Erinnerung an die Rote Kapelle
https://www.links-bewegt.de/de/article/929.erinnerung-an-die-rote-kapelle.html
„In Liebe, Eure Hilde“: Andreas Dresen widmet sich in seinem neuen Film dem Schicksal der Widerstandskämpferin Hilde Coppi.
https://www.links-bewegt.de/de/article/929.erinnerung-an-die-rote-kapelle.html
„In Liebe, Eure Hilde“: Andreas Dresen widmet sich in seinem neuen Film dem Schicksal der Widerstandskämpferin Hilde Coppi.
Die Welt hat sich gedreht, Die Linke ist stehen geblieben
https://www.links-bewegt.de/de/article/930.die-welt-hat-sich-gedreht-die-linke-ist-stehen-geblieben.html
Die strategische Erneuerung der Partei ist unabdingbar. Sie bringt die Chance auf neuen Erfolg mit sich, jedoch keine Garantie.
https://www.links-bewegt.de/de/article/930.die-welt-hat-sich-gedreht-die-linke-ist-stehen-geblieben.html
Die strategische Erneuerung der Partei ist unabdingbar. Sie bringt die Chance auf neuen Erfolg mit sich, jedoch keine Garantie.
Ein klares Profil für die Bundestagswahl!
https://www.links-bewegt.de/de/article/931.ein-klares-profil-f%C3%BCr-die-bundestagswahl.html
Die Linke darf in der politischen Auseinandersetzung keine falsche Zurückhaltung üben. Im Gegenteil: Sie muss ihre Alleinstellungsmerkmale klar betonen.
https://www.links-bewegt.de/de/article/931.ein-klares-profil-f%C3%BCr-die-bundestagswahl.html
Die Linke darf in der politischen Auseinandersetzung keine falsche Zurückhaltung üben. Im Gegenteil: Sie muss ihre Alleinstellungsmerkmale klar betonen.
Wer sind die potenziellen Linken-Wähler*innen und wenn ja, wie viele?
https://www.links-bewegt.de/de/article/932.wer-sind-die-potenziellen-linken-w%C3%A4hler-innen-und-wenn-ja-wie-viele.html
Eine neue repräsentative Studie untersucht das Wähler*innen-Potenzial der Linken. Sie offenbart sowohl umstrittene Punkte, als auch mögliche Konsenspositionen.
https://www.links-bewegt.de/de/article/932.wer-sind-die-potenziellen-linken-w%C3%A4hler-innen-und-wenn-ja-wie-viele.html
Eine neue repräsentative Studie untersucht das Wähler*innen-Potenzial der Linken. Sie offenbart sowohl umstrittene Punkte, als auch mögliche Konsenspositionen.
Der Anstieg nach der Talsohle
https://www.links-bewegt.de/de/article/936.der-anstieg-nach-der-talsohle.html
Wie schafft die Linke den Wiederaufstieg? Durch Fokus, Haltung und einen langfristig orientierten Parteiaufbau.
https://www.links-bewegt.de/de/article/936.der-anstieg-nach-der-talsohle.html
Wie schafft die Linke den Wiederaufstieg? Durch Fokus, Haltung und einen langfristig orientierten Parteiaufbau.
Putins Oligarchen leben ungestört in Grunewald
https://www.links-bewegt.de/de/article/937.putins-oligarchen-leben-ungest%C3%B6rt-in-grunewald.html
Jan van Aken berichtet von seiner Reise in die Ukraine und zeigt auf, wie man Putin wirklich zum Einlenken bewirken könnte.
https://www.links-bewegt.de/de/article/937.putins-oligarchen-leben-ungest%C3%B6rt-in-grunewald.html
Jan van Aken berichtet von seiner Reise in die Ukraine und zeigt auf, wie man Putin wirklich zum Einlenken bewirken könnte.
Miosga Sendung: Söder hat Unrecht
https://www.links-bewegt.de/de/article/938.miosga-sendung-s%C3%B6der-hat-unrecht.html
In der Sendung "Caren Miosga" erzählt Markus Söder unwidersprochen Fake News über das Bürgergeld.
https://www.links-bewegt.de/de/article/938.miosga-sendung-s%C3%B6der-hat-unrecht.html
In der Sendung "Caren Miosga" erzählt Markus Söder unwidersprochen Fake News über das Bürgergeld.
Spuren der Vergangenheit
https://www.links-bewegt.de/de/article/939.spuren-der-vergangenheit.html
Der Filmemacher Luigi Toscano begibt sich in „Schwarzer Zucker, rotes Blut“ mit der Holocaust-Überlebenden Anna Strishkowa auf die Suche nach ihrer Identität.
https://www.links-bewegt.de/de/article/939.spuren-der-vergangenheit.html
Der Filmemacher Luigi Toscano begibt sich in „Schwarzer Zucker, rotes Blut“ mit der Holocaust-Überlebenden Anna Strishkowa auf die Suche nach ihrer Identität.
Eine Geburt im Gefängnis
https://www.links-bewegt.de/de/article/940.eine-geburt-im-gef%C3%A4ngnis.html
Mit „Vena“ hat die junge Regisseurin Chiara Fleischhacker ein Sozialdrama mit selten anzutreffender optischer und sozialer Kraft gedreht.
https://www.links-bewegt.de/de/article/940.eine-geburt-im-gef%C3%A4ngnis.html
Mit „Vena“ hat die junge Regisseurin Chiara Fleischhacker ein Sozialdrama mit selten anzutreffender optischer und sozialer Kraft gedreht.
