Telegram Web
Tolles Video 👆👆👆👆

Ich geh nicht mit allem d'accord ,
aber zu großen Teilen sehr toll
Forwarded from STNews 🔴 Live (STNews)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔴 21.10.2024 Halberstadt I Sachsen-Anhalt

Kurzer Zusammenschnitt des Spaziergangs

Livestream in voller Länge hier:

https://www.youtube.com/watch?v=NvqUqia4NDk
https://odysee.com/@stnews:8/21.10.2024-Halberstadt:c

🔴 @stnewslive
👍1
Quelle: LinkedIn
Forwarded from Thomas- Jot-Media
NEIN, der Thomas J. bin NICHT ICH !!!! 😊
Um mich ganz klar zu positionieren 💪👀
🥁🥁🥁🥁🔆🔆🔆💪💪💪

Sneak Preview demnächst hier auf diesem Kanal 😁😃😁😃😁

mit #Bodo30 sichert ihr Euch die Premierenkarten zum Preisvorteil von 70prozent Endsumme !!?

Spenden bitte nur in Bitcoin, normale Bankkonten können zu leicht gelöscht werden

#Satire
👆👆👆👆

Obiger Mann ist wohl der Hauptorganisator der gestrigen Demo in S gewesen.
Kommentar von mir: Kulturbetriebe, insbesondere die Staatsoper/Schauspiel in S sind der verlängerte Arm der Staatspropaganda.
Daher verwundert es nicht , dass eben genau dort angestammte Moralvorstellungen in Frage gestellt, bzw. provokant überzeichnet werden.
Publikum dieser Vorstellungen bezahlen freiwillig Eintritt um sich so etwas anzuschauen.
Viel mehr wiegt für mich die Gefahr die von queeren Shows in Kindergärten und Schulen ausgeht. Dort sehe ich einen Protest zielgerichteter an als vor einem Ort der staatlich finanzierten und stark subventionierten Unterhaltungsanstalt.
Aus der Online Variante der Remszeitung vom 30.10.2024
👇👇👇👇
Forwarded from Thomas- Jot-Media
Verkaufsverbot für „Bressel‘s Milchhäusle“: Landratsamt untersagt Shakes
Neben Maultaschen, Eiern und Marmelade darf „Bressel’s Milchhäusle“ auch Rohmilch weiterhin verkaufen – nur die Shaker mit Getränkepulver gibt es nicht mehr.
Anhören
App öffnen
Keine Shakes mehr bei „Bressel‘s Milchhäusle“ in Böbingen - das schreiben die Inhaber auf Facebook. Das Landratsamt war eingeschritten, Grund ist die Regelung zum Verkauf von Rohmilch ab Hof. Das Vorgehen sei nicht nachvollziehbar, so die Betreiber. Das Landratsamt sieht das anders.

Sarah Fleischer
Sarah Fleischer
30.10.2024, 06:00 Uhr

Ostalbkreis. Wurstwaren, Eier, Molkereiprodukte, oder Marmeladen frisch vom Hof, das ganze auch noch 24 Stunden am Tag - Eierhäusle, Milchhütten oder die sogenannten Regiomaten sind vor allem im ländlichen Raum beliebt. Alleine im Umkreis von 25 Kilometern um Schwäbisch Gmünd gibt es 37 Regiomaten. Das Prinzip in jedem Fall: landwirtschaftliche Höfe und Betriebe stellen die Automaten auf und bestücken sie mit ihren eigenen Produkten.

Aus für Shaker mit Getränkepulver
Das macht auch „Bressel‘s Milchhäusle“ in Böbingen: Softeis-Varianten, Milchshakes, frische Eier, Käse, Fleisch und Wurstwaren aus eigener Produktion gibt es rund um die Uhr an dem Automaten. Die namensgebende Besonderheit: Man kann am 24-Stunden-Milchautomat frische Landmilch direkt vom Hof zapfen. Und genau hier liegt der Stein des Anstoßes: Denn neben der Rohmilch bietet Inhaber Kurt Bressel auch Shaker an, die mit Kakaopulver oder ähnlichem gefüllt sind. So muss man nur noch die Milch hinzugeben. Seit acht Jahren bietet er diese Shaker an, so Bressle. Doch damit ist nun Schluss.

Rohmilch an sich ist nicht das Problem
In einem Facebook-Post vom 19. Oktober schildern die Betreiber, dass das Landratsamt Ostalbkreis seit Kurzem den Verkauf von Shake-Flaschen generell untersage. Die Begründung: Mit dem Bereitstellen von Flaschen, die mit Getränkepulver befüllt sind, unterlaufe man das Gebot „Rohmilch vor Verzehr erhitzen“. Denn eigentlich ist es laut §17 Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung verboten, Rohmilch oder Rohrahm an Verbraucher abzugeben. Die Ausnahmen regelt Absatz 4: Rohmilch darf an Verbraucher abgegeben werden, wenn die Abgabe im Milcherzeugungsbetrieb erfolgt, die Rohmilch im eigenen Betrieb gewonnen und behandelt worden ist, die Rohmilch am Tag der Abgabe oder am Tag zuvor gewonnen worden ist, an der Abgabestelle gut sichtbar und lesbar der Hinweis „Rohmilch, vor dem Verzehr abkochen“ angebracht ist und die Abgabe von Rohmilch zuvor der zuständigen Behörde angezeigt worden ist.

Welche Gefahren Rohmilch birgt
Diese Regelung hat auch einen guten Grund: Wer nicht-erhitzte Rohmilch trinkt, riskiert seine Gesundheit. Verschiedene Keime wie EHEC/STEC oder auch Listerien können in der nicht abgekochten Milch vorhanden sein, erläutert der Geschäftsbereich Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen des Landratsamts. Die Keime können Symptome wie Durchfall, Erbrechen, Fieber und Übelkeit auslösen. Das stellt insbesondere für Kindern, Senioren, Schwangeren oder Immungeschwächte ein ernsthaftes Risiko dar - sie können lebensgefährlich erkranken.
🤯1
Demo gegen das Selbstbestimmungsgesetz

🗓 Freitag,01.11.2024 - ab 12.00Uhr 🕛
Treffpunkt: Vor dem Bundeskanzleramt
Ort: Annemarie-Renger-Straße,10557 Berlin
📌 https://maps.app.goo.gl/oAYqCYU9hq56sda26

‼️Weg mit dem Selbstbestimmungsgesetz‼️

🎬
Live - 01.11.2024 ab ca. 12.15 Uhr
🖥 Youtube 📽 DLive 💬 Chat 📆 Info
--
@LivestreamsFuerDich 👈

#BLN #Fr0111 #Berlin #Mitte #Demonstration #Kundgebung #WomenRise #SelfIDHarms #Selbstbestimmungsgesetz
🙏2
2025/07/08 15:42:31
Back to Top
HTML Embed Code: