tgoop.com/AngelaAusPoing/389
Last Update:
Zwischenstand Impfdaten-Auswertung
Bei den Impfdaten liegt mir inzwischen die Monats-Auswertung der VAERS-Datenbank vor. Erste spannende Unterschiede habe ich bereits entdeckt,
Trotzdem werde noch ein paar Beiträge zum Thema Telegram Sterne veröffentlichen - bis das alles eine komplette, runde Beitragsserie ergibt.
Dann werde ich irgendwann in den nächsten Tagen wieder zum vorherigen Thema zurückkehren, also zu den Auswertungen der Impfdaten.
Wie ich ja bereits betont habe, gibt es unter den PEI-Daten Rohdaten, bei denen das Impfdatum fragwürdig erscheint. Daher scheint es mir wichtig, solche Daten aus meiner nächsten Auswertung zu entfernen. Mein Interesse gilt der Wahrheit, nicht dem Skandal. Derzeit ist unbekannt, ob ich einen Skandal entdeckt habe, oder ob ich einfach nur Datenschrott sichtbar gemacht habe.
In meiner nächsten Auswertung möchte ich daher offensichtlich fragwürdige Rohdaten (fragwürdiges Impfdatum) nicht mehr berücksichtigen. Ein Impfdatum ist nach meiner derzeitigen Definition fragwürdig, wenn das Impfdatum nach dem Symptomdatum liegt, oder wenn das Symptomdatum sehr lange nach dem Impfdatum liegt (ein Jahr plus wenige Tage ist z.B. meist ein Eingabefehler).
Man könnte das alles noch feiner auswerten, wenn sich jemand aus dem medizinischen Bereich die Mühe machen würde, pro Symptom ein paar Werte zu erfassen. Wann tritt solch ein Symptom frühestens nach einer mRNA-Injektion auf? Wann spätestens? Bei Kopfweh sehe ich z.B. nach drei Monaten Abstand (Symptom-Beginn) keinen Zusammenhang mehr. Bei Turbokrebs hingegen schon. Sollte hier jemand ERNSTHAFT bereit sein, solche Daten zu erfassen, kann ich extra dafür eine Tabelle erstellen, die bei der Eingabe der "Impf-Inkubationszeit" (nennt man das so?) pro Symptom sofort anzeigt, wieviel Prozent der Symptommeldungen dadurch aus der Berechnung fallen. So würde man sofort bemerken, wenn man eine Eingabe nochmal überprüfen sollte. Mir würden solche Daten helfen, offensichtlich fragwürdige Rohdaten in meiner Auswertung zu verwerfen. Bitte bei Interesse bei @angwrob melden.
Auch könnte man erfassen, wie schwerwiegend auf einer Skala von z.B. 0 bis 5 ein Symptom ist. Damit könnte man dann in der Auswertung Chargen finden, die besonders schwerwiegende Nebenwirkungen erzeugen, und von denen abgrenzen die zwar vielleicht häufig Symptome erzeugen, aber meist nur solche, die harmlos sind.
Ich plane auch, die Tabelle in einer Lite-Version zu veröffentlichen, in der zwar alle Formeln enthalten sind, in der man jedoch die Formeln selbst in diejenigen Zellen kopiert, in denen man ein Ergebnis ablesen möchte. Dadurch müsste die Excel-Tabelle weniger träge werden. Wer Formeln in größerem Umfang kopiert, muss natürlich weiterhin Wartezeit einplanen...
BY Angela aus Poing

Share with your friend now:
tgoop.com/AngelaAusPoing/389