Warning: Undefined array key 0 in /var/www/tgoop/function.php on line 65

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/tgoop/function.php on line 65
- Telegram Web
Telegram Web
Wir hören auf und wir hören nicht auf

Manchmal läuft das Leben einfach nicht nach Plan ab. Wer von uns hätte Ende 2019 in seinen Plänen gehabt, dass ein paar Monate später der größte Betrug der Menschheitsgeschichte über die Welt hereinbrach und kurze Zeit später das vermutlich größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte eben mit diesem Betrug vorbereitet und orchestriert wurde?

Wer hätte dann gedacht …
Klartext bleibt bestehen

Auch wenn Sie gerade die letzte Ausgabe von “KLARTEXT Hohenlohe” lesen, geht es trotzdem weiter mit unserer Bürgerzeitung.

Rhein-Main und Niedersachsen, die Lokalredaktionen, die weiter machen, finden Sie unter folgenden Adressen:

KLARTEXT Rhein-Main:
https://www.klartext-rheinmain.de/
https://www.tgoop.com/klartext_rheinmain

KLARTEXT Niedersachsen:
https://www.klartextniedersachsen.de/
https://www.tgoop.com/KlartextNDs

Unsere Internetseite https://www.klartext-hohenlohe.de bleibt weiterhin als Archiv bestehen, das Gleiche gilt für unsere Social Media-Kanäle auf…
Klartext? Das braucht’s von allen!

Zwei Jahre ist es her, dass wir unser gemeinsames Zeitungsprojekt KLARTEXT gestartet haben. Mit dieser 15. Ausgabe geht es nun, zumindest bei uns in Hohenlohe, zu Ende. Die Gründe hat Dirk im Leitartikel „Wir hören auf und wir hören nicht auf“ bereits aufgezeigt. Ich nutze die Chance dieser letzten Ausgabe zu resümieren was war, ist…
Angst * Angst * Angst

„Angst essen Seele auf“. Dieses Zitat aus dem gleichnamigen Film von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1974 ist vielleicht manchem noch bekannt und dieser Satz spukt seit Tagen in meinem Kopf herum.

Seit vielen Monaten leben wir hier in Deutschland in Angst. Wir ertrinken in einer Flut angstmachender Nachrichten, egal ob in den öffentlich-rechtlichen…
Alte Rezepte, neue Probleme

Da wollen Menschen von heute, mit Werkzeugen, Methoden und einem Mindset von gestern, ein Morgen erschaffen, in dem sie selbst gar keine Zukunft haben. Wie soll das funktionieren?

Beim Blick auf die derzeitigen Probleme der Welt wird die Prägnanz dieses Satzes so überaus deutlich. Egal auf welcher Seite des politischen Zauns die Leute sich befinden,…
Blinde Flecken

Haben Sie schon mal von sog. „Blinden Flecken“ gehört? Das Wort scheint oberflächlich selbsterklärend zu sein. Das ist halt etwas, was jemand aufgrund seiner Perspektive nicht sehen kann. Das trifft es aber nur zu einem kleinen Teil. Wir reden hier über blinde Flecken im Sinne der Psychologie.

Stellen wir uns vor, dass Menschen, die sich…
Von Machern und Mitläufern

Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch die belebte Stadt und plötzlich stockt die Menschenmasse und es bildet sich eine Menschentraube. In der Mitte der besagten Menge liegt leblos ein Mittfünfziger und atmet offensichtlich kaum oder gar nicht mehr. Welche Anzahl Menschen hechtet nun heran und leistet diesem armen Menschen erste Hilfe? Wie hoch mag…
„Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich.“

Serie Ernährung – Folge 2

Ein Gastbeitrag von Beri Fahrbach-Gansky

Nach diesem einfachen Prinzip kann jeder selbst grob die Qualität von Nahrungsmitteln beurteilen. Der Ernährungswissenschaftler Werner Kollath (1892-1970) hat seine Forschung in dieser Empfehlung zusammengefasst. Er hat die Nahrungsmittel aber noch weiter entsprechend ihrem Wertin sechs Kategorien unterteilt: Je mehr ein Nahrungsmittel verarbeitet ist, desto…
Bericht über globale Risiken 2024

Ein Gastbeitrag von Ulrike Weiß

Seit fast 20 Jahren veröffentlicht das World Economic Forum (WEF) seinen Bericht zu globalen Risiken. Am 11. Januar 2024 wurde der 19. Bericht, der in Zusammenarbeit mit Marsh McLennan und der Zurich Insurance Group erarbeitet wurde, der Öffentlichkeit vorgestellt [1].
Um den Bericht zu erstellen, wurden 1.490 internationale Vertreter aus…
Reden ist Silber, Handeln ist Gold

Ein Plädoyer zur Selbstermächtigung

Ein Gastbeitrag von FF

Schaut man sich in unserer Gesellschaft um, so erkennt man bei genauer Betrachtung mancherlei Muster. Zur Zeit scheinen mir zwei Extreme vorzuherrschen:

1. Alles ist verloren, hat eh keinen Sinn (deutsche Mentalität) irgendwas zu ändern. „Das bringt doch nichts.“ Alles ist scheinbar vorbestimmt und alles, was geschieht,…
Familie – kann das weg?

