Forwarded from AfD Cottbus
// Kommt vorbei: Offener Stammtisch der AfD Cottbus
Am Donnerstag, den 7. Dezember, findet der nächste Stammtisch der AfD Cottbus statt.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: »Hotel zur Sonne« (Taubenstraße 7, 03046 Cottbus)
Gast: Steffen Kubitzki (Energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion Brandenburg)
Ihr seid herzlich eingeladen!
Bringt gerne Freunde und Bekannte mit!
Am Donnerstag, den 7. Dezember, findet der nächste Stammtisch der AfD Cottbus statt.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: »Hotel zur Sonne« (Taubenstraße 7, 03046 Cottbus)
Gast: Steffen Kubitzki (Energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion Brandenburg)
Ihr seid herzlich eingeladen!
Bringt gerne Freunde und Bekannte mit!
👍10❤1
Forwarded from Ben Filter - AfD
Ortsgespräche Schulzendorf!
Kommen Sie heute gerne vorbei und diskutieren Sie mit!
Ab 19.00 Uhr begrüßen wir unseren Jean-Pascal Hohm aus Cottbus. Er ist dort Kreisvorsitzender und Landtagskandidat der AfD. Dutzende Demonstrationen fanden mit seiner tatkräftigen Unterstützung.
Wo:
Abseits Sportsbar
August-Bebel-Straße 70, Schulzendorf, 15732
Wann: Montag, 11.12.2023 - 19.00 Uhr
Kosten: Teilnahme ist kostenlos!
Kommen Sie heute gerne vorbei und diskutieren Sie mit!
Ab 19.00 Uhr begrüßen wir unseren Jean-Pascal Hohm aus Cottbus. Er ist dort Kreisvorsitzender und Landtagskandidat der AfD. Dutzende Demonstrationen fanden mit seiner tatkräftigen Unterstützung.
Wo:
Abseits Sportsbar
August-Bebel-Straße 70, Schulzendorf, 15732
Wann: Montag, 11.12.2023 - 19.00 Uhr
Kosten: Teilnahme ist kostenlos!
👍9❤5
Forwarded from AfD Cottbus
// Sachsendorfer Stadtteilgepräch
Am Freitag, den 15. Dezember, findet das nächste Sachsendorfer Stadtteilgespräch der AfD statt.
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: »Gartenlokal Am Hechtgraben« (Gaglower Straße 20, 03048 Cottbus)
Gast: Dennis Hohloch (Mitglied des Landtages)
Ihr seid herzlich eingeladen!
Am Freitag, den 15. Dezember, findet das nächste Sachsendorfer Stadtteilgespräch der AfD statt.
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: »Gartenlokal Am Hechtgraben« (Gaglower Straße 20, 03048 Cottbus)
Gast: Dennis Hohloch (Mitglied des Landtages)
Ihr seid herzlich eingeladen!
🥰2
Forwarded from Mühle Cottbus
🎅 🎄
Weihnachtsfeier am 14.12.23 von 15-20 Uhr! 🌟
Tauchen Sie ein in festliche Atmosphäre und gönnen Sie sich einen Glühwein, Punsch oder köstliche Naschereien in unserem gemütlichen Wohnzimmer der Bürgerbewegung. 🍷🍪
Freuen Sie sich auf besinnliche Stunden, gute Gespräche und festliche Stimmung. Gemeinsam lassen wir das Jahr in vorweihnachtlicher Harmonie ausklingen. 🕯️
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine zauberhafte gemeinsame Zeit! 🎁✨
Weihnachtsfeier am 14.12.23 von 15-20 Uhr! 🌟
Tauchen Sie ein in festliche Atmosphäre und gönnen Sie sich einen Glühwein, Punsch oder köstliche Naschereien in unserem gemütlichen Wohnzimmer der Bürgerbewegung. 🍷🍪
Freuen Sie sich auf besinnliche Stunden, gute Gespräche und festliche Stimmung. Gemeinsam lassen wir das Jahr in vorweihnachtlicher Harmonie ausklingen. 🕯️
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine zauberhafte gemeinsame Zeit! 🎁✨
👍6🥰1
// Bundesweiter Protesttag – auch in Cottbus: Die Ampel muss weg!
Am 8. Januar werden im ganzen Land Bauern auf die Straße gehen, um gegen die neuerlichen Pläne der Ampel-Regierung zu protestieren. SPD, Grüne und FDP wollen die Steuerbelastung erhöhen, um linksgrüne Projekte weiter finanzieren zu können. Ein Skandal!
Logistik-Unternehmer, Handwerker und Mittelständler haben bereits angekündigt, sich dem Protest anzuschließen.
