Dieses luftige goldene Gebäck aus Hefeteig gilt als ein Symbol des Glücks und wird für Hochzeiten, besondere Anlässe und Familientreffen zubereitet.
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/88054-baursaks-backen-rezept
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/88054-baursaks-backen-rezept
Russia Beyond DE
„Ba'ursáks“: Wie man süße baschkirische Krapfen backt (REZEPT)
Dieses luftige goldene Gebäck aus Hefeteig gilt als ein Symbol des Glücks und wird für Hochzeiten, besondere Anlässe und Familientreffen zubereitet.
Diese reichen Russen haben für ihr Ehe-Aus teuer bezahlt.
https://de.russiaislove.com/wirtschaft/82433-teuerste-scheidungen-russischer-oligarchen
https://de.russiaislove.com/wirtschaft/82433-teuerste-scheidungen-russischer-oligarchen
Russia Beyond DE
Millionen für die Freiheit: Die fünf teuersten Scheidungen russischer Oligarchen
Diese reichen Russen haben für ihr Ehe-Aus teuer bezahlt.
Als Michal Jankowski gegen den russischen Zaren für die Freiheit des polnischen Volkes kämpfte, ahnte er nicht, dass er einmal einen immensen Beitrag zu Wissenschaft und Wirtschaft im Feindesland Russland leisten würde.
https://de.russiaislove.com/geschichte/83903-michail-jankowski-ferner-osten-wissenschaftler
https://de.russiaislove.com/geschichte/83903-michail-jankowski-ferner-osten-wissenschaftler
Russia Beyond DE
Sinneswandel: Wie aus einem Feind Russlands ein bedeutender russischer Wissenschaftler wurde
Als Michal Jankowski gegen den russischen Zaren für die Freiheit des polnischen Volkes kämpfte, ahnte er nicht, dass er einmal einen immensen Beitrag...
Das 1937 errichtete Denkmal „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ ist eines der berühmtesten sowjetischen Wahrzeichen - und galt als „Rivale“ eines „III“-Denkmals aus dem Dritten Reich. Auf dem Ausstellungsgelände WDNCh fand es dann erst nach einer langen Reise seinen Platz .
https://de.russiaislove.com/geschichte/79475-monumentale-statue-moskau-arbeiter-kolchos-baeuerin-jubilaeum-geschichte
https://de.russiaislove.com/geschichte/79475-monumentale-statue-moskau-arbeiter-kolchos-baeuerin-jubilaeum-geschichte
Russia Beyond DE
„Arbeiter und Kolchosbäuerin“: Wie ein Sowjetmonument alle Stürme der Zeit überstand
Das 1937 errichtete Denkmal „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ ist eines der berühmtesten sowjetischen Wahrzeichen - und galt als „Rivale“ eines...
In Russland ist es üblich, dass ein Mann in einem Restaurant für eine Frau bezahlt, in öffentlichen Verkehrsmitteln den Sitzplatz freigibt und für sie sorgt, damit sie ihm Aufmerksamkeit schenkt. Einige Männer sehen dies als Diskriminierung an und kämpfen gegen die Verletzung ihrer Rechte.
https://de.russiaislove.com/lifestyle/83196-russland-diskriminierung-maenner
https://de.russiaislove.com/lifestyle/83196-russland-diskriminierung-maenner
Russia Beyond DE
Gibt es in Russland eine Diskriminierung der Männer?
In Russland ist es üblich, dass ein Mann in einem Restaurant für eine Frau bezahlt, in öffentlichen Verkehrsmitteln den Sitzplatz freigibt und für...
Das Oberhaupt des „sozialistischen Staates der Arbeiter und Bauern“ selbst, Wladimir Lenin (Uljanow), war von adliger Geburt. Sein Vater Ilja Uljanow wurde 1877 in den Rang eines Wirklichen Staatsrats erhoben, was ihm, seiner Frau und seinen Kindern das Recht auf einen erblichen Adelstitel verlieh.
https://de.russiaislove.com/geschichte/87571-viele-bolschewistische-fuehrer-waren-adlige
https://de.russiaislove.com/geschichte/87571-viele-bolschewistische-fuehrer-waren-adlige
Russia Beyond DE
Fakt des Tages: Viele bolschewistische Führer waren Adelige!
Das Oberhaupt des „sozialistischen Staates der Arbeiter und Bauern“ selbst, Wladimir Lenin (Uljanow), war von adliger Geburt. Sein Vater Ilja Uljanow...
Welcher Fisch gehört in eine Ucha? Welchen Topf braucht man? Wir verraten alle Geheimnisse rund um diese schmackhafte Fischsuppe.