Ein Gastbeitrag von Beri Fahrbach-Gansky

Man gewinnt bei der Beschäftigung mit Familienpolitik den Eindruck, dass Familien nicht mehr erwünscht sind. Fast alle familienpolitischen Maßnahmen haben „zufällig“ den Effekt, Familien zu schwächen. Sie verschlechtern ihre finanzielle Situation und ihre Bindungen, und sie untergraben damit ihren Zusammenhalt und ihren Einfluss auf die nächste Generation. Und der Einfluss…
Wem vertrauen die Deutschen?

Ein Gastbeitrag von Ulrike Weiß

Und wie sieht es mit dem Vertrauen in anderen Ländern aus? Dieser Frage geht die weltweit operierende Kommunikationsagentur Edelman jedes Jahr nach. Dieses Jahr stand die repräsentative Umfrage des Edelman Vertrauensbarometers unter dem Motto gesellschaftliche Innovationen (2024 Edelman Trust Barometer Edelman).

Vertrauen ist das Schmierfett der Gesellschaft. Ohne Vertrauen geht…
„Wann ist die nächste Demo?“

Orga-Team von „Heilbronn steht auf“ zu Besuch beim Bretzfelder Spaziergang. (bretzfeld.org)

Am Montag, dem 12.02. durften die Spaziergänger vom Spaziergang Bretzfeld besondere Gäste empfangen: Sabine und Micha vom Orga-Team der Demo „Heilbronn steht auf“ waren gekommen, um den rund 70 Spaziergängern am offenen Mikro Rede und Antwort zu stehen. Bodenständig und bescheiden gaben sie in…
Leserreaktion

auf den Artikel “Was Bauern auf die Straße treibt” (Ausgabe 14)

von Michael von Karpowitz

Zum Verstehen der Bauernproteste ist die Betrachtung der landwirtschaftlichen Struktur in Deutschland interessant. In den Jahren zwischen 2010 und 2021/-22 haben in Deutschland von 266.000 Höfen, mit Flächen bis zu jeweils 100ha, 45.000 Landwirte ihre Betriebe aufgeben.

Damit verringerte sich…
Warum Parteien ein Teil des Problems sind und warum Wandelkraft den Wandel schafft

Ein Gastbeitrag von Diana Osterhage,
Stellvertretende Vorsitzende Wandelkraft e.V.

Wir alle wollen eine andere Politik und vor allem andere Politiker.
Nun, die meisten Politiker suchen ihren Weg in der Parteienlandschaft. Zugegebenermaßen bietet diese viel Auswahl, haben wir doch 120 registrierte Parteien in Deutschland. Die wenigsten allerdings schaffen es, zu Wahlen zugelassen zu werden. Und wenn…
In den demokratischen Republiken…

geht die Tyrannei anders (als in Despotien) zu Werk; sie geht unmittelbar auf den Geist los.

Der Machthaber sagt hier nicht mehr:
“Du denkst wie ich, oder Du stirbst”;
er sagt:
“Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich (…), aber von dem Tag an bist Du ein Fremder unter uns. Du wirst Dein…
Es wird immer irrer, surrealer, fast schon präapokalyptisch und es wird Zeit das Ruder in die Hand zu nehmen.

Jede Woche auf die Straße gehen ist wertvoll aber nicht (mehr) Deins?

Wir haben eine großartige Idee an der Veränderung der Gesellschaft mitzuwirken und suchen dafür, hoffentlich, Dich!

Wir suchen nach Menschen die fit sind in webbasierten Softwarelösungen. Planung und Design für unsere Idee sind kein Problem für Dich, und zukünftige Weiterentwicklungen begleitest Du gern?
Oder kennst Du Leute die Profis auf diesem Gebiet sind?

Dann melde Dich gerne bei kontakt@wach-manifest.de - vielen Dank.
Forwarded from klartext_rheinmain
Wer grün-woke wählt, wählt braun.
Wer schwarz-braun wählt, wählt Krieg.
Sind das für Sie gute Deals?

Wählen Sie lieber Glaube, Liebe und Hoffnung ❤️

HAPPY CHRISTMAS 🎄🎁🎄

www.tgoop.com/klartext_rheinmain
www.klartext-rheinmain.de/kontakt
2025/02/17 00:40:00
Back to Top
HTML Embed Code: