📐👩📐📐👩📐📐👩📐 Die Befreiungshalle ist eine beeindruckende Gedenkstätte auf dem Michelsberg in der bayerischen Stadt Kelheim. Sie wurde auf Anordnung von König Ludwig I. von Bayern errichtet, um an die Siege über Napoleon während der Befreiungskriege (1813–1815) zu erinnern. Der Bau begann 1842 unter der Leitung des Architekten Friedrich von Gärtner und wurde nach dessen Tod von Leo von Klenze weitergeführt. Fertiggestellt wurde das Bauwerk schließlich 1863.
Die Befreiungshalle ist ein klassizistisches Bauwerk, das sich an antiken Zentralbauten orientiert. Sie hat eine kreisförmige Form mit einer beeindruckenden Höhe von 45 Metern und einem Durchmesser von 29 Metern. Die Außenfassade besteht aus weißem Kalkstein und wird durch 18 große Statuen verziert. Diese symbolisieren die deutschen Volksstämme, die gemeinsam gegen Napoleon kämpften.
🏛Der Innenraum beeindruckt mit einer prachtvollen Ausstattung:
✨- 34 Siegesgöttinnen aus weißem Marmor halten sich an den Händen – ein Symbol für die Einheit und den gemeinsamen Kampf der deutschen Völker.
✨ - In der Mitte des Raumes befindet sich eine hohe Kuppel, die durch raffinierte Lichtöffnungen eindrucksvoll in Szene gesetzt wird.
✨ - Auf den Wänden sind Inschriften zu finden, die an die Schlachten der Befreiungskriege erinnern.
👑Am 18. Oktober 1863, dem 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, wurde die Befreiungshalle offiziell eingeweiht. König Ludwig I. ließ bei der Eröffnung verkünden:
„Möchten die Teutschen nie vergessen, was den Befreiungskampf nötig machte und wodurch sie gesiegt haben!“
Das Denkmal sollte nicht nur an die Überwindung Napoleons erinnern, sondern auch den Wunsch nach einer deutschen Einheit zum Ausdruck bringen – ein politisches Ziel, das erst 1871 mit der Reichsgründung verwirklicht wurde.
📐👩📐📐👩📐📐👩📐 Die Befreiungshalle ist eine beeindruckende Gedenkstätte auf dem Michelsberg in der bayerischen Stadt Kelheim. Sie wurde auf Anordnung von König Ludwig I. von Bayern errichtet, um an die Siege über Napoleon während der Befreiungskriege (1813–1815) zu erinnern. Der Bau begann 1842 unter der Leitung des Architekten Friedrich von Gärtner und wurde nach dessen Tod von Leo von Klenze weitergeführt. Fertiggestellt wurde das Bauwerk schließlich 1863.
Die Befreiungshalle ist ein klassizistisches Bauwerk, das sich an antiken Zentralbauten orientiert. Sie hat eine kreisförmige Form mit einer beeindruckenden Höhe von 45 Metern und einem Durchmesser von 29 Metern. Die Außenfassade besteht aus weißem Kalkstein und wird durch 18 große Statuen verziert. Diese symbolisieren die deutschen Volksstämme, die gemeinsam gegen Napoleon kämpften.
🏛Der Innenraum beeindruckt mit einer prachtvollen Ausstattung:
✨- 34 Siegesgöttinnen aus weißem Marmor halten sich an den Händen – ein Symbol für die Einheit und den gemeinsamen Kampf der deutschen Völker.
✨ - In der Mitte des Raumes befindet sich eine hohe Kuppel, die durch raffinierte Lichtöffnungen eindrucksvoll in Szene gesetzt wird.
✨ - Auf den Wänden sind Inschriften zu finden, die an die Schlachten der Befreiungskriege erinnern.
👑Am 18. Oktober 1863, dem 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, wurde die Befreiungshalle offiziell eingeweiht. König Ludwig I. ließ bei der Eröffnung verkünden:
„Möchten die Teutschen nie vergessen, was den Befreiungskampf nötig machte und wodurch sie gesiegt haben!“
Das Denkmal sollte nicht nur an die Überwindung Napoleons erinnern, sondern auch den Wunsch nach einer deutschen Einheit zum Ausdruck bringen – ein politisches Ziel, das erst 1871 mit der Reichsgründung verwirklicht wurde.
2How to set up a Telegram channel? (A step-by-step tutorial) There have been several contributions to the group with members posting voice notes of screaming, yelling, groaning, and wailing in different rhythms and pitches. Calling out the “degenerate” community or the crypto obsessives that engage in high-risk trading, Co-founder of NFT renting protocol Rentable World emiliano.eth shared this group on his Twitter. He wrote: “hey degen, are you stressed? Just let it out all out. Voice only tg channel for screaming”. Click “Save” ; So far, more than a dozen different members have contributed to the group, posting voice notes of themselves screaming, yelling, groaning, and wailing in various pitches and rhythms. While some crypto traders move toward screaming as a coping mechanism, many mental health experts have argued that “scream therapy” is pseudoscience. Scientific research or no, it obviously feels good.
from us