Viele Zeichen, wenig Glauben
Bibelstellen: Johannes 12,37-50
Der Herr Jesus tat viele Zeichen. Dennoch glauben die Juden nicht an ihn. Drei Dinge sagt Johannes dazu:
•Dieser unglaubliche Unglaube wurde schon durch Jesaja vorhergesagt (Joh 12,37).
•Der Unglaube war Folge ihres verhärteten Zustands, was Jesaja auch gesagt hat (Joh 12,40).
•Doch gab es solche (sogar von den Obersten), die glaubten, aber ihr Herz war dennoch nicht von seiner Person erfüllt (Joh 12,41.42). Diese Art von Glauben ist zu wenig.
Danach gibt Johannes eine Zusammenfassung dessen, was der Herr Jesus gesagt hat. Der Herr hat betont, dass der Glaube an ihn der Glaube an den unsichtbaren Gott war (Joh 12,44. 45. 49. 50). Und er hat deutlich davon gesprochen, was es bedeutet, an ihn zu glauben oder auch nicht an ihn zu glauben. Wer glaubt, der …
•... bleibt nicht in der Finsternis, sondern bekommt Licht (Joh 12,46).
•... wird nicht gerichtet (Joh 12,47).
•... wird errettet (Joh 12,47).
•... bekommt ewiges Leben (Joh 12,50).
Wie töricht ist es, angesichts dieser Folgen, nicht zu glauben oder auch nur halbherzig zu bleiben!
Gerrid Setzer
https://www.bibelstudium.de/articles/7580/viele-zeichen-wenig-glauben.html
Bibelstellen: Johannes 12,37-50
Der Herr Jesus tat viele Zeichen. Dennoch glauben die Juden nicht an ihn. Drei Dinge sagt Johannes dazu:
•Dieser unglaubliche Unglaube wurde schon durch Jesaja vorhergesagt (Joh 12,37).
•Der Unglaube war Folge ihres verhärteten Zustands, was Jesaja auch gesagt hat (Joh 12,40).
•Doch gab es solche (sogar von den Obersten), die glaubten, aber ihr Herz war dennoch nicht von seiner Person erfüllt (Joh 12,41.42). Diese Art von Glauben ist zu wenig.
Danach gibt Johannes eine Zusammenfassung dessen, was der Herr Jesus gesagt hat. Der Herr hat betont, dass der Glaube an ihn der Glaube an den unsichtbaren Gott war (Joh 12,44. 45. 49. 50). Und er hat deutlich davon gesprochen, was es bedeutet, an ihn zu glauben oder auch nicht an ihn zu glauben. Wer glaubt, der …
•... bleibt nicht in der Finsternis, sondern bekommt Licht (Joh 12,46).
•... wird nicht gerichtet (Joh 12,47).
•... wird errettet (Joh 12,47).
•... bekommt ewiges Leben (Joh 12,50).
Wie töricht ist es, angesichts dieser Folgen, nicht zu glauben oder auch nur halbherzig zu bleiben!
Gerrid Setzer
https://www.bibelstudium.de/articles/7580/viele-zeichen-wenig-glauben.html
bibelstudium.de
Viele Zeichen, wenig Glauben
Forwarded from AUF1
🇺🇸🔥 Jetzt fix: Donald Trump ist US-Präsident!
Trump konnte den US-Bundesstaat Pennsylvania für sich entscheiden und ist damit uneinholbar für Kamala Harris. Donald Trump ist damit erneut amerikanischer Präsident.
🔴 US-Wahl in Echtzeit auf Telegram und unter www.auf1.tv mitverfolgen. Die wichtigsten Infos in Kurzform! Folgen Sie uns auf Telegram: https://www.tgoop.com/auf1tv
Trump konnte den US-Bundesstaat Pennsylvania für sich entscheiden und ist damit uneinholbar für Kamala Harris. Donald Trump ist damit erneut amerikanischer Präsident.
🔴 US-Wahl in Echtzeit auf Telegram und unter www.auf1.tv mitverfolgen. Die wichtigsten Infos in Kurzform! Folgen Sie uns auf Telegram: https://www.tgoop.com/auf1tv
Zur Wahl von Trump: Jer 17,5 So spricht der Herr: Verflucht ist der Mann, der auf Menschen vertraut und Fleisch zu seinem Arm macht, und dessen Herz vom Herrn weicht! 6 Er wird sein wie ein kahler Strauch in der Einöde; er wird nichts Gutes kommen sehen, sondern muß in dürren Wüstenstrichen hausen, in einem salzigen Land, wo niemand wohnt.
7 Gesegnet ist der Mann, der auf den Herrn vertraut und dessen Zuversicht der Herr geworden ist! 8 Denn er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und seine Wurzeln am Bach ausstreckt, der die Hitze nicht fürchtet, wenn sie kommt, sondern seine Blätter bleiben grün; auch in einem dürren Jahr braucht er sich nicht zu sorgen, und er hört nicht auf, Frucht zu bringen. .
Schauen wir mal, was passiert. Wird Trump etwas ändern oder ist er eine Mogelpackung? Wir werden sehen...
7 Gesegnet ist der Mann, der auf den Herrn vertraut und dessen Zuversicht der Herr geworden ist! 8 Denn er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und seine Wurzeln am Bach ausstreckt, der die Hitze nicht fürchtet, wenn sie kommt, sondern seine Blätter bleiben grün; auch in einem dürren Jahr braucht er sich nicht zu sorgen, und er hört nicht auf, Frucht zu bringen. .
Schauen wir mal, was passiert. Wird Trump etwas ändern oder ist er eine Mogelpackung? Wir werden sehen...
👉Eins ist sicher: Jetzt werden die Politiker und Medien in Deutschland wieder weinen, weil der "böse" alte weiße Mann wieder Präsident geworden ist.
Forwarded from Israel Heute (Aviel Schneider)
Trump hat gewonnen, und in Israel fürchtet man "Rache" in den verbleibenden zwei Monaten von Joe Biden. Der amtierende amerikanische Präsident wird voraussichtlich in den verbleibenden zwei Monaten Abkommen und ein Geiseldeal vorantreiben, während Netanjahu darauf besteht, den Krieg im Gazastreifen bis zum Sieg fortzusetzen. Außerdem wird dies voraussichtlichen Auswirkungen auf den Iran, die jüdischen Siedlungen, den Internationalen Strafgerichtshof und das Waffenembargo auf Israel haben.
Forwarded from Israel Heute (Aviel Schneider)
"Ich werde Kriege beenden und nicht anfangen", sagte Donald Trump.
In Israel ist die große Mehrheit in Euphorie. Donald Trump wurde wiedergewählt. Dies sieht man in den Medien und sozialen Netzwerken. Der jüdische Siedlerrat ist voll begeistert und hofft auf eine neue Unterstützung seitens Trumps. Zudem erhalte ich von vielen Freunden und Kollegen Glückwünsche für Amerikas 47. Präsidenten. Ich hoffe und bete, dass uns diese Euphorie nicht im Gesicht explodieren wird.
In Israel ist die große Mehrheit in Euphorie. Donald Trump wurde wiedergewählt. Dies sieht man in den Medien und sozialen Netzwerken. Der jüdische Siedlerrat ist voll begeistert und hofft auf eine neue Unterstützung seitens Trumps. Zudem erhalte ich von vielen Freunden und Kollegen Glückwünsche für Amerikas 47. Präsidenten. Ich hoffe und bete, dass uns diese Euphorie nicht im Gesicht explodieren wird.
"Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will.
Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.
Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen.
Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen.
In solchem Glauben müsste alle Angst vor der Zukunft überwunden sein.
Ich glaube, dass auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind, und dass es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten.
Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Faktum ist, sondern dass er auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet."
(Dietrich Bonhoeffer)
Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.
Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen.
Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen.
In solchem Glauben müsste alle Angst vor der Zukunft überwunden sein.
Ich glaube, dass auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind, und dass es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten.
Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Faktum ist, sondern dass er auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet."
(Dietrich Bonhoeffer)
Forwarded from BIBELRUNDE Magazin
🟣 US-Wahlen: Die Welt im Spannungsfeld der Ereignisse
Die US-Wahlen machen besonders deutlich, wie mediale Massensteuerung heutzutage funktioniert. Sie ist in der Machtpolitik langzeiterprobte „angewandte Kunst“ der Kollision von Polaritäten. Dabei werden Kräfte von Gegensätzen größtmöglich aufgebaut (Links/Rechts - Dualismus), um ein unerträgliches Spannungsfeld und höchste irrationale Emotionalität in den Menschen zu erzeugen. —> Die zutiefst gespaltene Gesellschaft schreit von allen Seiten nach "(Er) Lösungen & Neuordnungen" im Spannungsfeld der inszenierten Ereignisse.
🟪 Die Szenen wechseln - Die Gestalt dieser Welt vergeht
"Das aber sage ich euch, liebe Brüder: Die Frist ist nur noch kurz bemessen; künftighin müssen auch die...mit der Welt Verkehrenden [sich so verhalten], als hätten sie nichts mit ihr zu schaffen; denn die Welt in ihrer jetzigen Gestalt geht dem Untergang entgegen!" (1.Kor 7,29-31/Menge)
Die US-Wahlen machen besonders deutlich, wie mediale Massensteuerung heutzutage funktioniert. Sie ist in der Machtpolitik langzeiterprobte „angewandte Kunst“ der Kollision von Polaritäten. Dabei werden Kräfte von Gegensätzen größtmöglich aufgebaut (Links/Rechts - Dualismus), um ein unerträgliches Spannungsfeld und höchste irrationale Emotionalität in den Menschen zu erzeugen. —> Die zutiefst gespaltene Gesellschaft schreit von allen Seiten nach "(Er) Lösungen & Neuordnungen" im Spannungsfeld der inszenierten Ereignisse.
🟪 Die Szenen wechseln - Die Gestalt dieser Welt vergeht
"Das aber sage ich euch, liebe Brüder: Die Frist ist nur noch kurz bemessen; künftighin müssen auch die...mit der Welt Verkehrenden [sich so verhalten], als hätten sie nichts mit ihr zu schaffen; denn die Welt in ihrer jetzigen Gestalt geht dem Untergang entgegen!" (1.Kor 7,29-31/Menge)
Die heutige Andacht von bibelstudium.de dreht sich um die Frage, wie bedeutend Kleidung und der Kleidungsstil für einen Christen / eine Christin ist. Da der Text zu lang ist, um ihn hier zu posten, ist hier der Link zur Homepage: https://www.bibelstudium.de/articles/7534/ein-gespraech-ueber-kleidung.html
bibelstudium.de
Ein Gespräch über Kleidung
Gott vertrauen: Für Zeit und Ewigkeit
„Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist!“ (Lukas 23,46)
Die Hand des Vaters ist der Ort ewiger Sicherheit, aus dem nichts und niemand jemals geraubt werden kann (s. Johannes 10,29). Diesen mächtigen Händen hatte der Herr Jesus Seine Jünger anvertraut – und in dieselben Hände legte Er nun Seinen Geist. Er tat es, wie jemand, der einen Schatz zur Aufbewahrung bei jemandem abgibt, dem er vollkommen vertraut.
Weil Er Gott so rückhaltlos vertraute, konnte Er selbst im Anblick des Todes sagen: „Auch mein Fleisch wird in Sicherheit ruhen. Denn meine Seele wirst du dem Scheol nicht überlassen, wirst nicht zugeben, dass dein Frommer die Verwesung sehe“ (Psalm 16,9.10).
Für jeden von uns gilt: „Was aber hast du, das du nicht empfangen hast?“ (1. Korinther 4,7). Anstatt uns an das zu klammern, was wir aus Gnade empfangen haben, dürfen wir es dem zurückgeben und anvertrauen, der mit Seiner mächtigen Hand alles groß und stark machen kann (s. 1. Chronika 29,12). David drückt sehr gut im Gebet aus, wenn er sagt: „Denn von dir kommt alles, und aus deiner Hand haben wir dir gegeben“ (1. Chronika 29,14b).
Paulus konnte aufgrund seiner eigenen Glaubenserfahrung mit Überzeugung sagen: „Ich weiß, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, dass er mächtig ist, das ihm von mir anvertraute Gut auf jenen Tag zu bewahren“ (2. Timotheus 1,12). Was meint er mit diesem „Gut“? W. Kelly schreibt dazu: „Unter diesem anvertrauten Gut ist alles zu verstehen, was ich als Gläubiger der Obhut Gottes anvertraue, nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Segnung von Seele und Leib, von Wandel und Werk, einschließlich jeder Frage, die in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufkommen kann.“
Je besser du deinen Retter kennst, an den du geglaubt hast, desto mehr wirst du die Gnade genießen, in der du stehst, und auch im Blick auf Gegenwärtiges oder Zukünftiges vertrauensvoll in Ihm ruhen (s. 2. Petrus 1,2). Jesaja ermutigt uns mit den Worten: „Den festen Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich. Vertraut ewig auf den HERRN; denn in Jah, dem HERRN , ist ein Fels der Ewigkeiten“ (Jesaja 26,3.4).
Wie gut kennst du deinen Herrn? Wenn du Ihm das kostbarste, was du besitzt – deine Seele – für die Ewigkeit anvertraut hast, warum zögerst du dann noch, Ihm im Blick auf die kurze, noch verbleibende Zeit auf dieser Erde rückhaltlos zu vertrauen? Der Herr ist dein Hirte, dir wird nichts mangeln (s. Psalm 23,1)!
J.P.S.
https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/gott-vertrauen-fur-zeit-und-ewigkeit/
„Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist!“ (Lukas 23,46)
Die Hand des Vaters ist der Ort ewiger Sicherheit, aus dem nichts und niemand jemals geraubt werden kann (s. Johannes 10,29). Diesen mächtigen Händen hatte der Herr Jesus Seine Jünger anvertraut – und in dieselben Hände legte Er nun Seinen Geist. Er tat es, wie jemand, der einen Schatz zur Aufbewahrung bei jemandem abgibt, dem er vollkommen vertraut.
Weil Er Gott so rückhaltlos vertraute, konnte Er selbst im Anblick des Todes sagen: „Auch mein Fleisch wird in Sicherheit ruhen. Denn meine Seele wirst du dem Scheol nicht überlassen, wirst nicht zugeben, dass dein Frommer die Verwesung sehe“ (Psalm 16,9.10).
Für jeden von uns gilt: „Was aber hast du, das du nicht empfangen hast?“ (1. Korinther 4,7). Anstatt uns an das zu klammern, was wir aus Gnade empfangen haben, dürfen wir es dem zurückgeben und anvertrauen, der mit Seiner mächtigen Hand alles groß und stark machen kann (s. 1. Chronika 29,12). David drückt sehr gut im Gebet aus, wenn er sagt: „Denn von dir kommt alles, und aus deiner Hand haben wir dir gegeben“ (1. Chronika 29,14b).
Paulus konnte aufgrund seiner eigenen Glaubenserfahrung mit Überzeugung sagen: „Ich weiß, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, dass er mächtig ist, das ihm von mir anvertraute Gut auf jenen Tag zu bewahren“ (2. Timotheus 1,12). Was meint er mit diesem „Gut“? W. Kelly schreibt dazu: „Unter diesem anvertrauten Gut ist alles zu verstehen, was ich als Gläubiger der Obhut Gottes anvertraue, nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Segnung von Seele und Leib, von Wandel und Werk, einschließlich jeder Frage, die in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufkommen kann.“
Je besser du deinen Retter kennst, an den du geglaubt hast, desto mehr wirst du die Gnade genießen, in der du stehst, und auch im Blick auf Gegenwärtiges oder Zukünftiges vertrauensvoll in Ihm ruhen (s. 2. Petrus 1,2). Jesaja ermutigt uns mit den Worten: „Den festen Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich. Vertraut ewig auf den HERRN; denn in Jah, dem HERRN , ist ein Fels der Ewigkeiten“ (Jesaja 26,3.4).
Wie gut kennst du deinen Herrn? Wenn du Ihm das kostbarste, was du besitzt – deine Seele – für die Ewigkeit anvertraut hast, warum zögerst du dann noch, Ihm im Blick auf die kurze, noch verbleibende Zeit auf dieser Erde rückhaltlos zu vertrauen? Der Herr ist dein Hirte, dir wird nichts mangeln (s. Psalm 23,1)!
J.P.S.
https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/gott-vertrauen-fur-zeit-und-ewigkeit/
juengerschaft.org
Gott vertrauen: Für Zeit und Ewigkeit :: JUENGERSCHAFT.ORG
Die Hand des Vaters ist der Ort ewiger Sicherheit, aus dem nichts und niemand jemals geraubt werden kann...
„Oh for a thousand lives to be spent in the service of Christ.“
G.W.
G.W.
Audio
Georg Walter mit dem Thema
In den Tagen des Menschensohnes
"Habt acht das euch niemand verführt "
In den Tagen des Menschensohnes
"Habt acht das euch niemand verführt "
Audio
Georg Walter mit dem Thema
In den Tagen des Menschensohnes
"Gebet um siegreich wachsen zu können
In den Tagen des Menschensohnes
"Gebet um siegreich wachsen zu können
👉Heutzutage wird in den charismatisch angehauchten evangelikalen Kreisen mit Zeugnissen missioniert, welche sich ungefähr so anhören:
Ein Mensch hat ein schweres Schicksal, dadurch kommt er in große seelische Not, doch irgendwann tritt "Jesus" durch ein übernatürliches Erlebnis in das Leben der betroffenen Person und die Person wird daraufhin von ihrem Problem befreit. "Jesus" gibt der Person eine neue Perspektive und die Person fühlt sich endlich wertvoll und geliebt.
In diesen Berichten geht es meistens um die Bedürfnisse des Menschen. Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Doch ist diese Art von Mission sinnvoll? Wir müssen bedenken, dass es Jesus Christus nicht in erster Linie darum geht, uns ein besseres Leben zu verschaffen, sondern Er möchte aus uns Menschen machen, die wieder Gottes Ebenbild darstellen. Darum starb er am Kreuz und ist auferstanden. Diese Ebenbildlichkeit wurde ja durch den Sündenfall entstellt. Außerdem werden wir aufgefordert Buße zu tun und unser Denken und Verhalten mit Hilfe des Heiligen Geistes zu ändern. Das bedeutet aber nicht, dass wir daraufhin ein angenehmeres Leben haben müssen. Es kann durchaus noch schwieriger werden. Obwohl wir natürlich auch wissen, dass wir geliebt und angenommen sind, sind wir auch immer mit unseren Sünden und Mängeln konfrontiert. Zur Buße kommen wir zudem nicht, indem wir nach übernatürlichen Erlebnissen trachten, sondern indem wir das Wort Gottes hören und es durch den Heiligen Geist auf uns anwenden lassen. Das ist sehr nüchtern. Doch heute herrscht eine regelrechte Sucht nach Zeichen und Wundern. Doch auch der Teufel kann Zeichen und Wunder tun. Wir wissen, dass die Menschen den Herrn Jesus Christus trotz Wunder und Zeichen abgelehnt haben. Aber diejenigen, die an Ihn glaubten, taten es wegen seiner Worte:
Joh 6,63 Der Geist ist es, der lebendig macht, das Fleisch nützt gar nichts. Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben. 64 Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wußte von Anfang an, wer die waren, die nicht glaubten, und wer ihn verraten würde. 65 Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben! 66 Aus diesem Anlaß zogen sich viele seiner Jünger zurück und gingen nicht mehr mit ihm. 67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr nicht auch weggehen? 68 Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; 69 und wir haben geglaubt und erkannt, daß du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes!
Ein Mensch hat ein schweres Schicksal, dadurch kommt er in große seelische Not, doch irgendwann tritt "Jesus" durch ein übernatürliches Erlebnis in das Leben der betroffenen Person und die Person wird daraufhin von ihrem Problem befreit. "Jesus" gibt der Person eine neue Perspektive und die Person fühlt sich endlich wertvoll und geliebt.
In diesen Berichten geht es meistens um die Bedürfnisse des Menschen. Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Doch ist diese Art von Mission sinnvoll? Wir müssen bedenken, dass es Jesus Christus nicht in erster Linie darum geht, uns ein besseres Leben zu verschaffen, sondern Er möchte aus uns Menschen machen, die wieder Gottes Ebenbild darstellen. Darum starb er am Kreuz und ist auferstanden. Diese Ebenbildlichkeit wurde ja durch den Sündenfall entstellt. Außerdem werden wir aufgefordert Buße zu tun und unser Denken und Verhalten mit Hilfe des Heiligen Geistes zu ändern. Das bedeutet aber nicht, dass wir daraufhin ein angenehmeres Leben haben müssen. Es kann durchaus noch schwieriger werden. Obwohl wir natürlich auch wissen, dass wir geliebt und angenommen sind, sind wir auch immer mit unseren Sünden und Mängeln konfrontiert. Zur Buße kommen wir zudem nicht, indem wir nach übernatürlichen Erlebnissen trachten, sondern indem wir das Wort Gottes hören und es durch den Heiligen Geist auf uns anwenden lassen. Das ist sehr nüchtern. Doch heute herrscht eine regelrechte Sucht nach Zeichen und Wundern. Doch auch der Teufel kann Zeichen und Wunder tun. Wir wissen, dass die Menschen den Herrn Jesus Christus trotz Wunder und Zeichen abgelehnt haben. Aber diejenigen, die an Ihn glaubten, taten es wegen seiner Worte:
Joh 6,63 Der Geist ist es, der lebendig macht, das Fleisch nützt gar nichts. Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben. 64 Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wußte von Anfang an, wer die waren, die nicht glaubten, und wer ihn verraten würde. 65 Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben! 66 Aus diesem Anlaß zogen sich viele seiner Jünger zurück und gingen nicht mehr mit ihm. 67 Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr nicht auch weggehen? 68 Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; 69 und wir haben geglaubt und erkannt, daß du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes!
Hüte dich davor, einen eigenen Gott zu fabrizieren: einen Gott, der nur barmherzig ist, aber nicht gerecht; einen Gott, der nur Liebe ist, aber nicht heilig; einen Gott, der einen Himmel für alle hat, aber eine Hölle für niemanden.
Solch ein Gott ist dein eigener Götze.
ER IST NICHT DER GOTT DER BIBEL!
J. C. Ryle
Solch ein Gott ist dein eigener Götze.
ER IST NICHT DER GOTT DER BIBEL!
J. C. Ryle
Forwarded from BIBELRUNDE Magazin
🟣 Meine Verantwortung vor Gott
Gott bildete den Menschen und blies ihm den Lebensodem ein, wodurch er eine lebendige Seele wurde (1.Mo 2,7). In ihr ist die Einmaligkeit & Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen angelegt. Als Geschöpf Gottes ist er ein Einzelwesen und steht somit in persönlicher Verantwortung vor Gott. Seine Werke sind im "Buch des Lebens" festgehalten (Off 20,12).
Die gottgegebene Individualität steht jedoch krass im Widerspruch zum politisch befeuerten Ungeist des Kollektivismus, der uns als seelenlose, interagierende Identität (Digitale ID) einer Gesamtheit einknechten will. Damit soll die Eigenverantwortlichkeit solidarisiert, verschleiert oder anonymisiert und ausgehöhlt werden.
Ich muss Rechenschaft ablegen
Gott hat jedoch "einen Tag festgesetzt, an dem er den Erdkreis in Gerechtigkeit richten wird durch einen Mann [Jesus Christus], den er dazu bestimmt hat und den er für alle beglaubigte, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat." (Apg.17, 30-31)
https://www.tgoop.com/bibelrunde_magazin
Gott bildete den Menschen und blies ihm den Lebensodem ein, wodurch er eine lebendige Seele wurde (1.Mo 2,7). In ihr ist die Einmaligkeit & Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen angelegt. Als Geschöpf Gottes ist er ein Einzelwesen und steht somit in persönlicher Verantwortung vor Gott. Seine Werke sind im "Buch des Lebens" festgehalten (Off 20,12).
Die gottgegebene Individualität steht jedoch krass im Widerspruch zum politisch befeuerten Ungeist des Kollektivismus, der uns als seelenlose, interagierende Identität (Digitale ID) einer Gesamtheit einknechten will. Damit soll die Eigenverantwortlichkeit solidarisiert, verschleiert oder anonymisiert und ausgehöhlt werden.
Ich muss Rechenschaft ablegen
Gott hat jedoch "einen Tag festgesetzt, an dem er den Erdkreis in Gerechtigkeit richten wird durch einen Mann [Jesus Christus], den er dazu bestimmt hat und den er für alle beglaubigte, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat." (Apg.17, 30-31)
https://www.tgoop.com/bibelrunde_magazin