Forwarded from Volksvertreter Lars Schieske
Sommerfest in der Mühlenstraße
Mit großer Freude blicken wir auf unser Sommerfest am letzten Mittwoch, das unter der Schirmherrschaft des Bürgerbüros des Landtagsabgeordneten Lars Schieske und der Mühle Cottbus stattfand.
Viele interessierte Bürger, Sympathisanten und Freunde folgten unserer Einladung und neben dem Genuss von Bratwurst und kühlen Getränken bot das Fest eine einzigartige Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen.
Besonders erfreulich war, dass viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft zu uns fanden. Sie nahmen sich die Zeit, mit uns über ihre Sorgen und Probleme zu sprechen, Probleme, die durch die Altparteien verursacht oder ignoriert wurden.
Aus diesem Grund möchten wir unseren aufrichtigen Dank an alle aussprechen, die durch ihre Anwesenheit und ihren offenen Austausch dazu beigetragen haben, dieses Sommerfest unvergesslich gemacht zu machen.
Zeigen Sie Gesicht, werden Sie Teil unserer Bewegung und kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.
Mit großer Freude blicken wir auf unser Sommerfest am letzten Mittwoch, das unter der Schirmherrschaft des Bürgerbüros des Landtagsabgeordneten Lars Schieske und der Mühle Cottbus stattfand.
Viele interessierte Bürger, Sympathisanten und Freunde folgten unserer Einladung und neben dem Genuss von Bratwurst und kühlen Getränken bot das Fest eine einzigartige Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen.
Besonders erfreulich war, dass viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft zu uns fanden. Sie nahmen sich die Zeit, mit uns über ihre Sorgen und Probleme zu sprechen, Probleme, die durch die Altparteien verursacht oder ignoriert wurden.
Aus diesem Grund möchten wir unseren aufrichtigen Dank an alle aussprechen, die durch ihre Anwesenheit und ihren offenen Austausch dazu beigetragen haben, dieses Sommerfest unvergesslich gemacht zu machen.
Zeigen Sie Gesicht, werden Sie Teil unserer Bewegung und kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.
❤8👍3
Forwarded from AfD Cottbus
// Offenes Bürgerbüro: Kommt vorbei!
Massenmigration, Russland-Sanktionen, Energiewende-Wahnsinn, steigende Umfragewerte für unsere AfD: Es gibt viele Themen, die die Bürger aktuell - negativ wie positiv - beschäftigen.
Kommt am Montag gerne auf ein Feierabendbier in das AfD-Bürgerbüro und lasst uns über das reden, was Euch beschäftigt.
Als Gesprächspartner steht unter anderem Benjamin Filter, der Kreisvorsitzende der AfD Dahme-Spreewald, zur Verfügung.
Wir sehen uns!
Massenmigration, Russland-Sanktionen, Energiewende-Wahnsinn, steigende Umfragewerte für unsere AfD: Es gibt viele Themen, die die Bürger aktuell - negativ wie positiv - beschäftigen.
Kommt am Montag gerne auf ein Feierabendbier in das AfD-Bürgerbüro und lasst uns über das reden, was Euch beschäftigt.
Als Gesprächspartner steht unter anderem Benjamin Filter, der Kreisvorsitzende der AfD Dahme-Spreewald, zur Verfügung.
Wir sehen uns!
// Als Direktkandidat gewählt: Für den Cottbuser Nordosten in den Landtag!
Am gestrigen Sonnabend wählten mich die Mitglieder unserer AfD Cottbus zu ihrem Landtagskandidaten für den Cottbuser Nordosten.
Der Wahlkreis 43 umfasst die Orts- und Stadtteile Branitz, Dissenchen, Döbbrick, Merzdorf, Mitte, Sandow, Saspow, Schmellwitz, Sielow, Skadow und Willmersdorf.
Wir wollen im kommenden Jahr politische Verantwortung für unsere märkische Heimat übernehmen.
Mit aller Entschlossenheit werden wir für die Interessen der Brandenburger Bürger kämpfen.
Ich danke allen Mitgliedern für das Vertrauen!
________
Wer meinen Wahlkampf bereits jetzt unterstützen will, kann das gerne mit einer Spende tun.
Spendenkonto:
AfD Cottbus
IBAN: DE35 1806 2678 0003 3221 14
Verwendungszweck: Name, Adresse, „Wahlkampf Hohm“
Am gestrigen Sonnabend wählten mich die Mitglieder unserer AfD Cottbus zu ihrem Landtagskandidaten für den Cottbuser Nordosten.
Der Wahlkreis 43 umfasst die Orts- und Stadtteile Branitz, Dissenchen, Döbbrick, Merzdorf, Mitte, Sandow, Saspow, Schmellwitz, Sielow, Skadow und Willmersdorf.
Wir wollen im kommenden Jahr politische Verantwortung für unsere märkische Heimat übernehmen.
Mit aller Entschlossenheit werden wir für die Interessen der Brandenburger Bürger kämpfen.
Ich danke allen Mitgliedern für das Vertrauen!
________
Wer meinen Wahlkampf bereits jetzt unterstützen will, kann das gerne mit einer Spende tun.
Spendenkonto:
AfD Cottbus
IBAN: DE35 1806 2678 0003 3221 14
Verwendungszweck: Name, Adresse, „Wahlkampf Hohm“
👍24❤5🤩2
Forwarded from 📢 Heimatkurier
❗️Gewalthauptstadt Cottbus: Eine „Einzelfall“-Chronik
Die Stadt Cottbus entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot der Migrantengewalt. In Presse und Medien wird sie deswegen auch als Brandenburgs Gewalthauptstadt bezeichnet. In den letzten Wochen hat sich die Situation erneut zugespitzt: Wir fassen in einer Chronik die polizeilich erfassten Fälle mutmaßlicher Ausländergewalt zusammen.
▶️ Weiterlesen: https://heimatkurier.at/auslaenderkriminalitaet/gewalthauptstadt-cottbus-eine-einzelfall-chronik/
⚠️ TEILEN UND FOLGEN: www.tgoop.com/heimatkurier
Die Stadt Cottbus entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot der Migrantengewalt. In Presse und Medien wird sie deswegen auch als Brandenburgs Gewalthauptstadt bezeichnet. In den letzten Wochen hat sich die Situation erneut zugespitzt: Wir fassen in einer Chronik die polizeilich erfassten Fälle mutmaßlicher Ausländergewalt zusammen.
▶️ Weiterlesen: https://heimatkurier.at/auslaenderkriminalitaet/gewalthauptstadt-cottbus-eine-einzelfall-chronik/
⚠️ TEILEN UND FOLGEN: www.tgoop.com/heimatkurier
🤬7
Forwarded from Dr. Christoph Berndt
Zusammen mit René Springer, Jean-Pascal Hohm und unserer Brandenburger Kandidatin, Mary Khan, der ich auf dem kommenden Parteitag in Magdeburg viel Erfolg wünsche.
Wir stehen hinter dir und sind der festen Überzeugung, dass du Brandenburg in Brüssel und Straßburg sehr gut vertreten wirst.
Dr. Christoph Berndt
Wir stehen hinter dir und sind der festen Überzeugung, dass du Brandenburg in Brüssel und Straßburg sehr gut vertreten wirst.
Dr. Christoph Berndt
👍24👏3🤗1
Forwarded from 📢 Heimatkurier
❗️Jean-Pascal Hohm (AfD): „Es muss in Deutschland selbstverständlich werden, heimatverbunden zu sein“
Jean-Pascal Hohm (AfD) wurde kürzlich zum Landtagskandidaten für den Cottbusser Nordosten gewählt. Wir haben mit ihm über die Anliegen der Brandenburger Jugend, die Chance einer AfD-Regierungsbeteiligung, den geplanten Kohleausstieg sowie die Bedeutung kultureller Initiativen im Vorfeld der Partei gesprochen.
▶️ Weiterlesen: https://heimatkurier.at/rechte-akteure/jean-pascal-hohm-afd-es-muss-in-deutschland-selbstverstaendlich-werden-heimatverbunden-zu-sein
⚠️ TEILEN UND FOLGEN: www.tgoop.com/heimatkurier
Jean-Pascal Hohm (AfD) wurde kürzlich zum Landtagskandidaten für den Cottbusser Nordosten gewählt. Wir haben mit ihm über die Anliegen der Brandenburger Jugend, die Chance einer AfD-Regierungsbeteiligung, den geplanten Kohleausstieg sowie die Bedeutung kultureller Initiativen im Vorfeld der Partei gesprochen.
▶️ Weiterlesen: https://heimatkurier.at/rechte-akteure/jean-pascal-hohm-afd-es-muss-in-deutschland-selbstverstaendlich-werden-heimatverbunden-zu-sein
⚠️ TEILEN UND FOLGEN: www.tgoop.com/heimatkurier
❤20👍7
‼️ Achtung: Aktuell werden meine Follower mal wieder von einem Fake-Account angeschrieben.
Blockiert diesen Nutzer und meldet ihn bitte.
Diese Nachrichten sind nicht von mir.
Beste Grüße
Jean-Pascal Hohm
Blockiert diesen Nutzer und meldet ihn bitte.
Diese Nachrichten sind nicht von mir.
Beste Grüße
Jean-Pascal Hohm
👍13⚡1
Weils gerade passt: Jetzt #AfD-Mitglied werden, mit uns für eine bessere Zukunft kämpfen und stolz darauf sein, einer großen & wachsenden Gemeinschaft von Menschen anzugehören, die genauso ticken wie Du. Wir freuen uns auf Dich!
Sei dabei: www.afd.de/Mitglied-werden
Sei dabei: www.afd.de/Mitglied-werden
👍23❤3👎3
// Leserbrief: Abwerbung von Fachkräften durch die Deutsche Bahn hat nichts mit Marktwirtschaft zu tun!
Sehr geehrte Redaktion,
bezugnehmend auf den Artikel "Lausitzer Autowerkstätten verlieren Personal an die Bahn" vom 21. August 2023 in der Lausitzer Rundschau (S. 11, Ausgabe Cottbus & Spree-Neiße), möchte ich meinen Unmut über die Aussagen von Heinz-Wilhelm Müller, dem Chef der Cottbuser Arbeitsagentur, zum Ausdruck bringen. Müller behauptet darin, dass die Abwerbung von Mitarbeitern mittelständischer Unternehmen durch die Deutsche Bahn im Kontext der Marktwirtschaft zu sehen sei. "Das nennt sich Markt", sagt er bezugnehmend auf die Abwanderung von Fachleuten zur Deutschen Bahn. Diese Argumentation ist fragwürdig und bedarf einer differenzierten Betrachtung.
Es ist unangebracht, die von der Deutschen Bahn praktizierte Personalabwerbung als bloße Ausprägung der Marktwirtschaft darzustellen, denn bei der DB handelt es sich um einen Staatskonzern, der auf dem Gleis der defizitären Wirtschaftsführung unterwegs ist und durch staatliche Förderung und Einflussnahme eine ungleiche Wettbewerbssituation schafft. Die Mittelständler subventionieren durch ihre Steuerbeiträge als Unternehmen und Privatpersonen faktisch ihren Konkurrenten: den defizitär wirtschaftenden Staatskonzern. Sie sehen sich damit einem unfairen Wettbewerb ausgesetzt, der die Grundprinzipien der Marktwirtschaft untergräbt.
Im Lausitzer Strukturwandel brauchen wir endlich ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen großen Konzernen und dem heimischen Mittelstand. Statt jedoch kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen, scheint sich die Politik vor allem auf sogenannte "Leuchtturm-Projekte" zu konzentrieren.
Die mittelständischen Betriebe sind seit Jahrzehnten das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Sie tragen maßgeblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand bei, ohne dabei auf Subventionen angewiesen zu sein. Ihre Anliegen, Probleme und Herausforderungen verdienen daher Gehör und auch eine konkrete politische Unterstützung.
Es ist an der Zeit, die Bedeutung des Mittelstands für unsere Region anzuerkennen und Maßnahmen zu ergreifen, die seine nachhaltige Entwicklung fördern. Nur durch eine ausgewogene Unterstützung von großen Konzernen und Mittelständlern können wir eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Jean-Pascal Hohm
Vorsitzender AfD Cottbus & Landtagskandidat für den Wahlkreis 43
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/bahnwerk-in-cottbus-lausitzer-autowerkstaetten-verlieren-personal-an-die-bahn-71476521.html
Sehr geehrte Redaktion,
bezugnehmend auf den Artikel "Lausitzer Autowerkstätten verlieren Personal an die Bahn" vom 21. August 2023 in der Lausitzer Rundschau (S. 11, Ausgabe Cottbus & Spree-Neiße), möchte ich meinen Unmut über die Aussagen von Heinz-Wilhelm Müller, dem Chef der Cottbuser Arbeitsagentur, zum Ausdruck bringen. Müller behauptet darin, dass die Abwerbung von Mitarbeitern mittelständischer Unternehmen durch die Deutsche Bahn im Kontext der Marktwirtschaft zu sehen sei. "Das nennt sich Markt", sagt er bezugnehmend auf die Abwanderung von Fachleuten zur Deutschen Bahn. Diese Argumentation ist fragwürdig und bedarf einer differenzierten Betrachtung.
Es ist unangebracht, die von der Deutschen Bahn praktizierte Personalabwerbung als bloße Ausprägung der Marktwirtschaft darzustellen, denn bei der DB handelt es sich um einen Staatskonzern, der auf dem Gleis der defizitären Wirtschaftsführung unterwegs ist und durch staatliche Förderung und Einflussnahme eine ungleiche Wettbewerbssituation schafft. Die Mittelständler subventionieren durch ihre Steuerbeiträge als Unternehmen und Privatpersonen faktisch ihren Konkurrenten: den defizitär wirtschaftenden Staatskonzern. Sie sehen sich damit einem unfairen Wettbewerb ausgesetzt, der die Grundprinzipien der Marktwirtschaft untergräbt.
Im Lausitzer Strukturwandel brauchen wir endlich ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen großen Konzernen und dem heimischen Mittelstand. Statt jedoch kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen, scheint sich die Politik vor allem auf sogenannte "Leuchtturm-Projekte" zu konzentrieren.
Die mittelständischen Betriebe sind seit Jahrzehnten das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Sie tragen maßgeblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand bei, ohne dabei auf Subventionen angewiesen zu sein. Ihre Anliegen, Probleme und Herausforderungen verdienen daher Gehör und auch eine konkrete politische Unterstützung.
Es ist an der Zeit, die Bedeutung des Mittelstands für unsere Region anzuerkennen und Maßnahmen zu ergreifen, die seine nachhaltige Entwicklung fördern. Nur durch eine ausgewogene Unterstützung von großen Konzernen und Mittelständlern können wir eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Jean-Pascal Hohm
Vorsitzender AfD Cottbus & Landtagskandidat für den Wahlkreis 43
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/bahnwerk-in-cottbus-lausitzer-autowerkstaetten-verlieren-personal-an-die-bahn-71476521.html
lr-online.de
Bahnwerk in Cottbus: Lausitzer Autowerkstätten verlieren Personal an die Bahn
Mit dem Strukturwandel tauchen in der Lausitz große Akteure wie das Bahnwerk Cottbus auf. Sie konkurrieren mit heimischen Firmen ums Personal. Besonders mit Autowerkstätten – mit Folgen für Kunden.
👍12❤3😁1
Forwarded from AfD Cottbus
// Offener Stammtisch der AfD Cottbus
Donnerstag, den 7. September 2023
19:00 Uhr
Restaurant »Spreewehrmühle«
Am Großen Spreewehr 3, 03044 Cottbus
Thema: »Bericht aus dem Deutschen Bundestag«
Zu Gast: Dr. Götz Frömming, MdB (Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Kommt gerne vorbei!
https://fb.me/e/3SvBbM16h
Donnerstag, den 7. September 2023
19:00 Uhr
Restaurant »Spreewehrmühle«
Am Großen Spreewehr 3, 03044 Cottbus
Thema: »Bericht aus dem Deutschen Bundestag«
Zu Gast: Dr. Götz Frömming, MdB (Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Kommt gerne vorbei!
https://fb.me/e/3SvBbM16h
👍13
Forwarded from Apollo News
„Ich verdiene 25.000 Euro im Monat, ich kann mir die ganzen Studien kaufen“. Grünen-Politikerin Barbara Domke hat am Sonntag in einem Twitter-Space über die Aufarbeitung der Corona-Pandemie gesprochen. Dabei hat sie Kritiker wüst beschimpft.
https://apollo-news.net/ich-verdiene-25-000-euro-im-monat-ich-kann-mir-die-ganzen-studien-kaufen-gruenen-politikerin-beschimpft-corona-aufarbeiter/
https://apollo-news.net/ich-verdiene-25-000-euro-im-monat-ich-kann-mir-die-ganzen-studien-kaufen-gruenen-politikerin-beschimpft-corona-aufarbeiter/
Apollo News
„Ich verdiene 25.000 Euro im Monat, ich kann mir die ganzen Studien kaufen“ – Grünen-Politikerin beschimpft Corona-Aufarbeiter
Grünen-Politikerin Barbara Domke hat am Sonntag in einem Twitter-Space über die Aufarbeitung der Corona-Pandemie gesprochen. Dabei hat sie Kritiker wüst beschimpft. Bereuen tut die Politikerin offensichtlich nichts.
🤬13👍2🔥1
Forwarded from AfD Cottbus
// Offener Stammtisch der AfD Cottbus
Donnerstag, den 7. September 2023
19:00 Uhr
Restaurant »Spreewehrmühle«
Am Großen Spreewehr 3, 03044 Cottbus
Thema: »Bericht aus dem Deutschen Bundestag«
Zu Gast: Dr. Götz Frömming, MdB (Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Kommt gerne vorbei!
https://fb.me/e/3SvBbM16h
Donnerstag, den 7. September 2023
19:00 Uhr
Restaurant »Spreewehrmühle«
Am Großen Spreewehr 3, 03044 Cottbus
Thema: »Bericht aus dem Deutschen Bundestag«
Zu Gast: Dr. Götz Frömming, MdB (Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Kommt gerne vorbei!
https://fb.me/e/3SvBbM16h
👍14❤1