem Clip viel weniger brüchig ist als alles, was ich in den letzten Jahren von ihm gehört habe.
Ich fragte mich also, ob das Video ein KI-"deepfake" sein könnte - oder vielleicht aus einer Zeit stammt, bevor Kennedy bewusst wurde, wie schädlich Impfungen sein können - also wohl mindestens aus der Zeit vor 2015, als RFK Childrens' Health Defense mitgründete...?
Auf deren Webseite erklärt RFK u. a. seinen persönlichen Weg bis zur Gründung und Weiterentwicklung von Childrens' Health Defense:
https://childrenshealthdefense.org/about-us/mercury-vaccines-cdcs-worst-nightmare/
Demnach war er früher tatsächlich pro-Vax, bis er von Müttern, deren Kinder durch Impfungen geschädigt worden waren, auf die Impf-Problematik aufmerksam gemacht wurde. Sie hatten ihn kontaktiert aufgrund seiner früheren anwaltlichen Aktivitäten gegen Umweltverschmutzung und - vergiftung, wo zB auch Gesundheitsschäden durch Quecksilber eine Rolle spielten.
In diesem Zusammenhang finden Sie Weiteres zur Geschichte von CHD und RFK hier:
https://childrenshealthdefense.org/about-us/history-of-chd/
Ich denke, wir dürfen jedem Menschen zugestehen, dass er im Lauf seines Lebens Neues lernen und dann auch die Konsequenzen daraus ziehen kann.
Für mich persönlich sind die Erklärungen von RFK auf der Website von CHD plausibel und ich würde ihm für sein bisheriges Engagement bis heute durchaus Redlichkeit zugestehen.
Aber wie es so schön heisst: "Taten sagen mehr als Worte" - Wir können überprüfen, was er in seiner bisherigen anwaltlichen Laufbahn u. a. für CHD getan hat und wir werden sehen, was er in Zukunft als US-Gesundheitsminister tun wird.
In Bezug auf das Video stellt sich mir die Frage, wer wohl ein Interesse daran hat, es gerade jetzt ohne Kontext und Datum in den Social Media zu streuen.
Wenn es ein (undeklariert) altes Video ist, was meine oben erwähnten Beobachtungen nahelegen, könnte es auch eine Falle sein, um den Widerstand gegen die Pharmaherrschaft nochmals zu spalten.
Ich hoffe, Sie in Ihrer Arbeit mit meinem mail ein wenig zu unterstützen und grüsse Sie freundlich
Heike G.
Sehr geehrte und geschätzte Beate Bahner
Zuerst einmal herzlichen Dank für Ihre beeindruckend mutige und wichtige Arbeit, besonders betreffend der "C-Massnahmen" und deren Konsequenzen bis heute!
Da ich immer wieder auch Ihren Telegram-Kanal konsultiere, fiel mir gestern ein kurzer Videoclip auf, in dem sich Robert F. Kennedy als "pro vax" bekennt. Darunter Ihr Kommentar:
"Soviel zur Redlichkeit von Robert F. Kennedy...."
Grundsätzlich finde ich es richtig, immer alles zu hinterfragen - damit aber auch diesen Clip selbst.
Mir fiel auf, dass die Stimme von Kennedy in diesem Clip viel weniger brüchig ist als alles, was ich in den letzten Jahren von ihm gehört habe.
Ich fragte mich also, ob das Video ein KI-"deepfake" sein könnte - oder vielleicht aus einer Zeit stammt, bevor Kennedy bewusst wurde, wie schädlich Impfungen sein können - also wohl mindestens aus der Zeit vor 2015, als RFK Childrens' Health Defense mitgründete...?
Auf deren Webseite erklärt RFK u. a. seinen persönlichen Weg bis zur Gründung und Weiterentwicklung von Childrens' Health Defense:
https://childrenshealthdefense.org/about-us/mercury-vaccines-cdcs-worst-nightmare/
Demnach war er früher tatsächlich pro-Vax, bis er von Müttern, deren Kinder durch Impfungen geschädigt worden waren, auf die Impf-Problematik aufmerksam gemacht wurde. Sie hatten ihn kontaktiert aufgrund seiner früheren anwaltlichen Aktivitäten gegen Umweltverschmutzung und - vergiftung, wo zB auch Gesundheitsschäden durch Quecksilber eine Rolle spielten.
In diesem Zusammenhang finden Sie Weiteres zur Geschichte von CHD und RFK hier:
https://childrenshealthdefense.org/about-us/history-of-chd/
Ich denke, wir dürfen jedem Menschen zugestehen, dass er im Lauf seines Lebens Neues lernen und dann auch die Konsequenzen daraus ziehen kann.
Für mich persönlich sind die Erklärungen von RFK auf der Website von CHD plausibel und ich würde ihm für sein bisheriges Engagement bis heute durchaus Redlichkeit zugestehen.
Aber wie es so schön heisst: "Taten sagen mehr als Worte" - Wir können überprüfen, was er in seiner bisherigen anwaltlichen Laufbahn u. a. für CHD getan hat und wir werden sehen, was er in Zukunft als US-Gesundheitsminister tun wird.
In Bezug auf das Video stellt sich mir die Frage, wer wohl ein Interesse daran hat, es gerade jetzt ohne Kontext und Datum in den Social Media zu streuen.
Wenn es ein (undeklariert) altes Video ist, was meine oben erwähnten Beobachtungen nahelegen, könnte es auch eine Falle sein, um den Widerstand gegen die Pharmaherrschaft nochmals zu spalten.
Ich hoffe, Sie in Ihrer Arbeit mit meinem mail ein wenig zu unterstützen und grüsse Sie freundlich
Heike G.
Children's Health Defense
Mercury, Vaccines and the CDC’s Worst Nightmare
RALLYING THE TROOPS — Mr. Kennedy spoke to parents and advocates at the CDC rally in October 2015 about the lack of truth and transparency within the
Forwarded from Informationen zum Nachdenken 🗞📸📹⚖
Bericht:
✝ Über 2.400 Hassverbrechen gegen Christen in Europa
‼️Die Zahl der antichristlichen Hassverbrechen in Europa ist erneut gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der „Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa“ (OIDAC/Wien) hervor. Er erschien am 15. November.
Die Organisation dokumentierte im Jahr 2023 insgesamt 2.444 Fälle in 35 Staaten. Der Bericht beruft sich dabei auf selbst ermittelte Daten sowie auf Polizeistatistiken, sofern diese eine Auskunft über diese Form von Verbrechen geben.
Zu den antichristlichen Attacken gehörten laut OIDAC unter anderem Brandanschläge, Entweihungen, Beleidigungen und körperliche Angriffe.
Laut Bericht sind 62 Prozent der dokumentierten Vorfälle Formen von Vandalismus. Weitere Fallgruppen sind Brandstiftung (zehn Prozent), Drohungen (acht Prozent), physische Gewalt (sieben Prozent), versuchter oder vollendeter Mord (zwei Prozent) und sonstiges (elf Prozent). Von körperlichen Attacken waren besonders zum Christentum konvertierte Muslime betroffen.
🇩🇪Deutschland:
Verdoppelung der Straftaten
Von den mehr als 2.400 Hassverbrechen ereigneten sich 2.111 in fünf der 35 genannten Staaten: Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Österreich und Finnland.
Spitzenreiter ist Frankreich mit fast 1.000 Vorfällen, zumeist Übergriffen auf Kirchen und Friedhöfe, aber auch 84 Angriffen auf Personen.
Mit einem Anstieg um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr kam es in Großbritannien zu 702 Übergriffen (2022: 609).
In Deutschland kam es zu 277 antichristlichen Hassbrechen, was einem Anstieg von 105 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 135) entspricht. Gleichzeitig schätzen die Autoren die Zahl der Sachbeschädigungen gegen Kirchen auf mindestens 2.000. Diese tauchen in der offiziellen Polizeistatistik nicht auf, wenn kein politisches Motiv erkennbar ist. Die Schätzung basiert auf Anfrage an einzelne Landeskriminalämter.
https://www.idea.de/artikel/bericht-ueber-2400-hassverbrechen-gegen-christen-in-europa
✝ Über 2.400 Hassverbrechen gegen Christen in Europa
‼️Die Zahl der antichristlichen Hassverbrechen in Europa ist erneut gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der „Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa“ (OIDAC/Wien) hervor. Er erschien am 15. November.
