Mutmaßliche Benchmarks: Radeon RX 9070 XT auf Augenhöhe mit RX 7900 XTX
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mutmassliche-benchmarks-radeon-rx-9070-xt-auf-augenhoehe-mit-rx-7900-xtx.90965/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mutmassliche-benchmarks-radeon-rx-9070-xt-auf-augenhoehe-mit-rx-7900-xtx.90965/
ComputerBase
Mutmaßliche Benchmarks: Radeon RX 9070 XT auf Augenhöhe mit RX 7900 XTX
Die Radeon RX 9070 XT könnte in etwa das Leistungsniveau der RX 7900 XTX erreichen. In diese Richtung deuten mutmaßliche Benchmarks.
RIDEVU: Mercedes bringt Filme in IMAX Enhanced mit DTS:X ins Auto
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/ridevu-mercedes-bringt-filme-in-imax-enhanced-mit-dts-x-ins-auto.90955/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/ridevu-mercedes-bringt-filme-in-imax-enhanced-mit-dts-x-ins-auto.90955/
ComputerBase
RIDEVU: Mercedes bringt Filme in IMAX Enhanced mit DTS:X ins Auto
Mercedes-Benz erweitert die RIDEVU-App von Sony um Inhalte in IMAX Enhanced mit größerem Seitenverhältnis und Surround-Sound in DTS:X.
GeForce RTX 5090 FE: Innovatives Drei-Teile-PCB war bereits im Mai 2024 bekannt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-innovatives-drei-teile-pcb-war-bereits-im-mai-2024-bekannt.90966/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-innovatives-drei-teile-pcb-war-bereits-im-mai-2024-bekannt.90966/
ComputerBase
GeForce RTX 5090 FE: Innovatives Drei-Teile-PCB war bereits im Mai 2024 bekannt
GeForce RTX 5090 und 5080 setzen als Founders Edition auf ein innovatives Drei-Teile-PCB. In diesem Punkt lagen Leaks schon im Mai richtig.
ROG XG Mobile (2025): Asus wechselt mit GeForce RTX 5090 auf Thunderbolt 5
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rog-xg-mobile-2025-asus-wechselt-mit-geforce-rtx-5090-auf-thunderbolt-5.90959/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rog-xg-mobile-2025-asus-wechselt-mit-geforce-rtx-5090-auf-thunderbolt-5.90959/
ComputerBase
ROG XG Mobile (2025): Asus wechselt mit GeForce RTX 5090 auf Thunderbolt 5
Mit dem Asus ROG XG Mobile (2025) kündigt Asus zwei eGPU-Komplettlösungen mit Thunderbolt 5 und RTX 5090 oder RTX 5070 Ti Laptop GPU an.
Radeon RX 9070 (XT) und RX 9060: Diese Custom Designs sind schon bekannt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-und-rx-9060-diese-custom-designs-sind-schon-bekannt.90929/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-und-rx-9060-diese-custom-designs-sind-schon-bekannt.90929/
ComputerBase
Radeon RX 9070 (XT) und RX 9060: Diese RDNA-4-Custom-Designs sind schon bekannt
Überraschenderweise verschwieg AMD die neue Radeon RX 9070 (XT) zur CES 2025. Boardpartner haben aber bereits Custom-Designs vorgestellt.
Preview zu FSR 4: AMDs KI-Upsampling überrascht mit sehr gutem Ersteindruck
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/preview-zu-fsr-4-amds-ki-upsampling-ueberrascht-mit-sehr-gutem-ersteindruck.90968/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/preview-zu-fsr-4-amds-ki-upsampling-ueberrascht-mit-sehr-gutem-ersteindruck.90968/
ComputerBase
Preview zu FSR 4: AMDs KI-Upsampling überrascht mit sehr gutem Ersteindruck
Mit FSR 4 und KI-Upsampling will AMD exklusiv auf RDNA 4 endlich zu Nvidia DLSS aufschließen. Ein erstes Preview lässt viel erhoffen.
AI-generiert: Google macht aus dem Nachrichten-Feed einen personalisierten Podcast
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-generiert-google-macht-aus-dem-nachrichten-feed-einen-personalisierten-podcast.90970/
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-generiert-google-macht-aus-dem-nachrichten-feed-einen-personalisierten-podcast.90970/
ComputerBase
AI-generiert: Google macht aus dem Nachrichten-Feed einen personalisierten Podcast
Google macht für jeden Nutzer aus seinem persönlichen Nachrichten-Feed einen täglichen, individuellen Podcast, der alles zusammenfasst.
Ryzen 9 9950X3D & 9900X3D: AMD erklärt, wieso es weiterhin nur ein X3D-Chiplet gibt
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/ryzen-9-9950x3d-und-9900x3d-amd-erklaert-wieso-es-weiterhin-nur-ein-x3d-chiplet-gibt.90971/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/ryzen-9-9950x3d-und-9900x3d-amd-erklaert-wieso-es-weiterhin-nur-ein-x3d-chiplet-gibt.90971/
ComputerBase
Ryzen 9 9950X3D & 9900X3D: AMD erklärt, wieso es weiterhin nur ein X3D-Chiplet gibt
Auf der CES wurden Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D vorgestellt. Jetzt nennt AMD den Grund, aus dem es bei lediglich einem X3D-Chiplet bleibt.
ASRock DeskMini: X600 bekommt USB4, B860 für Arrow Lake neu dabei
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/asrock-deskmini-x600-bekommt-usb4-b860-fuer-arrow-lake-neu-dabei.90964/
https://www.computerbase.de/news/pc-syswww.tgoop.com/asrock-deskmini-x600-bekommt-usb4-b860-fuer-arrow-lake-neu-dabei.90964/
ComputerBase
ASRock DeskMini: X600 bekommt USB4, B860 für Arrow Lake neu dabei
Der ASRock DeskMini X600 bekommt ein Schnittstellenupdate inklusive USB4. Für Intel Arrow Lake ist der DeskMini B860 neu mit dabei.
Radeon RX 9070 XT: Release-Termin und Preise aus der Gerüchteküche
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-release-termin-und-preise-aus-der-geruechtekueche.90973/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-release-termin-und-preise-aus-der-geruechtekueche.90973/
ComputerBase
Radeon RX 9070 XT: Release-Termin und Preise aus der Gerüchteküche
Nach angeblich ersten Benchmarks gibt es jetzt Hinweise auf den Termin für erste Testberichte und die Preise der Radeon RX 9070 XT.
Gratis-Spiel: Öl-Simulation Turmoil bohrt gratis bei Epic
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-oel-simulation-turmoil-bohrt-gratis-bei-epic.90975/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-oel-simulation-turmoil-bohrt-gratis-bei-epic.90975/
ComputerBase
Gratis-Spiel: Öl-Simulation Turmoil bohrt gratis bei Epic
Mit Turmoil gibt es in dieser Woche einen humorvolles Simulationsspiel, das im Zeitalter des Ölrausches im 19. Jahrhundert spielt.
Custom Lab: Widdewiddewitt gibt es bei Corsair bald auch bei RAM
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/custom-lab-widdewiddewitt-gibt-es-bei-corsair-bald-auch-bei-ram.90972/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/custom-lab-widdewiddewitt-gibt-es-bei-corsair-bald-auch-bei-ram.90972/
ComputerBase
Custom Lab: Widdewiddewitt gibt es bei Corsair bald auch bei RAM
Corsair hat angekündigt, bald auch DDR5-Arbeitsspeicher personalisierbar über das eigene Custom Lab anzubieten.
Assassin's Creed Shadows: Release erneut verschoben, erscheint nun am 20. März 2025
https://www.computerbase.de/news/gaming/assassins-creed-shadows-release-erneut-verschoben-erscheint-nun-am-20-maerz-2025.90976/
https://www.computerbase.de/news/gaming/assassins-creed-shadows-release-erneut-verschoben-erscheint-nun-am-20-maerz-2025.90976/
ComputerBase
Assassin's Creed Shadows: Release erneut verschoben, erscheint nun am 20. März 2025
Assassin's Creed Shadows wurde zum zweites Mal verschoben. Der Release des Action-Adventures von Ubisoft verzögert sich um weitere 5 Wochen.
Nvidia GeForce RTX 50: Cooler Master zeigt Custom-Designs mit modularen Lüftern
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-50-cooler-master-zeigt-custom-designs-mit-modularen-lueftern.90977/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-50-cooler-master-zeigt-custom-designs-mit-modularen-lueftern.90977/
ComputerBase
Nvidia GeForce RTX 50: Cooler Master zeigt Custom-Designs mit modularen Lüftern
Auf der CES zeigt überraschend auch Cooler Master eigene Custom-Designs zu GeForce RTX 50. Einfach zu kaufen gibt es diese aber nicht.
Razer Chroma: Aether Standing Light Bars mit Matter lassen sich drehen
https://www.computerbase.de/news/gaming/razer-chroma-aether-standing-light-bars-mit-matter-lassen-sich-drehen.90870/
https://www.computerbase.de/news/gaming/razer-chroma-aether-standing-light-bars-mit-matter-lassen-sich-drehen.90870/
ComputerBase
Razer Chroma: Aether Standing Light Bars mit Matter lassen sich drehen
Die Razer Aether Standing Light Bars bieten RGB-Beleuchtung mit Chroma für den Schreibtisch und integrieren sich per Matter ins Smart Home.
LaCie Rugged SSD Pro5: Schnellste externe SSD nutzt Thunderbolt 5 für 6,7 GB/s
https://www.computerbase.de/news/storage/lacie-rugged-ssd-pro5-schnellste-externe-ssd-nutzt-thunderbolt-5-fuer-6-7-gb-s.90512/
https://www.computerbase.de/news/storage/lacie-rugged-ssd-pro5-schnellste-externe-ssd-nutzt-thunderbolt-5-fuer-6-7-gb-s.90512/
ComputerBase
LaCie Rugged SSD Pro5: Schnellste externe SSD nutzt Thunderbolt 5 für 6,7 GB/s
Seagates „Premium“-Marke LaCie stellt mit der Rugged SSD Pro5 eine extrem schnelle externe SSD mit Thunderbolt 5 vor.
EcoFlow im Interview: Mehr Details zur Energie- und Solar-Optimierung mit Oasis
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ecoflow-im-interview-mehr-details-zur-energie-und-solar-optimierung-mit-oasis.90941/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ecoflow-im-interview-mehr-details-zur-energie-und-solar-optimierung-mit-oasis.90941/
ComputerBase
EcoFlow im Interview: Mehr Details zur Energie- und Solar-Optimierung mit Oasis
ComputerBase hat Peter Linghu von EcoFlow im Interview, um mehr über das neue KI-Tool Oasis zur Energie- und Solar-Optimierung zu erfahren.
Für Samsung-Fernseher: Disney+ führt dynamisches HDR10+ ein
https://www.computerbase.de/news/apps/fuer-samsung-fernseher-disney-plus-fuehrt-dynamisches-hdr10-plus-ein.90967/
https://www.computerbase.de/news/apps/fuer-samsung-fernseher-disney-plus-fuehrt-dynamisches-hdr10-plus-ein.90967/
ComputerBase
Für Samsung-Fernseher: Disney+ führt dynamisches HDR10+ ein
Nach Apple TV+ wird auch Disney+ das dynamische HDR10+ als Alternative zu Dolby Vision einführen, wovon Samsung-Fernseher profitieren.
Arc B-Series Graphics: Intel bringt Battlemage für AAA-Spiele und AI ins Auto
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/arc-b-series-graphics-intel-bringt-battlemage-fuer-aaa-spiele-und-ai-ins-auto.90978/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/arc-b-series-graphics-intel-bringt-battlemage-fuer-aaa-spiele-und-ai-ins-auto.90978/
ComputerBase
Arc B-Series Graphics: Intel bringt Battlemage für AAA-Spiele und AI ins Auto
Intels GPU-Architektur Battlemage soll auch im Auto zum Einsatz kommen und dort AAA-Spiele sowie AI-Anwendungen ermöglichen.
LG OLED Evo AI: LG G5 ist auch ohne MLA 20 Prozent heller und geht auf 165 Hz
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/lg-oled-evo-ai-lg-g5-ist-auch-ohne-mla-20-prozent-heller-und-geht-auf-165-hz.90612/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/lg-oled-evo-ai-lg-g5-ist-auch-ohne-mla-20-prozent-heller-und-geht-auf-165-hz.90612/
ComputerBase
LG OLED Evo AI: LG G5 ist auch ohne MLA 20 Prozent heller und geht auf 165 Hz
Der LG G5 OLED-Fernseher kann ohne MLA ein erneut helleres Bild darstellen und unterstützt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 165 Hz.