AUFRECHTTHURGAU Telegram 547
Hier ist das Abstimmungsverhalten der Parteien bzw. deren Kantonsräte abgebildet beim Vorstoss von Aufrecht Kantonsrat Robin Spiri (leere Punkte = abwesend, weiss = Enthaltung).

Es ging darum, den steuerlichen Abzug der Krankenkassenprämien moderat zu erhöhen, um so den Mittelstand zu entlasten. Denn wenn die Prämien immer mehr steigen, sollen die Bürgerinnen und Bürger irgendwann auch mehr abziehen dürfen bei den Steuern (gedeckelter Maximalabzug). Alles andere ist eine versteckte Steuererhöhung.

Das Rot / Grün dagegen war erstaunt nicht, denn diese möchten den Staat ausbauen und das Geld den Steuerzahlerinnen und Steuerzahler wegnehmen. Schockierend ist aber, dass die "bürgerlichen" Altparteien SVP und FDP gegen den höheren Steuerabzug gestimmt haben und sich so offen zum wiederholten mal gegen den Mittelstand ausgesprochen haben.

Aufrecht Thurgau möchte einen schlanken Staat und weniger Abgaben. Wir sind die neue glaubwürdige bürgerfreundliche und mittelstandsfördernde Partei im Kanton.



tgoop.com/AufrechtThurgau/547
Create:
Last Update:

Hier ist das Abstimmungsverhalten der Parteien bzw. deren Kantonsräte abgebildet beim Vorstoss von Aufrecht Kantonsrat Robin Spiri (leere Punkte = abwesend, weiss = Enthaltung).

Es ging darum, den steuerlichen Abzug der Krankenkassenprämien moderat zu erhöhen, um so den Mittelstand zu entlasten. Denn wenn die Prämien immer mehr steigen, sollen die Bürgerinnen und Bürger irgendwann auch mehr abziehen dürfen bei den Steuern (gedeckelter Maximalabzug). Alles andere ist eine versteckte Steuererhöhung.

Das Rot / Grün dagegen war erstaunt nicht, denn diese möchten den Staat ausbauen und das Geld den Steuerzahlerinnen und Steuerzahler wegnehmen. Schockierend ist aber, dass die "bürgerlichen" Altparteien SVP und FDP gegen den höheren Steuerabzug gestimmt haben und sich so offen zum wiederholten mal gegen den Mittelstand ausgesprochen haben.

Aufrecht Thurgau möchte einen schlanken Staat und weniger Abgaben. Wir sind die neue glaubwürdige bürgerfreundliche und mittelstandsfördernde Partei im Kanton.

BY Aufrecht Thurgau




Share with your friend now:
tgoop.com/AufrechtThurgau/547

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

As of Thursday, the SUCK Channel had 34,146 subscribers, with only one message dated August 28, 2020. It was an announcement stating that police had removed all posts on the channel because its content “contravenes the laws of Hong Kong.” Write your hashtags in the language of your target audience. Select: Settings – Manage Channel – Administrators – Add administrator. From your list of subscribers, select the correct user. A new window will appear on the screen. Check the rights you’re willing to give to your administrator. The channel also called on people to turn out for illegal assemblies and listed the things that participants should bring along with them, showing prior planning was in the works for riots. The messages also incited people to hurl toxic gas bombs at police and MTR stations, he added. Content is editable within two days of publishing
from us


Telegram Aufrecht Thurgau
FROM American