Die Organisation dokumentierte im Jahr 2023 insgesamt 2.444 Fälle in 35 Staaten. Der Bericht beruft sich dabei auf selbst ermittelte Daten sowie auf Polizeistatistiken, sofern diese eine Auskunft über diese Form von Verbrechen geben.
Zu den antichristlichen Attacken gehörten laut OIDAC unter anderem Brandanschläge, Entweihungen, Beleidigungen und körperliche Angriffe.
Laut Bericht sind 62 Prozent der dokumentierten Vorfälle Formen von Vandalismus. Weitere Fallgruppen sind Brandstiftung (zehn Prozent), Drohungen (acht Prozent), physische Gewalt (sieben Prozent), versuchter oder vollendeter Mord (zwei Prozent) und sonstiges (elf Prozent). Von körperlichen Attacken waren besonders zum Christentum konvertierte Muslime betroffen.
🇩🇪Deutschland:
Verdoppelung der Straftaten
Von den mehr als 2.400 Hassverbrechen ereigneten sich 2.111 in fünf der 35 genannten Staaten: Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Österreich und Finnland.
Spitzenreiter ist Frankreich mit fast 1.000 Vorfällen, zumeist Übergriffen auf Kirchen und Friedhöfe, aber auch 84 Angriffen auf Personen.
Mit einem Anstieg um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr kam es in Großbritannien zu 702 Übergriffen (2022: 609).
In Deutschland kam es zu 277 antichristlichen Hassbrechen, was einem Anstieg von 105 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 135) entspricht. Gleichzeitig schätzen die Autoren die Zahl der Sachbeschädigungen gegen Kirchen auf mindestens 2.000. Diese tauchen in der offiziellen Polizeistatistik nicht auf, wenn kein politisches Motiv erkennbar ist. Die Schätzung basiert auf Anfrage an einzelne Landeskriminalämter.
https://www.idea.de/artikel/bericht-ueber-2400-hassverbrechen-gegen-christen-in-europa
www.idea.de
Bericht: Über 2.400 Hassverbrechen gegen Christen in Europa
Neben Frankreich und Großbritannien hat die Zahl der Hassverbrechen auch in Deutschland ein erschreckendes Ausmaß erreicht.
Forwarded from IDA informiert
Wasserwerfer gegen Bürgerrechte: Diktatur gegen Demokratie
18. November 2020
Während im Bundestag über das sog. „Bevölkerungsschutzgesetz“ entschieden wird, das die Grundrechte der Bürger weiter einschränken soll, werden friedliche Demonstranten an einem kalten Novembertag mitten in Deutschland rücksichtslos mit Wasserwerfern attackiert. In den Nachrichten ist von „Beregnung“ die Rede, und es heißt, „2.000 bis 3.000 Demonstranten stehen vor dem Bundestag – das dürfen sie, in einer Demokratie“. Karl Lauterbach lässt sich den schönen Tag nicht von „diesen Leuten“ verderben und stößt später fröhlich mit einem Glas Sekt auf diesen „Erfolg“ an.
Dieser Novembertag wird als „Tag der Schande“ in die deutschen Geschichtsbücher eingehen – der Tag, an dem Regierung und Polizei gewaltsam gegen das eigene Volk vorgingen.
Wir vergessen nicht! Das Blatt wendet sich.
www.ida-hd.de
@initiative_demokratie
18. November 2020
Während im Bundestag über das sog. „Bevölkerungsschutzgesetz“ entschieden wird, das die Grundrechte der Bürger weiter einschränken soll, werden friedliche Demonstranten an einem kalten Novembertag mitten in Deutschland rücksichtslos mit Wasserwerfern attackiert. In den Nachrichten ist von „Beregnung“ die Rede, und es heißt, „2.000 bis 3.000 Demonstranten stehen vor dem Bundestag – das dürfen sie, in einer Demokratie“. Karl Lauterbach lässt sich den schönen Tag nicht von „diesen Leuten“ verderben und stößt später fröhlich mit einem Glas Sekt auf diesen „Erfolg“ an.
Dieser Novembertag wird als „Tag der Schande“ in die deutschen Geschichtsbücher eingehen – der Tag, an dem Regierung und Polizei gewaltsam gegen das eigene Volk vorgingen.
Wir vergessen nicht! Das Blatt wendet sich.
www.ida-hd.de
@initiative_demokratie
Forwarded from AUF1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Corona-Heldin Dr. Javid-Kistel über die Kennedy-Nominierung: "Messe die Leute immer an ihren Taten"
Für Dr. Carola Javid-Kistel ist die angekündigte Ernennung von Robert Kennedy Jr. Zum US-Gesundheitsminister erst einmal kein Anlass zum Jubeln. Warum das so ist, hat sie AUF1 exklusiv verraten.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://www.tgoop.com/auf1tv
Für Dr. Carola Javid-Kistel ist die angekündigte Ernennung von Robert Kennedy Jr. Zum US-Gesundheitsminister erst einmal kein Anlass zum Jubeln. Warum das so ist, hat sie AUF1 exklusiv verraten.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://www.tgoop.com/auf1tv
Gesammelte Gedanken
Zittere nicht, weil der Dorn im Fleisch so geheimnisvoll ist, denn auch die Gnade ist geheimnisvoll, und so wird Geheimnis mit Geheimnis beantwortet. In diesem Augenblick und in allen Augenblicken, die sich zwischen jetzt und der Herrlichkeit ereignen werden, wird die Gnade Gottes für dich ausreichen!
*
Der berühmte Quentin Matsys musste eines Morgens eine Brunnenabdeckung aus Eisen anfertigen. Er war ein Meister in der Kunst, das Metall zu bearbeiten, und konnte es formen, als wäre es Wachs. Seine Kollegen waren eifersüchtig und nahmen ihm die Werkzeuge weg, und doch schuf er mit seinem Hammer ein unvergleichliches Kunstwerk! So vollbringt der Herr mit Werkzeugen, die kaum geeignet sind, sondern ihn eher behindern, größere Werke der Gnade zu seiner eigenen Herrlichkeit und Ehre. Er nimmt uns arme Nichtsnutze, die schwach sind wie Wasser, und gebraucht uns, um seine Pläne zu verwirklichen. Das ist seine Allmacht, die sich herrlich zeigt!
*
Christus fragte den Petrus, der auf dem See eingesunken war: „Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?“ Wenn Angst sich in unser Herz eingeschlichen hat, ist es gut, wenn wir nach dem Grund des Zweifelns fragen (wir haben ja auch Grund für unseren Glauben und glauben nicht einfach ins Blaue hinein). Dann werden wir nämlich sehen, dass es keinen Grund für diesen Zweifel gibt. Bei Petrus war es vielleicht so, dass er anfing, darüber nachzudenken, wer er denn sei, der übers Wasser zu gehen vermag. Aber dann kam womöglich eine große Welle und es wurde zu einer Frage der Welle und ihm. Und dann wurde er mutlos und fing an zu sinken. Es gibt aber keinen Grund zu zweifeln, denn der Herr ist da und er ist stärker als jede Welle. Mit ihm kann man einen Ozean überqueren, ohne ihn geht man in einem Bach unter.
Charles Haddon Spurgeon https://www.bibelstudium.de/articles/7584/gesammelte-gedanken.html
Zittere nicht, weil der Dorn im Fleisch so geheimnisvoll ist, denn auch die Gnade ist geheimnisvoll, und so wird Geheimnis mit Geheimnis beantwortet. In diesem Augenblick und in allen Augenblicken, die sich zwischen jetzt und der Herrlichkeit ereignen werden, wird die Gnade Gottes für dich ausreichen!
*
Der berühmte Quentin Matsys musste eines Morgens eine Brunnenabdeckung aus Eisen anfertigen. Er war ein Meister in der Kunst, das Metall zu bearbeiten, und konnte es formen, als wäre es Wachs. Seine Kollegen waren eifersüchtig und nahmen ihm die Werkzeuge weg, und doch schuf er mit seinem Hammer ein unvergleichliches Kunstwerk! So vollbringt der Herr mit Werkzeugen, die kaum geeignet sind, sondern ihn eher behindern, größere Werke der Gnade zu seiner eigenen Herrlichkeit und Ehre. Er nimmt uns arme Nichtsnutze, die schwach sind wie Wasser, und gebraucht uns, um seine Pläne zu verwirklichen. Das ist seine Allmacht, die sich herrlich zeigt!
*
Christus fragte den Petrus, der auf dem See eingesunken war: „Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?“ Wenn Angst sich in unser Herz eingeschlichen hat, ist es gut, wenn wir nach dem Grund des Zweifelns fragen (wir haben ja auch Grund für unseren Glauben und glauben nicht einfach ins Blaue hinein). Dann werden wir nämlich sehen, dass es keinen Grund für diesen Zweifel gibt. Bei Petrus war es vielleicht so, dass er anfing, darüber nachzudenken, wer er denn sei, der übers Wasser zu gehen vermag. Aber dann kam womöglich eine große Welle und es wurde zu einer Frage der Welle und ihm. Und dann wurde er mutlos und fing an zu sinken. Es gibt aber keinen Grund zu zweifeln, denn der Herr ist da und er ist stärker als jede Welle. Mit ihm kann man einen Ozean überqueren, ohne ihn geht man in einem Bach unter.
Charles Haddon Spurgeon https://www.bibelstudium.de/articles/7584/gesammelte-gedanken.html
bibelstudium.de
Gesammelte Gedanken
Gott erkennen – darum geht’s!
„Wer ist denn dieser, dass auch der Wind und der See ihm gehorchen?“ (Mk 4,41)
Wie gut kennst du deinen Gott? Das ist eine extrem wichtige Frage! Warum? Weil die Antwort darauf dein Leben maßgeblich bestimmt.
Das, was du von Gott erkannt hast, hat einen entscheidenden Einfluss auf dein Denken, auf dein Reden, auf deine Gefühle, auf dein Handeln und darauf, wie du die Welt siehst.
Der lebendige Gott ist die wichtigste Person, die es gibt. Deshalb müssen wir unbedingt wissen, wer Gott ist und wie Gott ist. Was kennzeichnet Ihn? Welche Eigenschaften besitzt Er? Und: Welche Rolle spielt das für mein Glaubensleben?
Wenn man sich damit etwas intensiver beschäftigt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Denn Seine Größe, Sein einzigartiges Wesen, Seine genialen Attribute und Seine wunderbaren moralischen Eigenschaften sind absolut faszinierend und anbetungswürdig. Diese Herrlichkeiten zu studieren und darüber nachdenken, prägt unser Gottesbild!
In Psalm 145 sagt David: „Groß ist der Herr und sehr zu loben, und seine Größe ist unerforschlich“ (Ps 145,3).
Gottes Größe sprengt unseren Verstand! Wir können Gott niemals ganz erfassen. Er ist einfach zu groß, zu herrlich und zu wunderbar. Er überragt das, was wir von Ihm begreifen – und das bei weitem! Gott wäre nicht Gott, wenn wir Ihn ganz verstehen oder erklären könnten. Er ist größer als wir denken!
Und das Geniale ist: Zu diesem wunderbaren Gott hat je- der wiedergeborene Christ eine ganz persönliche Beziehung. Wir kleine Menschen, zu diesem großen Gott. Wir als geliebte Kinder zu unserem himmlischen Vater. Wir als Jünger Jesu zu unserem Herrn und Meister. Wie gewaltig ist das!
Sollte es deshalb nicht völlig normal sein, dass wir uns danach sehnen, unseren genialen und einzigartigen Gott besser kennenzulernen? Wenn eine Sache Sinn macht, dann zweifellos diese: Dass wir alles daransetzen, besser zu verstehen, wie groß Er eigentlich ist, was Ihn so einzigartig macht und welche wunderbaren Eigenschaften Er besitzt!
„Wer sagt ihr, dass ich sei?“ (Mt 16,15). Diese Frage hat der Sohn Gottes Seinen Jüngern vor 2000 Jahren gestellt – und sie ist immer noch topaktuell!
