Forwarded from Stauf - Berlin (Admin)
Maskenpfilcht war nutzlos bis schädlich
In den kürzlich vom RKI veröffentlichten Protokollen des COVID-19 Krisenstabs wird bestätigt, was viele bereits im Jahr 2020 wussten: Masken im Alltagsgebrauch sind nutzlos bis schädlich.
📜 Protokoll vom 30.10.2020 (Seite 1716):
-"Wenn Personen nicht geschult/qualifiziertes Personal sind, haben FFP2 Masken bei nicht korrekter Anpassung und Benutzung keinen Mehrwert."
-"[...] es gibt keine Evidenz für die Nutzung von FFP2-Masken außerhalb des Arbeitsschutzes [...]"
-"Für gesunden jungen Menschen ist passende FFP2-Maske wegen des erheblichen Atemwegwiderstandes unangenehm zu tragen [...]"
🔙 Rückblick auf 2020-2022:
Studenten durften Unis und Bibliotheken nur mit Maske betreten. Sogar bei Prüfungen, wo maximale Leistungsfähigkeit gefragt war, bestand strikte Maskenpflicht – trotz Kopfschmerzen und eingeschränkter Leistungsfähigkeit.
Die Leiterin der VW-Bibliothek der Technischen Universität Berlin erkannte fachärztliche Atteste, die von der Maskenpflicht befreiten, nicht an. Der Zutritt ohne Maske wurde verwehrt.
Die Universität Hamburg führte sogar eine Liste von Ärzten, die sich kritisch gegenüber den Corona-Maßnahmen beispielsweise in einem offenen Brief äußerten. Deren Atteste wurden in der Folge angezweifelt, obwohl es sich um ordentlich zugelassene Fachärzte handelte.
⚠️ Was bedeutet das für uns?
Die Verantwortungsträger hätten es besser wissen können – und müssen. Es ist Zeit, diese Vorfälle kritisch zu hinterfragen und die Verantwortlichen um eine Erklärung für ihr Handeln zu bitten.
Vernunftlose Gefolgsamkeit ebnet den Weg zu Totalitarismus!
Denn Totalitarismus entsteht oft in Gesellschaften, in denen Menschen bereit sind, ihre eigenen Überzeugungen und moralischen Standards zugunsten einer autoritären Führung oder einer dominierenden Ideologie aufzugeben.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Vernunft und Menschlichkeit in Krisenzeiten nicht verloren gehen. Fordert Erklärungen für das damalige Handeln und schützt unsere Gesellschaft vor blindem Gehorsam.
Link zum Dokument: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/C/COVID-19-Pandemie/COVID-19-Krisenstabsprotokolle_Download.pdf?__blob=publicationFile
In den kürzlich vom RKI veröffentlichten Protokollen des COVID-19 Krisenstabs wird bestätigt, was viele bereits im Jahr 2020 wussten: Masken im Alltagsgebrauch sind nutzlos bis schädlich.
📜 Protokoll vom 30.10.2020 (Seite 1716):
-"Wenn Personen nicht geschult/qualifiziertes Personal sind, haben FFP2 Masken bei nicht korrekter Anpassung und Benutzung keinen Mehrwert."
-"[...] es gibt keine Evidenz für die Nutzung von FFP2-Masken außerhalb des Arbeitsschutzes [...]"
-"Für gesunden jungen Menschen ist passende FFP2-Maske wegen des erheblichen Atemwegwiderstandes unangenehm zu tragen [...]"
🔙 Rückblick auf 2020-2022:
Studenten durften Unis und Bibliotheken nur mit Maske betreten. Sogar bei Prüfungen, wo maximale Leistungsfähigkeit gefragt war, bestand strikte Maskenpflicht – trotz Kopfschmerzen und eingeschränkter Leistungsfähigkeit.
Die Leiterin der VW-Bibliothek der Technischen Universität Berlin erkannte fachärztliche Atteste, die von der Maskenpflicht befreiten, nicht an. Der Zutritt ohne Maske wurde verwehrt.
Die Universität Hamburg führte sogar eine Liste von Ärzten, die sich kritisch gegenüber den Corona-Maßnahmen beispielsweise in einem offenen Brief äußerten. Deren Atteste wurden in der Folge angezweifelt, obwohl es sich um ordentlich zugelassene Fachärzte handelte.
⚠️ Was bedeutet das für uns?
Die Verantwortungsträger hätten es besser wissen können – und müssen. Es ist Zeit, diese Vorfälle kritisch zu hinterfragen und die Verantwortlichen um eine Erklärung für ihr Handeln zu bitten.
Vernunftlose Gefolgsamkeit ebnet den Weg zu Totalitarismus!
Denn Totalitarismus entsteht oft in Gesellschaften, in denen Menschen bereit sind, ihre eigenen Überzeugungen und moralischen Standards zugunsten einer autoritären Führung oder einer dominierenden Ideologie aufzugeben.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Vernunft und Menschlichkeit in Krisenzeiten nicht verloren gehen. Fordert Erklärungen für das damalige Handeln und schützt unsere Gesellschaft vor blindem Gehorsam.
Link zum Dokument: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/C/COVID-19-Pandemie/COVID-19-Krisenstabsprotokolle_Download.pdf?__blob=publicationFile
Forwarded from STAUF (Offizieller Kanal)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wir befüllen fleißig Briefkästen in Erfurt 💪💪
Jetzt & für immer: Den digitalen Kontrollstaat in die Schranken weisen und die Privatsphäre aufleben lassen!
Weitere Infos zum Inhalt der Demo siehe in dieser Nachricht.
Demo Erfurt
🗓 Samstag
🗓 10. August 2024
🕐 13 Uhr
📍 Willy-Brandt-Platz
Kundgebung mit anschließendem Umzug
Jetzt & für immer: Den digitalen Kontrollstaat in die Schranken weisen und die Privatsphäre aufleben lassen!
Weitere Infos zum Inhalt der Demo siehe in dieser Nachricht.
Demo Erfurt
🗓 Samstag
🗓 10. August 2024
🕐 13 Uhr
📍 Willy-Brandt-Platz
Kundgebung mit anschließendem Umzug
Forwarded from STAUF (Offizieller Kanal)
Lukas bei der Stauf-Demo in Erfurt mit einer Rede über das Paradigma Chaos-Sicherheit-Überwachung
👉🏼 Hier ansehen 👈🏼
👉🏼 Hier ansehen 👈🏼
YouTube
Paradigma Chaos-Sicherheit-Überwachung
Lukas mit einer Rede über das Paradigma Chaos-Sicherheit-Überwachung auf der Demo ,Digitalen Kontrollstaat in die Schranken weisen' am 10.08.2024 in Erfurt.
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu…
Du suchst junge Menschen, die die Politik hinterfragen, kritisieren und diskutieren?
Dann komm zu…
Forwarded from STAUF (Offizieller Kanal)
Es war mal wieder soweit 💪 Eine Stauf-Parade ist bei bester Stimmung durch die Stadt gezogen. Dieses Mal haben wir uns Erfurt vorgenommen und für ein Leben in Privatsphäre demonstriert 💪📣
Wir haben die Menschen in der Innenstadt auf die Gefahr eines digitalen Kontrollstaats aufmerksam gemacht und den Anwesenden gezeigt, dass es junge Menschen gibt, die sich dieser Entwicklung nicht einfach so hingeben.
Du willst das nächste Mal auch dabei sein? Komm zu Stauf.
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Wir haben die Menschen in der Innenstadt auf die Gefahr eines digitalen Kontrollstaats aufmerksam gemacht und den Anwesenden gezeigt, dass es junge Menschen gibt, die sich dieser Entwicklung nicht einfach so hingeben.
Du willst das nächste Mal auch dabei sein? Komm zu Stauf.
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Forwarded from Freie Friedensaktivisten FR
Liebe Mitmenschen,
❤️-liche Einladung zum
‼️ DEMO-AUFZUG ‼️
durch die Innenstadt in Freiburg
am Samstag, den 5. Oktober 2024,
um 14 Uhr.
♦️WIR GEMEINSAM für ein besseres Leben in Deutschland‼️
✔️ Keinen Euro für Kriege‼️
✔️ Frieden - Diplomaten statt Soldaten‼️
✔️ Politik wieder für das eigene Volk‼️
✔️ Für Bargelderhalt ‼️
✔️ Echte Gesundheitsvorsorge statt WHO-Zwangsmaßnahmen‼️
✔️ Corona-Aufarbeitung‼️
♦️ Start: Konrad-Adenauer Platz♦️
Am Konzerthaus gegenüber vom Hbf. Freiburg
♦️♦️♦️ 14.00 - 16.00 Uhr ♦️♦️♦️
Kommt zahlreich und bringt gute Laune, Plakate und Freunde mit.
🕊‼️Gemeinschaft stärken ‼️🕊
"WIR GEMEINSAM":
- FreiSeinFreiburg
- FreieFriedensaktivistenFreiburg
- Stauf-Freiburg
🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹
❤️-liche Einladung zum
‼️ DEMO-AUFZUG ‼️
durch die Innenstadt in Freiburg
am Samstag, den 5. Oktober 2024,
um 14 Uhr.
♦️WIR GEMEINSAM für ein besseres Leben in Deutschland‼️
✔️ Keinen Euro für Kriege‼️
✔️ Frieden - Diplomaten statt Soldaten‼️
✔️ Politik wieder für das eigene Volk‼️
✔️ Für Bargelderhalt ‼️
✔️ Echte Gesundheitsvorsorge statt WHO-Zwangsmaßnahmen‼️
✔️ Corona-Aufarbeitung‼️
♦️ Start: Konrad-Adenauer Platz♦️
Am Konzerthaus gegenüber vom Hbf. Freiburg
♦️♦️♦️ 14.00 - 16.00 Uhr ♦️♦️♦️
Kommt zahlreich und bringt gute Laune, Plakate und Freunde mit.
🕊‼️Gemeinschaft stärken ‼️🕊
"WIR GEMEINSAM":
- FreiSeinFreiburg
- FreieFriedensaktivistenFreiburg
- Stauf-Freiburg
Wir sind parteiunabhängige Bürgerinitiativen für Frieden, Freiheit, Menschlichkeit und Vernunft.
🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹
Forwarded from STAUF (Offizieller Kanal)
In Gedenken an Gunnar Kaiser
Am 12. Oktober letzten Jahres ist Gunnar Kaiser nach langem Kampf schließlich dem Krebs erlegen. Hiermit möchten wir Ihm und seinem Lebenswerk gedenken. Ein großartiger Philosoph und noch mehr - Mensch - fehlt seit einem Jahr auf diesem Planeten. Mögen wir uns an seiner Art, Dinge kritisch zu hinterfragen und stetig über den Tellerrand hinaus zu schauen, ein Beispiel nehmen und sein Erbe in Ehren halten. Gunnar, wir danken dir ganz herzlich - für Alles.
Deine Staufis❤️
Unter folgendem Link findet ihr eine unserer ersten Ringvorlesungen von damals, zusammen mit Gunnar.
Am 12. Oktober letzten Jahres ist Gunnar Kaiser nach langem Kampf schließlich dem Krebs erlegen. Hiermit möchten wir Ihm und seinem Lebenswerk gedenken. Ein großartiger Philosoph und noch mehr - Mensch - fehlt seit einem Jahr auf diesem Planeten. Mögen wir uns an seiner Art, Dinge kritisch zu hinterfragen und stetig über den Tellerrand hinaus zu schauen, ein Beispiel nehmen und sein Erbe in Ehren halten. Gunnar, wir danken dir ganz herzlich - für Alles.
Deine Staufis❤️
Unter folgendem Link findet ihr eine unserer ersten Ringvorlesungen von damals, zusammen mit Gunnar.
YouTube
Technokratie | Ringvorlesung mit Gunnar Kaiser
Liebe Schüler und Schülerinnen, Studierende, Auszubildende und sonstige Gleichaltrige!
Schön, dass ihr hier her gefunden habt 🤸🏽♂️
Wir, die Initiative StudentenStehenAuf, sind ein dezentrales Netzwerk von jungen Menschen, welche den gesellschaftlichen…
Schön, dass ihr hier her gefunden habt 🤸🏽♂️
Wir, die Initiative StudentenStehenAuf, sind ein dezentrales Netzwerk von jungen Menschen, welche den gesellschaftlichen…
Forwarded from STAUF (Offizieller Kanal)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Anfang 2025 laden Krankenkassen die Patientenakte von jedem Bürger in eine Cloud hoch. Die sogenannte elektronische Patientenakte wird erstellt.
Wenn man das nicht möchte muss man das seiner Krankenkasse bis zum 1. Januar mitteilen.
Links zu den im Video gezeigten Webseiten:
-> AOK
-> Techniker Krankenkasse
-> Barmer
-> DAK
Wenn man das nicht möchte muss man das seiner Krankenkasse bis zum 1. Januar mitteilen.
Links zu den im Video gezeigten Webseiten:
-> AOK
-> Techniker Krankenkasse
-> Barmer
-> DAK
Forwarded from STAUF (Offizieller Kanal)
Silvester und Weihnachten liegen einige Tage bzw. nur wenige Wochen hinter uns. Ein neues Jahr hat begonnen, viele Menschen lassen das vergangene Jahr Revue passieren und blicken gleichzeitig nach vorne.
Genau das habe ich in der letzten Zeit auch gemacht und ich habe mich dazu entschieden, einen Teil meiner Gedankengänge in schriftlicher Form zusammenzufassen. Zu Beginn lege ich den Fokus auf meiner Ansicht nach wichtige politische Ereignisse des vergangenen Jahres und danach widme ich mich, in etwas ausführlicherer Form, dazu passenden psychologischen und philosophischen Themen.
👉🏼 Zum Blog-Artikel
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Genau das habe ich in der letzten Zeit auch gemacht und ich habe mich dazu entschieden, einen Teil meiner Gedankengänge in schriftlicher Form zusammenzufassen. Zu Beginn lege ich den Fokus auf meiner Ansicht nach wichtige politische Ereignisse des vergangenen Jahres und danach widme ich mich, in etwas ausführlicherer Form, dazu passenden psychologischen und philosophischen Themen.
👉🏼 Zum Blog-Artikel
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Forwarded from STAUF (Offizieller Kanal)
Hallo Deutschland,
Liebe Staufis,
DIE WAHLEN STEHEN BEVOR...
und uns haben viele Anfragen erreicht, warum wir keine Wahlempfehlung aussprechen und uns nicht parteipolitisch positionieren.
Nachfolgend wollen wir darauf eingehen, warum Stauf keine Wahlempfehlung herausgeben wird.
Dabei werden wir kurz erläutern, wer wir sind und was uns ausmacht und hoffen, euch hiermit diese Entscheidung verständlich zu machen.
"Studenten stehen auf" - heute Stauf - ist eine junge und bald 5 Jahre bestehende Bewegung, die während der unsäglichen Coronazeit entstanden ist und ein Konglomerat freier kritischer Menschen darstellt. Wir sind stolz auf die Meinungsvielfalt in unserer Gruppe und begegnen uns dabei respektvoll, wie in unseren Werten verankert. Diese Pluralität, die wir trotz der mit ihr einhergehenden Herausforderungen sehr zu schätzen gelernt haben und heute noch leben, hatte schon damals einen gemeinsamen Nenner, der uns zusammengeschweißt hat:
"Dem Wahnsinn etwas entgegenzusetzen!"
Heute, Jahre nach der sogenannten Pandemie und dem somit drohenden Zerfall, haben wir uns der Komplexität unserer Verschiedenheiten angenommen, "stehen immer noch" und haben uns mit unseren Positionierungen weiterentwickelt, die wir in einem aufwändigen basisdemokratischen Verfahren möglichst fair ausgearbeitet haben [und woraus unsere Ortsgruppen das für sie passende evaluieren können].
Das aktuelle Weltgeschehen ist ein Dilemma, darüber sind wir uns wohl alle einig. Der direkte Übergang von einer "Krise" in die nächste wird wohl prägend für unsere Zeit in Erinnerung bleiben. Es herrschen wirtschaftliche Existenzängste, gesellschaftliche Spaltung, Angst vor drohendem Krieg, Angst vor Terror auf unseren Straßen und die Befürchtung einer davon profitierenden Agenda im Hintergrund. Es herrscht Trauer, es herrscht Wut und vor allem herrscht eines: Handlungsbedarf!
Wir hören eure Stimmen und stimmen euch zu, wir müssen handeln. Denn es muss sich zwingend etwas ändern. Wir sehen euren Willen und wollen diesem gerecht werden.
Wir bitten euch hier jedoch zu beachten und auch wertzuschätzen, was wir Staufis aktuell schon leisten, denn es ist etwas, was heute absurderweise abnormal geworden ist.
"Ein Netzwerk verschiedenster Ansichten, freier Meinungen, kreativer Ideen und auch individueller Vorstellungen und Herangehensweisen zur Lösung unserer aktuellen Probleme."
Wir verstehen den Willen und den Sinn, den einige verspüren, uns für eine Partei auszusprechen. Zugleich verstehen wir auch, warum einige dies ablehnen. Wir haben dies sorgfältig abgewogen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir den Debattenraum weiterhin offen halten und ihn nicht einschränken wollen. Wir wollen echte Demokratie und freien Meinungsaustausch leben. Wir wollen ein sprudelndes Netzwerk voller Ideen und bereichernder Menschen sein, die sich schätzen und einen respektvollen Umgang pflegen. Wir wollen Grabenkämpfe überwinden, Zusammenhalt stärken, an euren Kontroversen wachsen und unsere eigenen überprüfen.
Wir wollen Stauf sein.
Daher wissen wir, dass egal was ihr am Sonntag, den 23.02.2025 tun werdet, ihr das Richtige tun werdet.
Wir sind Teil der Lösung und stolz auf euch.
~ Stauf (ehem. Studenten stehen auf)
Du willst auch daran teilhaben?
Besuche uns auf Stauf.org und finde deinen Weg zu uns 💪🏼
Stellungnahme nachzulesen unter
http://stauf.org/stellungnahme-wahlempfehlungen
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Liebe Staufis,
DIE WAHLEN STEHEN BEVOR...
und uns haben viele Anfragen erreicht, warum wir keine Wahlempfehlung aussprechen und uns nicht parteipolitisch positionieren.
Nachfolgend wollen wir darauf eingehen, warum Stauf keine Wahlempfehlung herausgeben wird.
Dabei werden wir kurz erläutern, wer wir sind und was uns ausmacht und hoffen, euch hiermit diese Entscheidung verständlich zu machen.
"Studenten stehen auf" - heute Stauf - ist eine junge und bald 5 Jahre bestehende Bewegung, die während der unsäglichen Coronazeit entstanden ist und ein Konglomerat freier kritischer Menschen darstellt. Wir sind stolz auf die Meinungsvielfalt in unserer Gruppe und begegnen uns dabei respektvoll, wie in unseren Werten verankert. Diese Pluralität, die wir trotz der mit ihr einhergehenden Herausforderungen sehr zu schätzen gelernt haben und heute noch leben, hatte schon damals einen gemeinsamen Nenner, der uns zusammengeschweißt hat:
"Dem Wahnsinn etwas entgegenzusetzen!"
Heute, Jahre nach der sogenannten Pandemie und dem somit drohenden Zerfall, haben wir uns der Komplexität unserer Verschiedenheiten angenommen, "stehen immer noch" und haben uns mit unseren Positionierungen weiterentwickelt, die wir in einem aufwändigen basisdemokratischen Verfahren möglichst fair ausgearbeitet haben [und woraus unsere Ortsgruppen das für sie passende evaluieren können].
Das aktuelle Weltgeschehen ist ein Dilemma, darüber sind wir uns wohl alle einig. Der direkte Übergang von einer "Krise" in die nächste wird wohl prägend für unsere Zeit in Erinnerung bleiben. Es herrschen wirtschaftliche Existenzängste, gesellschaftliche Spaltung, Angst vor drohendem Krieg, Angst vor Terror auf unseren Straßen und die Befürchtung einer davon profitierenden Agenda im Hintergrund. Es herrscht Trauer, es herrscht Wut und vor allem herrscht eines: Handlungsbedarf!
Wir hören eure Stimmen und stimmen euch zu, wir müssen handeln. Denn es muss sich zwingend etwas ändern. Wir sehen euren Willen und wollen diesem gerecht werden.
Wir bitten euch hier jedoch zu beachten und auch wertzuschätzen, was wir Staufis aktuell schon leisten, denn es ist etwas, was heute absurderweise abnormal geworden ist.
"Ein Netzwerk verschiedenster Ansichten, freier Meinungen, kreativer Ideen und auch individueller Vorstellungen und Herangehensweisen zur Lösung unserer aktuellen Probleme."
Wir verstehen den Willen und den Sinn, den einige verspüren, uns für eine Partei auszusprechen. Zugleich verstehen wir auch, warum einige dies ablehnen. Wir haben dies sorgfältig abgewogen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir den Debattenraum weiterhin offen halten und ihn nicht einschränken wollen. Wir wollen echte Demokratie und freien Meinungsaustausch leben. Wir wollen ein sprudelndes Netzwerk voller Ideen und bereichernder Menschen sein, die sich schätzen und einen respektvollen Umgang pflegen. Wir wollen Grabenkämpfe überwinden, Zusammenhalt stärken, an euren Kontroversen wachsen und unsere eigenen überprüfen.
Wir wollen Stauf sein.
Daher wissen wir, dass egal was ihr am Sonntag, den 23.02.2025 tun werdet, ihr das Richtige tun werdet.
Wir sind Teil der Lösung und stolz auf euch.
~ Stauf (ehem. Studenten stehen auf)
Du willst auch daran teilhaben?
Besuche uns auf Stauf.org und finde deinen Weg zu uns 💪🏼
Stellungnahme nachzulesen unter
http://stauf.org/stellungnahme-wahlempfehlungen
👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog