ANGELAAUSPOING Telegram 390
Sterne im Kanal vergeben (2 / 3)
Einfach, schnell, flexibel

Wenn man Sterne vergeben möchte, dann wählt man bei den Emoji-Reaktionen den Stern aus. Sofern der Kanalbetreiber Sterne freigeschaltet hat, ist das das erste Emoji. So hat man immer sehr schnell im Blick, ob ein Kanalbetreiber Sterne erhalten möchte.

Es erscheint dann ein Fenster, in dem man auswählen kann, wie viele Sterne man vergeben möchte (siehe Screenshot unten). Man kann den Schieberegler stufenlos einstellen, auf ganz nach links (ein einziger Stern), oder nach rechts, für z.B. 99, 170, 500 oder mehr Sterne.

Nun sollte man noch überlegen, ob man als Top-Sender angezeigt werden möchte, oder nicht. Wenn man das Häkchen drin hat, dann wird dem nächsten Spender in diesem Fensterchen Dein Account (statt "Anonym") angezeigt - zumindest sofern Du zu den Top-Sendern gehörst.

Nachdem man sich entschieden hat, ob man bei Top-Sender angezeigt werden möchte, oder nicht, klickt man auf den blauen Button. Wenn entsprechend Sterne-Guthaben (siehe links oben im Screenshot) vorhanden ist, werden dann die Sterne gesendet. Sofern man nicht das Pech hat, eine +49-Telefonnummer in Telegram zu verwenden, wird man bei zu geringem Sterneguthaben sogar direkt zum Kauf umgeleitet. Mit +49-Telefonnummer kann man Sternenpakete aber immerhin vorab erwerben.

Vorheriger Beitrag: Sterne im Kanal vergeben (1 / 3)
Fortsetzung: Sterne im Kanal vergeben (3 / 3)

🤩 Inhaltsverzeichnis Telegram-Sterne
--
@AngelaAusPoing
Schau' mal in den freedom-shop! Buttons & Co: für Demo-Orgas und für Dich!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM



tgoop.com/AngelaAusPoing/390
Create:
Last Update:

Sterne im Kanal vergeben (2 / 3)
Einfach, schnell, flexibel

Wenn man Sterne vergeben möchte, dann wählt man bei den Emoji-Reaktionen den Stern aus. Sofern der Kanalbetreiber Sterne freigeschaltet hat, ist das das erste Emoji. So hat man immer sehr schnell im Blick, ob ein Kanalbetreiber Sterne erhalten möchte.

Es erscheint dann ein Fenster, in dem man auswählen kann, wie viele Sterne man vergeben möchte (siehe Screenshot unten). Man kann den Schieberegler stufenlos einstellen, auf ganz nach links (ein einziger Stern), oder nach rechts, für z.B. 99, 170, 500 oder mehr Sterne.

Nun sollte man noch überlegen, ob man als Top-Sender angezeigt werden möchte, oder nicht. Wenn man das Häkchen drin hat, dann wird dem nächsten Spender in diesem Fensterchen Dein Account (statt "Anonym") angezeigt - zumindest sofern Du zu den Top-Sendern gehörst.

Nachdem man sich entschieden hat, ob man bei Top-Sender angezeigt werden möchte, oder nicht, klickt man auf den blauen Button. Wenn entsprechend Sterne-Guthaben (siehe links oben im Screenshot) vorhanden ist, werden dann die Sterne gesendet. Sofern man nicht das Pech hat, eine +49-Telefonnummer in Telegram zu verwenden, wird man bei zu geringem Sterneguthaben sogar direkt zum Kauf umgeleitet. Mit +49-Telefonnummer kann man Sternenpakete aber immerhin vorab erwerben.

Vorheriger Beitrag: Sterne im Kanal vergeben (1 / 3)
Fortsetzung: Sterne im Kanal vergeben (3 / 3)

🤩 Inhaltsverzeichnis Telegram-Sterne
--
@AngelaAusPoing
Schau' mal in den freedom-shop! Buttons & Co: für Demo-Orgas und für Dich!

BY Angela aus Poing




Share with your friend now:
tgoop.com/AngelaAusPoing/390

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Done! Now you’re the proud owner of a Telegram channel. The next step is to set up and customize your channel. Just as the Bitcoin turmoil continues, crypto traders have taken to Telegram to voice their feelings. Crypto investors can reduce their anxiety about losses by joining the “Bear Market Screaming Therapy Group” on Telegram. The channel also called on people to turn out for illegal assemblies and listed the things that participants should bring along with them, showing prior planning was in the works for riots. The messages also incited people to hurl toxic gas bombs at police and MTR stations, he added. The court said the defendant had also incited people to commit public nuisance, with messages calling on them to take part in rallies and demonstrations including at Hong Kong International Airport, to block roads and to paralyse the public transportation system. Various forms of protest promoted on the messaging platform included general strikes, lunchtime protests and silent sit-ins. ZDNET RECOMMENDS
from us


Telegram Angela aus Poing
FROM American