Stell dir vor, der Herr würde dir diese Frage in diesem Augenblick stellen. Was könntest du über Seine Größe sagen? Oder wie würdest du jemandem die Herrlichkeit Gottes und Seine Eigenschaften beschreiben? Es lohnt sich, in Ruhe darüber nachzudenken!
J.P.S. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/gott-erkennen-darum-gehts/
„Wer ist denn dieser, dass auch der Wind und der See ihm gehorchen?“ (Mk 4,41)
Wie gut kennst du deinen Gott? Das ist eine extrem wichtige Frage! Warum? Weil die Antwort darauf dein Leben maßgeblich bestimmt.
Das, was du von Gott erkannt hast, hat einen entscheidenden Einfluss auf dein Denken, auf dein Reden, auf deine Gefühle, auf dein Handeln und darauf, wie du die Welt siehst.
Der lebendige Gott ist die wichtigste Person, die es gibt. Deshalb müssen wir unbedingt wissen, wer Gott ist und wie Gott ist. Was kennzeichnet Ihn? Welche Eigenschaften besitzt Er? Und: Welche Rolle spielt das für mein Glaubensleben?
Wenn man sich damit etwas intensiver beschäftigt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Denn Seine Größe, Sein einzigartiges Wesen, Seine genialen Attribute und Seine wunderbaren moralischen Eigenschaften sind absolut faszinierend und anbetungswürdig. Diese Herrlichkeiten zu studieren und darüber nachdenken, prägt unser Gottesbild!
In Psalm 145 sagt David: „Groß ist der Herr und sehr zu loben, und seine Größe ist unerforschlich“ (Ps 145,3).
Gottes Größe sprengt unseren Verstand! Wir können Gott niemals ganz erfassen. Er ist einfach zu groß, zu herrlich und zu wunderbar. Er überragt das, was wir von Ihm begreifen – und das bei weitem! Gott wäre nicht Gott, wenn wir Ihn ganz verstehen oder erklären könnten. Er ist größer als wir denken!
Und das Geniale ist: Zu diesem wunderbaren Gott hat je- der wiedergeborene Christ eine ganz persönliche Beziehung. Wir kleine Menschen, zu diesem großen Gott. Wir als geliebte Kinder zu unserem himmlischen Vater. Wir als Jünger Jesu zu unserem Herrn und Meister. Wie gewaltig ist das!
Sollte es deshalb nicht völlig normal sein, dass wir uns danach sehnen, unseren genialen und einzigartigen Gott besser kennenzulernen? Wenn eine Sache Sinn macht, dann zweifellos diese: Dass wir alles daransetzen, besser zu verstehen, wie groß Er eigentlich ist, was Ihn so einzigartig macht und welche wunderbaren Eigenschaften Er besitzt!
„Wer sagt ihr, dass ich sei?“ (Mt 16,15). Diese Frage hat der Sohn Gottes Seinen Jüngern vor 2000 Jahren gestellt – und sie ist immer noch topaktuell!
Stell dir vor, der Herr würde dir diese Frage in diesem Augenblick stellen. Was könntest du über Seine Größe sagen? Oder wie würdest du jemandem die Herrlichkeit Gottes und Seine Eigenschaften beschreiben? Es lohnt sich, in Ruhe darüber nachzudenken!
J.P.S. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/gott-erkennen-darum-gehts/
juengerschaft.org
Gott erkennen – darum geht’s! :: JUENGERSCHAFT.ORG
Wie gut kennst du deinen Gott? Das ist eine extrem wichtige Frage! Warum? Weil die Antwort darauf dein Leben maßgeblich bestimmt...
„Sich auf die Segnungen Gottes zu stützen ist etwas anderes, als sich auf Gott selbst zu stützen.“
Unbekannt
Unbekannt
Forwarded from biblisch, christlich, wachsam!
Linkliste2024fertig19.11.24b.pdf
710.4 KB
Große und umfangreiche Linkliste zu bibeltreuen, christlichen Inhalten, Missionswerken, Tagesandachten, Theologischen Themen, Bibelkommentaren, Online-Bibeln, Christlichen Wissenschaftlern, Blogs, Buch-Shops uvam. Dazu noch verschiedene christliche YouTube und Telegram Kanäle im deutschsprachigen Internet. Kann gerne gestreut werden. (Es wurden zwei Links ergänzt. Die neueste Version ist vom 19.11.2024). Es wurden der YouTube-Kanal von Paul Koch ergänzt, sowie der Link zum Christlichen Versandantiquariat Ingold, welches gebrauchte, wertvolle und seltene Bücher auf booklooker anbietet. Ein Link wurde entfernt.
👉👉👉Habe gerade noch eine Korrektur an der Linkliste durchgeführt.
Forwarded from BIBELRUNDE Magazin
🟣 Neues aus 'Babylon'
Es geht Schlag auf Schlag. Die Röm. Kirche führt offiziell den Maya-Ritus ein - eine von der Maya-Religion inspirierte Messfeier, die an Polytheismus, Animismus, Totenbeschwörung und Menschenopferung anlehnt. Es sind liturgische Anpassungen für die Maya-Ethnien Mittelamerikas.
„Der neue Ritus ist voll von heidnischem Götzendienst und heidnischen Symbolen.“, so die renommierte Historikerin Maike Hickson.
🟣 Römische Kirche & Heidentum
Seit 1.700 Jahren spielt sich die RKK (gewaltsam) als die "wahre Kirche Christi" auf. In Wahrheit ist sie eine Mysterienreligion mit Bezug auf Babylon und inkulturierten heidnischen Bräuchen. Sie predigt einen anderen Jesus und entstellt das Evangelium zur Unkenntlichkeit. Katholiken aufwachen!
"...Geht hinaus aus ihr, mein Volk, damit ihr nicht ihrer Sünden teilhaftig werdet und damit ihr nicht von ihren Plagen empfangt! Denn ihre Sünden reichen bis zum Himmel, und Gott hat ihrer Ungerechtigkeiten gedacht." (Off 18,4-5)
https://www.tgoop.com/bibelrunde_magazin
Es geht Schlag auf Schlag. Die Röm. Kirche führt offiziell den Maya-Ritus ein - eine von der Maya-Religion inspirierte Messfeier, die an Polytheismus, Animismus, Totenbeschwörung und Menschenopferung anlehnt. Es sind liturgische Anpassungen für die Maya-Ethnien Mittelamerikas.
„Der neue Ritus ist voll von heidnischem Götzendienst und heidnischen Symbolen.“, so die renommierte Historikerin Maike Hickson.
🟣 Römische Kirche & Heidentum
Seit 1.700 Jahren spielt sich die RKK (gewaltsam) als die "wahre Kirche Christi" auf. In Wahrheit ist sie eine Mysterienreligion mit Bezug auf Babylon und inkulturierten heidnischen Bräuchen. Sie predigt einen anderen Jesus und entstellt das Evangelium zur Unkenntlichkeit. Katholiken aufwachen!
"...Geht hinaus aus ihr, mein Volk, damit ihr nicht ihrer Sünden teilhaftig werdet und damit ihr nicht von ihren Plagen empfangt! Denn ihre Sünden reichen bis zum Himmel, und Gott hat ihrer Ungerechtigkeiten gedacht." (Off 18,4-5)
https://www.tgoop.com/bibelrunde_magazin
Forwarded from DWG Radio
Neue Version der DWG-Radio App
1. Die App bietet jetzt eine Programmübersicht für die kommenden Tage sowie eine Rückschau auf bereits ausgestrahlte Sendungen.
2. In der App-Programmübersicht können gesendete Predigten nun direkt in DWG-Load geöffnet werden.
Diese Funktionen waren ein häufig geäußertes Anliegen unserer Hörer, und wir freuen uns, dass sie nun umgesetzt werden konnten.
Hier kann die neue Version geladen werden:
Android-Handys
iPhone/iPad
1. Die App bietet jetzt eine Programmübersicht für die kommenden Tage sowie eine Rückschau auf bereits ausgestrahlte Sendungen.
2. In der App-Programmübersicht können gesendete Predigten nun direkt in DWG-Load geöffnet werden.
Diese Funktionen waren ein häufig geäußertes Anliegen unserer Hörer, und wir freuen uns, dass sie nun umgesetzt werden konnten.
Hier kann die neue Version geladen werden:
Android-Handys
iPhone/iPad