Auch in Cottbus wollen wir uns mit dem Kampf der Bauern solidarisieren und den bundesweiten Protest unterstützen.
Um 19:00 Uhr treffen wir uns in Cottbus auf dem Altmarkt, um gemeinsam gegen die Ampel-Politik des Wahnsinns auf die Straße zu gehen.
Die Ampel muss weg! Es ist Zeit für Neuwahlen.
Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam. Wir sehen uns!
Am 8. Januar werden im ganzen Land Bauern auf die Straße gehen, um gegen die neuerlichen Pläne der Ampel-Regierung zu protestieren. SPD, Grüne und FDP wollen die Steuerbelastung erhöhen, um linksgrüne Projekte weiter finanzieren zu können. Ein Skandal!
Logistik-Unternehmer, Handwerker und Mittelständler haben bereits angekündigt, sich dem Protest anzuschließen.
Auch in Cottbus wollen wir uns mit dem Kampf der Bauern solidarisieren und den bundesweiten Protest unterstützen.
Um 19:00 Uhr treffen wir uns in Cottbus auf dem Altmarkt, um gemeinsam gegen die Ampel-Politik des Wahnsinns auf die Straße zu gehen.
Die Ampel muss weg! Es ist Zeit für Neuwahlen.
Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam. Wir sehen uns!
💯19👍2🔥1
Forwarded from Spreegeflüster
Cottbus 08.01.24
Aktuell gibt es für Montag den 08.01.23 zwei geplante Aktionen in Cottbus.
Mit einem großen Autokorso und einer Demonstration um 19:00 Uhr, wird sich Cottbus an den landesweiten Protesten beteiligen.
Aktuell gibt es WhatsApp Gruppen der Mittelstandsinitiative, in denen über den geplanten Autokorso informiert wird.
Unten findet ihr den Link dazu.
Streckenplanung, Treffpunkte und weitere Infos dazu folgen in den nächsten Tagen.
Sobald es Informationen gibt, werde ich diese natürlich hier veröffentlichen.
Autokorso Mittelstandsinitiative Brandenburg:
WhatsApp Gruppe 1 (bereits voll)
WhatsApp Gruppe 2
Demo 19:00 Uhr Altmarkt
Infos bei Jean-Pascal Hohm
Aktuell gibt es für Montag den 08.01.23 zwei geplante Aktionen in Cottbus.
Mit einem großen Autokorso und einer Demonstration um 19:00 Uhr, wird sich Cottbus an den landesweiten Protesten beteiligen.
Aktuell gibt es WhatsApp Gruppen der Mittelstandsinitiative, in denen über den geplanten Autokorso informiert wird.
Unten findet ihr den Link dazu.
Streckenplanung, Treffpunkte und weitere Infos dazu folgen in den nächsten Tagen.
Sobald es Informationen gibt, werde ich diese natürlich hier veröffentlichen.
Autokorso Mittelstandsinitiative Brandenburg:
WhatsApp Gruppe 1 (bereits voll)
WhatsApp Gruppe 2
Demo 19:00 Uhr Altmarkt
Infos bei Jean-Pascal Hohm
WhatsApp.com
MiB Nr.2 Infogruppe Cottbus
WhatsApp Group Invite
👍18
Forwarded from Mittelstandsinitiative Brandenburg Infokanal
Achtung!
Die Kommentarfunktion ist ab jetzt bis zum 04.01.2024, 21:00 Uhr freigeschaltet. Diese dient AUSSCHLIESSLICH der Anmeldung von Teilnehmern und Fahrzeugen. Wer in die Gruppe antwortet, ist sich bewusst, dass alle diese Angaben ersehen können (Datenschutz). Wer damit nicht einverstanden ist, sendet seine Anmeldung bitte an info@mittelstandsinitiative-brandenburg.de .
Wer sich nicht an die Gruppenregeln hält, läuft Gefahr aus der Gruppe ausgeschlossen zu werden.
Liebe Sternfahrt-Teilnehmer!
Hier nun die heiß ersehnten Infos für den 8.1.2024.
Bitte sorgfältig durchlesen und umsetzen, um eine gute Zusammenarbeit mit den Behörden und eine starke gemeinschaftliche Außenwirkung zu gewährleisten.
-Versammlungsbeginn ist am 8.1.24 um 8.30h (❗️Achtung Nadelöhr Parkplatzeinfahrt & erhöhtes Fahrzeugaufkommen❗️) auf dem Parkplatz am Eliaspark 1 (Messe- und Energieparkplatz). Der Parkplatz ist jederzeit „geöffnet“.
-Um 9.30 Uhr Anfangskundgebung und die Verlesung der Verhaltensregeln für die Sternfahrt.
-Abfahrt ist 10.15 Uhr und nur bis dahin anwesende Fahrzeuge dürfen am geschlossenen und polizeibegleiteten Korso teilnehmen❗️
-Die Dauer der Sternfahrt selbst liegt bei ca 2 Stunden.
-Die Route findet ihr im Anhang per Bild.
-Ebenfalls im Anhang sind die Verhaltensregeln vorab schriftlich zu ersehen. ❗️Wir bitte um dringende Einhaltung dieser, da eine erfolgreiche Durchführung unserer Sternfahrt von jedem Einzelnen abhängt❗️
-Anmeldeschluss ist der 4.1.24 um 21 Uhr❗️❗️❗️Hintergrund: bei mehr Fahrzeugen, als bisher durch uns angegeben, muss am Freitag (letztmöglicher Tag) erneut mit der Versammlungsbehörde Rücksprache gehalten werden.
-In der Anmeldung benötigen wir Name oder Firmenname, gern eure Branche, Anzahl und Art der Fahrzeuge.
-Es sind KEINE Anhänger oder Auflieger gestattet.
Wir werden an diesem Tag gemeinsam ein unübersehbares Zeichen setzen💪🏻.
Verhaltensregeln 8.1.2024
1. Es wird auf dem Parkplatz Ordner in orangefarbenen Westen geben, die kurz eure Autos sichten werden. Hintergrund: Es dürfen keine volksverhetzende Parolen, persönliche Beleidigungen oder verbotene Symbole am Auto befestigt werden, da dies zum Ausschluss aus dem Konvoi führt. Jedoch möchten wir euch motivieren, eure Ziele auf euren Fahrzeugen zu kommunizieren.
2. Der Konvoi beginnt und endet mit einem Polizeifahrzeug. Nur innerhalb dieses Zuges dürfen rote Ampeln überfahren werden! Deshalb rechtzeitig da sein! Außerhalb des Zuges gelten die Regeln der STVO.
3. Auf dem Nordring ist ein Streckenabschnitt, auf dem aus Rücksichtnahme auf unsere Senioren NICHT gehupt werden darf! Diese ist im Streckenplan markiert.
4. Es wird auf dem Parkplatz für Toiletten gesorgt.
5. Müll in entsprechenden Behältern auf dem Parkplatz entsorgen.
Jeder sorgt mit dem, was er tut für eine gelungene Veranstaltung und damit der entsprechenden Wirkung unserer Botschaft! Auch für zukünftige Veranstaltungen der Mittelstandsinitiative!
Es dankt - euer Orga Team MIB
Die Kommentarfunktion ist ab jetzt bis zum 04.01.2024, 21:00 Uhr freigeschaltet. Diese dient AUSSCHLIESSLICH der Anmeldung von Teilnehmern und Fahrzeugen. Wer in die Gruppe antwortet, ist sich bewusst, dass alle diese Angaben ersehen können (Datenschutz). Wer damit nicht einverstanden ist, sendet seine Anmeldung bitte an info@mittelstandsinitiative-brandenburg.de .
Wer sich nicht an die Gruppenregeln hält, läuft Gefahr aus der Gruppe ausgeschlossen zu werden.
Liebe Sternfahrt-Teilnehmer!
Hier nun die heiß ersehnten Infos für den 8.1.2024.
Bitte sorgfältig durchlesen und umsetzen, um eine gute Zusammenarbeit mit den Behörden und eine starke gemeinschaftliche Außenwirkung zu gewährleisten.
-Versammlungsbeginn ist am 8.1.24 um 8.30h (❗️Achtung Nadelöhr Parkplatzeinfahrt & erhöhtes Fahrzeugaufkommen❗️) auf dem Parkplatz am Eliaspark 1 (Messe- und Energieparkplatz). Der Parkplatz ist jederzeit „geöffnet“.
-Um 9.30 Uhr Anfangskundgebung und die Verlesung der Verhaltensregeln für die Sternfahrt.
-Abfahrt ist 10.15 Uhr und nur bis dahin anwesende Fahrzeuge dürfen am geschlossenen und polizeibegleiteten Korso teilnehmen❗️
-Die Dauer der Sternfahrt selbst liegt bei ca 2 Stunden.
-Die Route findet ihr im Anhang per Bild.
-Ebenfalls im Anhang sind die Verhaltensregeln vorab schriftlich zu ersehen. ❗️Wir bitte um dringende Einhaltung dieser, da eine erfolgreiche Durchführung unserer Sternfahrt von jedem Einzelnen abhängt❗️
-Anmeldeschluss ist der 4.1.24 um 21 Uhr❗️❗️❗️Hintergrund: bei mehr Fahrzeugen, als bisher durch uns angegeben, muss am Freitag (letztmöglicher Tag) erneut mit der Versammlungsbehörde Rücksprache gehalten werden.
-In der Anmeldung benötigen wir Name oder Firmenname, gern eure Branche, Anzahl und Art der Fahrzeuge.
-Es sind KEINE Anhänger oder Auflieger gestattet.
Wir werden an diesem Tag gemeinsam ein unübersehbares Zeichen setzen💪🏻.
Verhaltensregeln 8.1.2024
1. Es wird auf dem Parkplatz Ordner in orangefarbenen Westen geben, die kurz eure Autos sichten werden. Hintergrund: Es dürfen keine volksverhetzende Parolen, persönliche Beleidigungen oder verbotene Symbole am Auto befestigt werden, da dies zum Ausschluss aus dem Konvoi führt. Jedoch möchten wir euch motivieren, eure Ziele auf euren Fahrzeugen zu kommunizieren.
2. Der Konvoi beginnt und endet mit einem Polizeifahrzeug. Nur innerhalb dieses Zuges dürfen rote Ampeln überfahren werden! Deshalb rechtzeitig da sein! Außerhalb des Zuges gelten die Regeln der STVO.
3. Auf dem Nordring ist ein Streckenabschnitt, auf dem aus Rücksichtnahme auf unsere Senioren NICHT gehupt werden darf! Diese ist im Streckenplan markiert.
4. Es wird auf dem Parkplatz für Toiletten gesorgt.
5. Müll in entsprechenden Behältern auf dem Parkplatz entsorgen.
Jeder sorgt mit dem, was er tut für eine gelungene Veranstaltung und damit der entsprechenden Wirkung unserer Botschaft! Auch für zukünftige Veranstaltungen der Mittelstandsinitiative!
Es dankt - euer Orga Team MIB
👍12
// Großer Protesttag in Cottbus
Die Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung steigt in allen Gewerken und gesellschaftlichen Schichten. Bei dieser Politik kein Wunder!
Am Morgen des 8. Januar ruft die Mittelstandsinitiative Brandenburg zu einem großen Autokorso durch Cottbus auf. Los geht's mit der Auftaktkundgebung um 09:30 Uhr auf dem Parkplatz am Eliaspark.
Wer als Unternehmer oder Bürger am Autokorso teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 04.01. um 21:00 Uhr unter Angabe seines Namens/Unternehmens sowie der teilnehmenden Fahrzeuge unter info@mittelstandsinitiative-brandenburg.de an.
Bitte schließt euch zahlreich dieser starken Aktion an! Alle Informationen findet ihr unter https://www.mittelstandsinitiative-brandenburg.de/veranstaltungshinweise.html
Am Abend treffen wir uns dann zur großen Demo in der Cottbuser Innenstadt. Los geht's um 19:00 Uhr auf dem Altmarkt. Es folgt ein Umzug durch die Stadt.
Auf einen erfolgreichen Protesttag! Wir sehen uns!
Gemeinsam sind wir stark!
Jean-Pascal Hohm
Die Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung steigt in allen Gewerken und gesellschaftlichen Schichten. Bei dieser Politik kein Wunder!
Am Morgen des 8. Januar ruft die Mittelstandsinitiative Brandenburg zu einem großen Autokorso durch Cottbus auf. Los geht's mit der Auftaktkundgebung um 09:30 Uhr auf dem Parkplatz am Eliaspark.
Wer als Unternehmer oder Bürger am Autokorso teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 04.01. um 21:00 Uhr unter Angabe seines Namens/Unternehmens sowie der teilnehmenden Fahrzeuge unter info@mittelstandsinitiative-brandenburg.de an.
Bitte schließt euch zahlreich dieser starken Aktion an! Alle Informationen findet ihr unter https://www.mittelstandsinitiative-brandenburg.de/veranstaltungshinweise.html
Am Abend treffen wir uns dann zur großen Demo in der Cottbuser Innenstadt. Los geht's um 19:00 Uhr auf dem Altmarkt. Es folgt ein Umzug durch die Stadt.
Auf einen erfolgreichen Protesttag! Wir sehen uns!
Gemeinsam sind wir stark!
Jean-Pascal Hohm
👍22💯3
Das Establishment in Medien und Politik hat Angst und keine Argumente mehr. Sie merken, dass ihr jahrelanger Kampf gegen die Opposition und politische Veränderung nichts gebracht hat.
Immer mehr Menschen wachen auf und wollen einen Politikwechsel. Diesen Umstand erträgt man in den Redaktionsstuben so mancher Lokalzeitung nur schwer. Darum versucht man zu spalten und hält dabei nicht einmal kleinste journalistische Standards ein.
Uns berührt das aber nicht. Wir wissen, dass wir auf der richtigen Seite der Geschichte stehen. Wir werden den Kampf um die Zukunft unserer Heimat weiterführen und gewinnen. Das machen wir friedlich und demokratisch, aber mit voller Entschlossenheit und gemeinsam mit allen Patrioten im Land, die sich eine bessere Zukunft für unser Deutschland wünschen.
Wir sind keine Extremisten. Wir sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft und wir holen uns unser Land zurück.
Wir sehen uns am 8. Januar auf der Straße, liebe Freunde!
Immer mehr Menschen wachen auf und wollen einen Politikwechsel. Diesen Umstand erträgt man in den Redaktionsstuben so mancher Lokalzeitung nur schwer. Darum versucht man zu spalten und hält dabei nicht einmal kleinste journalistische Standards ein.
Uns berührt das aber nicht. Wir wissen, dass wir auf der richtigen Seite der Geschichte stehen. Wir werden den Kampf um die Zukunft unserer Heimat weiterführen und gewinnen. Das machen wir friedlich und demokratisch, aber mit voller Entschlossenheit und gemeinsam mit allen Patrioten im Land, die sich eine bessere Zukunft für unser Deutschland wünschen.
Wir sind keine Extremisten. Wir sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft und wir holen uns unser Land zurück.
Wir sehen uns am 8. Januar auf der Straße, liebe Freunde!
👍26
Forwarded from Spreegeflüster
Cottbus Autokorso 08.01.2024
Über 1200 Fahrzeuge werden erwartet
https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2024-01/massive_verkehrseinschraenkungen_am_montag_08_01_2024.html
Über 1200 Fahrzeuge werden erwartet
https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2024-01/massive_verkehrseinschraenkungen_am_montag_08_01_2024.html
👍15
Forwarded from Spreegeflüster
Heiße politische Woche in Cottbus
Nicht nur am Montag gibt es Protest in Cottbus. Neben dem Autokorso und der Demo am Abend 19:00 Uhr, kommt am Donnerstag 11.01.23 Bundeskanzler Scholz nach Cottbus um das Bahnwerk zu eröffnen.
Diese Chance nutzt der Landesbauernverband Brandenburg e.V. und der Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes e.V. ab 10:30 Uhr am ehemaligen Spreewaldbahnhof, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Wer die Bauern unterstützen möchte, ist dort herzlich willkommen.
Weiter geht es am Abend um 19:00 Uhr im City- Saal Cottbus mit dem 2. Stadtgespräch "Wie retten wir die Bildung?".
Auch dort ist ein offizieller Vertreter eingeladen, der den Bürgern Rede und Antwort stehen will.
Nicht nur am Montag gibt es Protest in Cottbus. Neben dem Autokorso und der Demo am Abend 19:00 Uhr, kommt am Donnerstag 11.01.23 Bundeskanzler Scholz nach Cottbus um das Bahnwerk zu eröffnen.
Diese Chance nutzt der Landesbauernverband Brandenburg e.V. und der Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes e.V. ab 10:30 Uhr am ehemaligen Spreewaldbahnhof, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Wer die Bauern unterstützen möchte, ist dort herzlich willkommen.
Weiter geht es am Abend um 19:00 Uhr im City- Saal Cottbus mit dem 2. Stadtgespräch "Wie retten wir die Bildung?".
Auch dort ist ein offizieller Vertreter eingeladen, der den Bürgern Rede und Antwort stehen will.
🤩8❤3
Forwarded from COMPACT-Magazin
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Es geht los: Erste Traktoren-Konvois haben sich in Richtung Berlin in Fahrt gesetzt. 🔥 🚜
COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen! 👉 www.tgoop.com/CompactMagazin
COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen! 👉 www.tgoop.com/CompactMagazin
👍23🔥2
Die Lausitz zeigt, wie‘s geht!
Der Cottbuser Stadtring und viele Autobahnzufahrten sind dicht.
Laut Polizei soll man bald nicht mehr nach Cottbus reinkommen.
Wir sehen uns um 19:00 Uhr auf dem Altmarkt!
Der Cottbuser Stadtring und viele Autobahnzufahrten sind dicht.
Laut Polizei soll man bald nicht mehr nach Cottbus reinkommen.
Wir sehen uns um 19:00 Uhr auf dem Altmarkt!
👏21❤7🔥2