Speicher für AI: Micron investiert 7 Mrd. USD in HBM-Packaging-Komplex
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/speicher-fuer-ai-micron-investiert-7-mrd-usd-in-hbm-packaging-komplex.90979/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/speicher-fuer-ai-micron-investiert-7-mrd-usd-in-hbm-packaging-komplex.90979/
ComputerBase
Speicher für AI: Micron investiert 7 Mrd. USD in HBM-Packaging-Komplex
Jeder moderne AI-Beschleuniger setzt auf HBM. Die Kapazitäten sind knapp, Micron baut deshalb einen neuen Komplex in Singapur.
Neue US-Sanktionen: Ausfuhrverbote für 16-nm-Chips, Verschärfungen für AI-Chips
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neue-us-sanktionen-ausfuhrverbote-fuer-16-nm-chips-verschaerfungen-fuer-ai-chips.90981/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neue-us-sanktionen-ausfuhrverbote-fuer-16-nm-chips-verschaerfungen-fuer-ai-chips.90981/
ComputerBase
Neue US-Sanktionen: Ausfuhrverbote für 16-nm-Chips, Verschärfungen für AI-Chips
Bisher zielen viele US-Sanktionen für China auf Hochtechnologie. Dies könnte nun auf ältere Fertigungen ausgeweitet werden.
Fritz!Box: Update auf Fritz!OS 8.02 für 10 Router verfügbar
https://www.computerbase.de/news/internet/fritz-box-update-auf-fritz-os-8-02-fuer-10-router-verfuegbar.90982/
https://www.computerbase.de/news/internet/fritz-box-update-auf-fritz-os-8-02-fuer-10-router-verfuegbar.90982/
ComputerBase
Fritz!Box: Update auf Fritz!OS 8.02 für 10 Router verfügbar
AVM liefert gleich für 10 Fritz!Box-Router das Update auf Fritz!OS 8.02 aus. Mit Fiber, Cable und DSL sind alle Varianten dabei.
XMG Evo 14 & Evo 15 (E25): Strix und Krackan jagen den Falken aus dem Ultrabook-Nest
https://www.computerbase.de/news/notebooks/xmg-evo-14-und-evo-15-e25-strix-und-krackan-jagen-den-falken-aus-dem-ultrabook-nest.90974/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/xmg-evo-14-und-evo-15-e25-strix-und-krackan-jagen-den-falken-aus-dem-ultrabook-nest.90974/
ComputerBase
XMG Evo 14 & Evo 15 (E25): Strix und Krackan jagen den Falken aus dem Ultrabook-Nest
Schenker legt die ersten XMG-Ultrabooks in der AMD-Variante neu auf: XMG Evo 14 und Evo 15 (E25) bekommen Strix und Krackan Point.
AMD Radeon RX 9070 (XT): Frank Azor verspricht RDNA-4-Event und attraktive Preise
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-frank-azor-verspricht-rdna-4-event-und-attraktive-preise.90985/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-frank-azor-verspricht-rdna-4-event-und-attraktive-preise.90985/
ComputerBase
AMD Radeon RX 9070 (XT): Frank Azor verspricht RDNA-4-Event und attraktive Preise
AMD hat auf der CES zwar über RDNA 4 und die Radeon RX 9070 (XT) gesprochen, eine vollständige Ankündigung wird aber noch folgen.
Neue Boxed-Kühler: Intels Laminar-Cooler gehen mit Arrow Lake in Generation 2
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/neue-boxed-kuehler-intels-laminar-cooler-gehen-mit-arrow-lake-in-generation-2.90987/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/neue-boxed-kuehler-intels-laminar-cooler-gehen-mit-arrow-lake-in-generation-2.90987/
ComputerBase
Neue Boxed-Kühler: Intels Laminar-Cooler gehen mit Arrow Lake in Generation 2
Für die neuen Core-Ultra-Desktop-Prozessoren der Familie Arrow Lake hat Intel verbesserte Boxed-Kühler aufgelegt.
KI-Upsampling: AMD will FSR 4 auch auf Radeon RX 7000 zum Laufen bringen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/ki-upsampling-amd-will-fsr-4-auch-auf-radeon-rx-7000-zum-laufen-bringen.90989/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/ki-upsampling-amd-will-fsr-4-auch-auf-radeon-rx-7000-zum-laufen-bringen.90989/
ComputerBase
KI-Upsampling: AMD will FSR 4 auch auf Radeon RX 7000 zum Laufen bringen
Auf welchen Grafikkarten wird FSR 4 denn nun eigentlich verfügbar sein? Das weiß AMD selbst noch nicht, RDNA 3 ist aber nicht zwingend raus.
Afeela 1: Wenn Sony und Honda ein Auto bauen, kommt das dabei raus
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/afeela-1-wenn-sony-und-honda-ein-auto-bauen-kommt-das-dabei-raus.90992/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/afeela-1-wenn-sony-und-honda-ein-auto-bauen-kommt-das-dabei-raus.90992/
ComputerBase
Afeela 1: Wenn Sony und Honda ein Auto bauen, kommt das dabei raus
Der elektrische Afeela 1 von Sony Honda Mobility kostet ab 90.000 US-Dollar und wird in zwei Varianten ab Mitte 2026 in den USA angeboten.
Im Test vor 15 Jahren: AMDs Radeon HD 5670 beherrschte DirectX 11 für 79 Euro
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-amds-radeon-hd-5670-beherrschte-directx-11-fuer-79-euro.90983/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-amds-radeon-hd-5670-beherrschte-directx-11-fuer-79-euro.90983/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: AMDs Radeon HD 5670 beherrschte DirectX 11 für 79 Euro
Die Radeon HD 5670 konnte vor 15 Jahren für 79 Euro mit DirectX-11-Unterstützung, 40-nm-Fertigung und akzeptabler Gaming-Leistung aufwarten.
Siliziumkarbid und ATX 3.1: Neue Netzteile für RTX 50 inklusive „Meilenstein“ von MSI
https://www.computerbase.de/news/netzteile/siliziumkarbid-und-atx-3-1-neue-netzteile-fuer-rtx-50-inklusive-meilenstein-von-msi.90917/
https://www.computerbase.de/news/netzteile/siliziumkarbid-und-atx-3-1-neue-netzteile-fuer-rtx-50-inklusive-meilenstein-von-msi.90917/
ComputerBase
Siliziumkarbid und ATX 3.1: Neue Netzteile für RTX 50 inklusive „Meilenstein“ von MSI
Mit höheren Leistungen und Doppel-12V-2x6-Anschlüssen begegnen Netzteilhersteller den Anforderungen für die RTX-50-Generation auf der CES.
AMD Ryzen 7 9800X3D: Mindfactory macht täglich 322.000 Euro Umsatz mit der CPU
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-7-9800x3d-mindfactory-macht-taeglich-322-000-euro-umsatz-mit-der-cpu.90990/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-7-9800x3d-mindfactory-macht-taeglich-322-000-euro-umsatz-mit-der-cpu.90990/
ComputerBase
AMD Ryzen 7 9800X3D: Mindfactory verkauft alle zweieinhalb Minuten einen 9800X3D
Seit Neujahr nennt Mindfactory fortlaufend Verkaufszahlen für den Ryzen 7 9800X3D. Auch deutlich über UVP verkauft sich die CPU rasant.
ROG NUC 2025: Core Ultra 9 und RTX 5080 Laptop im 3-Liter-Gehäuse
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/rog-nuc-2025-core-ultra-9-und-rtx-5080-laptop-im-3-liter-gehaeuse.90984/
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/rog-nuc-2025-core-ultra-9-und-rtx-5080-laptop-im-3-liter-gehaeuse.90984/
ComputerBase
ROG NUC 2025: Core Ultra 9 und RTX 5080 Laptop im 3-Liter-Gehäuse
Der kleine Gaming-Rechner Asus ROG NUC 2025 ist mit einem Intel Core Ultra 9 265H sowie einer GeForce RTX 5080 Laptop bestückt.
TikTok-Bann in den USA: Oberstes Gericht tendiert dazu gegen Plattform zu urteilen
https://www.computerbase.de/news/apps/tiktok-bann-in-den-usa-oberstes-gericht-tendiert-dazu-gegen-plattform-zu-urteilen.90993/
https://www.computerbase.de/news/apps/tiktok-bann-in-den-usa-oberstes-gericht-tendiert-dazu-gegen-plattform-zu-urteilen.90993/
ComputerBase
TikTok-Bann in den USA: Oberstes Gericht tendiert dazu gegen Plattform zu urteilen
Das oberste Gericht der USA hat das Verfahren zum TikTok-Bann vorgezogen, doch es läuft nicht gut für die Plattform.
„The Future is AI“: Intel Vision 2025 findet Ende März statt
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/the-future-is-ai-intel-vision-2025-findet-ende-maerz-statt.90994/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/the-future-is-ai-intel-vision-2025-findet-ende-maerz-statt.90994/
ComputerBase
„The Future is AI“: Intel Vision 2025 findet Ende März statt
Dieses Jahr findet Intels Hausmesse Intel Vision vom 31. März 2025 bis zum 1. April 2025 statt. Für zwei Tage lädt Intel nach Las Vegas.
Biwin Black Opal X570 Pro: PCIe-5.0-SSDs mit SM2508 kommen im März
https://www.computerbase.de/news/storage/biwin-black-opal-x570-pro-pcie-5-0-ssds-mit-sm2508-kommen-im-maerz.90995/
https://www.computerbase.de/news/storage/biwin-black-opal-x570-pro-pcie-5-0-ssds-mit-sm2508-kommen-im-maerz.90995/
ComputerBase
Biwin Black Opal X570 Pro: PCIe-5.0-SSDs mit SM2508 kommen im März
Noch immer wird auf erste SSDs mit dem SM2508-Controller von Silicon Motion gewartet. Zur CES kommen aber die ersten Produktankündigungen.
Wochenrück- und Ausblick: GeForce RTX 5000 dominiert die ereignisreiche CES 2025
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w02.90988/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w02.90988/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: GeForce RTX 5000 dominiert die ereignisreiche CES 2025
Die CES 2025 und deren viele Neuvorstellungen waren das beherrschende Thema der Woche. Ganz oben stand Nvidia mit GeForce RTX 5000.
GeForce RTX 50 & RDNA 4: Wie ist euer Ersteindruck zu den Grafik-Neuheiten der CES?
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-50-und-rdna-4-wie-ist-euer-ersteindruck-zu-den-grafik-neuheiten-der-ces.90999/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-50-und-rdna-4-wie-ist-euer-ersteindruck-zu-den-grafik-neuheiten-der-ces.90999/
ComputerBase
GeForce RTX 50 & RDNA 4: Wie ist euer Ersteindruck zu den Grafik-Neuheiten der CES?
Hat die GeForce RTX 5070 genug VRAM, wie viel erhofft ihr euch von FSR 4 mit KI-Upsampling und wie wahnwitzig ist die RTX 5090?
Linux-News der Woche: Unraid 7, Raspberry Pi mit 16 GB, RGB für Radeons
https://www.computerbase.de/news/betriebssyswww.tgoop.com/linux-news-der-woche-unraid-7-raspberry-pi-mit-16-gb-rgb-fuer-radeons.90810/
https://www.computerbase.de/news/betriebssyswww.tgoop.com/linux-news-der-woche-unraid-7-raspberry-pi-mit-16-gb-rgb-fuer-radeons.90810/
ComputerBase
Linux-News der Woche: Unraid 7, Raspberry Pi mit 16 GB, RGB für Radeons
Raspberry Pi 5 erhält ein Update auf 16 GB RAM, RGB-Steuerung für diverse Radeon-Grafikkarten wird potentiell möglich, Unraid 7 erschienen.
Sprung ins kalte Wasser: Linux belebt PlayStation 2 wieder
https://www.computerbase.de/news/betriebssyswww.tgoop.com/sprung-ins-kalte-wasser-linux-belebt-playstation-2-wieder.90996/
https://www.computerbase.de/news/betriebssyswww.tgoop.com/sprung-ins-kalte-wasser-linux-belebt-playstation-2-wieder.90996/
ComputerBase
x86-Hardware im Sony-Chassis: Linux belebt die PlayStation 2 wieder
Aus der Community kommt ein Leserartikel zum Thema Linux-x86-PC und wie dieser in eine Sony PlayStation 2 gewandert ist.
GMK: Erster Mini-PC mit AMD Ryzen AI Max „Strix Halo“ geplant
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/gmk-erster-mini-pc-mit-amd-ryzen-ai-max-strix-halo-geplant.91001/
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/gmk-erster-mini-pc-mit-amd-ryzen-ai-max-strix-halo-geplant.91001/
ComputerBase
GMK: Erster Mini-PC mit AMD Ryzen AI Max „Strix Halo“ geplant
AMD Strix Halo alias Ryzen AI Max+ 395 in einem Mini-PC? Das könnte noch im ersten Halbjahr 2025 durch Hersteller GMK Realität werden.