Als technische Laien wissen wir nicht recht, warum in den fortlaufenden Tagebüchern nicht immer gleich der neueste Eintrag in der Vorschau zu sehen ist. Jedenfalls ist er von heute, und es geht in ihm um zwei Vortragsabende in Wien - sehr lohnenswert.
1. Generalmajor Roberto Vannacci trägt vor:
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/einzeltitel/197060/verdrehte-welt.-eine-bestandsaufnahme
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/einzeltitel/197060/verdrehte-welt.-eine-bestandsaufnahme
Verlag Antaios
Verdrehte Welt. Eine Bestandsaufnahme
Il mondo a contrario - das Buch von General Roberto Vannacci ist in Italien ein Bestseller. Wir konnten fünfzig signierte Exemplare liefern - die…
2. Caroline Sommerfeld führt ein Gespräch mit Lorenz Jäger, unter anderem darüber:
https://antaios.de/detail/index/sArticle/226078
https://antaios.de/detail/index/sArticle/226078
Verlag Antaios
Hinter dem großen Orient
Wer über den Anteil der Freimaurer an den neueren Revolutionen urteilen will, darf nicht nur auf den deutschen Sprachraum schauen. Der radikale…
Im Netztagebuch ist es ein wenig still. Aber Kubitschek war im Auf1-Studio. Es geht um die Lage der Politik in Thüringen und Deutschland, um Kriegstreiberei und um das Agieren von Geheimdiensten in den Strukturen der Partei und ihres Vorfelds.
https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/goetz-kubitschek-es-geht-nicht-um-recht-es-geht-um-macht
https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/goetz-kubitschek-es-geht-nicht-um-recht-es-geht-um-macht
auf1.tv
Götz Kubitschek: „Es geht nicht um Recht, es geht um Macht!“
Der sogenannte "Kampf gegen Rechts" kennt keine Grenzen mehr.
Podcast zu dritt: Lehnert, Kositza, Kubitschek sprechen über das Ampel-Aus, die neue Autoritarismusstudie, die Redefreiheit und hundert Romane.
https://www.youtube.com/watch?v=HTgK9ZLhIv8
https://www.youtube.com/watch?v=HTgK9ZLhIv8
YouTube
»Am Rande der Gesellschaft«, Folge 43, mit Kositza, Kubitschek und Lehnert
Man spricht über Meinungs- und Redefreiheit, das Ampel-Aus, sinnlose Studien und hundert Romane.
Diese Liste in in drei Teilen auf sezession.de erschienen:
Teil 1: https://sezession.de/69783/hundert-jahre-hundert-romane-1924-bis-1945
Teil 2: https://se…
Diese Liste in in drei Teilen auf sezession.de erschienen:
Teil 1: https://sezession.de/69783/hundert-jahre-hundert-romane-1924-bis-1945
Teil 2: https://se…
Jahresrückblick mit Susanne Dagen und Götz Kubitschek - Verlegerblick und Seiten-Wechsel.
https://www.youtube.com/watch?v=F2km2KRBHQI
https://www.youtube.com/watch?v=F2km2KRBHQI
YouTube
Exil und Antaios, Susanne Dagen und Götz Kubitschek - ein Jahresrückblick
Remigration und Totenmesse, Compactverbot und Verfassungsschutz, Sommerfest und Bücherjahr, Partei und Vorfeld und ein paar Weihnachtsempfehlungen - Dagen und Kubitschek trinken Wein und besprechen, was los war.
🎧Hier auf Anchor anhören: https://podcast…
🎧Hier auf Anchor anhören: https://podcast…
Und hier Kositzas Empfehlung Nr. 1:
https://antaios.de/buecher-anderer-verlage/aus-dem-aktuellen-prospekt/227301/ein-ganz-normaler-buerger
https://antaios.de/buecher-anderer-verlage/aus-dem-aktuellen-prospekt/227301/ein-ganz-normaler-buerger
Verlag Antaios
Ein ganz normaler Bürger
"Ein wirklich kleiner Kleinbürger" erzählt die Geschichte von Giovanni Vivaldi, einem kleinen Beamten eines römischen Ministeriums, der alles daran…
Und Empfehlung 3:
https://antaios.de/antaios-liefert-jedes-buch/223862/august-sander-menschen-des-20.-jahrhunderts
https://antaios.de/antaios-liefert-jedes-buch/223862/august-sander-menschen-des-20.-jahrhunderts
Verlag Antaios
Menschen des 20. Jahrhunderts
August Sander (1876-1964) hat mit seinen "Menschen des 20. Jahrhunderts" ein monumentales Werk geschaffen, das in der Geschichte der Photographie…