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/84292-ucha-russische-fischsuppe-rezept
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/84292-ucha-russische-fischsuppe-rezept
Russia Beyond DE
Ucha: Die Lieblingsfischsuppe russischer Zaren (REZEPT)
Welcher Fisch gehört in eine Ucha? Welchen Topf braucht man? Wir verraten alle Geheimnisse rund um diese schmackhafte Fischsuppe.
Der Brite Kim Philby (1912 bis1988) hat für den britischen Geheimdienst MI6 gearbeitet und dort lange Jahre die antisowjetische Abteilung geleitet. Doch der wichtigste Informant der Sowjets in London war niemand anderes als Kim Philby selbst.
https://de.russiaislove.com/geschichte/82648-doppelagent-kim-philby-sowjetischer-spion-grossbritannien
https://de.russiaislove.com/geschichte/82648-doppelagent-kim-philby-sowjetischer-spion-grossbritannien
Russia Beyond DE
Doppelagent Kim Philby: Ein sowjetischer Spion in Diensten Großbritanniens
Der Brite Kim Philby (1912 bis1988) hat für den britischen Geheimdienst MI6 gearbeitet und dort lange Jahre die antisowjetische Abteilung geleitet....
Dieses streng geheime Luftabwehrradar bereitete ab Mitte der 1970er Jahre Radiohörern weltweit Kopfschmerzen.
https://de.russiaislove.com/geschichte/84789-duga-gigantische-radaranlage-im-sperrgebiet
https://de.russiaislove.com/geschichte/84789-duga-gigantische-radaranlage-im-sperrgebiet
Russia Beyond DE
„Duga“: Eine gigantische Radaranlage im Sperrgebiet von Tschernobyl
Dieses streng geheime Luftabwehrradar bereitete ab Mitte der 1970er Jahre Radiohörern weltweit Kopfschmerzen.
Den sowjetischen Bergleuten und ihren Familien auf der Insel Spitzbergen drohte im Zweiten Weltkrieg der sichere Tod: entweder durch die Hand der anrückenden Deutschen oder durch den bevorstehenden grausamen Winter. Doch die Kanadier kamen zur Hilfe.
https://de.russiaislove.com/geschichte/83663-kanada-sowjetunion-zweiter-weltkrieg-arktis
https://de.russiaislove.com/geschichte/83663-kanada-sowjetunion-zweiter-weltkrieg-arktis
Russia Beyond DE
Wie die Kanadier im Zweiten Weltkrieg 2.000 Sowjetbürgern das Leben retteten
Den sowjetischen Bergleuten und ihren Familien auf der Insel Spitzbergen drohte im Zweiten Weltkrieg der sichere Tod: entweder durch die Hand der...
Alisa ist erst 12 Jahre alt und bereits ein gefragtes Topmodel. Sie ist das Gesicht der Kinderbekleidungslinie von Armani. Starallüren kennt sie dennoch nicht. Zu Hause ist sie eine ganz normale, wenn auch sehr disziplinierte, Schülerin.
https://de.russiaislove.com/lifestyle/82598-kinder-mode-maedchen-sibirien
https://de.russiaislove.com/lifestyle/82598-kinder-mode-maedchen-sibirien
Russia Beyond DE
Von Sibirien auf den Laufsteg: Kindermodel Alisa begeistert die europäische Modewelt
Alisa ist erst 12 Jahre alt und bereits ein gefragtes Topmodel. Sie ist das Gesicht der Kinderbekleidungslinie von Armani. Starallüren kennt sie...
Heute gibt es in Russland modernes Geschirr in allen Preisklassen von einheimischen und ausländischen Herstellern. Aber auch in den Haushalten der jüngeren Generation ist das alte sowjetische Geschirr noch zu finden.
https://de.russiaislove.com/lifestyle/87370-sowjetisches-geschirr-das-noch-in-jedem-haus-zu-finden-ist
https://de.russiaislove.com/lifestyle/87370-sowjetisches-geschirr-das-noch-in-jedem-haus-zu-finden-ist
Russia Beyond DE
Vom Porzellan zum Kristall: Sowjetisches Geschirr, das noch in fast jedem Haushalt zu finden ist
Heute gibt es in Russland modernes Geschirr in allen Preisklassen von einheimischen und ausländischen Herstellern. Aber auch in den Haushalten der...
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren die Bräuche bei einem gehobenen russischen Mittagessen eine Wissenschaft für sich. Russia Beyond stellt Ihnen im Folgenden die neun wichtigsten Tischregeln aus dieser Zeit vor.
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/79711-russische-essregeln-19-jahrhundert
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/79711-russische-essregeln-19-jahrhundert
Russia Beyond DE
Zu Tisch: Neun russische Essregeln aus dem 19. Jahrhundert
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren die Bräuche bei einem gehobenen russischen Mittagessen eine Wissenschaft für sich. Russia Beyond stellt Ihnen im...
Angesichts der hohen Preise für ausländische Autos in Russland und des Mangels an einheimischen Modellen für Russen und im Land lebende Ausländer ist der Import von Autos aus dem Ausland wichtig geworden. Ein solcher Kauf ermöglicht es Ihnen, im Prinzip ein Modell zu erwerben, das nicht auf dem Markt ist, erfordert aber die Erstellung zusätzlicher Dokumente und die Zahlung von Zollgebühren.
https://de.russiaislove.com/wirtschaft/87030-in-europa-auto-kaufen-in-russland-legalisieren
https://de.russiaislove.com/wirtschaft/87030-in-europa-auto-kaufen-in-russland-legalisieren
Russia Beyond DE
Anleitung: Wie man in Europa ein Auto kauft und es in Russland legalisiert
Angesichts der hohen Preise für ausländische Autos in Russland und des Mangels an einheimischen Modellen für Russen und im Land lebende Ausländer ist...
Trotz aller Spannungen im Kalten Krieg fand in den 1960er Jahren eine Ausstellung zum US-Alltag in Moskau statt. Sie wurde ein voller Erfolg. Nikita Chruschtschow führte hier die berühmte Küchendebatte mit Richard Nixon.
https://de.russiaislove.com/geschichte/82205-amerikanische-ausstellung-sowjetunion-nixon-chruschtschow
https://de.russiaislove.com/geschichte/82205-amerikanische-ausstellung-sowjetunion-nixon-chruschtschow
Russia Beyond DE
Wie Chruschtschow und Nixon in einer amerikanischen Küche aneinander gerieten
Trotz aller Spannungen im Kalten Krieg fand in den 1960er Jahren eine Ausstellung zum US-Alltag in Moskau statt. Sie wurde ein voller Erfolg. Nikita...
Hoffentlich werden Ihnen die folgenden Worte nie zu Ohren kommen – es sei denn, russische Freunde wollen Sie damit bekannt machen. Auf russischen Straßen jedoch können Sie den stereotypischen Charakterisierungen anderer Nationen öfter begegnen.
https://de.russiaislove.com/lifestyle/79389-russische-spitznamen-für-andere-nationen
https://de.russiaislove.com/lifestyle/79389-russische-spitznamen-für-andere-nationen
Russia Beyond DE
Russische Spitznamen für andere Nationen: Von Yankees, Fritzen und Froschleuten
Hoffentlich werden Ihnen die folgenden Worte nie zu Ohren kommen – es sei denn, russische Freunde wollen Sie damit bekannt machen. Auf russischen...
In Sibirien gibt es zahlreiche U-Bahn-Stationen, die unter Wohnhäusern errichtet wurden. Sie denken vielleicht, dass der Grund dafür die Kälte ist? Aber dem ist nicht so.
https://de.russiaislove.com/lifestyle/84244-warum-bauen-russen-u-bahn-stationen-unter-wohnhaeusern
https://de.russiaislove.com/lifestyle/84244-warum-bauen-russen-u-bahn-stationen-unter-wohnhaeusern
Russia Beyond DE
Warum bauen Russen U-Bahn-Stationen unter Wohnhäusern? (FOTOS)
In Sibirien gibt es zahlreiche U-Bahn-Stationen, die unter Wohnhäusern errichtet wurden. Sie denken vielleicht, dass der Grund dafür die Kälte ist?...
Wir befassen uns mit der lang anhaltenden Debatte über dieses Thema.
https://de.russiaislove.com/geschichte/86592-waren-romanows-und-rurikiden-miteinander
https://de.russiaislove.com/geschichte/86592-waren-romanows-und-rurikiden-miteinander
Russia Beyond DE
Waren die Romanows und die Rurikiden miteinander verwandt?
Wir befassen uns mit der lang anhaltenden Debatte über dieses Thema.
Einmal pro Woche läuft sie zehn Kilometer, um ihr Alter zu vergessen.
https://de.russiaislove.com/lifestyle/82836-aelteste-laeuferin-russlands
https://de.russiaislove.com/lifestyle/82836-aelteste-laeuferin-russlands
Russia Beyond DE
Diese Frau ist 86 Jahre alt und die älteste Läuferin Russlands
Einmal pro Woche läuft sie zehn Kilometer, um ihr Alter zu vergessen.
Früher lebten russische Bauern oft in bitterer Armut. Doch Not macht erfinderisch und so entstanden einige sehr ungewöhnliche Speisen aus dem was die Natur zu bieten hatte.
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/82937-ungewoehnliche-speisen-russische-bauern
https://de.russiaislove.com/russische-kueche/82937-ungewoehnliche-speisen-russische-bauern
Russia Beyond DE
Pansen und Birkenbrei: Ungewöhnliche Speisen russischer Bauern
Früher lebten russische Bauern oft in bitterer Armut. Doch Not macht erfinderisch und so entstanden einige sehr ungewöhnliche Speisen aus dem was die...