Telegram Web
Dresden, 14.02.1945 um 2.00 Uhr. 🌹

Lieb Mama – warum ist es so heiß?!

Was ist nur, Mama, was ist geschehn
Es ist so finster, es ist nichts zu sehn
Zu hören ein Dröhnen, ein Zittern, ein Schrein
Zu schmecken die salzigen Tränen. Oh nein
Sie laufen aus deinem Gesicht in meines hinein
Du bist so mutig und möchtest nicht schrein -
Und jetzt, das Toben wird unerträglich
Es kracht und bricht und schwankt so unmöglich
Vorhin war es kalt – jetzt wird es so warm
Die Luft wird trocken - Oh Gott erbarm
Warum wird es so heiß und immer heißer noch
Lieb Mama, selbst deine Tränen, sie dampfen fort
Und ach – die Luft, auch sie ist nicht mehr da
Ein Keuchen, ein Röcheln. Nun hör ich dein Stimm`
Wir müssen nach oben, dort ist`s nicht so schlimm
Franz halt mich ganz fest und du die Marianne
Ich halte den Otto im Arm – und laßt nicht los
Und sei es auch noch so warm
Denkt an Vater, so bleiben wir tapfer zusammen
Und kommen so sicher durch die Flammen.
Oh Mama, lieb Mama, wo willst du nur hin
Es wird nicht besser je höher wir steigen – es ist so schlimm
Und auf geht die Tür, da regnet es Feuer
Noch ein paar Schritte, da stehen wir fest
Der Boden kocht, die Luft faucht heiß
Der Himmel brennt – doch uns wird leicht.
Wir sinken uns haltend nieder
Lieb Mama, sehen wir nun Papa wieder
Die Glut, die Glut – sie fällt auf ihre Herzen
Oh Dresden, oh Deutschland – Deine Kinder vergehen in Schmerzen!


-Dieter Künstler, geboren am 07.06.1941 in Berlin Friedrichshain - verstorben am 22.05.2019 ebenda-
@DeutscheDD
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Freie Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das ist nicht mehr friedlich: Aus dem linksextremen Pulk fliegen minutenlang Schneebälle und andere Gegenstände auf den Gedenkmarsch.

Dresden-Liveticker: Folgt uns bei Telegram! Wir berichten in den nächsten Tagen von den zahlreichen Gedenkaktionen in Dresden. http://www.tgoop.com/freiesachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der Dresdner Gedenkmarsch 2025: Tausende Bürger auf der Straße!

Hier ist der gesamte Dresdner Trauermarsch im Zeitraffer - viele tausend Teilnehmer gehen gegen das Vergessen auf die Straße und halten die Erinnerung an die Bombenopfer hoch. Der 13. Februar 1945 bleibt unvergessen!

Dresden-Liveticker: Folgt uns bei Telegram! Wir berichten in den nächsten Tagen von den zahlreichen Gedenkaktionen in Dresden. http://www.tgoop.com/freiesachsen
Impressionen vom DRESDEN GEDENKEN 2025 mit Tausenden, die unseren Toten die Ehre erwiesen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Rede des US-Vize JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz komplett auf Deutsch🇩🇪

@der17stammtisch 💛💥
Forwarded from Björn Höcke
Goldrausch

»Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.« Diese Einschätzung stammt bekanntlich aus Goethes Faust und ist über 200 Jahre alt. Faszination übt das gelbe Metall auf unsere Spezies allerdings schon wesentlich länger aus, nämlich seit über 5000 Jahren.
Was zieht die Menschen so zu diesem Metall? Ist es seine Seltenheit, sein Glanz, seine Beständigkeit? Ich vermute, daß es mit Blick auf die eigene physische Vergänglichkeit und die tägliche Erfahrung des »Alles fließt« vor allem letzteres ist. Aber wie dem auch sei, Gold ist seit Jahrtausenden nicht nur als menschliches Zierwerk in Verwendung, sondern auch als Wertaufbewahrungs- und Zahlungsmittel. Tatsächlich ist der Wert des Goldes wohl die dauerhafteste und alle menschliche Kulturkreise verbindende Konvention. Die goldgedeckte Währung war lange in Gebrauch. Der »Goldanker« zwangt die Politik zum Maßhalten. Ersatzweise tat es auch Silber.

Und obwohl es in der Gegenwart nur noch ungedecktes Papiergeld gibt, das praktisch beliebig vermehrt werden kann und das die Möglichkeit für die Staaten bietet, sich in historisch einzigartiger Weise zu überschulden, halten die Zentralbanken immer noch große Mengen Gold in ihren Tresoren. Gold gilt als Krisenwährung. Und der Preis dieser Währung steigt kontinuierlich an: Bezahlte man vor zehn Jahren noch knapp 1000 Euro für die 1-Unzen-Ausführung des beliebten Krügerrands, sind es heute beinahe 2800 Euro – und der Aufwärtstrend scheint ungebrochen. Der in den letzten Jahren rasch steigende Goldpreis deutet darauf hin, daß die Zentralbanken nach einer langen Zeit der Zurückhaltung wieder in Größenordnungen Gold kaufen, ja horten. Die dahinterstehenden politischen Akteure bereiten sich offenkundig auf eine weiter eskalierende globale Lage oder sogar den Zusammenbruch des Weltwährungssystems vor.

Ich bin kein Vermögensberater und ich weiß, daß die Präferenz für Aktien, Bitcoins, Immobilien oder Gold etwas mit persönlichen Vorlieben zu tun hat. Die desaströse Politik führt zudem dazu, daß immer mehr Menschen überhaupt keine Reserven aufbauen können. Wer es sich aber leisten kann, sollte meiner Meinung nach Gold in den Blick nehmen.
Als Einführung in die Thematik »Gold, Geld und Machtpolitik« empfehle ich den beigefügten Artikel von Professor Eberhard Hamer. Der große Kämpfer für den Mittelstand hat die Entwicklung in diesem Bereich wieder einmal sehr gut zusammengefaßt!

https://www.pi-news.net/2025/02/wann-platzt-der-welt-geldbetrug/
Wahlaufruf des
Dresdner 🖤💛  Montagsprotestes


Liebe Freunde, liebe Sachsen, liebe Patrioten!
In genau einer Woche haben wir die kleine Chance, das Altparteienkartell aus den Ämtern zu jagen. Es muß Schluss sein, unser Land, unser Volk, unser aller Zukunft zu zerstören!
Deshalb rufen wir Euch alle auf, Euer Wahlrecht gut überlegt zu nutzen.
Es reicht! Aus Amerika weht der Wind des Wandels. Über kurz oder lang muß unsere Demokratiesimulation implodieren, die Zeit ist reif!

"Deutschland geht „vor die Hunde“. Die einen arbeiten aktiv daran, indem sie, bewusst oder aus Inkompetenz, in jedem Fall aber gewissenlos, unsere Wirtschaft und unsere Kultur zugrunde richten, und in völliger Verantwortungslosigkeit bereit sind, uns in einen Krieg hineinzuziehen. Das alles kann man auch als Hochverrat bezeichnen. Die anderen lassen es geschehen, weil sie bspw. die Hoffnung ob der scheinbaren Machtlosigkeit verloren haben, sie nach 5 Jahren erschöpft sind, berechtigte Angst vor persönlichen, existenziellen Nachteilen im Falle einer Kritik an der offiziellen Politik haben oder aber schon immer brave Untertanen waren und nichts hinterfragen, weil ihnen Mut, Selbstverantwortung oder Reife fehlen.

Wir Menschen vom Dresdner Montagsprotest gehen – wie viele andere in diesem Land auch – seit Jahren auf die Straße, um zu mahnen, wachzurütteln und Alternativen aufzuzeigen. Dem politisch verursachten Niedergang stellen wir uns friedlich, aber konsequent entgegen. Am 23.02.2025 steht die nächste Bundestagswahl an. Auch wenn uns die Geschichte immer wieder lehrte, dass Parteien eher die eigenen Interessen als die ihrer Wähler vertreten, gilt es dennoch, jede Möglichkeit zu nutzen, um die weitere Zerstörung unseres Landes und den Abbau der letzten Reste unserer demokratischen Rechte zu stoppen, sowie den Aufbau einer fremdbestimmten, totalitären oder auch faschistischen Staatsform zu verhindern. Genau das könnte aber passieren, wenn die „Weiter so“-Parteien (CDU, Grüne, SPD, FDP und LINKE) auch zukünftig die Geschicke dieses Landes lenken sollten. Mittlerweile kennen wir sie gut — und sie haben jegliches Vertrauen bei uns verspielt. Zur Bundestagswahl verdienen sie keine Stimme."

... weiterlesen ➡️ https://dresden.freie-sachsen.info/wahlaufruf-des-dresdner-montagsprotestes-zur-bundestagswahl/

Freie Sachsen Elbflorenz
Folgt uns: https://www.tgoop.com/freiesachsen_dresden
.
Forwarded from Freie Sachsen
Der Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert im linksextremen Mob.

Interessant, wo sich Herr Hilbert so einreiht. Nunja, falls jemand am Wochenende FDP wählen möchte, sollte er auch dran denken, mit wem die Truppe in Sachsen auf die Straße geht, um das Gedenken an die Dresdner Bombentoten zu stören.

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://www.tgoop.com/freiesachsen
2025/02/16 14:56:58
Back to Top
HTML Embed Code: