EXPERTE_0815 Telegram 21388
(- 3 -)

GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ

Nach dem Naturgesetz sind die Menschenrechte unverzichtbare, universelle Geburtsrechte, die niemals durch menschliche Prozesse oder Handlungen gewährt oder entzogen werden können. Diese Rechte entstammen der Natur. Das bedeutet, dass sie bereits vorher vorhanden waren und in der Schöpfung selbst innewohnend sind. Vor dem Naturgesetz hat jeder Mensch immer und überall genau die gleichen Rechte.


In unserer heutigen Gesellschaft können Menschenrechte willkürlich durch eine künstlich geschaffene höhere staatliche Autorität gewährt oder entzogen werden. In diesem System wird nicht jeder Mensch gleichermaßen für sein moralisches oder unmoralisches Verhalten verantwortlich gemacht und Menschen haben je nach Machtposition unterschiedliche Rechte. Beispiele hierfür finden sich in der Politik, der Justiz, dem Militär, der Polizei oder jeder anderen staatlichen Institution. Wenn ein Mensch in diese Gesellschaft hineingeboren wird, hat er keine Rechte, es sei denn, er erhält die Erlaubnis des Staates. Dies gilt für das Reisen, Arbeiten, Wohnen, medizinische Versorgung, freie Meinungsäußerung und fast jede andere menschliche Handlung.

VERSTÄNDNIS VS. AUTORITÄT

Das Verständnis über das Naturgesetz beruht auf der objektiven Wahrnehmung zwischen richtigem und falschem Verhalten und den innewohnenden Mechanismen aus Ursache und Wirkung. Umso bewusster sich ein Mensch oder eine Gesellschaft sich diesen Wirkungsweisen ist, umso harmonischer lebt dieser Mensch oder diese Gesellschaft im Einklang mit dem Naturgesetz. Das Naturgesetz gilt dabei unveränderlich, immer und überall. Ein Mensch folgt in seiner Verhaltensweise dem Naturgesetz aufgrund seiner Fähigkeit zur Vernunft und zur Reflexion über die natürliche Welt und die menschliche Natur.

Menschengemachte Gesetze werden durch eine menschliche Autorität bestimmt und durchgesetzt. Diese Autorität ist ein unrechtmäßiges, künstliches und menschliches Konstrukt, was in der Natur nicht existiert. Von Menschen gemachte Gesetze sind moralisch unrechtmäßig und daher moralisch nicht bindend, sobald sie im moralischen Gegensatz zum Naturgesetz stehen. Moralische Handlungen beruhen immer auf Freiwilligkeit. Das bedeutet, dass ein gegenseitiges Einverständnis aller Beteiligten vorliegt. Staatliche Gesetze, einschließlich solcher, die Verhalten anordnen und bestimmen, wie Verbote, Steuern oder Genehmigungen, sind in keiner Weise freiwillig. Sie sind Befehle zur Konformität, die immer durch Androhung oder Ausübung von Gewalt durchgesetzt werden. Menschengemachte Gesetze sind willkürliche Verordnungen einer herrschenden Klasse, die in unrechtmäßiger Weise über das Leben anderer Menschen bestimmen will.

Diese Gesetze variieren je nach Land und Laune der jeweiligen Gesetzgeber. Die Menschen befolgen diese Gesetze nicht, weil es ihrer Natur entspricht, sondern aus Angst vor Strafe bei Nichteinhaltung. Deshalb zahlt man für Steuern, Führerschein, Reisepass, Baugenehmigung, Arbeitserlaubnis usw. Die von Menschen gemachten Gesetze werden durch die Autorität des Staates durchgesetzt und basieren auf Gewalt und Zwang.

FAZIT


👉Die Gesetze unserer Gesellschaft stehen im Widerspruch zu den Naturgesetzen und ignorieren grundlegende Wahrheiten. Diese Ignoranz bezahlt die Menschheit mit einem scheinbar endlosen Kreislauf von Krieg, Chaos, Gewalt, Leid und Lügen.

👉WEITERLESEN

In diesem Sinne...

⭐️@Experte_0815⭐️💋



tgoop.com/Experte_0815/21388
Create:
Last Update:

(- 3 -)

GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ

Nach dem Naturgesetz sind die Menschenrechte unverzichtbare, universelle Geburtsrechte, die niemals durch menschliche Prozesse oder Handlungen gewährt oder entzogen werden können. Diese Rechte entstammen der Natur. Das bedeutet, dass sie bereits vorher vorhanden waren und in der Schöpfung selbst innewohnend sind. Vor dem Naturgesetz hat jeder Mensch immer und überall genau die gleichen Rechte.


In unserer heutigen Gesellschaft können Menschenrechte willkürlich durch eine künstlich geschaffene höhere staatliche Autorität gewährt oder entzogen werden. In diesem System wird nicht jeder Mensch gleichermaßen für sein moralisches oder unmoralisches Verhalten verantwortlich gemacht und Menschen haben je nach Machtposition unterschiedliche Rechte. Beispiele hierfür finden sich in der Politik, der Justiz, dem Militär, der Polizei oder jeder anderen staatlichen Institution. Wenn ein Mensch in diese Gesellschaft hineingeboren wird, hat er keine Rechte, es sei denn, er erhält die Erlaubnis des Staates. Dies gilt für das Reisen, Arbeiten, Wohnen, medizinische Versorgung, freie Meinungsäußerung und fast jede andere menschliche Handlung.

VERSTÄNDNIS VS. AUTORITÄT

Das Verständnis über das Naturgesetz beruht auf der objektiven Wahrnehmung zwischen richtigem und falschem Verhalten und den innewohnenden Mechanismen aus Ursache und Wirkung. Umso bewusster sich ein Mensch oder eine Gesellschaft sich diesen Wirkungsweisen ist, umso harmonischer lebt dieser Mensch oder diese Gesellschaft im Einklang mit dem Naturgesetz. Das Naturgesetz gilt dabei unveränderlich, immer und überall. Ein Mensch folgt in seiner Verhaltensweise dem Naturgesetz aufgrund seiner Fähigkeit zur Vernunft und zur Reflexion über die natürliche Welt und die menschliche Natur.

Menschengemachte Gesetze werden durch eine menschliche Autorität bestimmt und durchgesetzt. Diese Autorität ist ein unrechtmäßiges, künstliches und menschliches Konstrukt, was in der Natur nicht existiert. Von Menschen gemachte Gesetze sind moralisch unrechtmäßig und daher moralisch nicht bindend, sobald sie im moralischen Gegensatz zum Naturgesetz stehen. Moralische Handlungen beruhen immer auf Freiwilligkeit. Das bedeutet, dass ein gegenseitiges Einverständnis aller Beteiligten vorliegt. Staatliche Gesetze, einschließlich solcher, die Verhalten anordnen und bestimmen, wie Verbote, Steuern oder Genehmigungen, sind in keiner Weise freiwillig. Sie sind Befehle zur Konformität, die immer durch Androhung oder Ausübung von Gewalt durchgesetzt werden. Menschengemachte Gesetze sind willkürliche Verordnungen einer herrschenden Klasse, die in unrechtmäßiger Weise über das Leben anderer Menschen bestimmen will.

Diese Gesetze variieren je nach Land und Laune der jeweiligen Gesetzgeber. Die Menschen befolgen diese Gesetze nicht, weil es ihrer Natur entspricht, sondern aus Angst vor Strafe bei Nichteinhaltung. Deshalb zahlt man für Steuern, Führerschein, Reisepass, Baugenehmigung, Arbeitserlaubnis usw. Die von Menschen gemachten Gesetze werden durch die Autorität des Staates durchgesetzt und basieren auf Gewalt und Zwang.

FAZIT


👉Die Gesetze unserer Gesellschaft stehen im Widerspruch zu den Naturgesetzen und ignorieren grundlegende Wahrheiten. Diese Ignoranz bezahlt die Menschheit mit einem scheinbar endlosen Kreislauf von Krieg, Chaos, Gewalt, Leid und Lügen.

👉WEITERLESEN

In diesem Sinne...

⭐️@Experte_0815⭐️💋

BY ️️️EXPERTE-0815


Share with your friend now:
tgoop.com/Experte_0815/21388

View MORE
Open in Telegram


Telegram News

Date: |

Just as the Bitcoin turmoil continues, crypto traders have taken to Telegram to voice their feelings. Crypto investors can reduce their anxiety about losses by joining the “Bear Market Screaming Therapy Group” on Telegram. Write your hashtags in the language of your target audience. fire bomb molotov November 18 Dylan Hollingsworth yau ma tei Concise End-to-end encryption is an important feature in messaging, as it's the first step in protecting users from surveillance.
from us


Telegram ️️️EXPERTE-0815
FROM American