Telegram Web
Sonnenwende – Jahreswende!

Wie auch schon unsere Ahnen feiern wir Jahr für Jahr die Sonnenwende – ein uraltes Fest, das Licht, Leben und Gemeinschaft ehrt. In dieser Tradition stehend, entzünden wir das Feuer, das in dunklen Zeiten den Weg weist und uns allen Mut gibt.

Angesichts der Angriffe auf unsere Kultur, unsere Traditionen und unser Volk sind wir gefordert, den „kulturellen Verteidigungsfall“ auszurufen. Wir sind die Generation, die die Flamme bewahren und weitergeben muss!

Über Organisationsgrenzen hinweg kamen viele Familien zusammen, um ein Fest der Verbundenheit und der Volksgemeinschaft zu erleben. Gemeinsam verbrachten wir Stunden voller Wärme, Austausch und Zuversicht – getragen von der Kraft der Tradition.

So loderte das Feuer als Zeichen unseres Zusammenhalts, unserer Entschlossenheit und unseres Willens, das Gute zu bewahren.

Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://www.tgoop.com/WiderstandinAktion
👍2317🔥4
Forwarded from Harz Verteidigen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🤝 Breites Gedenken gegen den Terror von Magdeburg

Gestern kamen am zentralen Hasselbachplatz in Magdeburg zahlreiche Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um den Opfern des Anschlags auf den Mageburger Weihnachtsmarkt zu gedenken und gegen eine Bundespolitik zu demonstrieren, die solche Taten immer wieder ermöglicht. An der Veranstaltung nahmen neben Vertretern der Parteien „Die Heimat“, „Freie Sachsen“ und den Jungen Nationalisten auch etliche Bürger ohne direkten Parteibezug teil.

Nach einer Kundgebung mit kritischen Redebeiträgen am Hasselbachplatz bewegte sich der Demonstrationszug in Form eines Schweigemarschs bis zum Hauptbahnhof.

Nach Hochrechnungen der Versammlungsleitung nahmen insgesamt etwa 2.300 Menschen friedlich Anteil an dem Leid der Opfer und ihrer Angehörigen.

Folgt uns auf:
🔹 Telegram
🔹 Instagram
🔹 TikTok
👍3116🔥2
📖 Die Januar-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME ist da!

Titelthema: 2025 - Krieg oder Frieden?
Brutale Sprengkraft
Friedens- oder Kriegspartei?
Brennende Lunte am Nahost-Pulverfass!
Kanonenfutter dringend gesucht
Was plant Trump?

Pro & Contra
Trumps Friedensplan

Deutschland
Parteien-Staat: »Weimarer Verhältnisse«?
Linksgrüne Wechselstuben
»Mehr Rohstoffsouveränität wagen«

Opposition
»Wo wir sind, ist Heimat!«

Einspruch
Kolumne von Alexander Markovics: Harte Zeiten für die EU – droht ein Wirtschaftskrieg mit den USA?

Ausland
»Go woke, go broke«
Die Wahl Trumps als Revolution

Feuilleton
Buchbesprechung: Ernst Jünger, A Different European Destiny

Panorama
Corona-Aufarbeitung: Ein peinliches Gezerre
Corona: Die große Unterwerfung
Aya Velázquez: »Regierungskritiker als Staatsfeinde«

Lebenswelten
Germanische Bräuche prägen das Fest
Hohe Nacht der klaren Sterne
Gemeinschaftspflege durch Spieleabende

...und vieles mehr!


➡️ Hier bestellen!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
👍214🥴1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
NEU: 💥DS-TV aus Magdeburg: Für die Heimat - Gegen den Terror!

Überparteilich organisiert, allerdings getragen von starken Kräften der Partei Die Heimat (HEIMAT) und deren Jugendorganisation Junge Nationalisten (JN), fand am Sonnabend, 21. Dezember 2024, also einen Tag nach dem furchtbaren Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg, eine Kundgebung mit anschließendem Trauermarsch unter dem Motto »Gegen den Terror« statt.

Dem Anschlag, verübt durch einen seit 2006 in Deutschland lebenden Araber, einem Arzt und Psychiater aus Saudi-Arabien, fielen nach bisherigem Stand 5 Menschen zum Opfer, über 200 weitere wurden verletzt, davon mindestens 40 schwer.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hatte einen Auslieferungsantrag aus Saudi-Arabien abgelehnt und die Sicherheitsbehörden Hinweise auf die Anschlagspläne sowie öffentliche Ankündigungen des Attentäters ignoriert.

👉🏻 Hier geht es zur YouTube-Version des Films in höherer Auflösung

👉🏻 www.tgoop.com/deutschestimmemagazin
👍38🔥62🤡1
💥 Völlig enthemmt: Besoffene Prügel-Sozis schlagen auf AfD-Politiker ein!

In diesem Video ist zu sehen, wie der SPD-Politiker Lukas Gottschalk, Kreisratsmitglied und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hürth bei Köln, mit seinen Begleitern u.a. auf den AfD-Politiker Norbert Raatz einprügelt.

Die Nerven liegen bei linken Volksfeinden völlig blank, denn sie wissen, sie haben das Land ruiniert und sich am deutschen Volk so dermaßen versündigt, und ihr Hass richtet sich gegen all diejenigen, die noch einen Bezug zu Deutschland haben und unser Land nicht aufgeben wollen, egal ob AfD, Neue Rechte oder Nationalisten.

Hätten sich die enthemmten Prügel-Sozis für ihre Attacke nicht einen älteren AfD-Politiker ausgesucht, sondern wären sie an waschechte Nationalisten geraten, wäre das für die Sozis wohl ein Erlebnis geworden, das sie nie in ihrem Leben vergessen hätten…

https://www.youtube.com/watch?v=uE9uToW_MIk
🤬45🤣11😁92👍2🤪1
Forwarded from Heimat Dortmund
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📹 Video von der Demonstration in Dortmund + Audio-Botschaft von Steven Feldmann

Am Sonnabend, den 14. Dezember 2024, demonstrierten 150 Nationalisten in Dortmund gegen Polizeiwillkür und Machtmissbrauch. Hiermit präsentieren wir Euch das Aktionsvideo, und hier könnt Ihr Euch die Grußbotschaft des „Überraschungsredners“ Steven Feldmann aus dem politischen Exil anhören.

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
👍283
📆 Historisches Kalenderblatt: Richard Edmonds: 10. März 1943 – 23. Dezember 2020
von Dieter Riefling

Richard Charles Edmonds wurde mitten im zweiten großen Völkerringen, am 10. März 1943 im westlichen Londoner Stadtteil Hounslow geboren. Der Pädagoge und Mathematiklehrer trat 1972 in die „National Front“ (NF) ein und kandidierte bereits 1974 für die NF zur Parlamentswahl in Großbritannien. 1980 wechselte Edmonds zur „New National Front“ (NNF), um dort die Jugendarbeit zu leiten und im Rahmen dieser Aufgabe auch die Zeitschrift „Young Nationalist“ herauszugeben... hier weiterlesen!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
👍183
📖 Nationaler Sozialismus Heute #45 ist erschienen und wird nach den Weihnachtstagen zugestellt!

▪️ Nachruf auf Ursula Haverbeck: Ein Jahrhundertleben
▪️ „Wir wurden zum Mut erzogen“ – Ursulas Kindheits- und Jugenderlebnisse 1928-1946
▪️ Nationales Gedenken zum Volkstrauertag
▪️ Im Gespräch mit Gerhard Lauck über die US-Wahl
▪️ Deutsche Kameraden zu Besuch in Athen
▪️ 30 Fragen an… Antje Menzel
▪️ Debattenbeiträge zum Thema „Altrechts“ gegen „Neurechts“
▪️ Warum Kernenergie in unserem Interesse liegt
▪️ Grey Man – Unauffällig durch die Krise
▪️ Zu Besuch in Neuschwanstein
▪️ Laibach-Konzert in Bochum
▪️ Historisches Kalenderblatt: 90 Jahre Saarabstimmung
▪️ Film-, Buch- und CD-Besprechungen
▪️...und einiges mehr!

➡️ Hier das aktuelle Heft bestellen...

➡️ ...oder hier direkt ein Abo abschließen, Versandkosten sparen und Prämie sichern!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
👍33🔥3
In Gedanken daheim

Es war das Jahr 1941 und für uns damals das erste Jahr im Feindesland.
Bei Beginn des Winters ritten wir aus der Ukraine auf die Insel Krim am Schwarzen Meer.
In der Schule hatten wir gelernt, dass dort Mittelmeerklima herrschen würde und dass es Palmen und Orangenbäume gäbe.
Einen ganzen Tag lang marschierten wir zu Fuß, bei strömendem Regen, durch ein Gebirge.
Ein eiskalter Wind pfiff durch den Wald.
Von Palmen keine Spur.
Es war der 24. Dezember, zu Hause wurde Heiligabend gefeiert.
Das Wasser lief vom Stahlhelm herunter in den Kragenrand hinein und aus den kniehohen Reitstiefeln wieder heraus.
Wir waren völlig durchnässt und durchgefroren.
Wir machten am Abend in einem tief eingeschnittenen Hohlweg halt.
In den steilen Hang gruben wir Löcher, so dass wir drin sitzen konnten.
Als jun ger Soldat war ich Gehilfe des Sanitätsunteroffiziers.
Eine Arbeit, die eigent lich keiner gerne übernahm, denn es war ja nicht ganz ungefährlich.
Gerhard, mein Sanitätsunteroffizier, stammte aus dem Erzgebirge.
Er war von schmächtiger Gestalt, aber zäh und unermüdlich.
Vielen hat er das Leben gerettet.
Wenn es darauf ankam, waren wir beide ein unschlagbares Team.
Vor unserem Loch hängten wir eine Zeltbahn auf, um etwas vor Wind und Regen geschützt zu sein.
In der völlig durchnässten Bekleidung war es schwer, warm zu werden. Gerhard erhielt an diesem Abend eines der so begehrten Feldpostpäckchen.
Es war eigentlich für den ersten Advent bestimmt gewesen.
Aber die Post brauchte nun mal viele Wochen, bis sie uns so weit draußen an der Front erreichte.
So war es für uns nun zum Weihnachtsgeschenk geworden.
Das Auspacken des winzig kleinen Päckchens wurde zu einer Zeremonie.
Wir genossen jede Sekunde.
Die Heimat kam zu uns und war doch so weit entfernt!
In der Verpackung steckte eine Adventskerze, ein kleines, nach der wochen langen Transportzeit reichlich luftgetrocknetes Hartwürstchen und ein paar Weihnachtsplätzchen!
Wir waren glücklich!
Ein Hauch vom heimatlichen Weihnachtsfest war bei uns angekommen.
Nässe und Kälte waren vergessen.
Unsere Gedanken waren bei den Lieben daheim, die zu dieser Stunde sicher im warmen Stübchen saßen, um Weihnachten zu feiern und an ihre Soldaten an der Front dachten.
Irgendwoher hatten wir ein Stück Brett erwischt, das wir in die Wand unse rer Behausung rammten.
Es war unser Tisch.
Die Kerze wurde daraufgestellt.
Glücklicherweise hatten wir auch ein Streichholz, um sie anzuzünden.
Zuerst wärmten wir unsere klammen Finger etwas über der kleinen Flamme.
Dann zog ich behutsam das kleine Würstchen über der Kerzenflamme hin und her, um es zu braten.
Köstlicher Duft zog uns in die Nasen.
Wir hatten einen Weihnachtsbraten!
Natürlich teilten wir uns das gebratene Würstchen.
Jeder bekam die Hälfte.
Gerhard spielte auf seiner Mundharmonika Weihnachtslieder.
Ein paar Plätzchen hatten wir ja auch noch.
Vielleicht wurden uns die Augen auch etwas feucht.
In unseren Gedanken waren wir bei unseren Lieben daheim...

-Ernst Fischer-
@DeutscheDD
34👍5😢3🔥21
Forwarded from Miesling News
Einmal im Jahr, in der heiligen Nacht,
verlassen die toten Soldaten die Wacht, die sie für Deutschlands Zukunft stehen.
Sie kommen nach Haus, nach Art und Ordnung zu sehen.

Schweigend treten sie ein in den festlichen Raum, den Tritt der genagelten Stiefel, man hört ihn kaum.
Sie stellen sich still zu Vater und Mutter und Kind, aber sie spüren, daß sie erwartete Gäste sind.

Es brennt für sie eine rote Kerze am Tannenbaum, es steht für sie ein Stuhl am gedeckten Tisch, es glüht für sie im Glase dunkel der Wein.
Und in die Weihnachtslieder, gläubig und frisch, stimmen sie fröhlichen Herzens mit ein.

Hinter dem Bild mit dem Stahlhelm dort an der Wand steckt ein Tannenzweig mit silbernem Stern.
Es duftet nach Tannen und Äpfel und Mandelkern, und es ist alles wie einst und der Tod ist so fern.

Wenn dann die Kerzen am Lichtbaum zu Ende gebrannt, legt der tote Soldat die erdverkrustete Hand jedem der Kinder leise aufs junge Haupt:
Wir starben für euch, weil wir an Deutschland geglaubt.

Einmal im Jahr, in der heiligen Nacht,
beziehen die toten Soldaten wieder die ewige Wacht.

Nachrichten und Kommentierung zum Zeitgeschehen.
https://www.tgoop.com/miesenews
81👍4🔥2😢21
Forwarded from Freundeskreis Westerwald
Grablichter Aktion zu Weihnachten

Ein junger Westerwälder hat am heutigen Heiligabend auf einem Friedhof im Westerwald 120 Grabkerzen für gefallene Deutsche Soldaten und auch für vom Feind dahingemordete Frauen aufgestellt.

Tod ist nur, wer vergessen wird! Ewig lebe der Toten Tatenruhm!

🥝🥁Folge unserem Telegram Kanal:

https://www.tgoop.com/freundeskreiswesterwald

E-Mail:
[email protected]
103👍20🫡9
Für alle Deutschen die Weihnachten in Gefangenschaft oder fern der Heimat im Ausland verbringen müssen, brennt am Baum die blaue Kerze.

www.tgoop.com/Gefangenenhilfe
110👍10🤗1
„Einmal sehen wir uns wieder, mit einem Siegerlächeln im Gesicht, während die Fratze der Repression durch tiefste Furchen der Verbitterung gezeichnet resigniert, immer und dann umso deutlicher mit der Gewissheit in ihrem Kopf: Und selbst wenn sie uns umlegen, tritt mit jeder neuen Generation ein revolutionäres Heldentum und Rebellentum hervor!
Ich halte stand!“

Manuel
#niemalsaufknien

Der fünffache Familienvater Manuel Eder wurde einzig und allein wegen seiner Weltanschauung für fast ein Jahrzehnt Kerkerhaft in Österreich verurteilt. Nehmen wir seine Haltung als Vorbild für unser Leben und Wirken ins neue Jahr!

Die Freundeskreise der GefangenenHilfe

Gemeinschaft statt Isolation

www.gefangenenhilfe.info
🕊44👍16👏95
2025/07/13 18:15:05
Back to Top
HTML Embed Code: