Telegram Web
Wie Salzburg dunkelrot wurde
https://www.links-bewegt.de/de/article/840.wie-salzburg-dunkelrot-wurde.html

Die Kommunistische Partei Österreichs fährt derzeit einen Wahlerfolg nach dem anderen ein – zuletzt bei den Kommunal- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg. Was steckt hinter ihrem plötzlichen Wiedererstarken?
Die stationäre Reha: Alle sind gleich, doch einige sind gleicher
https://www.links-bewegt.de/de/article/841.die-station%C3%A4re-reha-alle-sind-gleich-doch-einige-sind-gleicher.html

Für viele bietet die medizinische Rehabilitationsmaßnahme eine lang ersehnte Möglichkeit, gesundheitliche Probleme endlich in den Griff zu bekommen. Arme Menschen stellt die Reha aber vor große finanzielle Herausforderungen.
Stopp dem großen Steuerraub!
https://www.links-bewegt.de/de/article/842.stopp-dem-gro%C3%9Fen-steuerraub.html

Großvermögen und Konzerngewinne explodieren, während die breite Mehrheit belastet wird. Die Linke sagt: Schluss damit! In Berlin stellten Bundesgeschäftsführer Ates Gürpinar und Martin Günther, Kandidat für das Europäische Parlament, ein Konzept der Partei vor, wie das Steuersystem europaweit wieder ins Lot gebracht werden kann.
Für die Gerechtigkeit
https://www.links-bewegt.de/de/article/843.f%C3%BCr-die-gerechtigkeit.html

Nele Dehnenkamp dreht mit „For the Time Being“ eine Langzeitdokumentation über die US-Amerikanerin Michelle Bastien-Archer, die jahrelang für die Freilassung ihres Ehemannes kämpfte.
Ein dauerhafter Frieden bleibt das Ziel
https://www.links-bewegt.de/de/article/845.ein-dauerhafter-frieden-bleibt-das-ziel.html

Ist eine linke Sicherheitspolitik möglich? Über dieser Frage diskutierten Vertreter*innen der nordischen und osteuropäischen Linksparteien auf einem Treffen in Helsinki. Bei unterschiedlichen Einschätzungen zur Lieferung bestimmter Waffen in die Ukraine und in anderen Fragen überwogen doch die Gemeinsamkeiten.
Damit Wohnen wieder bezahlbar wird
https://www.links-bewegt.de/de/article/846.damit-wohnen-wieder-bezahlbar-wird.html

Wie lange kann ich mir meine Wohnung noch leisten? Was ist, wenn ich umziehen muss? Diese Fragen beschäftigen immer mehr Menschen, denn die Wohnungsnot greift um sich. Während sich die Bundesregierung weigert, dagegen vorzugehen, präsentieren Janine Wissler und Caren Lay ein ganzes Bündel von Maßnahmen für günstigeres Wohnen.
Wir gedenken Nguyễn Văn Tú
https://www.links-bewegt.de/de/article/847.wir-gedenken-nguy%E1%BB%85n-v%C4%83n-t%C3%BA.html

Am 24. April 1992 wurde Nguyễn Văn Tú am Brodowiner Ring in Marzahn von Neonazis ermordet. Ein angemessenes Gedenken an ihn wurde jahrzehntelang verhindert.
50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal
https://www.links-bewegt.de/de/article/849.50-jahrestag-der-nelkenrevolution-in-portugal.html

Die Nelkenrevolution steht für den Triumph über Faschismus und Kolonialherrschaft. Heute, 50 Jahre später, erinnern wir uns an die mutigen Menschen, die am 25. April 1974 die Diktatur stürzten und den Weg für eine demokratische und soziale Zukunft ebneten.
Unsere Antwort auf den Rechtsruck: Europäische Solidarität
https://www.links-bewegt.de/de/article/851.unsere-antwort-auf-den-rechtsruck-europ%C3%A4ische-solidarit%C3%A4t.html

Die Wut auf das neoliberale Europa ist berechtigt. Doch gesellschaftliche Entsolidarisierung und Menschenfeindlichkeit sind die falsche Antwort darauf. Die Europäische Linke bietet einen Gegenentwurf: ein solidarisches Europa der Vielen.
Wer in Deutschland die Europäische Linke stärken will, wählt DIE LINKE
https://www.links-bewegt.de/de/article/852.wer-in-deutschland-die-europ%C3%A4ische-linke-st%C3%A4rken-will-w%C3%A4hlt-die-linke.html

Walter Baier ist der Spitzenkandidat der Europäischen Linken (EL) bei der Europawahl am 9. Juni 2024. Der Österreicher geht somit auch für DIE LINKE ins Rennen um das Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission. Ein Interview.
Für einen sozialen Politikwechsel – die Weichen richtig stellen
https://www.links-bewegt.de/de/article/850.f%C3%BCr-einen-sozialen-politikwechsel-die-weichen-richtig-stellen.html

Positionspapier der Vorsitzenden der Partei und der Gruppe Die Linke im Bundestag.
Kampagnenauftakt der Linken: Entschlossen und kämpferisch von Haus zu Haus
https://www.links-bewegt.de/de/article/853.die-linke-im-europawahlkampf-entschlossen-und-k%C3%A4mpferisch-von-haus-zu-haus.html

Beim Europawahlkampfauftakt in Berlin macht die Partei deutlich: Sie ist die einzige verlässliche Interessenvertretung der großen Mehrheit und zuverlässige Stimme gegen Rechts.
Unbezahlte Überstunden? Nicht mit uns!
https://www.links-bewegt.de/de/article/855.unbezahlte-%C3%BCberstunden-nicht-mit-uns.html

Zum 1. Mai präsentieren Martin Schirdewan und Ines Schwerdtner einen Vier-Punkte-Plan für die Entlastung der Beschäftigten. Die Linke will die Tarifbindung deutlich stärken und den Mindestlohn auf 15 Euro anheben. Jede geleistete Arbeitsstunde soll auch bezahlt werden.
Statt „Aktienrente“ - Renten rauf!
https://www.links-bewegt.de/de/article/854.statt-aktienrente-renten-rauf.html

Die private Altersvorsorge wird die Welle der Altersarmut nicht aufhalten können. Stattdessen muss die gesetzliche Rentenversicherung gestärkt werden. Einige Reformvorschläge.
Wie die AfD die Gemeinderäte kapern will
https://www.links-bewegt.de/de/article/856.wie-die-afd-die-gemeinder%C3%A4te-kapern-will.html

Mit Sorge wird die politische Entwicklung in den neuen Bundesländern verfolgt. Es wird ein Rechtsruck in Ostdeutschland befürchtet. Doch die AfD versucht längst auch in den ländlicheren Teilen Baden-Württembergs Fuß zu fassen.
„Je stärker die Linke, desto sozialer kann Europa werden“
https://www.links-bewegt.de/de/article/858.interview-carola-rackete-martin-schirdewan.html

Carola Rackete und Martin Schirdewan führen bei der kommenden Europawahl die Liste der Linken an. LINKSBEWEGT sprach mit ihnen über ihre politische Arbeit in- und außerhalb des Parlaments und die Ideen der Linken für ein besseres, gerechteres Europa.
Wohnen, Wärme, Widerstand
https://www.links-bewegt.de/de/article/859.wohnen-w%C3%A4rme-widerstand.html

In den vergangenen Monaten hat die Berliner Linke zahlreiche Mieter*innenversammlungen organisiert, um politischen Druck gegen hohe Mieten und Heizkosten aufzubauen. In mehreren Bezirken starten nun auch Wohn- und Sozialsprechstunden und Modellprojekte für einen Sozialfonds, um Menschen in Not direkt zu unterstützen.
„Der eine Sohn übernimmt das Schlachthaus, der andere geht in die Politik“
https://www.links-bewegt.de/de/article/861.unsere-lieferketten-zust%C3%A4nde-in-deutschen-schlachth%C3%B6fen.html

Der Film „Die Q ist ein Tier“ wirft einen kritisch-satirischen Blick auf die Lebensmittelindustrie und unser Verhältnis zu Ernährung.
2025/07/13 23:22:31
Back to Top
HTML Embed Code: