Telegram Web
Forwarded from Reimond Hoffmann
Rassistischer 20-Mann-Angriff auf zwei ghanaische Mädchen erfunden!

Der gewalttätige Angriff von 20 Menschen auf zwei ghanaische Mädchen stellt sich als erfunden heraus. Wer hätte es gedacht?

Folgt mir für mehr Widerstand:

Telegram!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Unfassbar stabil!

🟥 Es fällt mir immer schwerer heute zur Schlandschaft zu halten.

🔥 Die Ungarn ziehen mit einem„Free #Gigi“-Plakat durch Stuttgart und singen die Remigrationshymne.

Zu wem haltet ihr heute?
🇩🇪oder🇭🇺

🎮 Verbreite diesen Link und hilf dem Kanal zu wachsen: https://www.tgoop.com/martinsellnerIB
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Muss ich eigentlich nochmal extra betonen wie sehr ich dieses System verachte?

https://x.com/fperrefort/status/1803743176135475368?s=46
Forwarded from Miesling News
Frontmagazin Nr. 3 erschienen!
 
Mit der Nr. 3 hat sich, euer treuer Freund und Erzähler, erstmalig die Papierausgabe des „Alternativen Musikmagazin“ zugelegt.
Lesen gefährdet bekanntlich die Dummheit, und was den Zirkus in der Musikmafia „Rechts“ betrifft, ist das Frontmagazin tatsächlich informativ.
Auf 60 Seiten, Bunt und in Farbe, gibt es jede Menge Inhalt und „Verbraucherhinweise“ der verschiedenen Label aus der Gegenkultur.
Der Schwerpunkt liegt auf Gesprächen mit verschiedenen Künstlern.
Schon im Editorial holt mich die Schriftleitung ab, und skizziert zutreffend (nach meinem dafürhalten) Lage und Zukunft der Szene im Musikalischen Bereich.
Gleichzeitig wird der Namenswechsel, ab der nächsten Ausgabe, in „Boots and Braces Magazin“ angekündigt, was Online auf Netzseite und Telegram Kanal bereits geschehen ist.
Nach den kurzweiligen „10 Kurze für Thomas (Odessa)“, gibt es ein sehr interessantes Interview mit einen der neuen Macher von Rock-O-Rama Records. Wer von uns hat nicht sein erstes (Rebellen) Vinyl bei Herbert Egoldt bestellt? Wer kennt nicht all die Geschichten rund um Egoldt und R-O-R!? Hier werden sie ausführlich aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft behandelt. Ein absoluter Mehrwert, da anschließend auch noch Uhl von Dim Records und Brandy von Endstufe zu diesem Thema ihre Erfahrungen beisteuern. Für mich ein tatsächlicher Mehrwert.
„Back in London Teil 2“ ist die Fortsetzung eines Artikels aus der 1. Ausgabe (Muss ich mir also auch organisieren…) über die Berühmte „Schlacht von Waterloo“. Und zwar jene von 1992 in London, als Staat und Rote ein Konzert mit Skrewdriver, No Remorse und Dirlewanger verhindern wollten. Was ihnen bekanntlich wegen der „Schlagfertigkeit“ der Skins, und Standfestigkeit der Musiker, (vorne weg: Ian Stuart) nicht gelang.
Ein Stück Geschichte das fesselt und motiviert!
Es folgen unzählige Interviews, die jedes auf ihre Weise interessant sind, und nicht unbedingt die Standard Fragen enthalten und somit auch keine Standard Antworten bringen.
Die Gespräche mit Gegenpol, Frank Rennicke, Jones von Macht&Ehre, sowie 14 Sacred Words (sehr interessant), habe ich bereits verschlungen. Es erwarten mich noch die Gespräche mit Volksnah, Ewiger Sturm, Eine Deutsche Frau, The Yardbombs und Jogos Önvèdelem.
Ein paar Rezensionen gibt es im Heft auch noch.
Alles in allem ist die Optik gut und der Inhalt auch optisch Lesbar.
Das angekündigte Poster liegt leider nicht bei. Aber auf dem Telegram Kanal von (jetzt) „Boots and Braces“, wurde eine Nachlieferung angekündigt. Irgendwas ist ja immer…
Für Freunde der Gegenkultur und Nonkonformer Musik (rechts), von meiner Seite aus zu Empfehlen.
Einfach beim Händler eures Vertrauens in den Warenkorb legen, wenn ihr sowieso neue Silberlinge bestehlt.
Ich muss jetzt weiterlesen im Frontmagazin…
 
Nachrichten und Kommentierung zum Zeitgeschehen.
https://www.tgoop.com/miesenews
Von Brokstedt nach Zeitz.
35 Jahre…
Ruhe in Frieden, Bruder
Forwarded from Sick Society
Über 12 Jahre reisten wir gemeinsam durch die Welt des weissen Rock'n'Rolls.
Viele geile Nächte, Partys & Konzerte.

Und dann kam der Tag, wir standen ein letztes mal an deiner Seite.
Zuviel gäbe es zu sagen, doch nicht immer kann man Gedanken in Worte fassen.
Jens wir heben das Glas auf dich!
Danke für alles was du für den weissen Rock'N'Roll getan hast! *Von überall hört man Gejohle, Kraftschlag! KRAFTSCHLAG IST UNSERE PAROLE* 🎼🥃🎸😢
Danke Dieter
Forwarded from Miesling News
Ein Nachruf

Jens Uwe Arpe
10. Mai. 1970 – 21. Juni 2024
 
Wenn Weggefährten den letzten Gang gehen, insbesondere wenn sie jünger sind als man selbst, macht das die Endlichkeit des eigenen Lebens wieder bewusst.
Jens war 35 Jahre als Sänger von Kraftschlag bekannt. Viele sind mit seiner Musik in die Szene gekommen, und hat sie die letzten Jahrzehnte begleitet.
Ich lernte Jens und die ersten Jungs von und um Kraftschlag bereits vor dem Mauerfall 1989 kennen. Das kann ich deshalb so ungefähr eingrenzen, weil auf dem ersten Demo Tape von Kraftschlag, (welches mir Arpe oder „Klappi“ in die Hand drückten) noch ein Lied gegen die unselige Mauer war. Wann genau, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls war ganz am Anfang unseres Kennenlernens an Kraftschlag noch nicht zu denken. Wir waren junge Skins, trafen uns auf Konzerten, Demos und Partys.
Heute, am Tage der Nachricht das Jens (hoffentlich) Bifröst überschreitet, kommen viele Anekdoten in meinen Sinn.
Z.B. wie wir bei einem ehemaligen Weggefährten von jeden Schnaps in der Kellerbar einen „Kurzen“ nahmen, und dafür einen Einlauf bekamen, weil es uns vorher verboten wurde. Oder wie ich 1992 beim Gig in Schlossvippach Backstage das Bandbier von Kraftschlag leerte, und generös wie ich nun mal bin, auch BFG und Wotan, davon angeboten habe… Obwohl sie selbst genug hatten…
Nach dem Demo und der ersten Vollscheibe, die ich erstmalig als Vinyl UND CD geordert hatte, ging das meiste an der Musik von Jens an mir vorbei. Auch waren unsere Lebenswege verschieden. Er ging ins Ausland und machte weiter Musik, ich hatte eine Familie gegründet und machte in Politik.
Aber man wusste vom anderen und manchmal kreuzten sich die Wege. Unser letztes gemeinsames Photo machten wir 2012/13 auf einem Konzert in Mitteldeutschland. Das ich nicht nur wegen der Möglichkeit eines Infostand der TDDZ Kampagne wahrgenommen hatte, sondern auch um seinen Auftritt zu erleben, nach vielen Jahren. Vielleicht finde ich dieses Zeitdokument einmal wieder.
Wie wir alle, hatte Jens "Höhen und Tiefen" im Leben. Manchmal ging er auch einen Schritt neben dem Weg. Aber er lebte sein Leben. Dem kühlen Trunke und dem schönen Geschlecht nicht abgeneigt, verstanden wir uns auch wegen der gemeinsamen Weltanschauung über die vielen Jahre.
Eine „Busenfreundschaft“ will ich hier nicht heucheln, auch wenn wir über die Jahre manchmal an den selben lagen. 😬
Aber das ist in der Szene ja nichts ungewöhnliches...
Aber Weggefährte und Kamerad ist heute auch etwas von großem Wert bei so vielen Selbstdarstellern in der Szene.
Deshalb will ich mich heute auch von einem Kameraden verabschieden, den die Heimtückische Krankheit uns viel zu früh genommen hat.
Krebs ist und bleibt ein Arschloch!
Was bleibt sind die Erinnerungen an bessere, an wilde Zeiten.
Seine Musik bleibt uns allen erhalten. Er war einer der musikalischen Meilensteine in unsere Bewegung, die leider nur noch Szene ist.
Meine Gedanken sind heute bei seiner Familie und den engen Freunden.
Ich wünsche euch viel Kraft in diesen Tagen.
Ich werde heute vermutlich auch wieder in die alten Lieder herein hören, mich an gemeinsame Stunden erinnern, und auf sein Wohl auf der anderen Seite trinken.
Natürlich ein Glas mit „Goldi“, was er ja oft als Getränk bevorzugte.
(Für andere Getränke ist mein Kühlschrank viel zu klein. Nur der Weinbrand aus Wilthen soll es sein 🎶😎)
Fahre wohl Jens, und irgendwann lachen wir dann wieder zusammen über unsere Dummheiten.
 
Jens Arpe
HIER!

Nachrichten und Kommentierung zum Zeitgeschehen.
https://www.tgoop.com/miesenews
Zum Thema Kraftschlag noch ein Punkt schonmal an dieser Stelle;
Jens mag nicht mehr unter uns sein, sein Vermächtnis lebt aber weiter. Bevor irgendwelche Gelbsterne auf die Gedanken kommen sollten, ungefragt Material zu bootleggen, mögen sie die Konsequenzen bedenken. Die Jagd wird gnadenlos eröffnet werden. Und es wird keine schwule Ausrede a la „Dänisches Lizenzprodukt“ akzeptiert werden. Die Rechtsnachfolge ist klar geregelt. Dies gilt für Shirts und Cds. Bei Unklarheiten bitte an die Jungs von Sick Society oder an uns herantreten. Kontakt wird dann vermittelt. Bitte teilen
Forwarded from Wewelsburg-Records
Seit über 2 Jahren sitzt unser Freund und Kamerad Leon nun im U Haft.
Auch wenn der Prozess nun vor seinem Ende steht und Max,Adam und Eric auch schon wieder draußen sind,müssen Leon und weitere noch hinter den Mauern dieses Systems sitzen,getrennt von der Familie und Freunden.
Im ganzen Prozess gab es viele "Kuriositäten" wenn man es mal mit den anderen Fällen vergleicht,die Hammerbande sei nur ein Querverweise und auch das Verhalten einzelner in ihrer Haltung gegenüber dem Staat wird nicht vergessen.

Für uns kann es nur eine Lösung geben Leon raus - Lina rein
+++ Videopremiere 🔥+++

Lange habt ihr gewartet, nun kommt am Donnerstag das erste Lied von der Rockscheibe als Premiere auf YouTube.

Der Maskenmann hat uns ein Video spendiert und Gigi und wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise.

Sei dabei, wenn diesen
Donnerstag das neue Lied „1871 - Die Deutsche Frage“ online geht!

⬇️Hier gehts zur Premiere!⬇️

https://youtu.be/9OPOYZ2GS-w?si=1Z9Hm-FIXeFZ0rO1
Forwarded from Yves Herrenzimmer
Es überrascht nicht wirklich, aber wer in dieser Republik noch was von einer unabhängigen Justiz faselt, bekommt einen Ordnungsgong von mir!

1. Verfahren eingestellt, Angeklagter hat Bluthochdruck

2. Verurteilung zu Haft, zur Not eben im Haftkrankenhaus! Siehe:

https://www.zeit.de/news/2024-01/18/haverbeck-soll-strafe-in-justizkrankenhaus-verbuessen

Bildquelle:
Tagesschau & Spiegel
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
📌 Niemals auf Knien: Heute vor vier Jahren ging ein Bild um die Welt - die Botschaft ist 2024 aktueller denn je

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr’s sagen.
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein.
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben.
Wenn alle mittun, steht allein.


🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
2024/06/30 18:27:34
Back to Top
HTML Embed Code: