Telegram Web
Das "Haus Europa" ist eine Bruchbude
https://www.links-bewegt.de/de/article/773.das-haus-europa-ist-eine-abgewirtschaftete-bruchbude.html

Am Mittwoch hielt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre alljährliche "State of the Union". Martin Schirdewan, Vorsitzender der Fraktion THE LEFT im EU-Parlament und der Partei DIE LINKE, hat die Präsidentin im Plenum mit ihrer tatsächlichen Bilanz konfrontiert. Hier seine Rede.
Es herrscht wieder Krieg in Europa
https://www.links-bewegt.de/de/article/775.es-herrscht-wieder-krieg-in-europa.html

Am 10. September auf der Friedensdemo in Stuttgart erinnerte Gerhard Trabert in seiner Rede daran, dass unsere Demokratie von außen und im Inneren geschützt und beschützt werden muss und der soziale Frieden im Inland genauso bedeutsam wie der Frieden mit anderen Nationen ist.
Sieben Winter in Teheran
https://www.links-bewegt.de/de/article/776.sieben-winter-in-teheran.html

Die Regisseurin Steffi Niederzoll zeichnet das Leben der hingerichteten iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari nach.
Kein Wunder an der Weser - Teil 2
https://www.links-bewegt.de/de/article/778.kein-wunder-an-der-weser-teil-2.html

Ein Rezept für die Bundespartei?
Vergiss Meyn nicht.
https://www.links-bewegt.de/de/article/779.steffen-meyns-verm%C3%A4chtnis.html

Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen.
Nachhaltigkeitsziele endlich umsetzen!
https://www.links-bewegt.de/de/article/780.umsteuern-jetzt.html

Vom 18. bis 20. September fand in New York der Nachhaltigkeitsgipfel der UNO statt. Es ging um die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDG), die bis 2030 erreicht werden sollen. Für eine bessere Lebensqualität weltweit haben sich die Vereinten Nationen 17 Entwicklungsziele bis 2030 gesetzt. Zur Halbzeit ist die Bilanz niederschmetternd.
MEHR DEMOKRATIE klagt gegen Wahlrechtsänderung - schließt euch an!
https://www.links-bewegt.de/de/article/782.mehr-demokratie-klagt-gegen-wahlrechts%C3%A4nderung-schlie%C3%9Ft-euch-an.html

Der Bundestag hat das Wahlrecht für die Bundestagswahlen geändert. Jetzt haben wir es mit einer harten Sperrklausel von fünf Prozent zu tun. Durch diese Hürde werden bei jeder Bundestagswahl Millionen von Stimmen unwirksam. Dies widerspricht dem Wahlgrundsatz, dass alle Stimmen gleiches Gewicht haben sollen. Deshalb gibt es eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe, der sich möglichst viele anschließen sollen.
Das Ende der Kohle
https://www.links-bewegt.de/de/article/783.das-ende-der-kohle.html

Britt Beyer untersucht in ihrem Film „Auf der Kippe“ die Zukunft der Lausitz.
Holzklasse oder vierte Klasse
https://www.links-bewegt.de/de/article/784.holzklasse-oder-vierte-klasse.html

Die politische Ungleichbehandlung zwischen Bürgergeld und Grundsicherung nach SGB XII ist ein Skandal, für den sich offenbar kaum jemand interessiert. Dabei werden hier mehr als eine Million Menschen am äußersten Rand der Armut festgehalten.
Die Spur des Geldes
https://www.links-bewegt.de/de/article/785.die-spur-des-geldes.html

Fredrik Gertten nimmt sich in seinem Film „Breaking Social“ den Superreichtum vor.
Widerspenstig, lernbegierig und reformorientiert.
https://www.links-bewegt.de/de/article/786.widerspenstig-lernbegierig-und-reformorientiert.html

Unsere Partei muss sich als widerspenstige und reformorientierte Kraft erneuern. Dafür brauchen wir Lernbereitschaft, Verständigung und ein strategisches Zentrum, das nur Ergebnis intensiver gemeinsamer Diskussionen sein kann. Wie es aussehen wird, wissen wir noch nicht. Wir möchten aber dazu beitragen, den dafür notwendigen Gesprächsprozess zu beginnen.
Wirklich eine letzte Generation
https://www.links-bewegt.de/de/article/790.wirklich-eine-letzte-generation.html

Mut und Stärke auf die Leinwand gebracht: Radek Wegrzyns Dokumentarfilm „Miss Holocaust Survivor“.
Hoffnung auf die Lücke
https://www.links-bewegt.de/de/article/791.hoffnung-auf-die-l%C3%BCcke.html

Warum die LINKE gegen die bestehenden Verhältnisse aufstehen sollte, statt Funktionspartei im politischen System zu werden. Eine Antwort auf den Beitrag „Widerspenstig, lernbegierig und reformorientiert“.
Jede Erneuerung braucht eine mächtige Koalition der Erneuerer
https://www.links-bewegt.de/de/article/792.jede-erneuerung-braucht-eine-m%C3%A4chtige-koalition-der-erneuerer.html

Vor einigen Tagen veröffentlichten Katharina Dahme u.a. auf Links bewegt einen Beitrag unter dem Titel „Widerspenstig, lernbegierig und reformorientiert. Für eine LINKE, die sich neu erfindet“. Da wir ausdrücklich darum gebeten wurden, uns zu dem Aufschlag der Autoren zu äußern, wollen wir mit dem folgenden Text ein paar Anmerkungen machen. Sie sind als Fortführung einer Strategiedebatte zu verstehen, die seit einigen Monaten durch diverse inhaltliche Beiträge und nicht zuletzt durch die Strategie-Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Sommer 2023 stattfindet.
Linnemann vergiftet das gesellschaftliche Klima
https://www.links-bewegt.de/de/article/793.linnemann-vergiftet-das-gesellschaftliche-klima.html

„Wir wollen das Bürgergeld in dieser Form wieder abschaffen“, sagte CDU-Generalsekretär Linnemann dieser Tage und möchte das neue Hartz IV durch ein anderes Modell ersetzen.
2025/07/14 15:15:29
Back to Top
HTML Embed Code: