⬆️⬆️⬆️ Innenpolitisch bekämpft er illegale Einwanderung und die Gender-Ideologie, außenpolitisch vollbringt er das Werk der Zionisten. Ein Präsident mit Licht- und Schattenseiten.
💯31🤔4😈3
Forwarded from Deutsche Dichter und Denker
Im Schützengraben
Wie fühlt`s sich an der wahre Hunger,
Wie Sehnsucht und gefühlter Kummer?
Hast keinen Freund durch Krieg begraben,
Denn Du saßest noch nie im Schützengraben.
Von der Kälte könntest du zitieren?
Noch musstest du doch niemals frieren.
Du kannst jammern und kannst auch klagen,
Denn Du ducktest dich nie im Schützengraben.
Weshalb bist du denn so frustriert?
Warst doch niemals traumatisiert.
Dort ein Berg – mit Toten aufgebahrt,
Ach, Du lagst noch nicht im Schützengrab?
In dem verdrehten Leben dieser Menschheit,
Man nach Macht und Krieg noch lauthals schreit.
Nun klage ich an, an all den Tagen,
Von Euch war keiner je im Schützengraben!
-Oliver S.-
@DeutscheDD
Wie fühlt`s sich an der wahre Hunger,
Wie Sehnsucht und gefühlter Kummer?
Hast keinen Freund durch Krieg begraben,
Denn Du saßest noch nie im Schützengraben.
Von der Kälte könntest du zitieren?
Noch musstest du doch niemals frieren.
Du kannst jammern und kannst auch klagen,
Denn Du ducktest dich nie im Schützengraben.
Weshalb bist du denn so frustriert?
Warst doch niemals traumatisiert.
Dort ein Berg – mit Toten aufgebahrt,
Ach, Du lagst noch nicht im Schützengrab?
In dem verdrehten Leben dieser Menschheit,
Man nach Macht und Krieg noch lauthals schreit.
Nun klage ich an, an all den Tagen,
Von Euch war keiner je im Schützengraben!
-Oliver S.-
@DeutscheDD
👍20🫡15❤1🙏1
🇭🇺 Wir wünschen allen Teilnehmern am Wochenende viel Erfolg beim "Tag der Ehre" und "Ausbruch 60" in Budapest!
https://www.diepresse.com/19331872/ss-gedenken-in-budapest-ungarische-polizei-kuendigt-verschaerfte-kontrollen-an
https://www.diepresse.com/19331872/ss-gedenken-in-budapest-ungarische-polizei-kuendigt-verschaerfte-kontrollen-an
Die Presse
SS-Gedenken in Budapest: Ungarische Polizei kündigt verschärfte...
Zu einer der größten europäischen Neonazi-Veranstaltungen, dem „Tag der Ehre“, werden am Wochenende Tausende Menschen erwartet. Es gibt Befürchtungen über Zusammenstöße mit linksextremen Gruppen.
❤27🔥8👍7🤮1
📚🕯 Der "James Dean des Faschismus" - Heute vor 80 Jahren wurde Robert Brasillach ermordet
Der vor 80 Jahren, am 6. Februar 1945 hingerichtete Robert Brasillach wird den meisten deutschen Rechten wohl erst seit der Novelle „Die Kadetten des Alcázar“, erschienen 2017 im Jungeuropa-Verlag, bekannt sein. In seiner Heimat Frankreich hingegen ist die Person Brasillach ein fester Bestandteil der dortigen Rechten. Seine Werke strahlen sogar darüber hinaus, denn die meisterhafte, wunderschöne Sprache können auch seine Gegner nicht leugnen. Mit welcher Konsequenz, das sehen wir später... hier weiterlesen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Der vor 80 Jahren, am 6. Februar 1945 hingerichtete Robert Brasillach wird den meisten deutschen Rechten wohl erst seit der Novelle „Die Kadetten des Alcázar“, erschienen 2017 im Jungeuropa-Verlag, bekannt sein. In seiner Heimat Frankreich hingegen ist die Person Brasillach ein fester Bestandteil der dortigen Rechten. Seine Werke strahlen sogar darüber hinaus, denn die meisterhafte, wunderschöne Sprache können auch seine Gegner nicht leugnen. Mit welcher Konsequenz, das sehen wir später... hier weiterlesen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
👍14🫡9🔥3👎1
🗳 Wollt Ihr am 23. Februar wirklich die AfD wählen - oder doch lieber dieBasis, Bündnis Deutschland oder die Partei für Verjüngungsforschung?
Hier könnt Ihr gucken, welche Partei am ehesten Eurem "Wählerwillen" entspricht:
https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Hier könnt Ihr gucken, welche Partei am ehesten Eurem "Wählerwillen" entspricht:
https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
🤡30🤮7🤪5🤨3⚡2
🇺🇸 Donald Trump - Was will er? Was kann er? Was darf er?
Wir haben zwei interessante Neuerscheinungen zum Thema:
▪️Sezession #124: Amerika
Themen u.a.: Neokons und Populisten – Denken und Macht +++ Weltherrschaft – Amerikas Kriege nach 1945 +++ Auserwähltes Volk, gelobtes Land +++ Alice Weidel im Gespräch mit The American Conservative +++ Die zweite Reihe, oder: Trump als Zwischenschritt +++ Amerikas Rechte nach 1945 – ein Überblick
▪️Wolfgang Gedeon - Ist der Trumpismus gut für Deutschland? Oder ist er nur gut für die USA, für Israel und für die AfD?
Die neue politische Schrift des "AfD-Rebellen" Wolfgang Gedeon! Themen u.a.: Die politische Großwetterlage nach der Trump-Wahl +++ Zeitenwende, Umdenken, Paradigmenwechsel +++ Die AfD und ihre Geschichte +++ Wen und wie sollen wir wählen?
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen nie mehr als 3,20 € für Porto und Versand!
Wir haben zwei interessante Neuerscheinungen zum Thema:
▪️Sezession #124: Amerika
Themen u.a.: Neokons und Populisten – Denken und Macht +++ Weltherrschaft – Amerikas Kriege nach 1945 +++ Auserwähltes Volk, gelobtes Land +++ Alice Weidel im Gespräch mit The American Conservative +++ Die zweite Reihe, oder: Trump als Zwischenschritt +++ Amerikas Rechte nach 1945 – ein Überblick
▪️Wolfgang Gedeon - Ist der Trumpismus gut für Deutschland? Oder ist er nur gut für die USA, für Israel und für die AfD?
Die neue politische Schrift des "AfD-Rebellen" Wolfgang Gedeon! Themen u.a.: Die politische Großwetterlage nach der Trump-Wahl +++ Zeitenwende, Umdenken, Paradigmenwechsel +++ Die AfD und ihre Geschichte +++ Wen und wie sollen wir wählen?
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen nie mehr als 3,20 € für Porto und Versand!
👍15
Forwarded from Balaclava Graphics Bautzen
„Stillstand ist Rückschritt: Warum die rechte Bewegung neue Themen besetzen muss“
Jede politische Bewegung muss sich weiterentwickeln, um langfristig relevant zu bleiben. Wenn sich die rechte Bewegung ausschließlich auf das Thema Migration konzentriert, läuft sie Gefahr, inhaltlich zu verflachen und für breitere Wählerschichten unattraktiv zu werden. Dabei gibt es viele wichtige Themen, die bisher vernachlässigt wurden – und die dringend aufgegriffen werden sollten.
Migration ist ohne Frage ein zentrales Thema, aber längst nicht das einzige, das Menschen bewegt. Wer politisch ernst genommen werden will, muss auch in anderen Bereichen Lösungen anbieten. Umwelt- und Tierschutz, Energiepolitik sowie soziale und wirtschaftliche Fragen sind für viele Menschen genauso entscheidend. Eine Bewegung, die nur ein einziges Thema besetzt, wird irgendwann uninteressant. Gerade Themen wie Umweltschutz oder erneuerbare Energien werden oft als „links“ wahrgenommen, obwohl sie das gar nicht sein müssen. Heimatverbundenheit bedeutet auch, die Natur zu schützen und Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Wenn sich die rechte Bewegung dieser Themen annimmt, überlässt sie sie nicht der politischen Konkurrenz.
Stillstand ist Rückschritt. Wer sich nicht weiterentwickelt, verliert irgendwann an Bedeutung. Eine Bewegung, die nur auf kurzfristige Krisen setzt, riskiert, irrelevant zu werden, sobald sich die gesellschaftliche Diskussion verschiebt. Zukunftsweisende Themen wie nachhaltige Energie, regionale Wirtschaft oder gesunde Ernährung sind langfristig entscheidend und sollten Teil einer stabilen politischen Strategie sein. Tierschutz, Umweltschutz und erneuerbare Energien sind keine rein „linken“ Themen – im Gegenteil, sie passen perfekt in eine konservative, heimatverbundene Weltanschauung. Viele große konservative Denker haben den Schutz von Natur und Tieren als zentrale Verantwortung des Menschen betrachtet. Sich mit diesen Themen zu beschäftigen, bedeutet nicht, seine Prinzipien zu ändern, sondern sie zeitgemäß weiterzuentwickeln.
Eine breite thematische Aufstellung kann zudem neue Wähler ansprechen – insbesondere junge Menschen, die sich stark für Umwelt, Ernährung und Energiefragen interessieren. Wer hier glaubwürdige, bodenständige Alternativen zu linken Konzepten bietet, kann langfristig eine breitere Unterstützung gewinnen. Die rechte Bewegung darf sich nicht auf ein einziges Thema beschränken, sondern muss eine ganzheitliche politische Strategie entwickeln. Themen wie Tierschutz, Umweltschutz oder erneuerbare Energien lassen sich problemlos in eine patriotische, rechte Weltanschauung integrieren.
Wer diese Bereiche ignoriert, überlässt sie anderen – und verschenkt wertvolle Chancen für die Zukunft. Wer wachsen will, muss sich weiterentwickeln.
Jede politische Bewegung muss sich weiterentwickeln, um langfristig relevant zu bleiben. Wenn sich die rechte Bewegung ausschließlich auf das Thema Migration konzentriert, läuft sie Gefahr, inhaltlich zu verflachen und für breitere Wählerschichten unattraktiv zu werden. Dabei gibt es viele wichtige Themen, die bisher vernachlässigt wurden – und die dringend aufgegriffen werden sollten.
Migration ist ohne Frage ein zentrales Thema, aber längst nicht das einzige, das Menschen bewegt. Wer politisch ernst genommen werden will, muss auch in anderen Bereichen Lösungen anbieten. Umwelt- und Tierschutz, Energiepolitik sowie soziale und wirtschaftliche Fragen sind für viele Menschen genauso entscheidend. Eine Bewegung, die nur ein einziges Thema besetzt, wird irgendwann uninteressant. Gerade Themen wie Umweltschutz oder erneuerbare Energien werden oft als „links“ wahrgenommen, obwohl sie das gar nicht sein müssen. Heimatverbundenheit bedeutet auch, die Natur zu schützen und Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Wenn sich die rechte Bewegung dieser Themen annimmt, überlässt sie sie nicht der politischen Konkurrenz.
Stillstand ist Rückschritt. Wer sich nicht weiterentwickelt, verliert irgendwann an Bedeutung. Eine Bewegung, die nur auf kurzfristige Krisen setzt, riskiert, irrelevant zu werden, sobald sich die gesellschaftliche Diskussion verschiebt. Zukunftsweisende Themen wie nachhaltige Energie, regionale Wirtschaft oder gesunde Ernährung sind langfristig entscheidend und sollten Teil einer stabilen politischen Strategie sein. Tierschutz, Umweltschutz und erneuerbare Energien sind keine rein „linken“ Themen – im Gegenteil, sie passen perfekt in eine konservative, heimatverbundene Weltanschauung. Viele große konservative Denker haben den Schutz von Natur und Tieren als zentrale Verantwortung des Menschen betrachtet. Sich mit diesen Themen zu beschäftigen, bedeutet nicht, seine Prinzipien zu ändern, sondern sie zeitgemäß weiterzuentwickeln.
Eine breite thematische Aufstellung kann zudem neue Wähler ansprechen – insbesondere junge Menschen, die sich stark für Umwelt, Ernährung und Energiefragen interessieren. Wer hier glaubwürdige, bodenständige Alternativen zu linken Konzepten bietet, kann langfristig eine breitere Unterstützung gewinnen. Die rechte Bewegung darf sich nicht auf ein einziges Thema beschränken, sondern muss eine ganzheitliche politische Strategie entwickeln. Themen wie Tierschutz, Umweltschutz oder erneuerbare Energien lassen sich problemlos in eine patriotische, rechte Weltanschauung integrieren.
Wer diese Bereiche ignoriert, überlässt sie anderen – und verschenkt wertvolle Chancen für die Zukunft. Wer wachsen will, muss sich weiterentwickeln.
👍34🍌5🖕1
Forwarded from Schmidtkes Welt
Heute um 19 Uhr spreche ich mit Lutz Giesen über die Bombardierung Dresdens vor 80 Jahren und die Trauermärsche.
Teilt den Beitrag gern und seid dabei
https://www.youtube.com/live/qDwzhzXKK34?si=FpXkO2kcWxFS97vR
Teilt den Beitrag gern und seid dabei
https://www.youtube.com/live/qDwzhzXKK34?si=FpXkO2kcWxFS97vR
YouTube
80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens - Im Gespräch mit Lutz Giesen vom Dresden Gedenken
Ihr könnt meine Projekte unter anderem mit einer Youtube-Kanalmitgliedschaft unterstützen oder auch mit dem "Thanks" Knopf unter dem Video: https://www.youtube.com/channel/UCg8_GltYuSB8ZIwNmkb8G6g/join
Anwender-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem…
Anwender-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem…
👍13🔥2
📚💿 David Irving spricht - Der Untergang Dresdens
Erleben Sie die fesselnde Live-Aufnahme aus dem Dresdener Kulturpalast von 1990, in der David Irving die dramatischen Ereignisse rund um die Bombardierung Dresdens beleuchtet.
In dieser eindringlichen Erzählung wird die wehrlose Stadt Dresden in den Fokus gerückt, die während des Zweiten Weltkriegs zum Ziel einer eskalierenden Flächenbombardierung wurde.
Dieses Hörbuch bietet einen tiefen Einblick in die historischen Ereignisse, die zur Zerstörung dieser prachtvollen Stadt führten, und beleuchtet die politischen und militärischen Entscheidungen, die zu einem der umstrittensten Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs führten.
Mit 16-seitigem Begleitheft!
➡️ Hier bestellen!
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen nie mehr als 3,20 € für Porto und Versand!
Erleben Sie die fesselnde Live-Aufnahme aus dem Dresdener Kulturpalast von 1990, in der David Irving die dramatischen Ereignisse rund um die Bombardierung Dresdens beleuchtet.
In dieser eindringlichen Erzählung wird die wehrlose Stadt Dresden in den Fokus gerückt, die während des Zweiten Weltkriegs zum Ziel einer eskalierenden Flächenbombardierung wurde.
Dieses Hörbuch bietet einen tiefen Einblick in die historischen Ereignisse, die zur Zerstörung dieser prachtvollen Stadt führten, und beleuchtet die politischen und militärischen Entscheidungen, die zu einem der umstrittensten Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs führten.
Mit 16-seitigem Begleitheft!
➡️ Hier bestellen!
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen nie mehr als 3,20 € für Porto und Versand!
👍28❤4
Forwarded from Heimat Dortmund
🇭🇺 Deutsche Kameraden von der HEIMAT Dortmund beim Tag der Ehre in Budapest
Der ,,Tag der Ehre“ in Budapest, ein jährlich stattfindendes Ereignis mit historischem und kameradschaftlichem Charakter, lockte auch in diesem Jahr Teilnehmer aus ganz Europa in die ungarische Hauptstadt. Unter ihnen befand sich eine Delegation aus Dortmund, die sich an den Veranstaltungen beteiligte.
Am Freitagabend begann das Programm mit einem geselligen Willkommenstreffen in gemütlicher Atmosphäre. Hier standen der persönliche Austausch und das Knüpfen von Kontakten im Vordergrund. Die Dortmunder Aktivisten nutzten die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Ländern zu vernetzen und Erfahrungen der vergangenen Monate auszutauschen. (1/2)
Der ,,Tag der Ehre“ in Budapest, ein jährlich stattfindendes Ereignis mit historischem und kameradschaftlichem Charakter, lockte auch in diesem Jahr Teilnehmer aus ganz Europa in die ungarische Hauptstadt. Unter ihnen befand sich eine Delegation aus Dortmund, die sich an den Veranstaltungen beteiligte.
Am Freitagabend begann das Programm mit einem geselligen Willkommenstreffen in gemütlicher Atmosphäre. Hier standen der persönliche Austausch und das Knüpfen von Kontakten im Vordergrund. Die Dortmunder Aktivisten nutzten die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Ländern zu vernetzen und Erfahrungen der vergangenen Monate auszutauschen. (1/2)
❤32🫡26🔥4👍2
Forwarded from Heimat Dortmund
(2/2)
In den frühen Morgenstunden des Samstags fand eine würdevolle Kranzniederlegung statt, organisiert von der Legio Hungaria.
Ab dem Vormittag ging es in einem modernen Kongresszentrum weiter, wo eine gut organisierte Konferenz stattfand. Hier wurden geschichtliche und politische Themen diskutiert, stets mit Blick auf die Werte, die der Tag der Ehre symbolisiert. Bei der Veranstaltung gab es auch einen Vortrag eines Aktivisten aus Dortmund, der in seiner Rede auf die Bedeutung transnationaler Solidarität einging und an das Gedenken an die Helden von Budapest erinnerte, die im Februar 1945 den Ausbruch vor der anrückenden Roten Armee wagten. Im Rahmen des Kongresses feierte ein dokumentarischer Videobeitrag Premiere, der die historischen Hintergründe des Tages der Ehre sowie seine Entwicklung über die Jahre hinweg beleuchtete. Der Film bot eine emotionale und informative Rückschau, die bei den Zuschauern auf große Resonanz stieß.
Ab dem Nachmittag folgte der traditionelle „Ausbruch 60“-Marsch, bei dem zahlreiche Teilnehmer sich auf die historische Ausbruch-Strecke vom Februar 1945 machten. Die Route, die symbolisch mit historischen Orten verbunden ist, wurde von den Teilnehmern, die teils am frühen Morgen erst ins Ziel gekommen sind, gut gemeistert.
Für jene, die nicht am Marsch teilnahmen, gab es die Möglichkeit, einem Konzert beizuwohnen, oder zum gemütlichen Beisammensein im Clubhaus der ungarischen Kameraden. Bei Getränken, Gesprächen und lockerer Atmosphäre vertieften die Anwesenden – darunter auch Mitglieder der Dortmunder Delegation – ihre Verbindungen.
Der Tag der Ehre 2025 in Budapest bot eine Mischung aus historischer Rückschau, intellektuellem Austausch und lebendiger Gemeinschaft. Die Tage waren geprägt von Respekt, Dialog und dem Bewusstsein für eine gemeinsame Identität – Erfahrungen, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und weitertragen werden.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
In den frühen Morgenstunden des Samstags fand eine würdevolle Kranzniederlegung statt, organisiert von der Legio Hungaria.
Ab dem Vormittag ging es in einem modernen Kongresszentrum weiter, wo eine gut organisierte Konferenz stattfand. Hier wurden geschichtliche und politische Themen diskutiert, stets mit Blick auf die Werte, die der Tag der Ehre symbolisiert. Bei der Veranstaltung gab es auch einen Vortrag eines Aktivisten aus Dortmund, der in seiner Rede auf die Bedeutung transnationaler Solidarität einging und an das Gedenken an die Helden von Budapest erinnerte, die im Februar 1945 den Ausbruch vor der anrückenden Roten Armee wagten. Im Rahmen des Kongresses feierte ein dokumentarischer Videobeitrag Premiere, der die historischen Hintergründe des Tages der Ehre sowie seine Entwicklung über die Jahre hinweg beleuchtete. Der Film bot eine emotionale und informative Rückschau, die bei den Zuschauern auf große Resonanz stieß.
Ab dem Nachmittag folgte der traditionelle „Ausbruch 60“-Marsch, bei dem zahlreiche Teilnehmer sich auf die historische Ausbruch-Strecke vom Februar 1945 machten. Die Route, die symbolisch mit historischen Orten verbunden ist, wurde von den Teilnehmern, die teils am frühen Morgen erst ins Ziel gekommen sind, gut gemeistert.
Für jene, die nicht am Marsch teilnahmen, gab es die Möglichkeit, einem Konzert beizuwohnen, oder zum gemütlichen Beisammensein im Clubhaus der ungarischen Kameraden. Bei Getränken, Gesprächen und lockerer Atmosphäre vertieften die Anwesenden – darunter auch Mitglieder der Dortmunder Delegation – ihre Verbindungen.
Der Tag der Ehre 2025 in Budapest bot eine Mischung aus historischer Rückschau, intellektuellem Austausch und lebendiger Gemeinschaft. Die Tage waren geprägt von Respekt, Dialog und dem Bewusstsein für eine gemeinsame Identität – Erfahrungen, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und weitertragen werden.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
❤27🫡16👍3🔥2
Forwarded from 🔰 Militär-News
🇩🇪💰 Wer finanziert die Massen-Demos? Steuergelder im Kampf gegen die CDU/AfD – BILD
Am Samstag gingen erneut Hunderttausende auf die Straße, um „gegen Rechts“ zu demonstrieren. Doch kaum jemand weiß: Viele der Organisatoren werden mit Steuergeldern finanziert – teilweise sogar direkt aus Ministerien der Ampel-Regierung!
🔥 Politische Netzwerke hinter den Protesten
🔹 „München ist bunt“ – Bis zu 250.000 Menschen versammelten sich auf der Theresienwiese. Die Demo richtet sich gegen „Rechtsextremismus“, aber auch gegen die Migrationspolitik von CDU/CSU. Veranstalter ist der Verein Before, dessen Vorsitzende die SPD-Stadträtin Micky Wenngatz ist.
🔹 „Zusammen gegen Rechts“ – Ein Netzwerk, das massiv gegen die CDU mobil macht. Es organisierte den „Aufstand der Anständigen“ letzten Sonntag in Berlin. Hinter dem Bündnis steckt der Verein Campact, dessen Tochterorganisation HateAid vom Bundesfamilienministerium (Lisa Paus, Grüne) mit 2,5 Millionen Euro unterstützt wurde.
🔹 „Omas gegen Rechts“ – In Hannover demonstrierten 24.000 Menschen, doch die Veranstalter luden CDU- und FDP-Redner explizit aus. Der Verein erhielt bisher 18.000 Euro aus dem Programm „Demokratie leben“ sowie 5.000 Euro aus dem Bundeskanzleramt.
💰 Steuermillionen für politische Einflussnahme
🔹 Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz), offiziell eine Umweltorganisation, mischt kräftig beim „Kampf gegen Rechts“ mit. Der BUND war Mitorganisator der Demo „Wir sind die Brandmauer“ am 1. Februar in Stuttgart. Laut dem Lobbyregister des Bundestags erhielt der Verband allein 2023 Millionenbeträge aus öffentlichen Geldern, darunter:
• Umwelt- und Bildungsministerium: sechsstellige Beträge
• Wirtschaftsministerium (Robert Habeck, Grüne): rund 2 Millionen Euro
💡 Brisante Familienbande: Die stellvertretende BUND-Vorsitzende Verena Graichen ist die Schwester von Patrick Graichen, dem früheren Staatssekretär unter Habeck – und sie ist mit Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, verheiratet.
📌 Fazit: Während die Demonstrationen als spontane Bürgerbewegung erscheinen, zeigt sich bei genauerem Blick, dass viele Organisationen direkt oder indirekt aus Steuermitteln finanziert werden – oft mit enger Verbindung zur Ampel-Regierung.
Am Samstag gingen erneut Hunderttausende auf die Straße, um „gegen Rechts“ zu demonstrieren. Doch kaum jemand weiß: Viele der Organisatoren werden mit Steuergeldern finanziert – teilweise sogar direkt aus Ministerien der Ampel-Regierung!
🔥 Politische Netzwerke hinter den Protesten
🔹 „München ist bunt“ – Bis zu 250.000 Menschen versammelten sich auf der Theresienwiese. Die Demo richtet sich gegen „Rechtsextremismus“, aber auch gegen die Migrationspolitik von CDU/CSU. Veranstalter ist der Verein Before, dessen Vorsitzende die SPD-Stadträtin Micky Wenngatz ist.
🔹 „Zusammen gegen Rechts“ – Ein Netzwerk, das massiv gegen die CDU mobil macht. Es organisierte den „Aufstand der Anständigen“ letzten Sonntag in Berlin. Hinter dem Bündnis steckt der Verein Campact, dessen Tochterorganisation HateAid vom Bundesfamilienministerium (Lisa Paus, Grüne) mit 2,5 Millionen Euro unterstützt wurde.
🔹 „Omas gegen Rechts“ – In Hannover demonstrierten 24.000 Menschen, doch die Veranstalter luden CDU- und FDP-Redner explizit aus. Der Verein erhielt bisher 18.000 Euro aus dem Programm „Demokratie leben“ sowie 5.000 Euro aus dem Bundeskanzleramt.
💰 Steuermillionen für politische Einflussnahme
🔹 Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz), offiziell eine Umweltorganisation, mischt kräftig beim „Kampf gegen Rechts“ mit. Der BUND war Mitorganisator der Demo „Wir sind die Brandmauer“ am 1. Februar in Stuttgart. Laut dem Lobbyregister des Bundestags erhielt der Verband allein 2023 Millionenbeträge aus öffentlichen Geldern, darunter:
• Umwelt- und Bildungsministerium: sechsstellige Beträge
• Wirtschaftsministerium (Robert Habeck, Grüne): rund 2 Millionen Euro
💡 Brisante Familienbande: Die stellvertretende BUND-Vorsitzende Verena Graichen ist die Schwester von Patrick Graichen, dem früheren Staatssekretär unter Habeck – und sie ist mit Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, verheiratet.
📌 Fazit: Während die Demonstrationen als spontane Bürgerbewegung erscheinen, zeigt sich bei genauerem Blick, dass viele Organisationen direkt oder indirekt aus Steuermitteln finanziert werden – oft mit enger Verbindung zur Ampel-Regierung.
👍23🔥6💯6
⬆️⬆️⬆️ Wir sehen hier das gleiche Schema wie vor einem Jahr bei den inszenierten Demonstrationen nach dem "Potsdam-Märchen": Staatlich finanzierte Pro-Regierungs-Organisationen machen mit Steuergeldern "Massendemos", doch bei genauerem Hinsehen profitiert nahezu jeder Teilnehmer direkt oder indirekt vom Staat. Da demonstrieren Partei-Politiker, staatliche gepäppelte "Aktivisten", Handlanger der Asyl-Lobby usw. - aber sicherlich nicht das Volk. Es ist das letzte Aufgebot eines sterbenden Systems.
👍36💯9🙏3