Die Verhältnisse zum Tanzen
https://www.links-bewegt.de/de/article/941.die-verh%C3%A4ltnisse-zum-tanzen.html
Über die Beziehung eines kambodschanischen Diktators zu einer traditionellen Kulturform berichtet der Film "Pol Pot Dancing".
https://www.links-bewegt.de/de/article/941.die-verh%C3%A4ltnisse-zum-tanzen.html
Über die Beziehung eines kambodschanischen Diktators zu einer traditionellen Kulturform berichtet der Film "Pol Pot Dancing".
Aufgekündigter Klassenkompromiss
https://www.links-bewegt.de/de/article/942.aufgek%C3%BCndigter-klassenkompromiss.html
Statt Politik zu fordern, die die deutschen Konzerne in der Weltmarktschlacht stärkt, brauchen wir einen linken Dreischritt: Wir müssen die angegriffene VW-Belegschaft verteidigen, die Exportabhängigkeit zurückbauen und durch die ökologische Verkehrswende neue Jobs schaffen.
https://www.links-bewegt.de/de/article/942.aufgek%C3%BCndigter-klassenkompromiss.html
Statt Politik zu fordern, die die deutschen Konzerne in der Weltmarktschlacht stärkt, brauchen wir einen linken Dreischritt: Wir müssen die angegriffene VW-Belegschaft verteidigen, die Exportabhängigkeit zurückbauen und durch die ökologische Verkehrswende neue Jobs schaffen.
Die Verhältnisse zum Tanzen
https://www.links-bewegt.de/de/article/944.die-verh%C3%A4ltnisse-zum-tanzen.html
Über die Beziehung eines kambodschanischen Diktators zu einer traditionellen Kulturform berichtet der Film „Pol Pot Dancing“.
https://www.links-bewegt.de/de/article/944.die-verh%C3%A4ltnisse-zum-tanzen.html
Über die Beziehung eines kambodschanischen Diktators zu einer traditionellen Kulturform berichtet der Film „Pol Pot Dancing“.
Der Mitläufer
https://www.links-bewegt.de/de/article/945.der-mitl%C3%A4ufer.html
Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof setzt sich in „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ mit dem Mitläufertum auseinander.
https://www.links-bewegt.de/de/article/945.der-mitl%C3%A4ufer.html
Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof setzt sich in „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ mit dem Mitläufertum auseinander.
Eine Stadt in Trauer, eine Gesellschaft im Kampf um Solidarität
https://www.links-bewegt.de/de/article/946.eine-stadt-in-trauer-eine-gesellschaft-im-kampf-um-solidarit%C3%A4t.html
https://www.links-bewegt.de/de/article/946.eine-stadt-in-trauer-eine-gesellschaft-im-kampf-um-solidarit%C3%A4t.html
Auf dem Bildschirm
https://www.links-bewegt.de/de/article/949.auf-dem-bildschirm.html
Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht.
https://www.links-bewegt.de/de/article/949.auf-dem-bildschirm.html
Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht.
Alle wollen regieren. Wir wollen verändern. Unser Programmparteitag in Berlin
https://www.links-bewegt.de/de/article/951.alle-wollen-regieren-wir-wollen-ver%C3%A4ndern-unser-programmparteitag-in-berlin.html
Die Linke ist wieder da: Geschlossen und kämpferisch wie nie geht die Partei in den Wahlkampf.
https://www.links-bewegt.de/de/article/951.alle-wollen-regieren-wir-wollen-ver%C3%A4ndern-unser-programmparteitag-in-berlin.html
Die Linke ist wieder da: Geschlossen und kämpferisch wie nie geht die Partei in den Wahlkampf.
Zum Wohle aller: Migrant:innen an erster Stelle
https://www.links-bewegt.de/de/article/950.zum-wohle-aller-migrant-innen-an-erster-stelle.html
Donald Trump droht Millionen von Mexikaner:innen in den USA, die keine gültige Dokumente besitzen,.mit einer Massenabschiebung. Die Mexikanische Regierung protestiert einerseits gegen diese Pläne, andererseits bereitet sich auf die Aufnahme dieser Menschen.
https://www.links-bewegt.de/de/article/950.zum-wohle-aller-migrant-innen-an-erster-stelle.html
Donald Trump droht Millionen von Mexikaner:innen in den USA, die keine gültige Dokumente besitzen,.mit einer Massenabschiebung. Die Mexikanische Regierung protestiert einerseits gegen diese Pläne, andererseits bereitet sich auf die Aufnahme dieser Menschen.
Fika und Fortschritt: Strategische Lektionen aus Malmö
https://www.links-bewegt.de/de/article/952.fika-und-fortschritt-strategische-lektionen-aus-malm%C3%B6.html
In Malmö trafen sich Mitglieder der Linken und der Vänsterpartiet zum strategischen Austausch.
https://www.links-bewegt.de/de/article/952.fika-und-fortschritt-strategische-lektionen-aus-malm%C3%B6.html
In Malmö trafen sich Mitglieder der Linken und der Vänsterpartiet zum strategischen Austausch.
Lange Taxifahrt
https://www.links-bewegt.de/de/article/953.lange-taxifahrt.html
Der Film „Es geht um Luis“ zeigt die arbeitende Mittelschicht am Anschlag.
https://www.links-bewegt.de/de/article/953.lange-taxifahrt.html
Der Film „Es geht um Luis“ zeigt die arbeitende Mittelschicht am Anschlag.
Eine Arbeitspflicht löst keine Probleme
https://www.links-bewegt.de/de/article/954.eine-arbeitspflicht-l%C3%B6st-keine-probleme.html
Eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger*innen erfreut sich Beliebtheit am Stammtisch. Eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt gelingt so aber nicht.
https://www.links-bewegt.de/de/article/954.eine-arbeitspflicht-l%C3%B6st-keine-probleme.html
Eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger*innen erfreut sich Beliebtheit am Stammtisch. Eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt gelingt so aber nicht.