Forwarded from 📢 Widerstand im Hügelland 🇩🇪
Dresden 1945 – Die Jugend klagt an!
In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 wurde Dresden zum brennenden Mahnmal der Geschichte. Eine Stadt, in der sich Hunderttausende Flüchtlinge drängten, in der Zehntausende verwundete Soldaten in Lazaretten lagen, über denen weiße Laken mit roten Kreuzen flehten – ausgeliefert einer entfesselten Zerstörungswut.
Hier, im Elbflorenz, wurde der Krieg gegen unser Volk zur Barbarei, zur Unmenschlichkeit, die jede Rechtfertigung verloren hat.
Seit jenem Inferno versammeln sich Jahr für Jahr Menschen in Dresden, um die Erinnerung an die grausame Vernichtung unserer Stadt und die unzähligen Toten wachzuhalten. Auch 2025, am 80. Jahrestag des Bombenangriffs, setzen wir alle unserem Gedenken ein Zeichen: für Wahrheit, für Erinnerung, für Dresden.
Diese Bilder sind ein Einblick in den Gedenkmarsch 2025 – ein Zeugnis unserer Verbundenheit mit der Vergangenheit und unserer Verantwortung für die Zukunft.
Folgt uns bei Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand! Hier geht's zum Kanal:
https://www.tgoop.com/WiderstandinAktion 🥁
In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 wurde Dresden zum brennenden Mahnmal der Geschichte. Eine Stadt, in der sich Hunderttausende Flüchtlinge drängten, in der Zehntausende verwundete Soldaten in Lazaretten lagen, über denen weiße Laken mit roten Kreuzen flehten – ausgeliefert einer entfesselten Zerstörungswut.
Hier, im Elbflorenz, wurde der Krieg gegen unser Volk zur Barbarei, zur Unmenschlichkeit, die jede Rechtfertigung verloren hat.
Seit jenem Inferno versammeln sich Jahr für Jahr Menschen in Dresden, um die Erinnerung an die grausame Vernichtung unserer Stadt und die unzähligen Toten wachzuhalten. Auch 2025, am 80. Jahrestag des Bombenangriffs, setzen wir alle unserem Gedenken ein Zeichen: für Wahrheit, für Erinnerung, für Dresden.
Diese Bilder sind ein Einblick in den Gedenkmarsch 2025 – ein Zeugnis unserer Verbundenheit mit der Vergangenheit und unserer Verantwortung für die Zukunft.
Folgt uns bei Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand! Hier geht's zum Kanal:
https://www.tgoop.com/WiderstandinAktion 🥁
❤39👍11
Forwarded from Deutsche Stimme - Die andere Meinung
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔥 Dresden 1945 – Den Toten eine Stimme geben! 🔥
Vor 80 Jahren fiel die Kulturmetropole Dresden einem beispiellosen Bombenterror zum Opfer. Unzählige Zivilisten fanden den Tod.
Am 15. Februar 2025 versammelten sich über 3.500 Patrioten, Nationalisten und internationale Gäste, um der Opfer dieser Tragödie würdevoll zu gedenken.
🎥 Eindrücke vom Trauermarsch
🎤 Stimmen der Teilnehmer
🚧 Blockadeversuche der Gegenseite
📜 Historische Einordnung durch Peter Schreiber (HEIMAT-Vorsitzender & Redakteur AUFGEWACHT/DS).
➡️ Hier geht es zur YouTube-Version des Films.
📖 Mehr dazu in der neuen AUFGEWACHT+ Sonderausgabe:
👉🏻Dresden 1945 – Die Zerstörung von Elbflorenz
📖 Auch in der Februar-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME:
👉🏻„Dresden? Einen solchen Ort gibt es nicht mehr.
👉🏻 Folgt uns auf Telegram
Vor 80 Jahren fiel die Kulturmetropole Dresden einem beispiellosen Bombenterror zum Opfer. Unzählige Zivilisten fanden den Tod.
Am 15. Februar 2025 versammelten sich über 3.500 Patrioten, Nationalisten und internationale Gäste, um der Opfer dieser Tragödie würdevoll zu gedenken.
🎥 Eindrücke vom Trauermarsch
🎤 Stimmen der Teilnehmer
🚧 Blockadeversuche der Gegenseite
📜 Historische Einordnung durch Peter Schreiber (HEIMAT-Vorsitzender & Redakteur AUFGEWACHT/DS).
➡️ Hier geht es zur YouTube-Version des Films.
📖 Mehr dazu in der neuen AUFGEWACHT+ Sonderausgabe:
👉🏻Dresden 1945 – Die Zerstörung von Elbflorenz
📖 Auch in der Februar-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME:
👉🏻„Dresden? Einen solchen Ort gibt es nicht mehr.
👉🏻 Folgt uns auf Telegram
❤35👍4
Forwarded from 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
Alex (14J) wurde von einem Migranten getötet.
Er folgte patriotischen Accounts in den sozialen Medien. Er war einer von uns. Er ist das Opfer des Islamterrors, den ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS ins Land geholt haben.
Wir werden ihn nicht vergessen.
Und wir werden ihnen nicht vergeben.
Er folgte patriotischen Accounts in den sozialen Medien. Er war einer von uns. Er ist das Opfer des Islamterrors, den ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS ins Land geholt haben.
Wir werden ihn nicht vergessen.
Und wir werden ihnen nicht vergeben.
🤬72😭26🫡12😢9💯7
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📺 Der Staatsfunk und seine letzten verzweifelten Beruhigungspillen für die bemitleidenswerten GEZ-Zombies: Am besten keine Bilder von Terroranschlägen ansehen (also lieber alles ignorieren und verdrängen), mit der Zeit gewöhnen sich die Menschen sowieso an den Terror, und außerdem könnte man ja auch sterben indem man an seinem Essen erstickt. Schönes neues Buntland.
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
🔥27🤮7🤡3👍1🤯1
Forwarded from **DRESDEN-GEDENKEN 2025** #DRESDEN25
Hier spricht Dresden!
Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!
In Dresden ging am Sonntag, mit der Niederlegung unseres Kranzes, eine besondere Gedenkwoche zu Ende.
Den Anfang machte der Dresdner Montagsprotest. Sie führten an der Frauenkirche eine Zwischenkundgebung durch. Dort wurde in einem Redebeitrag das Dresden-Gedenken vorgestellt und die verschiedenen Gedenkveranstaltungen bekannt gegeben. Dem gefolgt gab es am Dienstag und den Folgetagen breitgefächerte Flugblattverteilungen in und um Dresden herum. Diese wurden in den davorliegenden Wochen durch die Verteilung von gut 80.000 Flugblättern deutschlandweit begleitet.
Am Mittwoch schloss sich die Aktion "1.000 Lichter für Dresden" an. In Dresden wurden dabei alle bekannten Denkmale und Friedhöfe besucht. Dort wurden dann Kerzen aufgestellt.
Der 13. Februar war geprägt von einer Vielzahl unterschiedlicher Gedenkveranstaltungen. Während Marcus Fuchs von 12 Uhr bis 16 Uhr an der Frauenkirche ein "Stilles Gedenken" durchführte und dabei zahlreiche Zeitzeugenberichte verlesen wurden, eröffneten wir um 12 Uhr unsere Ausstellung auf dem Platz Dr.-Külz-Ring. Unmittelbar am Eingang zur Altmarkt-Galerie wurde die 35 Meter lange Ausstellung in den folgenden Stunden rege besucht. So kamen auch eine ganze Reihe von Zeitzeugen dazu und berichteten von ihren eigenen Erlebnissen. Pünktlich zum Anbruch der Dunkelheit, wurde die Ausstellung dann auch beleuchtet. Dadurch konnten die verschiedenen Texte und Bilder bis 22.30 Uhr angesehen werden.
Bereits um 17 Uhr kam der Autokorso mit dem "Mahnmal gegen das Vergessen" auf dem Platz an. Nach dem Aufbau des Versorgungszeltes stand die Mahnwache. Bis Sonnabend früh war sie durchgehend besetzt und die Flamme der Erinnerung brannte.
Am Freitag gab es noch eine gutbesuchte Vortragsveranstaltung. Der Heimatforscher Gerd Bürgel berichtete über seine Herangehensweise bei der Erforschung der Totenzahlen. Sein Verdienst ist es, die Lebensdaten von 21.500 Toten im "Gedenkbuch der Namen" zusammengetragen zu haben. Auf mehr als 1.000 Seiten offenbaren sich die grauenvollen Ausmaße der Bombardierung Dresdens in Namen und Fakten. Die deutlichen Unterschiede zur "Arbeit" der Historikerkommission sind unübersehbar. Schließlich ging Gerd Bürgel ganz besonders gründlich an seine Nachforschungen, während die Historikerkommission mit vielen Akten und Datenbanken eher oberflächlich umging.
Der Höhepunkt der Gedenkwoche stand am Sonnabend, dem 15. Februar, für viele fest im Kalender. Nach einer umfangreichen Mobilisierungskampagne für den Gedenkmarsch folgten schließlich gut dreieinhalb Tausend Teilnehmer aus ganz Deutschland, aus vielen europäischen Ländern und auch aus Übersee, dem Aufruf des "Aktionsbündnisses gegen das Vergessen". Zeitgleich führten Frauen und Kinder in Leisnig eine Luftballonaktion durch. Einer dieser Luftballons landete schließlich rund 190 Kilometer Luftlinie entfernt in Tschechien.
Am Sonntag nahm die Gedenkwoche ihren Abschluß, mit der Niederlegung des Kranzes auf dem Heidefriedhof. Dort lag schon eine Vielzahl von Kränzen. Bei allen waren die Kranzschleifen entfernt. Dieses Schicksal ereilte auch den Kranz, der gerade vor der Sandsteinwand mit dem bekannten Text "Wie viele starben? Wer kennt die Zahl? An Deinen Wunden sieht man die Qual, der Namenlosen die hier verbrannt, im Höllenfeuer aus Menschenhand." niedergelegt wurde. Nach einem Rundgang über den Friedhof am Parkplatz angekommen, kam schon ein älterer Herr und zeigte uns empört ein Bild, auf dem die Schleifen auch dieses Kranzes bereits entfernt waren. (Die Täter*innen können sich sicher sein, daß wir sie im Auge behalten werden!)
Ein ganz herzliches Dankeschön möchten wir all jenen aussprechen, die mit Rat und Tat zum Gelingen des diesjährigen Dresden-Gedenkens beigetragen haben.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir sehen uns in Dresden!
____
✅ Folgt "Dresden Gedenken 2025“
➡️ auf Instagram
➡️ auf Facebook
➡️ auf YouTube
🌐 www.dresden-gedenken.de
✉️ [email protected]
Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!
In Dresden ging am Sonntag, mit der Niederlegung unseres Kranzes, eine besondere Gedenkwoche zu Ende.
Den Anfang machte der Dresdner Montagsprotest. Sie führten an der Frauenkirche eine Zwischenkundgebung durch. Dort wurde in einem Redebeitrag das Dresden-Gedenken vorgestellt und die verschiedenen Gedenkveranstaltungen bekannt gegeben. Dem gefolgt gab es am Dienstag und den Folgetagen breitgefächerte Flugblattverteilungen in und um Dresden herum. Diese wurden in den davorliegenden Wochen durch die Verteilung von gut 80.000 Flugblättern deutschlandweit begleitet.
Am Mittwoch schloss sich die Aktion "1.000 Lichter für Dresden" an. In Dresden wurden dabei alle bekannten Denkmale und Friedhöfe besucht. Dort wurden dann Kerzen aufgestellt.
Der 13. Februar war geprägt von einer Vielzahl unterschiedlicher Gedenkveranstaltungen. Während Marcus Fuchs von 12 Uhr bis 16 Uhr an der Frauenkirche ein "Stilles Gedenken" durchführte und dabei zahlreiche Zeitzeugenberichte verlesen wurden, eröffneten wir um 12 Uhr unsere Ausstellung auf dem Platz Dr.-Külz-Ring. Unmittelbar am Eingang zur Altmarkt-Galerie wurde die 35 Meter lange Ausstellung in den folgenden Stunden rege besucht. So kamen auch eine ganze Reihe von Zeitzeugen dazu und berichteten von ihren eigenen Erlebnissen. Pünktlich zum Anbruch der Dunkelheit, wurde die Ausstellung dann auch beleuchtet. Dadurch konnten die verschiedenen Texte und Bilder bis 22.30 Uhr angesehen werden.
Bereits um 17 Uhr kam der Autokorso mit dem "Mahnmal gegen das Vergessen" auf dem Platz an. Nach dem Aufbau des Versorgungszeltes stand die Mahnwache. Bis Sonnabend früh war sie durchgehend besetzt und die Flamme der Erinnerung brannte.
Am Freitag gab es noch eine gutbesuchte Vortragsveranstaltung. Der Heimatforscher Gerd Bürgel berichtete über seine Herangehensweise bei der Erforschung der Totenzahlen. Sein Verdienst ist es, die Lebensdaten von 21.500 Toten im "Gedenkbuch der Namen" zusammengetragen zu haben. Auf mehr als 1.000 Seiten offenbaren sich die grauenvollen Ausmaße der Bombardierung Dresdens in Namen und Fakten. Die deutlichen Unterschiede zur "Arbeit" der Historikerkommission sind unübersehbar. Schließlich ging Gerd Bürgel ganz besonders gründlich an seine Nachforschungen, während die Historikerkommission mit vielen Akten und Datenbanken eher oberflächlich umging.
Der Höhepunkt der Gedenkwoche stand am Sonnabend, dem 15. Februar, für viele fest im Kalender. Nach einer umfangreichen Mobilisierungskampagne für den Gedenkmarsch folgten schließlich gut dreieinhalb Tausend Teilnehmer aus ganz Deutschland, aus vielen europäischen Ländern und auch aus Übersee, dem Aufruf des "Aktionsbündnisses gegen das Vergessen". Zeitgleich führten Frauen und Kinder in Leisnig eine Luftballonaktion durch. Einer dieser Luftballons landete schließlich rund 190 Kilometer Luftlinie entfernt in Tschechien.
Am Sonntag nahm die Gedenkwoche ihren Abschluß, mit der Niederlegung des Kranzes auf dem Heidefriedhof. Dort lag schon eine Vielzahl von Kränzen. Bei allen waren die Kranzschleifen entfernt. Dieses Schicksal ereilte auch den Kranz, der gerade vor der Sandsteinwand mit dem bekannten Text "Wie viele starben? Wer kennt die Zahl? An Deinen Wunden sieht man die Qual, der Namenlosen die hier verbrannt, im Höllenfeuer aus Menschenhand." niedergelegt wurde. Nach einem Rundgang über den Friedhof am Parkplatz angekommen, kam schon ein älterer Herr und zeigte uns empört ein Bild, auf dem die Schleifen auch dieses Kranzes bereits entfernt waren. (Die Täter*innen können sich sicher sein, daß wir sie im Auge behalten werden!)
Ein ganz herzliches Dankeschön möchten wir all jenen aussprechen, die mit Rat und Tat zum Gelingen des diesjährigen Dresden-Gedenkens beigetragen haben.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir sehen uns in Dresden!
____
✅ Folgt "Dresden Gedenken 2025“
➡️ auf Instagram
➡️ auf Facebook
➡️ auf YouTube
🌐 www.dresden-gedenken.de
✉️ [email protected]
❤32👏8👍2
Forwarded from KG x PR Media
Modernes Design für den Sturmzeichen Verlag
Der Sturmzeichen Verlag hat ein neues, modernes Logo erhalten. Die Vektorgrafik ist fertig und dem Kunden übergeben – klare Linien, frischer Look, bereit für den Einsatz.
Schaut vorbei bei @sturmzeichen
____
Jetzt @KGxPR folgen!
Der Sturmzeichen Verlag hat ein neues, modernes Logo erhalten. Die Vektorgrafik ist fertig und dem Kunden übergeben – klare Linien, frischer Look, bereit für den Einsatz.
Schaut vorbei bei @sturmzeichen
____
Jetzt @KGxPR folgen!
👍25❤6
📚 Dirk Bavendamm - Der junge Hitler
Jetzt zum Sonderpreis von nur 18,00 € (statt 34,90 €)!
Der Autor gibt fundierte Einblicke in die bislang oft zu wenig beachtete Kindheit und Jugend Adolf Hitlers gibt diese Biographie – und korrigiert dabei auch manches Fehlurteil über die Wurzeln seiner Weltanschauung.
➡️ Hier bestellen!
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen nie mehr als 3,20 € für Porto und Versand!
Jetzt zum Sonderpreis von nur 18,00 € (statt 34,90 €)!
Der Autor gibt fundierte Einblicke in die bislang oft zu wenig beachtete Kindheit und Jugend Adolf Hitlers gibt diese Biographie – und korrigiert dabei auch manches Fehlurteil über die Wurzeln seiner Weltanschauung.
➡️ Hier bestellen!
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen nie mehr als 3,20 € für Porto und Versand!
👍25
Forwarded from **DRESDEN-GEDENKEN 2025** #DRESDEN25
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hier spricht Dresden!
Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!
Unser Medienteam hat noch ein Video zum Dresden-Gedenken 2025 geschaffen.
Das Video findet ihr in voller Qualität auf unserem Youtube-Kanal:
https://youtu.be/o6i-Z0yNC9w
Wir sehen uns in Dresden!
____
✅ Folgt "Dresden Gedenken 2025“
➡️ auf Instagram
➡️ auf Facebook
➡️ auf YouTube
🌐 www.dresden-gedenken.de
✉️ [email protected]
Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!
Unser Medienteam hat noch ein Video zum Dresden-Gedenken 2025 geschaffen.
Das Video findet ihr in voller Qualität auf unserem Youtube-Kanal:
https://youtu.be/o6i-Z0yNC9w
Wir sehen uns in Dresden!
____
✅ Folgt "Dresden Gedenken 2025“
➡️ auf Instagram
➡️ auf Facebook
➡️ auf YouTube
🌐 www.dresden-gedenken.de
✉️ [email protected]
❤24🫡5
Forwarded from Schmidtkes Welt
Simeon Ravi T. (der denkt er ist eine Frau und sich „Maja“ nennt) steht seit heute in Budapest vor Gericht. Er soll mit vielen weiteren Antifas in Budapest Nationalisten und vermeintliche Nationalisten mit Hämmern, Schlagstöcken und Pfefferspray angegriffen haben und teils lebensgefährlich verletzt haben. Das Strafmaß kann bis zu 24 Jahren betragen, warten wir ab was kommt.
Gestern begann in München bereits der Prozess gegen seine vermutliche Komplizin Hannah S.. Viele weitere Verfahren werden folgen.
Foto von heute aus dem Gericht in Budapest. Quelle: X Account @BASC161
@schmidtkeswelt
Gestern begann in München bereits der Prozess gegen seine vermutliche Komplizin Hannah S.. Viele weitere Verfahren werden folgen.
Foto von heute aus dem Gericht in Budapest. Quelle: X Account @BASC161
@schmidtkeswelt
👍45👏8🤮2
Forwarded from SfN - Arbeitskreis Sicherheit
Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
Vor fünf Jahren nutzten wir eine ähnliche Überschrift für einen Artikel. Zu diesem Zeitpunkt lief der Support für Windows 7 aus, und nur 20 bis 30 Prozent der Nutzer hatten dieses Betriebssystem noch auf ihren Geräten. Bei Windows 10 liegen die Zahlen etwas höher, was den Anreiz für Cyberkriminelle oder staatliche Akteure entsprechend steigert. In Deutschland hat Windows 10 nach wie vor einen Marktanteil von über 60 Prozent und ist somit auf Millionen von Computern installiert.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/der-windows-10-support-laeuft-bald-aus-was-tun
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Vor fünf Jahren nutzten wir eine ähnliche Überschrift für einen Artikel. Zu diesem Zeitpunkt lief der Support für Windows 7 aus, und nur 20 bis 30 Prozent der Nutzer hatten dieses Betriebssystem noch auf ihren Geräten. Bei Windows 10 liegen die Zahlen etwas höher, was den Anreiz für Cyberkriminelle oder staatliche Akteure entsprechend steigert. In Deutschland hat Windows 10 nach wie vor einen Marktanteil von über 60 Prozent und ist somit auf Millionen von Computern installiert.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/der-windows-10-support-laeuft-bald-aus-was-tun
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
👎7
📚 "Funkenflug" - Der Klassiker unter den praktischen Handbüchern für den nationalen Aktivisten!
Die nächsten Jahre werden darüber entscheiden, ob sich unser Volk noch einmal besinnt, zu sich selbst findet und unsere Heimat wieder in alter Blüte erstrahlt – oder: ob wir in einem Strudel aus Überfremdung, Multikulti-Wahn, Raubtierkapitalismus sowie totalem Wertezerfall in die Tiefe gerissen werden und die Geschichte mitleidslos über das Volk der Dichter und Denker hinwegschreitet.
Dieses Buch stellt den Versuch dar, sowohl eine breite Palette von weltanschaulichem Grundwissen zu vermitteln, als auch wertvolle Orientierungshilfen für die praktische, politische Arbeit zu geben. Damit wendet es sich vor allem an junge Menschen, die erkannt haben, dass nur ein grundlegend neues Denken die Lösung der die Zukunft entscheidenden Fragen bringen kann.
➡️ Hier bestellen!
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen höchstens 3,20 € für Porto und Versand!
Die nächsten Jahre werden darüber entscheiden, ob sich unser Volk noch einmal besinnt, zu sich selbst findet und unsere Heimat wieder in alter Blüte erstrahlt – oder: ob wir in einem Strudel aus Überfremdung, Multikulti-Wahn, Raubtierkapitalismus sowie totalem Wertezerfall in die Tiefe gerissen werden und die Geschichte mitleidslos über das Volk der Dichter und Denker hinwegschreitet.
Dieses Buch stellt den Versuch dar, sowohl eine breite Palette von weltanschaulichem Grundwissen zu vermitteln, als auch wertvolle Orientierungshilfen für die praktische, politische Arbeit zu geben. Damit wendet es sich vor allem an junge Menschen, die erkannt haben, dass nur ein grundlegend neues Denken die Lösung der die Zukunft entscheidenden Fragen bringen kann.
➡️ Hier bestellen!
🤝 Faire Versandkosten: Beim Sturmzeichen-Versand zahlt Ihr für Inlandsbestellungen höchstens 3,20 € für Porto und Versand!
👍17