Im Jahr 2022 wurden in Schweden 18 Personen wegen Bandenmordes verurteilt. Sie hatten alle einen Migrationshintergrund.
https://www.freilich-magazin.com/welt/schweden-2022-waren-ausschliesslich-migranten-unter-den-verurteilten-bandenmoerdern
https://www.freilich-magazin.com/welt/schweden-2022-waren-ausschliesslich-migranten-unter-den-verurteilten-bandenmoerdern
Freilich Magazin
Schweden: 2022 waren ausschließlich Migranten unter den verurteilten Bandenmördern
Im Jahr 2022 wurden in Schweden 60 Personen wegen Mordes verurteilt. Eine Recherche zeigt, dass fast zwei Drittel dieser Verurteilten Migranten der ersten oder zweiten Generation waren.
Die Ukraine war im Jahr 2023 der größte Empfänger deutscher Rüstungsexporte. Ein Großteil der Lieferungen entfiel auf Kampfpanzer und Raketen.
https://www.freilich-magazin.com/politik/rekordjahr-so-hoch-war-der-wert-der-waffenlieferungen-an-die-ukraine
https://www.freilich-magazin.com/politik/rekordjahr-so-hoch-war-der-wert-der-waffenlieferungen-an-die-ukraine
Freilich Magazin
Rekordjahr: So hoch war der Wert der Waffenlieferungen an die Ukraine
Die Einzelgenehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern beliefen sich im Jahr 2022 auf 8,362 Milliarden Euro und sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Davon profitierte insbesondere die Ukraine.
Die Plattform Demokratie Österreich hatte in einem Video Parallelen zwischen FPÖ-Chef Kickl und Hitler gezogen. Kickl klagte und bekam nun Recht.
https://www.freilich-magazin.com/politik/mit-hitler-verglichen-kickl-gewinnt-vor-gericht-gegen-plattform-demokratie-oesterreich
https://www.freilich-magazin.com/politik/mit-hitler-verglichen-kickl-gewinnt-vor-gericht-gegen-plattform-demokratie-oesterreich
Freilich Magazin
Mit Hitler verglichen: Kickl gewinnt vor Gericht gegen Plattform Demokratie Österreich
Herbert Kickl hat vor Gericht einen Sieg gegen die Plattform Demokratie Österreich errungen. Ein Video mit Parallelen zu Adolf Hitler wurde als „Grenzüberschreitung“ gewertet.
Seit Beginn des Jahres sind erhebliche Großspenden an politische Parteien in Deutschland geflossen – vor allem an die CDU und zuletzt auch an die AfD.
https://www.freilich-magazin.com/politik/millionenspende-afd-erhaelt-groesste-einzelspende-des-jahres
https://www.freilich-magazin.com/politik/millionenspende-afd-erhaelt-groesste-einzelspende-des-jahres
Freilich Magazin
Millionenspende: AfD erhält größte Einzelspende des Jahres
Im Vorfeld der Bundestagswahl nimmt der Einfluss von Großspendern auf den Wahlkampf zu, insbesondere bei der CDU. Zuletzt hat aber auch die AfD eine hohe Summe aus einer einzigen Großspende erhalten.
Marla-Svenja Liebich war bis vor kurzem ein Mann und hieß Sven Liebich. Jetzt wird gegen jeden vorgegangen, der Liebich weiterhin als Mann bezeichnet.
https://www.freilich-magazin.com/politik/weiterhin-als-mann-bezeichnet-marla-svenja-liebich-mahnt-nius-und-andere-ab
https://www.freilich-magazin.com/politik/weiterhin-als-mann-bezeichnet-marla-svenja-liebich-mahnt-nius-und-andere-ab
Freilich Magazin
Weiterhin als Mann bezeichnet: Marla-Svenja Liebich mahnt Nius und andere ab
Sven Liebich hat seinen Geschlechtseintrag von männlich auf weiblich und seinen Vornamen auf Marla-Svenja geändert. Wer Liebich weiterhin als Mann bezeichnet, bekommt das jetzt zu spüren.
Im Vorfeld der Bundestagswahl nimmt der Einfluss von Großspendern auf den Wahlkampf zu, insbesondere bei der CDU. Zuletzt hat aber auch die AfD eine hohe Summe aus einer einzigen Großspende erhalten.
https://www.freilich-magazin.com/politik/millionenspende-afd-erhaelt-groesste-einzelspende-des-jahres
https://www.freilich-magazin.com/politik/millionenspende-afd-erhaelt-groesste-einzelspende-des-jahres
Erst kürzlich sorgte Sawsan Chebli mit einer Äußerung für Empörung. Doch schon in der Vergangenheit fielen SPD-Spitzenpolitiker immer wieder durch umstrittene Vergleiche und Behauptungen auf.
https://www.freilich-magazin.com/politik/fuenf-umstrittene-aeusserungen-mit-denen-spd-politiker-fuer-aufsehen-sorgten
https://www.freilich-magazin.com/politik/fuenf-umstrittene-aeusserungen-mit-denen-spd-politiker-fuer-aufsehen-sorgten
Freilich Magazin
Fünf umstrittene Äußerungen, mit denen SPD-Politiker für Aufsehen sorgten
Vertreter der Sozialdemokraten sind in den letzten Jahren durch zum Teil sehr kontroverse Äußerungen aufgefallen, die in der Folge zu heftigen Reaktionen geführt haben. Darunter befanden sich häufig auch Spitzenfunktionäre der Partei. FREILICH stellt exemplarisch…
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch die FDP steht vor einem großen Problem: Sie könnte in mehreren Bundesländern von der Wahl ausgeschlossen werden.
https://www.freilich-magazin.com/politik/bundestagswahl-fdp-droht-in-mehreren-bundeslaendern-wahlausschluss
https://www.freilich-magazin.com/politik/bundestagswahl-fdp-droht-in-mehreren-bundeslaendern-wahlausschluss
Freilich Magazin
Bundestagswahl: FDP droht in mehreren Bundesländern Wahlausschluss
Ein Mitglied der FDP hat bei den Landeswahlleitern Beschwerde gegen die Aufstellungsverfahren eingelegt. Der Partei droht nun in mehreren Bundesländern der Ausschluss von der Wahl.
Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen in Polen fordern Kandidaten, X vorübergehend zu sperren. Aber ist das überhaupt möglich?
https://www.freilich-magazin.com/politik/wahlkampf-und-soziale-medien-kann-die-eu-plattformen-wie-x-sperren
https://www.freilich-magazin.com/politik/wahlkampf-und-soziale-medien-kann-die-eu-plattformen-wie-x-sperren
Freilich Magazin
Wahlkampf und Soziale Medien: Kann die EU Plattformen wie X sperren?
Die Sperrung von Online-Plattformen wird in der EU nicht erst seit gestern diskutiert. Gerade vor den anstehenden Wahlen in Deutschland und Polen nimmt die Debatte wieder an Fahrt auf. Doch wäre eine Sperrung überhaupt möglich?
Der uckermärkische AfD-Kreistagsabgeordnete Tony Riller wurde kürzlich wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt. Mit FREILICH sprach er über seine Entscheidung, Berufung einzulegen.
https://www.freilich-magazin.com/politik/afd-politiker-riller-zu-volksverhetzungsurteil-das-urteil-ist-eindeutig-politisch-motiviert
https://www.freilich-magazin.com/politik/afd-politiker-riller-zu-volksverhetzungsurteil-das-urteil-ist-eindeutig-politisch-motiviert
Freilich Magazin
AfD-Politiker Riller zu Volksverhetzungsurteil: „Das Urteil ist eindeutig politisch motiviert“
Mitte Dezember 2024 wurde der uckermärkische AfD-Kreistagsabgeordnete Tony Riller wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er in einer Rede in Prenzlau Bootsmigranten als Mörder bezeichnet…
Die Mehrheit der Österreicher befürwortet laut einer aktuellen Umfrage eine FPÖ-ÖVP-Koalition.
https://www.freilich-magazin.com/politik/oesterreich-mehrheit-hat-kein-problem-mit-blau-schwarzer-koalition
https://www.freilich-magazin.com/politik/oesterreich-mehrheit-hat-kein-problem-mit-blau-schwarzer-koalition
Freilich Magazin
Österreich: Mehrheit hat kein Problem mit blau-schwarzer Koalition
Die Zustimmung zur geplanten blau-schwarzen Regierung ist groß: Mehr als 60 Prozent befürworten die Koalition laut einer aktuellen Umfrage.
Die BSW-Politiker Katja Wolf und Steffen Schütz gehören zur ersten Thüringer Brombeer-Koalition. Nun stehen sie unter Korruptionsverdacht.
https://www.freilich-magazin.com/politik/thueringen-bsw-minister-unter-korruptionsverdacht-immunitaet-aufgehoben
https://www.freilich-magazin.com/politik/thueringen-bsw-minister-unter-korruptionsverdacht-immunitaet-aufgehoben
Freilich Magazin
Thüringen: BSW-Minister unter Korruptionsverdacht – Immunität aufgehoben
Die Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz sehen sich mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht eine Mallorca-Reise, bei der sich Wolf möglicherweise bestechen ließ.
Nach der Bluttat in Aschaffenburg bezeichnete der FDP-Politiker Johannes Heyne die AfD als „braunes Gesocks“ und sorgte damit für einen Eklat.
https://www.freilich-magazin.com/politik/nach-messerangriff-in-aschaffenburg-berliner-fdp-politiker-bezeichnet-afd-als-braunes-gesocks
https://www.freilich-magazin.com/politik/nach-messerangriff-in-aschaffenburg-berliner-fdp-politiker-bezeichnet-afd-als-braunes-gesocks
Freilich Magazin
Nach Messerangriff in Aschaffenburg: Berliner FDP-Politiker bezeichnet AfD als „braunes Gesocks“
Die AfD-Fraktion möchte in der nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf einen Antrag zu einer kontroversen Forderung einbringen. Bei einem Vertreter der FDP löste dies hörbaren Unmut aus.
Die Messergewalt hat in Sachsen in den letzten Jahren stark zugenommen. Seit 2020 gab es mehr als 5.000 solcher Angriffe.
https://www.freilich-magazin.com/politik/sachsen-ueber-5000-messerangriffe-seit-2020-opfer-ueberwiegend-deutsch
https://www.freilich-magazin.com/politik/sachsen-ueber-5000-messerangriffe-seit-2020-opfer-ueberwiegend-deutsch
Freilich Magazin
Sachsen: Über 5.000 Messerangriffe seit 2020 – Opfer überwiegend deutsch
Die Zahl der Messerattacken in Sachsen ist seit 2020 dramatisch angestiegen. Besonders brisant: Der Anteil ausländischer Tatverdächtiger liegt bei über 50 Prozent.
In den letzten Jahren haben Klimaaktivisten mit ihren Aktionen vielerorts Chaos und hohe Sachschäden angerichtet. In Deutschland entstanden einige der größten Schäden bei diesen Aktionen.
https://www.freilich-magazin.com/gesellschaft/fuenf-protestaktionen-von-klimagruppierungen-die-hohe-schaeden-verursachten
https://www.freilich-magazin.com/gesellschaft/fuenf-protestaktionen-von-klimagruppierungen-die-hohe-schaeden-verursachten
Freilich Magazin
Fünf Protestaktionen von Klimagruppierungen, die hohe Schäden verursachten
In den letzten Jahren haben Gruppen wie die „Letzte Generation“ mit ihren Aktionen fast täglich für Schlagzeilen gesorgt. Dabei griffen sie oft zu Protestformen, die hohe Sachschäden zur Folge hatten. FREILICH stellt fünf der Protestaktionen in Deutschland…
Berlin steht weiter hinter dem UNRWA und betont die Bedeutung des Hilfswerks für die Stabilität in der Region.
https://www.freilich-magazin.com/politik/trotz-terrorvorwuerfen-bundesregierung-will-palaestina-hilfswerk-weiter-unterstuetzen
https://www.freilich-magazin.com/politik/trotz-terrorvorwuerfen-bundesregierung-will-palaestina-hilfswerk-weiter-unterstuetzen
Freilich Magazin
Trotz Terrorvorwürfen: Bundesregierung will Palästina-Hilfswerk weiter unterstützen
Die UNO hat vor einigen Monaten neun UNRWA-Mitarbeiter wegen Verbindungen zur Hamas entlassen. Deutschland unterstützt das Hilfswerk dennoch weiter.
Nach der Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahlen legte Georgescu Beschwerde beim EGMR ein. Diese wurde nun abgewiesen.
https://www.freilich-magazin.com/politik/nach-wahlannullierung-in-rumaenien-egmr-weist-georgescus-beschwerde-ab
https://www.freilich-magazin.com/politik/nach-wahlannullierung-in-rumaenien-egmr-weist-georgescus-beschwerde-ab
Freilich Magazin
Nach Wahlannullierung in Rumänien: EGMR weist Georgescus Beschwerde ab
Ende November hatte Călin Georgescu die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien gewonnen, doch die Wahl wurde für ungültig erklärt. Georgescu legte dagegen Beschwerde ein.
Schwere Manipulationsvorwürfe belasten derzeit den Wiener Grünen-Politiker Ömer Öztas. Sogar ein Parteiausschluss ist möglich.
https://www.freilich-magazin.com/politik/vorwurf-gegen-wiener-gruenen-politiker-unterwanderung-der-partei-durch-migranten
https://www.freilich-magazin.com/politik/vorwurf-gegen-wiener-gruenen-politiker-unterwanderung-der-partei-durch-migranten
Freilich Magazin
Vorwurf gegen Wiener Grünen-Politiker: Unterwanderung der Partei durch Migranten?
Gegen den grünen Wiener Gemeinderat Ömer Öztas werden schwere Vorwürfe erhoben: Er soll Dutzende Anhänger in die Partei eingeschleust haben, um sich Vorteile zu verschaffen.
Die geplante blau-schwarze Koalition in Österreich muss sparen. Dabei setzt sie den Rotstift unter anderem beim ORF an.
https://www.freilich-magazin.com/politik/orf-vor-drastischen-kuerzungen-fpoe-will-150-millionen-einsparen
https://www.freilich-magazin.com/politik/orf-vor-drastischen-kuerzungen-fpoe-will-150-millionen-einsparen
Freilich Magazin
ORF vor drastischen Kürzungen: FPÖ will 150 Millionen einsparen
Die FPÖ hatte bereits vor Beginn der Verhandlungen angekündigt, dass der ORF künftig 15 Prozent einsparen müsse. Seit Donnerstag stehen nun unter anderem die Bereiche Medien und Kultur auf der Tagesordnung.